Typ-2-Diabetes ist eine weit verbreitete Stoffwechselerkrankung, die durch erhöhte Blutzuckerwerte aufgrund von entwickelter Insulinresistenz und/oder unzureichender Insulinproduktion gekennzeichnet ist, insbesondere in Deutschland, wo die Krankheit viele Menschen betrifft.
Moderne konventionelle Methoden und Lebensstiländerungen , wie eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung, sind entscheidend im Kampf gegen Diabetes mellitus. Dennoch probieren viele alternative Ansätze zur Verbesserung ihrer Lebensqualität aus, einschließlich der Einnahme von Kräutern gegen Diabetes zur Senkung des Blutzuckers.
Was sind die Kräuter und Kräutertinkturen die bei Typ 2 Diabetes helfen?
Kräutertinkturen, die aus pflanzlichen Extrakten hergestellt werden, gewinnen an Beliebtheit und stehen zunehmend im Mittelpunkt des Interesses aufgrund ihres Potenzials zur Therapie von Diabetes.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wissenschaft dabei ist, klinisch signifikante Beweise für ihre Wirkstoffe zu sammeln, aber einige Kräuter und Gewürze werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin zur Regulierung des Blutzuckers und zur Bewältigung verschiedener Aspekte von Diabetes eingesetzt.
Arten von Kräutertinkturen für Diabetes und zur Senkung des Blutzuckers
Lassen Sie uns gemeinsam einige dieser 'Volks'-Pflanzen betrachten und sehen, was die Wissenschaft darüber zu sagen hat. Dieser Artikel beleuchtet die vielversprechendsten Optionen mit einer geschätzten Lesedauer von etwa 10 Min.
Tinktur "Löwenzahn"
Der Löwenzahn birgt potenzielle Vorteile für Menschen mit Typ-2-Diabetes.
Laut Studien kann der Extrakt aus der Pflanze, reich an Pflanzenstoffen wie Luteolin, bei der Regulierung des Blutzuckers helfen, indem er die Insulinempfindlichkeit erhöht und die Aufnahme von Glukose in die Zelle verbessert. Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften können die beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse vor Schäden schützen.
Die Pflanze ist auch für die Leber nützlich und unterstützt den Zuckerstoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten. Sie kann die Schwere der Symptome des metabolischen Syndroms verringern.
Tinktur "Walnuss"
Die Tinktur aus dem Blattwerk der Walnuss ist bekannt für ihre positiven Eigenschaften im Stoffwechsel, einschließlich bei Diabetes. Sie kann die Blutzuckerwerte als natürlicher Blutzuckersenker regulieren und die Insulinresistenz senken.
Darüber hinaus ist die Tinktur reich an starken Antioxidantien, die erfolgreich mit oxidativem Stress umgehen, der eine Folge des metabolischen Syndroms ist, das bei Diabetes auftritt. Sie unterstützt den Cholesterinstoffwechsel und verringert das Risiko für die Entwicklung von Gefäßerkrankungen.
Tinktur "Rosmarin"
Dieses aromatische Kraut, das im gesamten Mittelmeerraum beliebt und weit verbreitet ist, um verschiedene Gerichte in der Küche zu würzen, hat auch einige interessante medizinische Eigenschaften. Diese beruhen auf der reichen Palette biochemischer Substanzen, die in seinen Extrakten enthalten sind.
Polyphenol Verbindungen, insbesondere Rosmarinsäure und Apigenin, besitzen laut Studienantihyperglykämische Eigenschaften (d. h. Eigenschaften zur Senkung des Blutzuckers) und können dazu beitragen, die beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse wiederherzustellen, wodurch die Insulinsynthese erhöht wird.
Darüber hinaus ist die Pflanze reich an starken Antioxidantien, die den oxidativen Effekt freier Radikale, der aus der alternativen Oxidation von Glukose resultiert, bis zu einem gewissen Grad mindern – besonders im Frühling, wenn frische Kräuter aus dem Kräutergarten geerntet werden.
Tinktur "Energy Blend"
Sie kombiniert die Extrakte von zwei verwandten Pflanzen - Ingwer und Kurkuma. Sie sind in der asiatischen Volksmedizin und der indischen Ayurveda weit verbreitet und besitzen vielfältige medizinische Eigenschaften, die auch das Problem mit Diabetes betreffen.
Ingwer
Ingwer ist reich an zahlreichen polyphenolischen Verbindungen, von denen die bedeutendsten für seine Wirkstoff-Wirkung die Gingerole und Shogaole sind.
Studien zeigen eine Erhöhung des insulinunabhängigen zellulären Transports des Glukose-Rezeptors GLUT4. Dieser befindet sich in der Zellplasma, und die Rolle des Insulins besteht darin, an der Verlagerung des Rezeptors in die Zellmembran teilzunehmen. Bei unzureichender Insulinmenge (aufgrund niedriger Produktion oder niedriger Empfindlichkeit des Rezeptors) unterstützt die Einnahme von Ingwer nachweislich die Translokation des Rezeptors und fördert somit das Eindringen von Glukose in die Zelle.
Ein weiterer Mechanismus zur Reduzierung der Blutzuckerspiegel durch die Einnahme von Ingwer-Tinktur besteht darin, das Leberenzym “Phosphorylase” zu hemmen, wodurch der Abbau des gespeicherten Glykogens verhindert wird.
Forscher vermuten auch einen dritten Mechanismus - die Unterdrückung der Aktivität des Leberenzymes “Glukose-6-Phosphatase”, das für den Abbau von Glukose-6-phosphat zu Glukose verantwortlich ist, wodurch die Blutzuckerwerte erhöht werden.
