Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
Орех - билкова тинктура
Тинктурата от орех е мощно средство в борбата с диабет тип 2
Ползи от прием на тинктура Орех
Има данни, че орехът има известни свойства ри борбата с раковите заболявания.
VitaOn Сертификат Орех
Орех хранителни стойности

Walnuss - tinktur

€7,95

Menge: 50 ml

Tagesdosis: 5 ml

Vorteile der Einnahme von Walnuss-Tinktur:

  • Außergewöhnliches Mittel im Kampf gegen Typ-2-Diabetes
  • Starke antioxidative Eigenschaften und Entgiftung des Körpers
  • Hepatoprotektiver Wirkstoff (schützt und unterstützt die Leberfunktion)
  • Renoprotektive Wirkung (schützt und unterstützt die Nierenfunktion)
  • Potentielles Heilmittel gegen verschiedene Krebsarten

Eine Packung - 50ml reicht für eine 10-tägige Einnahme

Wie es wirkt

Walnuss-Tinktur unterstützt die Funktion von Leber und Nieren, verstärkt die natürliche Entgiftung und wirkt als starkes Antioxidans. Sie ist geeignet bei Typ-2-Diabetes, Vergiftungen und Menschen mit schwachem Immunsystem.

Kann als Unterstützung bei Herz-Kreislauf- und Lebererkrankungen sowie bei onkologischen Erkrankungen verwendet werden. Wirkt mild, aber spürbar und fördert die allgemeine Gesundheit des Körpers.

Wann kann ich Ergebnisse erwarten

Die ersten Effekte können bereits innerhalb der ersten Woche bei regelmäßiger Einnahme spürbar sein. Dazu gehören mehr Energie, bessere Verdauung und ein Gefühl der Leichtigkeit.

Für optimale Ergebnisse wird eine Einnahme von mindestens 1 Monat empfohlen. Für dauerhafte Vorteile – eine Kur von 2 bis 3 Monaten, je nach Zustand und Bedarf.

Wie soll ich es annehmen

Die Dosierung zur Vorbeugung – 20 Tropfen (5 ml) in einem Glas Wasser aufgelöst, 1-mal täglich, 10-15 Minuten vor dem Essen.

Für die Erhaltungsdosis – 5 ml täglich sind völlig ausreichend. Die Tinktur kann sowohl zur Prävention als auch als Teil der Therapie bei bestimmten Zuständen verwendet werden.

Gibt es Nebenwirkungen

Walnuss-Tinktur ist natürlich und wird von den meisten Menschen sehr gut vertragen. Bei richtiger Anwendung treten keine ernsthaften Nebenwirkungen auf.

Nicht empfohlen für Schwangere. Die Tagesdosis darf nicht überschritten werden und sie darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.

Du kaufst ohne Risiko – 100% Zufriedenheitsgarantie

14 Tage Rückgaberecht – ohne Fragen

Kostenlose Lieferung ab 74,99 €

Zahlung

Zahlungsarten bei der Bestellung:

  • Mit Debit- oder Kreditkarte über das virtuelle POS-Terminal der Website

Die vollständigen Regeln finden Sie unter folgender Adresse

Lieferung

  • Wir liefern unsere Produkte schnell und zuverlässig mit einem Kurierdienst.

(Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 4 bis 7 Werktage nach Abschluss der Bestellung)

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite mit den Lieferbedingungen

Rückkehr

  • Wir haben eine 14-tägige Rückgaberecht.

(Das bedeutet, dass Sie 14 Tage nach Erhalt Ihres Artikels Zeit haben, eine Rückgabe zu beantragen)


Die vollständigen Regeln finden Sie unter folgender Adresse

[{"variant_id":"48504569921863" , "metafield_value":""}]

Walnuss - tinktur

€7,95
NUR NATÜRLICHE PRODUKTE
HÖCHSTE QUALITÄT
билкова тинктура орех

Wenn der Körper von innen nach Leichtigkeit sucht…

Walnuss-Tinktur ist ein natürlicher Verbündeter zur Unterstützung des Verdauungskomforts und der inneren Reinheit.

