- Wege zur Bewältigung von Husten?
- Können Kräuter gegen Husten auch Kindern gegeben werden?
- Effektive Kräuter bei trockenem Husten
- Effektive Kräuter bei feuchtem Husten
- In welcher Form können sie eingenommen werden?
- Geeignete Nahrungsergänzungsmittel bei trockenem und produktivem Husten
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kräutern gegen Husten?
- Wann sollte man einen Arzt konsultieren?
- Häufig gestellte Fragen
Mit Beginn der kalten Monate tritt Husten bei Erkältung fast überall auf – im Büro, im öffentlichen Verkehr, zu Hause. Ob trocken und reizend oder feucht mit Schleimbildung, er gehört zu den häufigsten Symptomen bei Erkältungen und Atemwegsinfekten.
Viele greifen zunächst zu natürlichen Mitteln, bevor sie Apothekenpräparate verwenden – und das aus gutem Grund: Die Natur hält eine Vielzahl von heimischen Kräutern mit beruhigender und schleimlösender Wirkung bereit.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kräuter für Atemwege bei trockenem und feuchtem Husten besonders wirksam sind, wie sie angewendet werden und wann sie am besten helfen.
Wege zur Bewältigung von Husten?

Die Behandlung von Husten und Erkältung richtet sich nach seiner Art – trocken oder feucht –, doch das Ziel bleibt gleich: Hustenreiz lindern, Atemwege befreien und die Genesung fördern.
Kräuter für Tee in Form von Tees, Inhalationen oder Sirupen sind dabei eine natürliche und leicht zugängliche Hilfe. Warme Getränke mit Bio Honig und Zitrone beruhigen zusätzlich den Hals und lösen Schleim.
Bei feuchtem Husten helfen schleimlösende Kräuter beim Abhusten, bei trockenem Husten kommen beruhigende Kräutermischungen für Husten zum Einsatz, um Reizungen zu mildern.
Auch ausreichendes Trinken, befeuchtete Raumluft und das Meiden von Reizstoffen wie Rauch sind wichtig. Hält der Husten länger als eine Woche an oder verschlimmert sich, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden – besonders bei Kindern oder chronisch Kranken.
Können Kräuter gegen Husten auch Kindern gegeben werden?
Viele Eltern fragen sich, ob Kräuter für Immunsystem auch für Kinder geeignet sind. Die Antwort lautet: Ja, aber mit einigen wichtigen Einschränkungen.
Nicht alle Kräuter sind für kleine Kinder geeignet, und die Dosierung sowie die Art der Verabreichung müssen dem Alter angepasst werden. Zum Beispiel gehören Kamille bei Erkältung und Lindenblüten Beruhigung zu den schonendsten Kräutern und werden oft für Babys ab 6 Monaten in Form von leichtem Hustenstiller Tee verwendet.
Für ältere Kinder können Thymian gegen Husten, Huflattich, Fenchel Hustenlöser oder Oregano hinzugezogen werden, aber vorsichtig und in moderaten Mengen.
Es ist auch wichtig, nicht zu viele Kräuter gleichzeitig zu kombinieren und ätherische Öle bei kleinen Kindern nicht ohne Rücksprache zu verwenden.
Effektive Kräuter bei trockenem Husten
Wenn es um die Linderung von Husten mit Kräutern für Tee geht, muss beachtet werden, dass einige Kräuter bei trockenem Husten effektiver sind, während andere bei feuchtem Husten wirken. Der Grund liegt in ihren Wirkstoffen, die natürliche chemische Verbindungen mit unterschiedlichen spezifischen Eigenschaften darstellen.
Erfahren Sie, welche Kräuter für Atemwege bei trockenem Husten wirksam sind.
1. Thymian

Thymian gegen Husten ist eines der beliebtesten Antibakteriellen Kräuter, und das zu Recht. Es ist reich an Thymol – einer Verbindung mit antiseptischer und leicht entspannender Wirkung auf die Muskulatur der Atemwege.
Es hilft, die Reizung zu lindern, und wirkt leicht bronchodilatatorisch – d.h., es entspannt den Hustenreflex, ohne ihn vollständig zu unterdrücken.
