Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €65,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Kräuter zur Stärkung der Immunität

Was sind Kräutertinkturen zur Stärkung des Immunsystems?

Viele Menschen greifen auf die Verwendung von pharmazeutischen Immunstimulanzien in Form von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln zurück, wobei viele von ihnen einen fragwürdigen Effekt haben und andere eine große Bandbreite an Nebenwirkungen aufweisen, wie zum Beispiel Allergisierungen des Körpers oder eine Überaktivität des Immunsystems.

Kräuter Immunsystem, die tief in der Praxis der traditionellen Medizin verwurzelt sind, stehen oft im Mittelpunkt des Interesses wegen ihrer potenziellen Bedeutung zur Unterstützung der Immunabwehr und der Abwesenheit schwerwiegender Nebenwirkungen.

Geeignete Beispiele hierfür sind schwarzer Holunder, Holunder, Echinacea, Sonnenhut, Astragalus, grüner Tee und andere.

Der ganzheitliche Ansatz auf dem Weg zu Gesundheit und Sicherheit unseres Körpers umfasst die Nutzung der natürlichen Kraft von Pflanzen, um unser Immunsystem zu stimulieren und zu stärken.

Was ist ihre Funktion im Körper?

Heilkräuter zur Stärkung Immunsystem pflanzlich können ihre Wirkung durch verschiedene Mechanismen entfalten, die weitgehend von den enthaltenen chemischen Substanzen abhängen, die für jedes einzelne Kräutern typisch sind.

Zu den Mechanismen, die ihre Funktion bestimmen, gehören:

  • Modulation des Immunsystems: Einige bioaktive Inhaltsstoffe können die Reaktion des Immunsystems modulieren und dadurch dessen Aktivität regulieren. Sie können die Produktion von Immunzellen stimulieren oder deren Funktion verstärken, was zu einer effektiveren Immunantwort führt.

  • Antioxidativer Schutz: Einige Kräutertees sind reich an Verbindungen, die aktiv gegen oxidativen Stress kämpfen. Sie schützen unsere Zellen vor Schäden durch freie Radikale und können die Entzündungswerte senken, die für die Funktion des Immunsystems entscheidend sind.

  • Antimikrobielle Aktivität: Einige der Kräuter und Kräuterextrakte haben antimikrobielle Eigenschaften und helfen dabei, ein starkes Immunsystem aufrechtzuerhalten,insbesondere gegen Bakterien und Viren.

  • Entzündungshemmende Wirkung: Sie wirken aktiv im Kampf gegen Erkältungen und andere Entzündungen.

  • Adaptogene Eigenschaften: Sie helfen dem Körper, sich an schwierige Lebensbedingungen anzupassen.

  • Verbesserung der Gesundheit des Atmungssystems.

  • Verbesserung der Darmgesundheit: Diese ist ein grundlegender Faktor für die allgemeine Gesundheit des Körpers und den Zustand des Immunsystems.

Arten von Kräutertinkturen zur Stärkung des Immunsystems

Es gibt mehrere geeignete Heilkräuter und Kräutertinkturen, die einen positiven Effekt auf unser Immunsystem haben.

Tinktur "Zwergholunder"

Es wird angenommen, dass die Pflanze heilende Eigenschaften hat und antioxidative sowie entzündungshemmende Qualitäten besitzt.

Eine bulgarische randomisierte klinische Studie hat festgestellt, dass der Extrakt aus Zwergholunder eine immunmodulatorische Wirkung hat, die auf einem verringerten proinflammatorischen Status und erhöhten Markern für Immunaktivität beruht.

Zusätzliche Beweise sind erforderlich, um das Potenzial von Zwergholunder zum Schutz oder zur Heilung von Infektionskrankheiten wie Grippe zu bestätigen.

Es wird angenommen, dass seine immunologischen Eigenschaften auf dem hohen Gehalt an Anthocyanen, insbesondere Cyanidin-3-O-Galactosid und Cyanidin-2-Sambubiosid, basieren.

Tinktur "Energy Blend"

Die Tinktur “Energy Blend” kombiniert die Wirkungen zweier Heilpflanzen – Ingwer und Kurkuma.

Ingwer hat ausgeprägte antioxidative Eigenschaften sowie entzündungshemmende Qualitäten. Er ist aktiv an der Bekämpfung des oxidativen Stresses beteiligt, der die Hauptursache für die schwache oder unzureichende Reaktion unseres Immunsystems ist.

Darüber hinaus hat er antivirale und antibakterielle Eigenschaften, die seine Wirkung ergänzen.

