Während Walnusskerne als Superfood bekannt sind, liegt die wahre heilende Kraft des Baumes in seinen Blättern und grünen Schalen. Unsere Walnuss-Tinktur ist ein konzentrierter Extrakt aus genau diesen Teilen, die aus ökologisch sauberen Regionen gesammelt werden. In der Volksmedizin wird diese Tinktur seit Jahrhunderten wegen ihrer starken reinigenden, antiparasitären und antioxidativen Eigenschaften geschätzt. Sie bietet natürliche Unterstützung für die Entgiftung des Körpers, die Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels und die Stärkung des Immunsystems.
Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:
- 100 % aktive Inhaltsstoffe
- Vegan
- Ohne Gluten
- Ohne Laktose
- Ohne zugesetzten Zucker
- Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
- Nicht an Tieren getestet
Hauptvorteile der Tinktur Walnuss
- Unterstützt die Entgiftung von Leber und Nieren: Fördert die Ausscheidung von Toxinen und verbessert die Funktionen des Ausscheidungssystems.
- Hat starke antiparasitäre und antimikrobielle Wirkung: Unterstützt den Schutz des Körpers vor schädlichen Mikroorganismen und Parasiten.
- Trägt zur Aufrechterhaltung normaler Blutzuckerwerte bei: Fördert den Glukosestoffwechsel und das Insulin-Gleichgewicht.
- Unterstützt die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems: Fördert eine normale Durchblutung und den Schutz der Blutgefäße.
- Bietet starken antioxidativen Schutz: Neutralisiert freie Radikale und schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
- Unterstützt die normale Funktion des Immunsystems: Stärkt die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.


Für wen ist diese Tinktur geeignet?
- Menschen, die die Entgiftung ihres Körpers unterstützen möchten: Zur Reinigung des Körpers von angesammelten Toxinen und zur Unterstützung der natürlichen Filter – Leber und Nieren.
- Menschen, die ein natürliches Mittel gegen Parasiten suchen: Die Tinktur ist eines der bekanntesten Volksheilmittel zur Reinigung des Verdauungssystems.
- Menschen mit Insulinresistenz oder Typ-2-Diabetes: Als natürliche Ergänzung zur Haupttherapie für eine bessere Blutzuckerkontrolle (nach Rücksprache mit einem Arzt).
- Menschen, die ihr Immunsystem stärken möchten: Besonders bei häufigen Infektionen oder Schwächegefühl unterstützt die Tinktur die Abwehrkräfte.
- Menschen, die ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen möchten: Zur Aufrechterhaltung gesunder Cholesterin- und Blutdruckwerte.
Wie nimmt man die Tinktur Walnuss ein?
Empfohlene Tagesdosis
Für intensive Unterstützung: Nehmen Sie 20 Tropfen, verdünnt in einem Glas Wasser, dreimal täglich ein. Für eine Erhaltungsdosis: Nehmen Sie 20 Tropfen einmal täglich ein.
Dauer der Einnahme
Für optimale Ergebnisse wird ein intensiver Kurs von einem Monat (dreimal tägliche Einnahme) empfohlen, gefolgt von einer Erhaltungstherapie von zwei Monaten (einmal tägliche Einnahme). Danach sollte eine kurze Pause eingelegt werden.
Einnahme- und Lagerungsanweisungen
Für optimale Aufnahme nehmen Sie die Tinktur 10–15 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Vor Gebrauch gut schütteln. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur von 5 bis 25 °C und außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.

Detaillierte Vorteile und wissenschaftliche Erklärung
Antiparasitäre und antimikrobielle Wirkung
Einer der wertvollsten Inhaltsstoffe der grünen Walnussschalen ist Juglon. Diese Verbindung besitzt stark ausgeprägte antiparasitäre, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Sie schafft eine ungünstige Umgebung für die Entwicklung von Parasiten im Verdauungstrakt und unterstützt deren Ausscheidung aus dem Körper. Dies macht die Walnuss-Tinktur zu einem der effektivsten natürlichen Mittel zur Reinigung des Körpers und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora.
Antioxidativer Schutz und Entgiftung
Die Blätter und Schalen der Walnuss sind reich an Polyphenolen wie Quercetin, Ellagsäure und Catechinen. Diese Verbindungen sind starke Antioxidantien, die schädliche freie Radikale neutralisieren und die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Dieser Schutz ist besonders wichtig für Leber und Nieren – die Hauptorgane, die für die Entgiftung verantwortlich sind. Durch die Unterstützung ihrer Funktion trägt die Tinktur zu einer effizienteren Reinigung von Toxinen und Abfallstoffen aus dem Körper bei.
Blutzuckerbalance
Die Flavonoide in der Walnuss-Tinktur, insbesondere Quercetin, spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckers. Sie wirken durch mehrere Mechanismen: Sie verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten im Darm, schützen vor plötzlichen Glukosespitzen nach Mahlzeiten und verbessern gleichzeitig die Insulinempfindlichkeit der Zellen. Dies hilft dem Körper, Glukose effizienter für Energie zu nutzen, was die Tinktur zu einem wertvollen Verbündeten für Menschen mit Insulinresistenz macht.
Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems
Die aktiven Inhaltsstoffe der Tinktur tragen auf mehrere Weisen zur Herzgesundheit bei. Sie helfen, die Elastizität der Blutgefäße zu erhalten und unterstützen die Regulierung des Blutdrucks. Ihre entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften schützen vor der Oxidation von LDL-„schlechtem“ Cholesterin – einem Schlüsselfaktor bei der Entwicklung von Atherosklerose. Auf diese Weise unterstützt die Tinktur die Aufrechterhaltung sauberer und gesunder Blutgefäße.
Was enthält die Tinktur Walnuss?
Aktive Inhaltsstoffe
Extrakt aus Blättern und grünen Schalen der Walnuss (Juglans regia), eine natürliche Quelle von:
- Polyphenolen
- Flavonoiden (Quercetin, Catechine)
- Tanninen
- Naphthochinonen (Juglon)