Kurkumа
Kurkumа ist reich an phenolischen Verbindungen, von denen die spezifischste Curcumin heißt. Es hat eine antidiabetische Wirkung, da in klinischen Studien das Eindringen von Curcumin in das Pankreasgewebe festgestellt wurde.
Man nimmt an, dass diese Substanz die Aufnahme von Glukose in der Leber und im Pankreas stimuliert, indem sie die Expression des Gens für den Rezeptor GLUT2 erhöht. GLUT2 ist verantwortlich für den Transport von Glukose in der Leber und im Pankreas sowie für die GLUT2-abhängige Insulinsekretion.
Tinktur "Nessel"
Die Nessel ist eine essbare Pflanze, die uns allem bekannt ist. Neben ihren guten organoleptischen Eigenschaften und ihrem reichen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen ist sie auch eine Quelle für verschiedene Phytochemikalien, wie Petersilie und anderes Gemüse.
Ein großer Teil davon ist bioaktiv, was die Nessel zu einer medizinischen Pflanze mit heilenden Eigenschaftenmacht.
Die Pflanze hat blutzuckersenkende Eigenschaften, verbessert die Serumlipidwerte und besitzt antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
Es gibt Hinweise darauf, dass der Extrakt aus der Nessel effektiv die Insulinsekretion stimuliert oder einige der in ihr enthaltenen Substanzen die Wirkung von Insulin imitieren können.
Tinktur "Heidelbeere"
Die Heidelbeere ist ein strauchartiges Gewächs, das kleine, dunkelblaue Heidelbeeren trägt, die nicht nur lecker, sondern auch ziemlich nützlich sind. Tatsächlich sind die Blätter dieser Pflanze nicht weniger heilkräftig.
Die Heidelbeere wird als Heilpflanze angesehen. Sie ist reich an zahlreichen polyphenolischen Verbindungen und besitzt antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die in der Luft der Forschung spürbar sind.
Klinische In-vivo-Experimente zeigen, dass der Extrakt aus der Heidelbeere signifikant die Blutzuckerspiegel senkt. Die Wirkung der Heidelbeere ist auch mit ihrem starken Einfluss auf die Werte des oxidativen Stresses verbunden, der direkt mit den pathophysiologischen Mechanismen zur Entwicklung von Insulinresistenz verbunden ist.
Wann sollte man pflanzliche Tinkturen gegen Diabetes und zur Senkung des Blutzuckers einnehmen?
Der Umgang mit Typ-2-Diabetes erfordert einen ganzheitlichen Ansatz, der grundlegende Änderungen des Lebensstils, medikamentöse Behandlung und für Menschen, die an die Kraft der Natur glauben, zusätzliche Behandlungen mit Kräutern umfasst.
Obwohl pflanzliche Tinkturen oft nicht die Intervention von pharmazeutischen Medikamenten ersetzen können, zeigen sie ermutigende Eigenschaften im Kontext traditioneller Behandlungsmethoden. Sie tragen zur allgemeinen Gesundheit bei, einschließlich der Kontrolle von Diabetes.
Für Menschen, die Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz legen, wie wir im Team von VitaOn, ist die Wiederentdeckung der Qualitäten und Eigenschaften von Kräutern durch die Verwendung von pflanzlichen Tinkturen ein wesentlicher Bestandteil eines gut durchdachten Plans zur Bekämpfung von Diabetes. Bei Vorliegen dieser Erkrankung ist unsere Empfehlung, sich vor der Selbstmedikation an einen Fachmann zu wenden.
Warum sollten Sie die pflanzlichen Tinkturen gegen Diabetes und zur Senkung des Blutzuckers von VitaOn wählen?
Wir bieten eine große Auswahl an pflanzlichen Tinkturen an, die wir für geeignet erachten, um mit hohen Blutzuckerwerten und Diabetes umzugehen. Unsere Entscheidungen zur Auswahl von Kräutern basieren auf den neuesten wissenschaftlichen Daten und Studien, und so garantieren wir, dass Sie nur Produkte erhalten, von denen Sie tatsächlich einen positiven Effekt verspüren werden.
Unsere Tinkturen sind von Premium-Qualität, und es wurden nur ausgewählte Rohstoffe mit ökologischem Ursprung verwendet.
Häufig gestellte Fragen
Sind Kräuter bei Diabetes wirksam?
Ja, einige Kräuter haben sehr gute Effekte bei der Kontrolle von Diabetes, und ihre Wirkung ist wissenschaftlich belegt, wie unser Autor in diesem Artikel ausführlich beschreibt.
Wann sollte man Kräuter bei Diabetes einnehmen?
Sie können bei grenzwertig hohen Zuckerspiegeln sowie bei bereits entwickeltem Diabetes zur Korrektur des Blutzuckers, der Insulinsensitivität und zur Prävention von Komplikationen der Krankheit eingesetzt werden.
Welche Kräuter sind für Diabetiker am besten geeignet?
Die Kräuter, die laut Wissenschaft bei Diabetikern am effektivsten sind, sind Löwenzahn, Walnuss, Nessel, Heidelbeere und Kurkuma.
Welche Kräuter gegen Diabetes sind am effektivsten?
Löwenzahn, Kurkuma, Nessel, Heidelbeere und Walnuss gelten als wirksame Kräuter gegen Diabetes, da sie den Blutzucker regulieren und die Insulinempfindlichkeit verbessern können.