Ein kleiner Schritt mit großer Bedeutung für das Gefühl von Leichtigkeit, Balance und Selbstfürsorge.

Customer Reviews

Based on 53 reviews
98%
(52)
0%
(0)
2%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
В
Валентин Първанов

Живея с по-малко стрес! Откакто включих "орех-билковата тинктура" в ежедневието си, захарта ми се стабилизира, и честите проблеми с инфекции отпаднаха. Това е като магическо лекарство

П
Паолина Витанова

Продуктът е точно такъв, какъвто го очаквах.

В
Венцислав Крумов

Със слаб имунитет и проблеми с черния дроб, изпробвах "орех-билковата тинктура". Резултатите са фантастични. Не искам да звуча като реклама, но този продукт наистина помогна.

В
Велислава Кирова

Моят опит с бъбречни проблеми беше дълъг, но благодарение на "тази тинктура" сега съм в по-добро здраве. Усещам подобрение в функциите на бъбреците си и не се колебая да препоръчвам на хората с подобни проблеми да пият тинктура от Орех защото действа.

К
Камелия Божилова

Търсех нещо естествено за да подпомогна имунната си система, и ореховата тинктура се оказа перфектният избор. Ползвам я вече няколко месеца и често се чувствам по-жизнена. Определено ще продължа да я използвам като част от своята дневна грижа за здравето.

Reviews in Other Languages

G
Gloria Castro

No solo me ayudó con la diabetes, sino que también siento mi sistema inmune más fuerte.

D
Dario Basile

Un prodotto naturale che fa davvero bene! La uso da tre mesi e noto una grande differenza nel mio metabolismo.

L
Laura Vogel

Die Wirkung der Walnuss-Tinktur auf meine antioxidativen Prozesse ist erstaunlich. Ich habe weniger Hautprobleme und meine Energie ist deutlich gestiegen.

Walnusstinktur ist ein hochwertiger hydroalkoholischer Extrakt aus den Blättern und grünen Hüllen der Nuss, sorgfältig gesammelt aus ökologisch sauberen Gebieten.

Walnüsse gehören zu den bekanntesten Superfoods und die Blätter und Schalen der Nüsse sind nicht weniger nützlich. Sie haben nicht die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Walnüssen, stellen aber eine Art natürliche Apotheke dar.

Walnusstinktur enthält polyphenolische Substanzen, darunter:

  • Quercetin
  • Chrysin
  • Catechine
  • Myricetin
  • Naringenin
  • Luteolin
  • Esculetin
  • Ellagsäure

Sie sind für die pharmakologischen und medizinischen Eigenschaften der Tinktur verantwortlich.

# Inhalt der Tinktur „Walnuss

Inhalt der Tinktur „Walnuss“

Wässrig-ethanolischer Extrakt - 1 ml Tinktur enthält das Äquivalent von:

  • 400 mg Walnussschalen und -blätter
  • 0,45 ml Ethanol 39% vol.
  • 0,55 ml deionisiertes Wasser
  • 100% aktive Inhaltsstoffe

Die Kräutertinkturen werden aus einer speziell ausgewählten Kombination von Kräutern mit vollständig natürlicher Zusammensetzung hergestellt und enthalten keine chemischen Zusätze wie Stabilisatoren, Aromastoffe oder Farbstoffe.

Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:

  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Ohne zugesetzten Zucker
  • Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
  • Nicht an Tieren getestet

# Einnahmeempfehlungen

Einnahmeempfehlungen walnuss

# Empfohlene Tagesdosis

  • Bei Symptomen von Erkrankungen, für die die Tinktur indiziert ist: Die WALNUSS-Kräutertinktur wird oral eingenommen, 20 Tropfen (5 ml) in einem Glas Wasser aufgelöst - 3 Mal täglich.
  • Für eine Erhaltungsdosis: einmal täglich 5 ml (20 Tropfen).

# Empfohlene Einnahmedauer

Bei Auftreten spezifischer Symptome, für die eine der VitaOn-Tinkturen indiziert ist, empfehlen wir im ersten Monat eine Kur von dreimal täglich 5 ml (ein Verschlusskappe), gefolgt von einer weiteren Einnahme über 8 Wochen - einmal täglich 5 ml (ein Verschlusskappe).

