Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für die Augen
Was sind Nahrungsergänzungsmittel für die Augen?
Nahrungsergänzungsmittel für die Augen sind Substanzen, die für den Organismus unentbehrlich sein können oder solche, die laut wissenschaftlichen Untersuchungen einen günstigen oder schützenden Effekt auf die Augen und den Sehapparat haben.
Ernährung ist ein Schlüsselfaktor für unsere allgemeine Gesundheit, und die Augengesundheit bildet dabei keine Ausnahme. Die Aufnahme von frischer 'lebendiger' Nahrung in Form von verschiedenen Obst- und Gemüsesorten ist fundamental.
Die Versorgung des Sehapparats mit den notwendigen Mikronährstoffen ist der erste Schritt zur Unterstützung unseres Sehvermögens und zur Stärkung der kompensatorischen Fähigkeiten des gesamten Sehapparats, wobei es erforderlich sein kann, Nahrungsergänzungsmittel für die Augen zu verwenden.
Was ist ihre Funktion für den Körper?
Nahrungsergänzungsmittel für die Augen betreffen verschiedene Aspekte der Augengesundheit:
-
Verbesserung der Sehkraft
-
Reduzierung der Augenermüdung
-
Unterstützung der Netzhautgesundheit
-
Vorbeugung der altersbedingten Makuladegeneration
-
Schutz vor der Wirkung von blauem Licht
-
Stärkung des Nachtsehens
-
Förderung der Augenbefeuchtung
-
Verringerung des Risikos von Grauem Star
Nahrungsergänzungsmittel, die auf dem Markt angeboten werden, können durch einen unspezifischen Mechanismus wirken. Am häufigsten haben sie eine antioxidative Natur und schützen die Augen vor hohen Konzentrationen freier Radikale. Diese entstehen durch die Einwirkung von UV-Licht aus dem Sonnenspektrum.
Sie können Substanzen oder Kräuterextrakte darstellen, die mehr als eine aktive Verbindung enthalten.
Einige Substanzen sind essentiell oder unersetzlich, was die Augen betrifft.
Die Funktion unersetzlicher Stoffe, in der Praxis Vitamine, ist streng definiert. Sie sind an verschiedenen Prozessen bzw. Strukturen rund um das Sehen beteiligt, die wir näher erläutern.
Arten von Vitaminen für die Augen
Vitamin A
Vitamin A ist ein fettlösliches Vitamin, auch Retinol genannt. Dies deutet auf die enorme Bedeutung dieses Vitamins für die Augen hin.
Es erfüllt zahlreiche Funktionen, die direkt mit der Augengesundheit zusammenhängen:
-
Bildung von Rhodopsin - ein lichtempfindliches Pigment, das aus dem Protein Opsin und Retinal besteht. Unter Lichteinwirkung führt es zu Konformationsänderungen in der Struktur von Vitamin A. So initiiert es eine Reihe von Prozessen, die letztendlich zur Übermittlung eines Signals an das Gehirn führen. Es ist auch verantwortlich für das Nachtsehen.
-
Vitamin A ist auch für die Gesundheit und Integrität der Hornhaut, dem klaren zentralen Teil des Auges, verantwortlich. Ein Nährstoffmangel an dem Vitamin kann zu einem Zustand namens Xerophthalmie führen. Dies äußert sich in Trockenheit des Auges, was zu einer Schädigung der Hornhaut führen kann..
-
Schützt die Bindehaut.
-
Spielt eine antioxidative Rolle und hilft, unsere Augen vor oxidativem Stress zu schützen.
Vitamin E
Vitamin E ist ein weiterer fettlöslicher Wirkstoff, der ebenfalls einen direkten Einfluss auf die Augengesundheit hat. Alpha-Tocopherol, wie der andere Name des Vitamins lautet, hat eine starke antioxidative Wirkung, was auch seine Hauptrolle im Organismus ist.