Kurkuma ist reich an phenolischen Substanzen, von denen die bekannteste und reichhaltigste Curcumin ist. Sie hat sich als ein Hausmittel Immunsystem stärken erwiesen.

Studien zeigen, dass der Extrakt dieser Pflanze die Aktivierung von T-Zellen, B-Zellen, Makrophagen, Neutrophilen, Killerzellen und dendritischen Zellen modulieren kann. Außerdem wird angedeutet, dass er die Wirkung und Synthese der vom Körper produzierten Antikörper effektiv verbessert.

Tinktur “Walnuss”

Die Tinktur “Walnuss” wird aus den Blättern dieses allgemein bekannten nützlichen Baumes hergestellt. Diese besitzen medizinische Eigenschaften und haben eine reiche polyphenolische Zusammensetzung. Die aktiven Substanzen darin belaufen sich auf fast 40, wobei nicht für alle bereits verlässliche Informationen über Mechanismus und Gesamtwirkung vorliegen.

Dennoch ist sicher bekannt, dass die Tinktur aus Walnussblättern eine starke antioxidative und entzündungshemmende Wirkung hat. Sie verbessert den allgemeinen Zustand des Körpers und unterstützt die Genesung nach überstandenen Krankheiten.

Ein Fazit aus einer klinischen Studie besagt, dass die serologischen immunologischen Indizes (Lysozym- und Myeloperoxidase-Aktivität) und die hämatologischen (Blut-)Parameter (Phagozytenaktivität, Phagozytenindex, respiratorische Burst- und potenzielle Aktivität) signifikant erhöht waren in der Gruppe, die Tinktur aus Walnussblättern einnahm, im Vergleich zur Kontrollgruppe.

Darüber hinaus sind die Gene für Immunglobulin M, Interleukin 1 Beta und Interleukin-8 im Vergleich zur Kontrollgruppe signifikant erhöht.

Tinktur “Mariendistel”

Obwohl sie für ihre hepatoprotektiven Eigenschaften bekannt ist, hat diese Pflanze, die auch als Silymarin bekannt ist, eine Reihe anderer vorteilhafter Eigenschaften für den menschlichen Körper.

Sie ist reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen, die im Kampf gegen freie Radikale helfen. Es wird angenommen, dass der Extrakt aus Silymarin dem Körper im Kampf gegen infektiöse Erreger helfen kann und die Werte chronischer Entzündungen, die von unserem eigenen Immunsystem ausgeübt werden, senkt.

Mehrere Studien deuten auf eine immunmodulatorische Wirkung der Mariendistel hin, wobei festgestellt wurde, dass ihre Einnahme zur Stimulation des Immunsystems führt.

Tinktur “Astragalus”

Astragalus ist ein adaptogenes Kraut, dessen Verwendung in der asiatischen Medizin aufgrund seiner Eigenschaften zur Stärkung Immunsystem pflanzlich weit verbreitet ist. Es enthält eine Reihe von Substanzen, von denen bekannt ist, dass sie das Immunsystem stärken und die Abwehrkräfte des Körpers erhöhen können.

Wann wird die Einnahme von Kräutern und Kräutertinkturen zur Stärkung des Immunsystems empfohlen?

Kräuter sind eine gute Alternative zu modernen spezifischen Immunstimulatoren aufgrund ihrer breiten Anwendung und ihrer natürlichen Wirkung, ohne versteckte Risiken und Gefahren unerwünschter Reaktionen.

Kräutertinkturen sind konzentrierte Extrakte, , die aus potenten Pflanzen gewonnen werden, und sie unterstützen unsere Immunabwehr und kümmern sich um unsere Gesundheit.

Dies geschieht, indem sie uns vor Infektionen schützen und die Genesung beschleunigen, sowie indem sie die Stärke der Immunantwort modulieren und vor der Entstehung chronischer Entzündungserkrankungen schützen.

Kräutertees und ihre Extrakte können zur Prävention von Infektionskrankheiten sowie zur Stärkung Immunsystem pflanzlich während einer Krankheit verwendet werden, um eine schnellere und unkomplizierte Heilung zu fördern.

Die ganzheitliche Wirkung von Kräutern, insbesondere in Bezug auf das Immunsystem, wird oft von Menschen den Methoden der konventionellen Medizin vorgezogen, und wir sorgen dafür, dass Sie die qualitativ hochwertigsten Immunstimulatoren erhalten, um Harmonie in Ihrem Körper zu erreichen.