# Weitere Empfehlungen

  • Es wird empfohlen, sie 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen.
  • Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Arzneimittel und ersetzt keine vollwertige (ausgewogene) Ernährung.
  • Das Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
  • Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
  • Nicht während der Schwangerschaft einnehmen.

# Lagerungsbedingungen

An einem trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur von 5-25° C aufbewahren. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.

# Für wen ist es geeignet

Diese Tinktur enthält eine einzigartige Kombination aus vielen verschiedenen chemischen Substanzen mit ausgeprägter nützlicher biologischer Aktivität im menschlichen Organismus. Die hohe Bioverfügbarkeit und vielfältige Aktivität der Wirkstoffe machen die Verwendung der Tinktur bei einem breiten Spektrum von Zuständen und Erkrankungen geeignet. Die Walnusstinktur kann von jedem eingenommen werden, der einen gesünderen Körper anstrebt. Sie hat keine Nebenwirkungen und wird selbst bei gesunden Menschen ihre Wirkungsnische finden.

Empfohlen für die Einnahme bei mehreren Gruppen von Menschen:

  • Mit Diabetes
  • Mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Mit Leber- und Nierenerkrankungen
  • Bei Vergiftungen
  • Bei häufigen Infektionen
  • Mit schwachem Immunsystem
  • Mit verringertem antioxidativem Potenzial
  • Bei Krebserkrankungen

Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig. Daher verfügt jedes Produkt über eine Registrierungsnummer, die von der für die Kontrolle von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln zuständigen Behörde ausgestellt wurde und mit der seine Authentizität und Qualität verifiziert wird: П222400450.

# GMP Zertifikat

GMP-Zertifikat walnuss

Das GMP-Zertifikat – Good Manufacturing Practice – stellt den Goldstandard bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dar.

VitaOn-Produkte werden nach strengen Produktionsprozessen und strenger Kontrolle in jeder Phase hergestellt, um hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

GMP-Zertifikate sind eine Art Beweis für den Anspruch unseres Unternehmens, Ihnen ausschließlich erstklassige Premiumprodukte anzubieten.

Wir legen Wert auf Konsistenz, Genauigkeit und Sauberkeit und bieten Ihnen so die Sicherheit und das Vertrauen, für das wir verantwortlich sind.

# Beschreibung der Pflanze

Beschreibung der Pflanze

Die Gemeine Walnuss (Juglans regia) ist ein Laubbaum mit großem Verbreitungsgebiet – vom Balkan über Südostasien und den Himalaya bis nach China.

Die Walnuss erreicht eine Höhe von 20–40 m und einen Kronendurchmesser von über 20 m. Sie hat einen geraden Stamm und eine unregelmäßige Krone.

Walnuss ist ein Baum, der als heilig gilt. Das Anmelden in jeglicher Form ist untersagt. Walnussplantagen werden an einem genau festgelegten Standort angelegt, wobei die Jahrestemperaturen, die Qualität und Struktur des Bodens sowie eine Reihe anderer Faktoren berücksichtigt werden.

Bei der Herstellung unserer Tinktur haben wir dies berücksichtigt und die Regionen und Bäume, aus denen die Rohstoffe geerntet werden, sorgfältig ausgewählt.

# Anwendung

Der Walnussbaum ist für den Menschen äußerst nützlich. Seit Jahrhunderten wird es von den Menschen als sehr langlebiges Holz verwendet. Jeder Teil der Walnuss enthält viele einzigartige Wirkstoffe, die wir in unserem Leben nutzen können.

Wenn wir „Walnuss“ hören, kommt uns automatisch das Bild der nährstoff- und kalorienreichen Walnuss in den Sinn.

Es enthält eine große Menge an:

  • Proteine
  • Die sogenannten „gesunden Fette“
  • Vitamine der Gruppe B
  • Mikro- und Makroelemente.

Interessant ist jedoch, dass der gesamte Walnussbaum wie eine Goldmine voller zahlreicher biochemischer Wirkstoffe ist. Viele von ihnen weisen heilende Eigenschaften auf.