Vitamin E bringt verschiedene Vorteile für die Augengesundheit:
-
Es hilft, die Zellwände vor der Wirkung von oxidativem Stress zu schützen - so beugt es der potenziellen Entwicklung verschiedener pathologischer Veränderungen im Sehvermögen und in den Augen wie altersbedingte Makuladegeneration und Katarakte vor.
-
Es erhält die Stabilität der Zellmembranen und Zellen, die an der Struktur des Sehapparats beteiligt sind.
-
Es reduziert das Risiko der Entstehung einer Makuladegeneration oder der Bildung einer Katarakt (Grauer Star).
Vitamin C
Neben der Kollagensynthese, der Stärkung der Immunabwehr und der antioxidativen Wirkung hat Vitamin C auch Bedeutung für die Augengesundheit.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben festgestellt, dass es in besonders hohen Konzentrationen in den Augen vorkommt. Es wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Blutgefäße aus und es wird angenommen, dass seine antioxidative Wirkung das Auge vor freien Radikalen schützt.
Die zusätzliche Einnahme von Vitamin C kann das Risiko von Katarakten und Makuladegeneration reduzieren, ähnlich wie Vitamin E.
Vitamin B2
Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist ein weiteres Mitglied der B-Vitaminen, das für die Augengesundheit wichtig ist. Es unterstützt die Energieproduktion in den Zellen des Auges und hilft, die Sehkraft zu erhalten. Ein Mangel an Vitamin B kann zu lichtempfindlichen Augen und anderen Sehproblemen führen.
Andere Nahrungsergänzungsmittel für die Augen
Andere unersetzliche Substanzen, die keine Vitamine sind, haben ebenfalls eine wichtige Wirkung, was die Aufrechterhaltung einer optimalen Gesundheit und Funktion des Sehapparats betrifft.
Omega 3 Fettsäuren
Die wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind EPA - Eicosapentaensäure und DHA - Docosahexaensäure. Sie beeinflussen auch die Augengesundheit und schützen den Sehapparat.
Als entzündungshemmende Wirkstoffe können sie die Symptome des trockenen Auges reduzieren. Der Mechanismus für diesen Effekt ist der Beitrag der Omega-3-Fettsäuren zur Synthese einer stabileren Beschichtung und zur Reduzierung von Entzündungen.
Docosahexaensäure ist ein Hauptbestandteil der Netzhaut und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion der Photorezeptorzellen. Diese sind für die Lichterfassung und die Übermittlung von Sinneseindrücken an das Gehirn verantwortlich.
Laut einzelnen Studien können Omega-3-Fettsäuren eine günstige Wirkung bei der Verlangsamung der Progression von Glaukom haben.
Zink
Wie Vitamin C findet sich Zink in hohen Konzentrationen in den Geweben des Sehapparats, insbesondere in der Netzhaut. Es ist reichlich in der Zusammensetzung der Pigmentepithelzellen vorhanden und wichtig für die Gesundheit und Funktion der Netzhaut.
Darüber hinaus schützt Zink die Augen vor oxidativem Stress, der in hohen Konzentrationen periokular vorkommt.
Eine ausreichende Zinkaufnahme durch die Lebensmittel oder in Form eines Nahrungsergänzungsmittels (z.B. Zinkzitrat) reduziert das Risiko der Entwicklung von Makuladegeneration und Katarakten.
Nahrungsergänzungsmittel werden seit langem als Ergänzung zur täglichen Ernährung verwendet, um adäquate Mengen der notwendigen Nährstoffe zu liefern. Medizinische Fachleute nehmen die oben genannten Substanzen oft in Form von Supplementen als Hilfsmittel zur medikamentösen Therapie auf, die bei verschiedenen Sehproblemen verschrieben wird.
Lutein und Zeaxanthin
Lutein und Zeaxanthin sind Carotinoide, die in hohen Konzentrationen in der Makula der Netzhaut vorkommen. Sie filtern schädliches blaues Licht und schützen die Augen vor oxidativem Stress. Sie sind besonders gut für die Augen und können in Lebensmitteln wie Spinat, Grünkohl oder Eiern gefunden werden.
