Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für das periphere Nervensystem

# Was sind Nahrungsergänzungsmittel für das periphere Nervensystem

Die Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei verschiedenen Zuständen des Nervensystems kann dazu beitragen, deren Entstehung vorzubeugen, den Verlauf zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Es handelt sich um Substanzen oder Kräuter und deren Extrakte, bei denen wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass sie direkte oder indirekte Auswirkungen auf die Funktion und Gesundheit des Nervensystems haben.

# Welche Funktionen haben sie für den Körper

Nahrungsergänzungsmittel für das periphere Nervensystem erfüllen verschiedene Funktionen im Körper:

  • Sie liefern essenzielle Mikronährstoffe und Vitamine, die für das richtige Funktionieren und die Integrität des Nervensystems wichtig sind.
  • Sie lindern Entzündungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter haben eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung, lindern Schmerzen und schützen die Nerven vor Schädigungen.
  • Sie beschleunigen die Übertragung von Nervenimpulsen und verbessern die Effizienz des Nervensignals.
  • Sie lindern neuropathische Symptome wie Empfindungsverlust oder -störungen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und Schmerzen.

Dies sind wissenschaftliche Erkenntnisse zu einigen Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen für das Nervensystem, einschließlich Kräuterextrakten, die bei Neuropathien, Radikulopathien sowie anderen Nervenerkrankungen des peripheren Nervensystems (PNS) hilfreich sein können.

# Arten von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln für das periphere Nervensystem

Es gibt eine große Vielfalt an Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln für das periphere Nervensystem. Zu den wichtigsten und effektivsten gehören die folgenden:

# Vitamin B12

Vitamin B12 ist eine wasserlösliche Verbindung, auch bekannt als Cyanocobalamin. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Gesundheit des peripheren Nervensystems.

Das Vitamin ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Prozesses der Myelinsynthese (der Schutzschicht um die Nerven), die für die Weiterleitung der Nervenimpulse verantwortlich ist. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Schäden an den peripheren Nerven führen und Symptome wie Taubheit, Kribbeln und Schwäche hervorrufen.

Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu einer sogenannten peripheren Neuropathie führen. Bei entsprechenden Symptomen ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren.

Veganer und Vegetarier gehören zu den Risikogruppen für einen symptomatischen Mangel, da Cyanocobalamin hauptsächlich in tierischen Lebensmitteln vorkommt.

Die Ergänzung von Vitamin B12 in der Nahrung ist sowohl für diese Gruppen als auch bei nachgewiesenen Nerven- oder Nervenwurzelverletzungen sinnvoll.

# Omega 3 Fettsäuren

Diese essenziellen Fettsäuren spielen eine unverzichtbare Rolle im menschlichen Körper. Sie erfüllen zahlreiche Funktionen und haben positive Auswirkungen auf alle Organe und Systeme.

Omega-3-Fettsäuren sind hauptsächlich in Kaltwasserfischen und einigen Nüssen zu finden. Statistiken zeigen jedoch, dass nur ein kleiner Teil der Bevölkerung ausreichende Mengen davon zu sich nimmt.

Aufgrund ihrer Bedeutung und des relativ niedrigen Konsums gehören Omega-3-Fettsäuren zu den am häufigsten eingenommenen Nahrungsergänzungsmitteln.

Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren Nervenschäden reduziert und die Regenerationsprozesse beschleunigt.

Die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren als Nahrungsergänzungsmittel ist sowohl bei entzündlichen oder anderen Nervenschäden als auch für die allgemeine Gesundheit geeignet.

# Vitamin D

Vitamin D ist eine fettlösliche Substanz, die von Wissenschaftlern eher als Hormon eingestuft wird. Es wird vom menschlichen Körper unter dem Einfluss von Sonnenlicht produziert, ist aber dennoch das am häufigsten defizitäre Vitamin.

Es ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und Funktionalität des peripheren Nervensystems.