Im Laufe der Jahrhunderte haben die Menschen gelernt, die Blätter, Blüten und sogar die grünen Hüllen der Nuss selbst zur Herstellung von Aufgüssen, Tees und alkoholischen Extrakten zu verwenden.

Wirkstoffe der Walnusstinktur

Das ist kein Zufall. Walnussblätter und Nussschalen enthalten nachweislich etwa 130 Stoffe, von denen 38 als potenziell biologisch aktiv im menschlichen Körper gelten.

Acht davon weisen strukturell und funktionell eine ausgeprägte Ähnlichkeit mit von der Pharmaindustrie zugelassenen Arzneimitteln auf.

Zahlreiche Eigenschaften und Funktionen dieser Verbindungen sind wissenschaftlich belegt:

  • Antioxidative Wirkung
  • Wirksamkeit bei Diabetes
  • Sie regulieren den Lipidspiegel
  • Antihypertensive Wirkung
  • Antimikrobielle und krebsbekämpfende Wirkung
  • Hepato- und renoprotektive Wirkung und viele andere.

Unser Produkt ist eine alkoholische Tinktur, die aus den Blättern der Walnussschalen gewonnen wird. Die von uns verwendeten Rohstoffe sind ausschließlich bulgarischen Ursprungs.

Dies hat den Vorteil, dass die Böden und Klimabedingungen in Bulgarien optimal für die Entwicklung des Walnussbaums und das Erreichen maximaler Konzentrationen und korrekter Anteile der Wirkstoffe sind.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen Tinkturen und der Einnahme eines bestimmten isolierten Inhaltsstoffs einer Pflanzenart besteht darin, dass sie über ein breites Wirkungsspektrum verfügen.

Die Menge und Vielfalt biochemischer Verbindungen in Tinkturen ist enorm. Aufgrund dieser Tatsache können sie bei einer Reihe von Erkrankungen und Krankheitsprozessen eingesetzt werden und von Nutzen sein.

# Wirkstoffe mit nachgewiesener Wirkung

Alle Wirkungen, die nach längerer Einnahme von Tinktur aus Walnussblättern auf unseren Körper beobachtet werden, sind mehreren biochemischen Grundstoffen zu verdanken. Sie tragen aufgrund ihrer biologischen Aktivität zu bestimmten Veränderungen in unserem Körper bei.

Die am besten untersuchten aus Walnusstinktur isolierten Inhaltsstoffe sind:

  • Quercetin
  • Chrysin
  • Catechine
  • Myricetin
  • Naringenin und Luteolin
  • Äsculetin und Ellagsäure

# Vorteile der „Walnuss Tinktur

Vorteile der „Walnuss“-Tinktur

Der Walnussbaum ist eine Quelle einer Vielzahl organischer Substanzen mit hoher biologischer Aktivität im menschlichen Körper. Einige der Wirkungen der Stoffe überschneiden sich, andere haben speziellere Eigenschaften und werden daher separat betrachtet.

Durch die Einnahme von Walnusstinktur, die aus den Blättern und grünen Schalen der Walnusskerne gewonnen wird, wurden mehrere ausgeprägte Auswirkungen auf den menschlichen Körper nachgewiesen.

# Vorteile der Tinktur als Antioxidans

Oxidativer Stress ist die Ursache fast aller Krankheiten. Freie Sauerstoff- und Stickstoffradikale schädigen alle Organe und Gewebe.

Dies geschieht, wenn das Gleichgewicht zwischen ihnen und den vom Körper produzierten Antioxidantien gestört ist. Der Organismus ist eine nahezu perfekte „Maschine“, die in mehrfacher Hinsicht dafür gesorgt hat, dass jeder lebenswichtige Prozess auch unter den ungünstigsten Bedingungen ablaufen kann.

In Extremsituationen und bei der Überlagerung mehrerer schädlicher Faktoren kann es jedoch zu einem Mangel an freien Antioxidantien im Körper kommen.

Die Ansammlung freier Sauerstoff- und Stickstoffradikale führt zu einer Schädigung der Zellmembranen, einer Schwächung des Immunsystems und Schwierigkeiten bei den normalen physiologischen Prozessen des Körpers.