Beta-Carotin
Beta-Carotin, ein Vorläufer von Vitamin A, wird in der Leber in Retinol umgewandelt und unterstützt die Gesundheit der Netzhaut. Es ist in Lebensmitteln wie Karotten und Kürbissen reichlich vorhanden und trägt zur Vorbeugung von Nährstoffmangel bei.
Nahrungsergänzungsmittel werden seit langem als Ergänzung zur täglichen Ernährung verwendet, um adäquate Mengen der notwendigen Spurenelemente zu liefern. Medizinische Fachleute nehmen die oben genannten Substanzen oft in Form von Supplementen als Hilfsmittel zur medikamentösen Therapie auf, die bei verschiedenen Sehproblemen verschrieben wird.
Neben der Zugabe von für den Organismus essentiellen Substanzen setzen einige Menschen auf die Verwendung von Kräutern für die Augen und deren Extrakte.
Wann ist die Einnahme von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln für die Augen erforderlich?
Die Einnahme von für die Augengesundheit wichtigen Vitaminen - A, C und E - ist angebracht für Menschen, die nicht genug davon aufnehmen, eine ungesunde Lebensweise führen, der von schädlichen Faktoren und Umständen geprägt ist.
Darüber hinaus können Menschen, die nachts arbeiten und nicht genug Tageslicht ausgesetzt sind, oder solche, die im Freien arbeiten und einer großen Menge Sonnenstrahlung ausgesetzt sind, ebenfalls von der Einnahme von Vitaminen für die Augen profitieren.
Kräuter sind zur Vorbeugung geeignet, wobei ihre Einnahme besonders für Menschen geeignet ist, die genetisch mit Sehproblemen belastet sind.
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutertinkturen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Prävention und Vorbeugung von Erkrankungen im Zusammenhang mit den Augen und dem Sehvermögen. Natürlich sollten wir die Rolle von vorbeugenden medizinischen Konsultationen und der Regulierung schädlicher Faktoren, die unser Sehvermögen langfristig beeinträchtigen können, nicht vernachlässigen.
Empfohlene tägliche Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für die Augen
Die Gesundheit unserer Augen hängt stark von der ausreichenden Zufuhr essenzieller Vitamine und Mineralstoffe ab. Besonders wichtig sind folgende Nährstoffe:
-
Vitamin A: Ein fettlösliches Vitamin, das für die Bildung von Rhodopsin in der Netzhaut notwendig ist. Es wird empfohlen, täglich eine Kautablette während einer Mahlzeit einzunehmen, um die Aufnahme zu optimieren.
-
Vitamin E: Ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Die empfohlene Tagesdosis beträgt etwa 15 mg für Erwachsene. In Nahrungsergänzungsmitteln kann die Dosierung höher sein, was jedoch als unbedenklich gilt.
-
Zink: Ein Mineralstoff, der die Aufnahme von Vitamin A unterstützt und antioxidative Eigenschaften besitzt. Die empfohlene Einnahme liegt zwischen 1 und 3 Kapseln täglich nach den Mahlzeiten, abhängig vom individuellen Bedarf.
-
Omega-3-Fettsäuren: Sie fördern die Durchblutung und wirken entzündungshemmend. Es wird empfohlen, täglich 2 bis 6 Kapseln mit Nahrung einzunehmen. Eine kontinuierliche Einnahme ist möglich, ohne dass Pausen notwendig sind.
Diese Nahrungsergänzungsmittel können die Augengesundheit unterstützen, sollten jedoch nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung betrachtet werden. Vor Beginn der Einnahme ist es ratsam, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden Erkrankungen oder bei der Einnahme von Medikamenten.
Warum sollten Sie Nahrungsergänzungsmittel für die Augen von VitaOn wählen?
Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für die Augen von VitaOn sind eine gute Möglichkeit, Ihr Sehvermögen vorbeugend zu schützen und Ihrem Körper alle unersetzlichen und wichtigen Faktoren für die Augen zu liefern.