Kräutertee bei Husten oder Inhalationen mit Thymian machen den Hals weicher und den trockenen, reizenden Husten erträglicher.
2. Lindenblüten
Die Linde ist ein Klassiker bei Erkältungen, wird aber speziell bei trockenem Husten oft unterschätzt.
Sie enthält Schleimstoffe, die die gereizte Schleimhaut des Halses umhüllen und das „Kitzeln“ sowie das Bedürfnis zu husten reduzieren. Außerdem fördert sie das Schwitzen, was nützlich ist, wenn der trockene Husten Teil einer Virusinfektion mit erhöhter Temperatur ist.
3. Leinsamen (Abkochung)
Obwohl seltener verwendet, ist die Abkochung von Leinsamen ein hervorragendes natürliches Hustenmittel Hausmittel gegen trockenen Husten.
Beim Kochen geben die Samen einen dicken, gelartigen Schleim ab, der die Schleimhäute des Halses umhüllt und schützt. Dies reduziert die Reizung und Häufigkeit des Hustens ohne Nebenwirkungen.
Leinsamen sind ideal für die Einnahme am Abend, wenn der Husten vor dem Schlafengehen stärker wird.
4. Malve (Eibisch)
Die Malve Schleimstoffe ist ein weiteres Kraut, das reich an Schleimstoffen ist. Sie ist besonders nützlich bei trockenem, tiefem Husten, der die Ruhe stört, und zählt zu den effektiven Herbal Remedies for Cough.
Eibisch bei Husten wirkt wie ein natürlicher Balsam für den Hals und die oberen Atemwege. Malventee ist geschmacklich mild und kann problemlos mit Bio Honig oder anderen Kräutern kombiniert werden.
5. Wegerich (Plantago lanceolata)
Der Spitzwegerich Heilpflanze hat eine entzündungshemmende und beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute. Er ist geeignet bei trockenem Husten, besonders wenn er von Kitzeln und einem Trockenheitsgefühl im Hals begleitet wird.
Er wirkt auch leicht antimikrobiell und kann somit bei anfänglicher Reizung durch eine Virus- oder Bakterieninfektion helfen.
Effektive Kräuter bei feuchtem Husten
Bei Kräutern für Tee für feuchten Husten liegt der Fokus auf der Schleimlösung – das Entfernen von Schleim aus den Atemwegen zu unterstützen. Die Kräuter unterdrücken den Husten nicht, sondern machen ihn produktiver und effektiver.
Diese Kräuter für Immunsystem wirken dank ihrer Wirkstoffe, die folgende Effekte haben:
Sekretolytisch – sie erhöhen die Schleimsekretion durch Einwirkung auf die serösen Zellen der submukösen Drüsen. Dies führt zur Bildung von dünnerem, weniger viskosem Schleim, der durch die mukoziliäre Clearance leichter entfernt wird. Dünner Schleim „fängt“ Bakterien und andere Partikel effizienter ein, die anschließend schneller ausgeschieden werden.
Mukolytisch – durch Veränderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Schleims. Dies führt zur Spaltung von Disulfidbindungen in den Glykoprotein-Ketten des Schleims, während bestimmte Transportsysteme, die dessen Zusammensetzung regulieren, beeinflusst werden, wodurch die Viskosität reduziert wird.
Sekretomotorisch – durch Erhöhung der Bewegung der Flimmerhärchen im Flimmerepithel der Atemwege. Dieser Mechanismus verbessert die Effizienz der mukoziliären Clearance, die zusammen mit anderen Schutzreflexen die Atemwege sauber hält (Rang et al., 1999).
Erfahren Sie, welche einige der effektivsten Kräuter für Atemwege gegen feuchten Husten sind.
6. Isländisches Moos
Isländisch Moos Wirkung ist eines der wertvollsten Kräuter bei hartnäckigem feuchtem Husten. Es hat eine schleimlösende und antiseptische Wirkung.