Vitamin D hat mehrere Effekte auf das periphere Nervensystem, darunter:

  • Neuroprotektive Wirkung: Schützt die Neuronen und die Integrität der Nervenzellen im peripheren Nervensystem.
  • Entzündungshemmende Wirkung: Nützlich bei entzündlichen Nervenzuständen.
  • Reguliert die neuronale Signalübertragung: Ausreichende Cholecalciferolspiegel sind essenziell für die korrekte Übertragung von Nervenimpulsen, indem sie den Kalziumhaushalt steuern.
  • Beteiligt sich an der Myelinsynthese.
  • Reguliert die Koordination von Bewegungen und die Muskelkontrolle.

Die Einnahme von Vitamin D3 hat viele positive Effekte auf den menschlichen Körper. Besonders in den Wintermonaten ist eine Ergänzung oft notwendig, um ausreichende Mengen zu erhalten.

# Magnesium

Magnesium ist ein Spurenelement, das eine Schlüsselrolle für das Funktionieren unseres Körpers spielt. Es ist an unzähligen Reaktionen und Prozessen beteiligt und erfüllt vielfältige Aufgaben.

Es ist auch für das Nervensystem von großer Bedeutung:

  • Beteiligt an der Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen.
  • Ausreichende Spiegel sind wichtig für die richtige neuromuskuläre Funktion, Koordination und motorische Kontrolle.
  • Kalziumregulation: Wie Vitamin D3 hilft Magnesium, den Kalziumspiegel in Nervenzellen zu regulieren. Diese sind entscheidend für die Signalübertragung und die Synthese von Neurotransmittern.
  • Kann entzündungshemmend bei Neuritis und anderen Entzündungen des peripheren Nervensystems wirken.
  • Neuroprotektive Wirkung: Schützt Nervenzellen vor schädlichen Einflüssen (z. B. durch freie Radikale).

Magnesiumcitrat ist eine leicht verfügbare und gut aufnehmbare Form von Magnesium, die dazu dient, den Körper mit ausreichenden Mengen dieses Minerals zu versorgen. Ausreichende Magnesiumspiegel sind entscheidend für die allgemeine Gesundheit und das reibungslose Funktionieren des Nervensystems.

Die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel hat positive Effekte, da ein großer Teil der Bevölkerung in unterschiedlichem Maße an Magnesiummangel leidet.

# Welche Kräuter oder Kräutertinkturen eignen sich zur Einnahme bei Problemen mit dem peripheren Nervensystem

# Astragalus

Astragalus, oder wie es im Volksmund bekannt ist, „Astragalus“, ist eine Pflanze mit medizinischen Eigenschaften.

Es ist als Adaptogen bekannt, da es dem Körper hilft, mit übermäßigem Stress unterschiedlicher Art umzugehen. Das biochemische Profil des Krauts verleiht ihm antioxidative, entzündungshemmende und immunmodulatorische Eigenschaften.

Studien zeigen, dass es auch bei verschiedenen neurologischen Problemen positive Effekte hat.

Der wasser-alkoholische Extrakt von Astragalus (Tinktur „Astragalus“) reduziert Schmerzen und aktiviert den Schutzmechanismus, der das Nervengewebe vor Schäden durch chronische Entzündungen und Schmerzen schützt.

Experimentell wurde der positive Effekt des Astragalus-Extrakts bei Patienten festgestellt, die an verschiedenen Formen von Neuritis leiden, nachdem sie aufgrund einer Krebserkrankung mit Oxaliplatin behandelt wurden.

# Johanniskraut

Johanniskraut ist ein Kraut, das echte antidepressive Eigenschaften besitzt. Es verbessert das Gedächtnis, die Stimmung und lindert Angstgefühle sowie depressive Gedanken.

Es wird angenommen, dass der reiche Gehalt des wasser-alkoholischen Extrakts nicht nur auf das zentrale Nervensystem wirkt, sondern auch auf das periphere Nervensystem.