Darüber hinaus sind die Kräuterextrakte, die wir in Form von Tinkturen anbieten, eine ideale Quelle für Antioxidantien, die spezifisch für die Augengesundheit sind.
Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind von höchster Qualität, unter strenger Kontrolle der Bedingungen und sorgfältiger Auswahl von Premium-Rohstoffen hergestellt. Auf diese Weise garantieren wir Ihnen optimales Sehvermögen und Gesundheit.
Welche Kräuter oder Kräutertinkturen sind für die Augen und das Sehvermögen geeignet?
Kräuter haben die Menschheit seit Jahrhunderten im Kampf gegen Krankheiten begleitet. Es gibt auch solche, von denen man annimmt, dass sie speziell zur guten Augengesundheit beitragen und das Sehvermögen unterstützen.
Tinktur 'Schwarze Heidelbeere':
-
Stabilisiert die Zellmembranen und sorgt für eine gute Durchblutung der Augen.
-
Neutralisiert freie Radikale, die durch UV-Strahlung entstehen.
-
Verbessert das Nachtsehen.
-
Entspannt und regeneriert die Zellen der Netzhaut.
-
Geeignet für Menschen, die Zeit vor dem Bildschirm verbringen.
Tinktur 'Ringelblume':
-
Hilft bei der Filterung von blauem Licht.
-
Schützt vor der Bildung freier Radikale unter der Einwirkung von blauem Licht.
-
Verhindert die schädliche Wirkung freier Radikale.
-
Hilft bei Rötungen und Entzündungsprozessen in den Augen.
-
Reduziert die Chance auf die Entwicklung von Katarakt und Makuladegeneration.
Häufig gestellte Fragen
Können Nahrungsergänzungsmittel für die Augen bei ständiger Müdigkeit und Brennen in den Augen helfen?
Ja, sie unterstützen die Arbeit der Augenzellen, filtern schädliches Licht und reduzieren Entzündungen infolge von oxidativem Stress, die die Hauptfaktoren für Augenermüdung sind.
Ist die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Augen bei Trockenheit angebracht?
Ja, einige Nahrungsergänzungsmittel und Vitamine für die Augen haben eine stimulierende Wirkung auf die Tränenbildung und unterstützen so die Befeuchtung der Augen.
Welche sind die wichtigsten Vitamine für die Augen und gutes Sehvermögen?
Am wichtigsten für die Augenfunktion und -gesundheit sind die Vitamine A, C und E, die in einer Vielzahl von Lebensmitteln wie Milchprodukten und Eiern vorkommen.
Welche Rolle spielen B-Vitamine für die Funktion des Auges?
B-Vitamine, insbesondere B-Vitamine wie B2 (Riboflavin) und B12, spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit der Augen. Sie unterstützen den Zellstoffwechsel und helfen, Augenermüdung vorzubeugen, insbesondere bei Menschen, die lange Zeit vor Bildschirmen sitzen.
Wie können Vitaminpräparate die Augen vor UV-Strahlen und Schäden an den Augenmolekülen schützen?
Einige Vitaminpräparate enthalten starke Antioxidantien wie die Vitamine C und E, die das Augengewebe vor UV-Strahlen schützen. Diese Strahlen können die Netzhautmoleküle schädigen und die Zellalterung beschleunigen, was das Risiko einer Makuladegeneration erhöht.
Warum ist die ausreichende Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen in Deutschland besonders wichtig für die Zellgesundheit?
In Deutschland leiden viele Menschen aufgrund von stressigen Lebensstilen, unausgewogener Ernährung und wenig Sonnenlicht unter einem Mangel an Vitaminen und Nährstoffen. Diese Mikronährstoffe sind entscheidend für die Reparatur und den Schutz der zellulären Moleküle, insbesondere in empfindlichen Geweben wie der Haut, dem Gehirn und den Augen. Eine gezielte Supplementierung kann helfen, Zellschäden vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.