All dies äußert sich in häufigen Erkrankungen, dem Auftauchen verschiedener pathologischer Zustände und dem Auftreten von allgemeinem Unwohlsein, Müdigkeit und depressiven Zuständen.

Kräutertinktur aus Walnuss mit antioxidativer Wirkung

Die Blätter und Schalen der Walnuss enthalten zahlreiche Polyphenolverbindungen, organische Säuren, Catechine und andere Stoffe, die zusammen mit ihren Stoffwechselprodukten eine ausgeprägte antioxidative Wirkung im menschlichen Körper haben.

Sie arbeiten nicht nur synergetisch und ergänzen ihre Wirkung, sondern weisen auch eine sehr hohe Absorptionsrate auf und erreichen sehr schnell ihre maximale Plasmakonzentration.

Auf diese Weise kann die Einnahme der Walnusstinktur schnell die Lücken im Antioxidantien-Arsenal unseres Körpers schließen.

Die Tinktur eignet sich für Zustände erhöhter Belastung körperlicher oder geistiger Art sowie für verschiedene akute und chronische Erkrankungen, die mit einer Erschöpfung des Redoxpotentials unseres Körpers einhergehen.

Walnusstinktur ist vielleicht eine der konzentriertesten „Stoffmischungen“ mit antioxidativem Charakter.

Die Substanz Äsculetin blockiert die Aktivität von Wasserstoffperoxid, was zur Hemmung des MMP-1-Proteins und der Lipidoxidation in Zellmembranen führt.

Exuletin hat eine nachgewiesene Wirkung bei der Verlangsamung der Ansammlungsprozesse von Amyloid – einem pathologischen Protein, das bei der Alzheimer-Krankheit produziert und angesammelt wird.

Dadurch reduziert es oxidativen Stress im Nervensystem und insbesondere im Gehirn und seinen Strukturen. Dies ist auf die modulierende Wirkung auf die Expression von Glutathion und die Erhöhung seines Spiegels zurückzuführen.

# Vorteile der „Walnuss Tinktur bei der Kontrolle und Vorbeugung von Diabetes

Vorteile der „Walnuss“-Tinktur bei der Kontrolle und Vorbeugung von Diabetes

Diabetes ist eines der größten Probleme der Medizin in der modernen Welt. Viele Faktoren tragen zum statistisch signifikanten Anstieg der Inzidenz von Insulinresistenz und insulinabhängigem Diabetes bei.

Auch hier ist der wichtigste Faktor der elementare Faktor, d. h. die Aufnahme minderwertiger Lebensmittel, die reich an Transfetten, einfachen und raffinierten Kohlenhydraten sind.

Der andere wichtige Faktor hierfür ist oxidativer Stress. Es ist zu einem großen Teil eine Folge falscher Ernährung und führt sowohl zu einer Schädigung der Betazellen der Bauchspeicheldrüse als auch zu einer Abnahme der Anzahl und Empfindlichkeit des Insulinrezeptors im Körper.

Den bisherigen Studien zufolge geht man davon aus, dass die Einnahme von Walnusstinktur den Glukosespiegel reguliert. Dies wird erreicht, indem gleichzeitig die Aufnahme in die Zelle und die Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse verbessert werden.

Die in der Walnusstinktur enthaltenen Stoffe entfalten ihre wohltuende Wirkung bei Menschen, die an Diabetes jeglicher Form leiden, bereits im Magen-Darm-Trakt.

Dort verlangsamen und hemmen (blockieren) sie teilweise die Aufnahme von Zucker und verhindern so einen starken Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Dadurch wird verhindert, dass große Mengen Glukose frei im Blutkreislauf zirkulieren.

Dadurch wird das Wirkungsfeld der aktiven freien Radikale reduziert, ohne die Zellmembranen und die Intima (innere Hülle) der Blutgefäße und Nervenenden zu beeinträchtigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dadurch die Entstehung diabetischer Komplikationen vermieden wird.

Flavonoide und insbesondere der am häufigsten vorkommende Vertreter, Quercetin, sind zusammen mit seinen verschiedenen Isoformen wichtig im Kampf gegen Diabetes.

