Die Tinktur „Primel“ ist ein hochwertiger Extrakt aus den zarten Blüten der Heilpflanze Primula vulgaris. Diese Pflanze wird besonders wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, das emotionale Gleichgewicht und den körperlichen Komfort wiederherzustellen, insbesondere bei Frauen. Unsere Tinktur wurde entwickelt, um eine natürliche und effektive Lösung für Symptome von Stress, Angst und prämenstruellem Syndrom zu bieten, indem sie die Kraft ausgewählter Pflanzen aus ökologisch reinen Gebieten nutzt.
Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:
- 100 % aktive Inhaltsstoffe
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne zugesetzten Zucker
- Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
- Nicht an Tieren getestet
Hauptvorteile der Tinktur Primel
- Lindert Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS): Beruhigt emotionale Spannungen, Reizbarkeit und lindert körperliche Beschwerden und Krämpfe.
- Beruhigt das Nervensystem: Hilft, Stress, Angst und Stimmungsschwankungen zu reduzieren und fördert inneren Frieden.
- Verbessert die Schlafqualität: Hat eine leichte sedierende Wirkung, die das Einschlafen erleichtert und einen tieferen, erholsameren Schlaf bei Schlaflosigkeit fördert.
- Unterstützt das Atmungssystem: Wirkt als Expektorans bei feuchtem Husten und lindert Entzündungen bei Bronchitis.
- Balanciert die Verdauung: Beruhigt Zustände wie „nervösen Magen“ und Reizdarmsyndrom, indem sie Krämpfe reduziert.


Für wen ist die Tinktur geeignet?
- Frauen mit hormonellem Ungleichgewicht: Geeignet bei Beschwerden im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus und prämenstruellem Syndrom (PMS).
- Menschen, die Stress und psychischer Belastung ausgesetzt sind: Hilft bei Angst, Schlaflosigkeit und abrupten Stimmungsschwankungen.
- Menschen mit Atemwegsproblemen: Lindert Zustände, die mit feuchtem Husten verbunden sind.
- Menschen mit Verdauungsbeschwerden nervösen Ursprungs: Unterstützt die Beruhigung des Magen-Darm-Systems.
Wie wird die Tinktur Primel eingenommen?
Empfohlene Tagesdosis
Für einen optimalen Effekt bei vorhandenen Symptomen wird eine tägliche Einnahme von 20 Tropfen (ca. 5 ml), aufgelöst in einem Glas Wasser, dreimal täglich empfohlen. Nach dem intensiven Anfangszeitraum kann auf eine Erhaltungsdosis von 20 Tropfen (5 ml) einmal täglich umgestellt werden, um die erzielten Ergebnisse aufrechtzuerhalten und eine langfristige Unterstützung des Körpers zu gewährleisten.
Dauer der Einnahme
Für die besten und nachhaltigen Ergebnisse empfehlen wir einen anfänglichen intensiven Kurs von einem Monat, während dem die Tinktur dreimal täglich eingenommen wird. Danach kann die Einnahme für weitere acht Wochen (zwei Monate) mit einer Erhaltungsdosis von einmal täglich fortgesetzt werden. Dieses Schema ermöglicht es dem Körper, sich anzupassen und seine Systeme mit den aktiven Substanzen der Pflanze zu sättigen, was einen langfristigen Effekt gewährleistet.
Einnahme- und Lagerungsweise
Für eine maximale Aufnahme der aktiven Inhaltsstoffe sollte die Tinktur 10–15 Minuten vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Lagern Sie es an einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur zwischen 5 und 25 °C. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.

Detaillierte Vorteile und wissenschaftliche Erklärung
Unterstützung der Frauengesundheit und Linderung von PMS
Die Primel ist eine wahre Verbündete für Frauen. Sie wirkt ganzheitlich auf die Symptome des prämenstruellen Syndroms. Ihre beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hilft, emotionale Ungleichgewichte wie Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Traurigkeit und Angst zu bewältigen. Gleichzeitig tragen die krampflösenden und muskelentspannenden Eigenschaften ihrer aktiven Inhaltsstoffe zur Linderung körperlicher Beschwerden wie schmerzhafter Krämpfe und Spannungen im Beckenbereich bei, wodurch diese Zeit des Monats deutlich erträglicher wird.
Beruhigende Wirkung auf das Nervensystem (Stress, Angst, Schlaflosigkeit)
Die Tinktur aus Primel ist ein wertvoller Helfer bei nervöser Anspannung. Ihre leichte sedierende Wirkung fördert die Entspannung des zentralen Nervensystems, ohne Schläfrigkeit oder Abhängigkeit zu verursachen. Sie ist wirksam bei stressbedingten Kopfschmerzen und Migräne. Die abendliche Einnahme erleichtert das Einschlafen und verbessert die Schlafqualität, indem sie das Erreichen tieferer Schlafphasen fördert. Dies sorgt für eine erholsame Ruhe für Gehirn und Körper, was zu mehr Energie und besserer Konzentration am Tag führt.
Unterstützung des Atmungs- und Verdauungssystems
Dank des Gehalts an Triterpensaponinen hat die Tinktur aus Primel eine ausgezeichnete expektorierende Wirkung. Sie unterstützt die Verflüssigung von Bronchialsekreten und erleichtert deren Ausscheidung, was sie besonders geeignet bei feuchtem Husten, Bronchitis und Asthma macht. Ihre krampflösenden Eigenschaften wirken auch auf das Verdauungssystem. Die Tinktur beruhigt die glatte Muskulatur des Darms, was Schmerzen und Beschwerden bei „nervösem Magen“ und Reizdarmsyndrom lindert.
Diuretische und entzündungshemmende Wirkung
Die Primel hat eine milde diuretische Wirkung, die die Nierenfunktion anregt und die Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeiten und Stoffwechselabfälle fördert. Dieser reinigende Effekt ist nützlich bei Ödemen, Flüssigkeitsretention und für Menschen, die an Gicht leiden. Die allgemeine entzündungshemmende Wirkung der polyphenolischen Verbindungen im Extrakt hilft dem Körper, chronische Entzündungsprozesse zu bekämpfen, die die Grundlage vieler Erkrankungen sind, und stärkt die antioxidative Abwehr des Körpers.
Was enthält die Tinktur Primel?
Aktive Inhaltsstoffe
- Triterpensaponine
- Flavonoide
- Phenolsäuren
- Triterpene