Empfohlene Tagesdosis von Kräutern zur Stärkung des Immunsystems

Die empfohlene Tagesdosis von Kräutern zur Stärkung des Immunsystems hängt von dem jeweiligen Produkt und seiner Darreichungsform ab. Laut Informationen von VitaOn.bg sind folgende pflanzliche Präparate zur Unterstützung des Immunsystems geeignet:

1. Kräutertinktur „Holunder“

  • Einnahmeempfehlung: 20 Tropfen (5 ml) in einem Glas Wasser, dreimal täglich, 10–15 Minuten vor dem Essen.

  • Erhaltungsdosis: 5 ml einmal täglich.

  • Empfohlene Einnahmedauer: Eine Anfangskur von 1 Monat, gefolgt von einer Erhaltungsphase von weiteren 8 Wochen.

2. Kräutertinktur „Ingwer“

  • Einnahmeempfehlung: 20 Tropfen (5 ml) in einem Glas Wasser, dreimal täglich, 10–15 Minuten vor dem Essen.

  • Erhaltungsdosis: 5 ml einmal täglich.

  • Empfohlene Einnahmedauer: Eine Kur von 1 Monat, anschließend kann auf eine Erhaltungsdosis umgestellt werden.

3. Immunstimulans „Immuno Boost“ (Kapseln)

  • Einnahmeempfehlung: Bis zu 2 Kapseln täglich nach dem Essen.

  • Empfohlene Einnahmedauer: Eine Kur von 1 Monat, danach 2 Wochen Pause. Der Zyklus kann anschließend wiederholt werden.

Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren – insbesondere bei gleichzeitiger Medikamenteneinnahme oder bestehenden gesundheitlichen Problemen. Schwangere und stillende Frauen sollten diese Produkte nur nach Rücksprache mit einem Facharzt verwenden.

Für optimale Ergebnisse sollte die Einnahme pflanzlicher Präparate mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil kombiniert werden, einschließlich der Aufnahme von Vitamin C und Zink.

Warum sollten Sie die Kräutertinkturen von VitaOn wählen?

Wir sorgen dafür, dass nur die qualitativ hochwertigsten Tinkturen und Kräuter für ein starkes Immunsystem zu Ihnen gelangen, die reich an einem vollständigen Spektrum aktiver Substanzen sind.

Unser Team legt großen Wert auf die Inspektion und sorgfältige Verfolgung des gesamten Prozesses, von der Ernte der Rohstoffe und deren Herkunft bis hin zum Endprodukt, das zu Ihnen gelangt.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist es ratsam Kräuter für das Immunsystem zu verwenden?

Sie können sowohl zur Stimulation des Immunsystems verwendet werden, wenn wir uns schwach fühlen oder häufiger als gewöhnlich krank sind, als auch bei akut auftretenden Symptomen einer spezifischen Krankheit, die mit einem niedrigen Immunstatus verbunden ist.

Kann man annehmen dass Kräuter für die Darmgesundheit eine Art Immunstimulatoren sind?

Ja, da die Darmgesundheit ein entscheidender Aspekt für die Aufrechterhaltung der allgemeinen Immunabwehr ist. Durch die Gewährleistung des optimalen Zustands des Darms unterstützen diese Pflanzen auch das Immunsystem.

Wie unterstützt Astragalus die Immunfunktion?

Das Heilkraut  enthält Polysaccharide, die die Synthese von weißen Blutkörperchen stimulieren und deren Aktivität erhöhen, wodurch die Abwehrkräfte des Körpers gestärkt werden.

Welche Rolle spielen Heilkräuter wie Thymian, Kamille und Salbei in der traditionellen Medizin in Deutschland zur Unterstützung der Immunabwehr?

In Deutschland spielen Heilkräuter wie Thymian, Kamille und Salbei eine wichtige Rolle in der traditionellen Medizin, da sie aufgrund ihrer antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften die Immunabwehr unterstützen. Thymian hilft beispielsweise, Atemwegsinfektionen zu lindern, Kamille wirkt beruhigend und entzündungshemmend, und Salbei unterstützt die Abwehr gegen Bakterien und Viren, was sie zu beliebten Hausmitteln macht.

Wie können Pflanzen wie Brennnessel in Kombination mit Vitaminen zur Stärkung des Immunsystems beitragen, und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu pharmazeutischen Präparaten?

Pflanzen wie Brennnessel sind reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Substanzen, die das Immunsystem stärken, indem sie oxidativen Stress bekämpfen. In Kombination mit Vitaminen, wie Vitamin C, fördern sie die Produktion von Immunzellen und schützen vor Erkältungen. Im Vergleich zu pharmazeutischen Präparaten bieten sie eine natürliche Alternative mit geringerem Risiko für Nebenwirkungen, wie sie in der traditionellen Medizin genutzt werden.