Die enthaltenen Schleimstoffe lindern gereizte Schleimhäute, während die bitteren Bestandteile die Sekretion und Ausscheidung von Schleim anregen. Es ist ideal für restlichen Husten nach Grippe oder Bronchitis.
7. Huflattich
Huflattich ist ein Klassiker für feuchten Husten. Er wirkt schleimlösend und leicht entzündungshemmend.
Das Kraut unterstützt die Verflüssigung von dickem Sekret und erleichtert das Abhusten. Es wird meist in Form von Kräutermischungen für Husten mit süßlichem Geschmack verwendet, da es allein einen recht spezifischen Duft hat.
8. Große Klette (Inula helenium)
Die Große Klette ist ein starkes Mittel zur Reinigung der Bronchien.
Die Wurzel der Großen Klette enthält Substanzen, die das Flimmerepithel der Atemwege anregen. Dies verbessert die Bewegung der Sekrete nach oben zum Hals, wo sie leicht ausgeschieden werden.
Sie wird oft bei chronischer Bronchitis und Husten mit stagnierendem Schleim verwendet.
9. Oregano
Obwohl oft mit der Küche assoziiert, hat Oregano eine starke schleimlösende, antiseptische und antimykotische Wirkung.
Oreganotee verflüssigt den Schleim und erleichtert dessen Ausscheidung, besonders bei Husten, der „gurgelt“ oder von einem Schweregefühl in der Brust begleitet ist.
10. Anis und Fenchel (Samen)
Beide Pflanzenenthalten ätherische Öle, die sich positiv auf das Atmungssystem auswirken.
Anis regt die Sekretion in den Bronchien an und hat eine leichte spasmolytische Wirkung – er erleichtert das Abhusten, ohne zu reizen.
Sie werden meist als Zusatz in Kräutertee bei Husten oder Sirupen verwendet.
Thymian
Thymian gegen Husten ist sowohl bei trockenem als auch bei feuchtem Husten nützlich.
Das darin enthaltene Thymol entspannt die Muskulatur und hat eine antimikrobielle Wirkung, was den Husten leichter und effektiver macht.
Er lässt sich hervorragend mit Huflattich oder Anis kombinieren.
In welcher Form können sie eingenommen werden?

Die Hustenkräuter selbst sammeln, die bei Husten helfen, egal ob trocken oder feucht, können in verschiedenen Formen je nach Zustand, Alter und Vorlieben eingenommen werden.
Die beliebtesten Methoden zur Einnahme dieser heimischen Kräuter sind:
Tees und Aufgüsse – einfach zuzubereiten und auch für längere Anwendungen geeignet. Die warme Flüssigkeit beruhigt die Reizung im Hals, verflüssigt den Schleim und erleichtert das Abhusten. Sie sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet (in der richtigen Dosierung und mit passenden Inhaltsstoffen).
Gurgeln – wird hauptsächlich bei Husten mit Halsreizung, Laryngitis oder Mandelentzündung verwendet. So wirken die Wirkstoffe der Salbei gegen Halsschmerzen lokal auf die entzündete Schleimhaut. Häufig werden Tees aus Kamille bei Erkältung, Salbei oder Thymian verwendet.
Inhalationen – besonders effektiv bei feuchtem Husten. Sie helfen, die Wirkstoffe direkt in die Bronchien zu bringen. Es werden Kräuter wie Thymian, Oregano, Pfefferminze Husten oder ätherische Öle verwendet – in kochendes Wasser oder einen Inhalator gegeben.
Nahrungsergänzungsmittel –in Form von Kapseln oder Tabletten, praktisch für Menschen, die den Geschmack von Kräutern nicht mögen oder nicht häufig Tee trinken können. Sie enthalten oft standardisierte Extrakte mit klar definierter Dosierung und können mit Hagebutte Vitamin C oder anderen Inhaltsstoffen kombiniert werden.
Kräutertinkturen – dies sind konzentrierte Extrakte, meist auf Alkoholbasis. Sie werden in Tropfen eingenommen und wirken schnell. Sie sind besonders für Erwachsene und für Zustände geeignet, die eine intensivere Kräuterunterstützung erfordern.