Sie regen die Insulinsekretion der Bauchspeicheldrüse an. Quercetin erhöht das Verhältnis von Adenosinmonophosphat zu Adenosintriphosphat in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse.

Das erhöhte Verhältnis aktiviert das mTOR-Protein in den Mitochondrien und stimuliert die Sekretion von zusätzlichem Insulin.

Eine detaillierte Untersuchung der Wirkung von Quercetin in der Walnusstinktur beweist seine Funktionalität bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes und unterstützt die Behandlung von insulinabhängigem Diabetes.

Eine weitere interessante Tatsache über die Wirkung von Flavonoiden ist, dass sie die Prozesse der Produktion und Anreicherung von Sorbit im Gewebe stoppen. Die Anreicherung von Sorbitol erfolgt bei Hyperglykämie aufgrund einer Erhöhung der Affinität des Aldosereduktase-Enzyms zu Glukose.

Dadurch bleibt Sorbitol unreduziert, da die gesamte Menge an Nicotinamid-Dinukleotidphosphat (einem wichtigen Elektronendonator) für die Reduktion von Glucose verbraucht wird.

Die große Menge an Sorbitol, die sich ansammelt, ist der Grund für die Entwicklung einer diabetischen Retinopathie – einer Erkrankung mit irreversibler Schädigung der Netzhaut des Auges, die zur Erblindung führt.

Walnusstinktur für Typ-2-Diabetes

Die Alkaloide in Walnusstinktur gehören zu den Verbindungen, die den Blutzuckerspiegel senken können. Die Mechanismen hierfür wurden auf klinischer Ebene nicht vollständig bestätigt. Es wird angenommen, dass sie die Affinität der Glukoserezeptoren dazu erhöhen und die Expression (Anzahl) der Rezeptoren selbst auf der Zellmembran von Zellen erhöhen.


In einer experimentellen Studie zeigte die Einnahme eines alkoholischen Extrakts aus Walnussblättern und -schalen einen Anstieg der Zahl der Betazellen, einen Anstieg der ausgeschütteten Insulinmenge und einen entsprechenden Rückgang des Blutzuckerspiegels.

Der Wirkstoff Juglon, der nur für den Walnussbaum charakteristisch ist, hemmt ein Protein namens Pin1, das für die Schädigung der Gefäßwände bei Hyperglykämiezuständen verantwortlich ist.

Damit soll theoretisch der Prozess der diabetischen Mikroangiopathie verlangsamt werden, bei der die Blutversorgung der peripheren Körperteile gestört ist und es zu Komplikationen wie Thrombosen, Gangrän und der Notwendigkeit von Amputationen kommt.

# Vorteile der Tinktur im Kampf gegen Mikroben

Die in der Zusammensetzung der Walnusstinktur enthaltenen Stoffe zeigen neben einer ausgeprägten Wirkung gegen freie Radikale auch eine antimikrobielle Wirkung.

Das vielfältige Wirkungsspektrum der Wirkstoffe macht Walnusstinktur als Alternativ- oder Begleitbehandlung zur Antibiotikatherapie interessant. Außerdem wurde eine antivirale und fungizide Wirkung beobachtet.

Es wird angenommen, dass bestimmte Moleküle in der Zusammensetzung die Adhäsion (Anheftung) der Viruspartikel an die Rezeptoren in den Zellen verhindern können.

Die äußerliche Anwendung ist wirksam bei Ekzemen, Hautpilzerkrankungen und anderen. Aufgrund dieser Eigenschaften, die in klinischen In-vivo-Experimenten nachgewiesen wurden, ist das Interesse der Wissenschaftler groß, bestimmte Verbindungen zu isolieren.

# Vorteile bei Bluthochdruck

Vorteile bei Bluthochdruck

Aus wissenschaftlicher Sicht sind die wichtigsten Flavonoide in den Blättern und Schalen der Walnuss Quercetin und seine Derivate.

Unter ihnen sind:

  • Quercetin-Galactosid
  • Quercetin Pantocid
  • Quercetin-Arabinosid
  • Quercetin-Xylosid
  • Quercetin-Rhamnosid.