Es wurde festgestellt, dass es moderate entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzt, die bei Neuritis und neuropathischen Schmerzen nützlich sein können.

Außerdem hat Johanniskraut eine neuroprotektive und antioxidative Wirkung und schützt das Nervengewebe vor schädlichen Einflüssen.

# Tinktur „Energy Blend

Diese Tinktur kombiniert die Wirkung zweier verwandter Heilpflanzen – Ingwer und Kurkuma.

Es wurde nachgewiesen, dass Kurkuma eine Substanz namens Curcumin enthält, die starke antioxidative Eigenschaften sowie schmerzstillende Effekte (Antinozizeptiv) besitzt.

Der Ingwer-Extrakt kann ebenfalls den Schmerzreiz unterdrücken und hat eine entzündungshemmende Wirkung auf das Nervengewebe.

Ihre kombinierte Wirkung macht sie zu einer guten Wahl als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung.

Gute Prävention, ein vernünftiger Lebensstil und eine ausgewogene Ernährung, zusammen mit den positiven Effekten verschiedener Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter, sind eine wirksame Methode, um die Gesundheit unseres Nervensystems zu erhalten und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Oft ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der die Kombination verschiedener Rehabilitationsmethoden, Nahrungsergänzungsmittel und Medikamente umfasst.

Bei ernsthaften Problemen mit den peripheren Nerven, Schmerzen, Taubheitsgefühlen und anderen Symptomen raten wir dennoch, einen Spezialisten aufzusuchen, da dies Symptome einer anderen zugrunde liegenden Erkrankung sein könnten.

# Wann wird die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für das periphere Nervensystem empfohlen

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und Vitaminen für das periphere Nervensystem ist angebracht, wenn Symptome einer Neuro- oder Radikulopathie auftreten, wie Brennen, Taubheitsgefühle, Verlust der Empfindung, gestörte Koordination und Motorik der Gliedmaßen, Schmerzen bei Bewegung und andere.

Bei schweren Erkrankungen sollte ein Facharzt entscheiden, ob die Einnahme von Medikamenten notwendig ist. Diese stehen nicht im Widerspruch zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, sondern ergänzen sich – die kombinierte Anwendung verstärkt den synergistischen Effekt.

# Warum sollten Sie die Nahrungsergänzungsmittel für das periphere Nervensystem von VitaOn wählen

Unsere Kräutertinkturen haben eine nachgewiesene Herkunft der pflanzlichen Rohstoffe und einen hohen Gehalt an aktiven Wirkstoffen. Die Auswahl der Tinkturen basiert auf wissenschaftlichen Studien, die deren Wirksamkeit bei Problemen des peripheren Nervensystems (PNS) belegen.

Die Nahrungsergänzungsmittel von VitaOn sind von Premiumqualität und werden unter Einhaltung aller europäischen Standards hergestellt.

# Häufig gestellte Fragen

# Welche Vorteile hat die Einnahme von Vitamin B12 für das periphere Nervensystem

Vitamin B12 spielt eine Schlüsselrolle bei der Synthese von Myelin, das die Nerven schützt und die Weiterleitung von Nervenimpulsen verbessert. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu peripherer Neuropathie und Symptomen wie Taubheit und Schwäche führen.

# Kann die Einnahme von Omega 3 Fettsäuren bei Nervenschäden helfen

Ja, Omega-3-Fettsäuren sind essentiell, da sie neuroprotektive Eigenschaften besitzen, Entzündungen reduzieren und die Regeneration der Nerven unterstützen.

# Welche Kräutertinkturen sind für die Gesundheit des peripheren Nervensystems nützlich

Tinkturen wie Astragalus, Johanniskraut sowie Kombinationen aus Ingwer und Kurkuma haben nachweislich entzündungshemmende, antioxidative und schmerzlindernde Effekte, die das Nervensystem unterstützen.