Ätherische Öle – können über Diffusoren, Inhalationen, Salben oder durch Einreiben auf Brust und Rücken angewendet werden. Öle aus Eukalyptus, Thymian, Tannenwipfel Heilpflanze und Lavendel haben eine starke schleimlösende, antiseptische und entzündungshemmende Wirkung. Bei Kindern dürfen nur speziell angepasste Öle in sehr niedrigen Konzentrationen verwendet werden.
Die Wahl der Form hängt von der spezifischen Situation ab. Bei nächtlichem Husten ist es beispielsweise besser, einen Kräutersirup oder eine Tinktur zu verwenden, während tagsüber Kräutertee bei Husten mit Inhalation kombiniert werden kann, um einen schnelleren Effekt zu erzielen.
Geeignete Nahrungsergänzungsmittel bei trockenem und produktivem Husten
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kräutern gegen Husten?
Obwohl Kräuter für Immunsystem als natürliche Mittel gelten, können auch sie Nebenwirkungen haben, insbesondere wenn sie in großen Mengen oder über längere Zeit ohne Unterbrechung eingenommen werden.
Manche Menschen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder sogar Atembeschwerden entwickeln, insbesondere bei Antibakteriellen Kräutern wie Thymian, Huflattich oder Oregano.
Andere Kräuter, wie Große Klette oder Isländisch Moos Wirkung, können bei empfindlichen Personen den Magen reizen, wenn sie auf nüchternen Magen eingenommen werden.
Bei Kindern, Schwangeren und Menschen mit chronischen Erkrankungen (z. B. Herz- oder Lebererkrankungen) ist Vorsicht geboten. Einige Kräuter können mit Medikamenten interagieren oder deren Wirkung verstärken/abschwächen.
Wann sollte man einen Arzt konsultieren?
Es ist ratsam, einen Arzt zu konsultieren, wenn der Husten bei Erkältung trotz Hustenmittel Hausmittel mit Kräutern und anderen Mitteln länger als eine Woche anhält.
Wenn er sich verschlimmert, tief wird, schmerzhaft ist oder Symptome wie Atemnot, pfeifende Atmung, hohes Fieber oder blutiger Auswurf auftreten, zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Bei Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit chronischen Erkrankungen kann selbst ein leichter Husten Aufmerksamkeit erfordern, daher zögern Sie nicht, bei Zweifel einen Rat einzuholen.
Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinem Kind Kräuter gegen Husten geben?
Ja, aber mit erhöhter Vorsicht. Sanfte Kräuter wie Kamille bei Erkältung und Lindenblüten Beruhigung sind geeignet, aber es ist ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren, insbesondere bei Babys und Kleinkindern.
Welches Kraut ist am effektivsten bei trockenem Husten?
Eibisch bei Husten und Isländisch Moos Wirkung gehören zu den am besten geeigneten – sie beruhigen den Hals, schützen die Schleimhaut und reduzieren die Reizung.
Kann ich Kräutertee mit Hustenmitteln kombinieren?
In den meisten Fällen ja. Kräutertee bei Husten stören normalerweise keine Medikamente, aber wenn Sie Sirupe mit aktiver schleimlösende Wirkung einnehmen, ist es besser, nicht zu viele zusätzliche Mittel ohne Rücksprache zu verwenden.
Was ist Hollerkraft und wie hilft es bei Husten?
Hollerkraft bezieht sich auf die heilsame Wirkung von Holunder (Sambucus nigra), der oft als Tee oder Sirup bei Erkältungen eingesetzt wird. Holunder unterstützt das Immunsystem und kann dank seiner antioxidativen Eigenschaften helfen, Husten und Halsschmerzen zu lindern.
2 Kommentare
Бабите ни са лекували кашлицата с мед и билки, а днес всички бързат да пият антибиотици. Добре е да се върнем към природните лекове!
Страхотна статия! Не знаех колко билки могат да помогнат при кашлица, но сега имам няколко нови идеи как да се справя с нея. Ще пробвам Тинктура от живовляк и мурсалски чай и се надявам да ми помогнат!
Kommentar hinterlassen