Klinische experimentelle Studien weisen darauf hin, dass diese Verbindungen eine blutdrucksenkende Wirkung haben. Das heißt, sie können den Blutdruck senken.

Der vermutete Mechanismus, durch den sie ihre blutdrucksenkende Wirkung entfalten, beruht auf der Entspannung der glatten Muskelschicht der Blutgefäßwand.

Auf diese Weise wird der Gefäßwiderstand verringert und der Herzmuskel kann die Pumpkraft des Blutes verringern. Die Abnahme des Tonus der Arterienwand führt durch diesen Mechanismus auch zu einer Erweiterung des Gefäßlumens und einem Druckabfall.

Es wird auch angenommen, dass die Einnahme von Quercetin und seinen Derivaten, die in der Zusammensetzung der Walnusstinktur enthalten sind, das Angiotensinogen-Converting-Enzym hemmt, was ebenfalls zu einer Gefäßerweiterung und einem entsprechenden Blutdruckabfall führt.

In Entwicklungsländern werden Walnussextrakte und ihre Derivate aufgrund der Nichtverfügbarkeit moderner Medikamente erfolgreich zur Therapie von Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt.

# Vorteile im Kampf gegen Krebs

Vorteile im Kampf gegen Krebs

Verschiedene Studien zeigen das Potenzial der Verwendung von Walnusstinktur im Kampf gegen einige onkologische Erkrankungen. Am aufschlussreichsten sind die Studien zum Magen- und Darmkarzinom.

Es gibt mehrere Stoffgruppen, die eine antitumorale Wirkung haben. Dabei handelt es sich um die Gruppen der Flavonoide und Catechine, die in der Zusammensetzung der Walnuss sehr gut vertreten sind.

Diese Stoffe spielen eine modulierende Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und der Immunantwort. Sie helfen bei der Erkennung von Krebszellen und erhöhen die Antikrebsaktivität des Körpers.

Ihre antioxidative Wirkung hat eine ausgeprägte Schutzwirkung auf die DNA und trägt zur korrekten Kodierung zellulärer Proteine ​​bei, die die Grundlage eines gesunden Organismus bilden.

Eine weitere Gruppe von Substanzen, die aufgrund ihrer hohen Antitumorwirkung im Mittelpunkt der Forschung standen, ist die Gruppe der Naphthochinone, insbesondere Juglon.

Klinische Experimente belegen, dass Juglon eine krebshemmende Wirkung hat. Es drückt seine Wirkung aus, indem es die Prozesse der Apoptose (programmierter Zelltod) induziert und die Proliferation, Migration und Invasion von Krebszellen sowie andere Mechanismen hemmt.

Es zeigt die stärkste Wirkung bei Magenkarzinomen, stößt jedoch auf großes wissenschaftliches Interesse und Studien zur Wirksamkeit und zum Nutzen bei anderen Krebsarten stehen noch aus.

# Vorteile für Leber und Nieren

Vorteile für Leber und Nieren walnuss

Leber und Nieren sind die Filter des menschlichen Körpers. Diese Organe haben viele Funktionen, darunter die Deaktivierung aktiver Giftstoffe, die in unseren Körper gelangt sind, und deren Umwandlung in harmlose Metaboliten. Anschließend werden sie vom Körper ausgeschieden.

Dies kostet unseren Körper eine enorme Ressource, insbesondere bei längerer und systematischer Aufnahme von Giftstoffen.

In der modernen Welt werden in der Lebensmittelindustrie viele Emulgatoren und Konservierungsmittel verwendet. Die meisten von ihnen sind giftiger Natur.

Obwohl sie nur in minimalen Mengen in Nahrungsmitteln und Getränken enthalten sind, führt ihre regelmäßige Einnahme zu einer Anhäufung und einer Erschöpfung des Potenzials unseres Körpers, mit den Auswirkungen der Wirkung dieser Toxine umzugehen.

Bei längerer Exposition gegenüber schädlichen verarbeiteten Lebensmitteln sowie anderen Faktoren wie Alkohol, Medikamenten, Pestiziden und anderen geraten die Organe, in denen ein großer Teil der Oxidations-Reduktions- und Entgiftungsprozesse abläuft, in Schwierigkeiten.