Vollständige Zusammensetzung des Produkts
1 ml Tinktur enthält das Äquivalent von:
- 250 mg Blüten der Primel (Primula vulgaris)
- Ethanol 39 % vol. – 0,45 ml
- Deionisiertes Wasser – 0,55 ml
Wichtige Warnhinweise und Kontraindikationen
Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Das Produkt ist kein Arzneimittel. Es sollte nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Personen, die Medikamente einnehmen, sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.

Qualitätsgarantie von VitaOn
Das Vertrauen unserer Kunden ist unsere oberste Priorität. Daher verfügt jedes unserer Produkte, einschließlich der Tinktur „Primel“, über die Registrierungsnummer П222400455, ausgestellt von der Bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit, die ihre Authentizität und Qualität bestätigt. Unsere Produktion folgt dem Standard für Gute Herstellungspraxis (GMP) – dem Goldstandard der Branche. Dies garantiert eine strenge Kontrolle in jedem Schritt – von der Auswahl reiner Rohstoffe bis zum Endprodukt, das Sie erreicht. Mit VitaOn erhalten Sie nicht nur eine Tinktur, sondern eine Garantie für Reinheit, Sicherheit und Wirksamkeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Ist die Tinktur „Primel“ ein Schlafmittel?
Antwort: Sie ist kein starkes Schlafmittel, sondern vielmehr ein beruhigendes Mittel. Sie beruhigt das Nervensystem, was das Einschlafen erleichtert und die Schlafqualität verbessert, ohne erzwungene Schläfrigkeit zu verursachen.
Frage: Wie genau hilft der Extrakt aus Primel bei prämenstruellem Syndrom (PMS)?
Antwort: Die Primel wirkt auf zwei Ebenen: Sie beruhigt emotionale Symptome wie Reizbarkeit und Angst und lindert körperliche Beschwerden wie Bauchschmerzen und Krämpfe dank ihrer krampflösenden Eigenschaften.
Frage: Sind Primel und Nachtkerze dasselbe?
Antwort: Nein, es handelt sich um zwei völlig verschiedene Pflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Unsere Tinktur stammt von der gewöhnlichen Primel (Primula vulgaris), die in Europa traditionell ist. Die Nachtkerze (Oenothera biennis) ist eine andere Art, bekannt für ihr Öl, das reich an Gamma-Linolensäure ist.
Frage: Bei welcher Art von Husten ist die Tinktur geeignet?
Antwort: Dank des Gehalts an Saponinen, die eine expektorierende Wirkung haben, ist die Tinktur aus Primel am besten für feuchten, produktiven Husten geeignet, bei dem eine Verflüssigung und Ausscheidung von Bronchialsekreten erforderlich ist.
Frage: Ist sie bei Menopausesymptomen geeignet?
Antwort: Obwohl ihr Hauptverwendungszweck bei PMS liegt, kann die beruhigende Wirkung der Primel auf das Nervensystem dazu beitragen, einige Symptome der Menopause wie Angst, Stimmungsschwankungen und Schlafprobleme zu lindern.
Frage: Ist sie für Kinder geeignet?
Antwort: Die Einnahme von Produkten, die Alkohol enthalten, sollte bei Kindern nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit einem Kinderarzt erfolgen, der die Notwendigkeit beurteilen und die altersgerechte Dosis festlegen kann.
Mehr über die Primel

Botanische Beschreibung
Die gewöhnliche Primel (Primula vulgaris) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, einer der ersten Vorboten des Frühlings. Sie zeichnet sich durch eine Rosette aus runzligen, behaarten Blättern aus, die an der Basis angeordnet sind, aus deren Zentrum kurze Stiele mit zarten, fünfblättrigen Blüten hervorgehen, meist in hellgelber Farbe. In freier Wildbahn gibt es mehrere Arten auf Wiesen und Lichtungen, aber sie ist auch eine der beliebtesten Gartenblumen.
Historische Verwendung
Die Primel ist seit der Antike nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. In der Volksmedizin verschiedener Völker wurde sie als Tee zur Beruhigung der „Nerven“, bei Kopfschmerzen und Schlaflosigkeit verwendet. Abkochungen aus Blüten und Blättern wurden bei Husten und Verdauungsproblemen angewendet. Äußerlich, vermischt mit Fett, wurde sie zur Behandlung von Hautreizungen und Verbrennungen eingesetzt, was ihren vielseitigen Wert über die Jahrhunderte hinweg beweist.