Vollständige Zusammensetzung des Produkts
Inhalt in 1 ml (entspricht 20 Tropfen):
- Äquivalent zu 400 mg Blättern und grünen Schalen der Walnuss
- Ethanol 39 % vol. – 0,45 ml
- Deionisiertes Wasser – 0,55 ml
Wichtige Warnhinweise und Kontraindikationen
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung. Nicht empfohlen für schwangere und stillende Frauen. Aufgrund des Alkoholgehalts sollte es bei Menschen mit Lebererkrankungen und Epilepsie mit Vorsicht angewendet werden.

Qualitätsgarantie VitaOn
Das Vertrauen unserer Kunden ist unsere oberste Priorität. Daher wird unsere Walnuss-Tinktur gemäß dem Standard für Gute Herstellungspraxis (GMP) – dem goldenen Standard der Branche – hergestellt. Dies garantiert eine strenge Kontrolle in jedem Schritt – von der Auswahl der Rohstoffe aus sauberen Regionen bis zum fertigen Produkt. Als zusätzliche Garantie für Authentizität und Sicherheit ist das Produkt bei der Bulgarischen Lebensmittelsicherheitsagentur unter der Registrierungsnummer P222400450 registriert.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Hilft die Tinktur bei der Reinigung von Parasiten?
Antwort: Ja, die Tinktur aus grünen Walnüssen ist eines der bekanntesten Volksheilmittel zur Reinigung des Körpers von Parasiten. Dies ist auf den aktiven Inhaltsstoff Juglon zurückzuführen, der starke antiparasitäre und antimikrobielle Eigenschaften besitzt.
Frage: Kann ich die Tinktur einnehmen, wenn ich allergisch auf Walnüsse bin?
Antwort: Eine Allergie gegen Walnüsse bezieht sich in der Regel auf die Proteine im Kern. Die Tinktur wird aus Blättern und grünen Schalen hergestellt, die eine andere Zusammensetzung haben. Dennoch sollten Sie bei einer schweren Walnussallergie unbedingt Ihren Allergologen konsultieren, bevor Sie die Tinktur verwenden.
Frage: Warum werden Blätter und grüne Schalen verwendet und nicht die Kerne?
Antwort: Während Walnusskerne ein wertvolles Lebensmittel sind, befinden sich die höchsten Konzentrationen an heilenden Substanzen wie Polyphenolen, Tanninen und Juglon in den Blättern und grünen Schalen, die für die antioxidativen, antiparasitären und entgiftenden Eigenschaften der Tinktur verantwortlich sind.
Frage: Wie schmeckt die Tinktur?
Antwort: Die Tinktur hat einen starken, bitteren und adstringierenden Kräutergeschmack, der für Walnussblätter typisch ist. Daher empfehlen wir, sie in einem Glas Wasser oder Saft zu verdünnen, um die Einnahme zu erleichtern.
Frage: Verfärbt die Tinktur Zähne oder Haut?
Antwort: Juglon in den grünen Walnüssen ist ein starker Farbstoff. Bei direktem Kontakt mit der Haut kann es diese vorübergehend braun färben. Bei verdünnter Einnahme mit Wasser ist das Risiko einer Verfärbung der Zähne minimal, aber es ist eine gute Praxis, den Mund nach der Einnahme auszuspülen.
Mehr über die Tinktur Walnuss
Botanische Beschreibung
Die Gewöhnliche Walnuss (Juglans regia) ist ein großer Laubbaum, der eine Höhe von bis zu 40 Metern erreichen kann. Er ist von den Balkans bis zu den Himalayas und China verbreitet. Die Walnuss wird als heiliger Baum verehrt und ist ein Symbol für Gesundheit und Langlebigkeit. Für medizinische Zwecke werden sowohl die Kerne als auch die Blätter und die grünen, unreifen Schalen der Früchte verwendet.

Historische Verwendung
Die Walnuss ist einer der ältesten kultivierten Bäume, die der Menschheit seit Jahrtausenden bekannt sind. In der traditionellen Medizin vieler Völker wurde ein Aufguss aus Walnussblättern zur Behandlung von Hautproblemen, Ekzemen und Entzündungen verwendet. Die Tinktur aus grünen Walnüssen war ein wesentliches Mittel zur „Blutreinigung“ und zur Beseitigung innerer Parasiten. Die alten Griechen nannten sie „die Eichel des Jupiter“, was die Wertschätzung für ihre heilenden und nährstoffreichen Eigenschaften zeigt.