Jeder Organismus ist individuell und hat eine andere Leistungsfähigkeit. Anzeichen einer Dekompensation und das Erreichen der Schwelle des Möglichen führen zu einem Anstieg der Werte einiger Enzyme.

In der Leber sind erhöhte AST-, ALT- und GGTP-Werte Anzeichen einer Überlastung, in den Nieren Kreatinin und Harnstoff sowie Harnsäure.

Die Einnahme von „Walnuss“-Tinktur in vivo senkt und reguliert den Leberenzymspiegel und beugt Hepatozytenschäden vor.

Es wird erfolgreich eingesetzt in:

  • Lange Einnahme von Medikamenten
  • Während und nach einer Chemotherapie-Behandlung
  • Bei der Behandlung von Alkoholismus
  • Nach septischen Zuständen
  • Akute Schädigung des Nierenparenchyms – Vergiftungen mit Pestiziden, Insektiziden und anderen Verbindungen mit ausgeprägter hepato- und renotoxischer Wirkung.

# Vorteile bei der Regulierung der Lipidwerte

Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Walnusstinktur zu einer Senkung des Triglyceridspiegels im Blut führt. Ihre hohen Werte sind ein Indikator für ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Unfälle.

Eine weitere Funktion der Wirkstoffe in der Walnusstinktur besteht darin, den richtigen Stoffwechsel und das Verhältnis von LDL- und HDL-Cholesterin zu regulieren.

Diese beiden Eigenschaften der Walnuss machen sie antiatherogen, d.h. verlangsamt oder verhindert die Ansammlung von atherosklerotischen Plaques.

# Welche Vorteile bietet die Einnahme der Tinktur „Walnuss von VitaOn

Welche Vorteile bietet die Einnahme der Tinktur „Walnuss“ von VitaOn?

Die Walnuss ist ein äußerst nützlicher Baumvertreter, der seit Jahrhunderten für seine wohltuende Wirkung auf den Menschen bekannt ist. Jeder Teil der Nuss kommt zum Einsatz. Aufgrund ihrer großen Bedeutung steht die Walnuss unter Naturschutz und es ist verboten, sie zu fällen.

Alle Teile dieses Baumes sind nützlich für die menschliche Gesundheit. Nach umfangreichen Recherchen haben wir uns entschieden, die Blätter und grünen Schalen der Walnüsse zur Gewinnung des Premium-Extrakts zu verwenden.

Unsere Tinktur enthält eine große Artenvielfalt an Wirkstoffen mit aktivem Charakter, von denen einige in ihrer Struktur pharmazeutischen Arzneimitteln ähneln.

Einige der Substanzen haben gut erforschte Wirkungs- und Wirkmechanismen, bei anderen muss man erst noch Neues lernen. Auf jeden Fall hat Walnusstinktur zahlreiche wohltuende Eigenschaften und ist ständig Gegenstand neuer klinischer Forschungen.


# Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

# Wofür ist Walnusstinktur gut

Besonderes Augenmerk wird im Kampf gegen Typ-2-Diabetes auf die Tinktur aus Walnussblättern und -schalen gelegt. Darüber hinaus ist sie ein guter Helfer für die gute Funktion von Leber und Nieren. Aufgrund seiner antioxidativen Eigenschaften eignet es sich zur Stimulierung und Unterstützung der Immunität.

# Wie wird Walnusstinktur hergestellt

Alle Tinkturen werden nach dem gleichen Prinzip hergestellt: Zur Extraktion der Wirkstoffe werden 40 % Alkohol verwendet und anschließend mit Wasser verdünnt. Wichtig ist die Auswahl der Kräuter und Pflanzenteile, aus denen sie hergestellt werden, sowie deren Herkunft und die Jahreszeit, in der sie geerntet werden.

# Wie oft sollte ich grüne Walnusstinktur einnehmen

Die Walnusstinktur wird dreimal täglich 5 ml eingenommen. Die Einnahmedauer sollte mindestens 12 Wochen betragen, denn um wirksam zu sein, müssen sich die Wirkstoffe ansammeln und das maximale Potenzial der Tinktur entfalten.