Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €65,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Was ist Silymarin und welche Vorteile bietet es?

Какво е силимарин и какви са неговите ползи?
  1. Was ist Silymarin
  2. Rolle und Wirkung der Substanz
  3. Geeignete Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde Leber
  4. Bei welchen Zuständen wird die Einnahme von Silymarin empfohlen
  5. Häufig gestellte Fragen

Kräuter sind eine gute Möglichkeit, die Gesundheit der Leber zu unterstützen, und die bekannteste unter ihnen mit diesen Eigenschaften ist die Mariendistel. Der Grund für ihre Wirksamkeit liegt im Gehalt an einer Substanz namens Silymarin.

Heutzutage leiden viele Menschen unter Leberproblemen. Die Gründe dafür sind vielfältig – von der verschlechterten Qualität der Nahrung, die wir zu uns nehmen, über schädliche Ernährungsgewohnheiten, übermäßigen Alkoholkonsum bis hin zu verschiedenen Medikamenten.
Ein sitzender Lebensstil, Stress und die Umweltverschmutzung tragen ebenfalls zur Zunahme der Häufigkeit von Lebererkrankungen bei.

L-Carnitin

Die Leber ist ein sehr wichtiges Organ, das unverzichtbare lebenswichtige Funktionen für den Organismus erfüllt. Aus diesem Grund sollte die Erhaltung ihrer optimalen Gesundheit Priorität haben, und viele Menschen suchen nach Wegen, sie durch Silymarin zu stärken und zu entgiften.


Rolle und Wirkung der Substanz

Was ist Silymarin

Mit dem Begriff Silymarin wird eine ganze Gruppe ähnlicher Verbindungen bezeichnet, die aus den Samen der Mariendistel (Silybum marianum) gewonnen werden.

Sie stellen Flavonoide dar, wobei der biologisch aktivste Vertreter Silybin ist. Die Substanzen dieser Gruppe sind bekannt für ihre starken antioxidativen, entzündungshemmenden und hepatoprotektiven (leberschützenden) Eigenschaften.

Rolle und Wirkung der Substanz

Die Substanzen, die zusammen als Silymarin bezeichnet werden, haben nachweisbare Wirksamkeit und vielfältige Rollen und Wirkungen, sobald sie in den Organismus gelangen.

Antioxidative Aktivität

Silymarin wirkt als starkes Antioxidans und schützt die Leber vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale. Diese stellen schädliche Moleküle dar, die das Potenzial haben, Leberzellen zu schädigen.

Seine Einnahme hilft, die Leber vor oxidativem Stress zu schützen, der durch Toxine wie Alkohol und Abfallmetaboliten des Stoffwechsels verursacht wird.

Hepatoprotektive Wirkung

In der medizinischen Literatur wird mit diesem Begriff die Fähigkeit von Substanzen bezeichnet, die Leber zu schützen.

Silymarin stabilisiert die Zellmembranen der Hepatocyten (Leberzellen) und reduziert so ihre Durchlässigkeit für toxische Substanzen. Darüber hinaus fördert die Substanz die Regeneration des Lebergewebes und die Gesundheit der Leber.

Entzündungshemmende Wirkung

Silymarin für die Leber

Silymarin hemmt die Synthese von proinflammatorischen (entzündungsvermittelnden) Substanzen wie Zytokinen.

Die Unterdrückung chronischer Entzündungen ist ein wichtiger Faktor, um Schäden an der Leber und die Entwicklung von Fibrose (Ersatz gesunden Gewebes durch funktionsloses Bindegewebe) zu verhindern.

Entgiftungsunterstützung

Die Substanz hat einen positiven Einfluss auf die Aktivität der Leber-Enzyme, die für die Neutralisierung gefährlicher Substanzen verantwortlich sind, sowie auf die natürlichen Antioxidantien wie Glutathion.

Antifibrotische Eigenschaften

Fibrose ist ein Prozess, der sich unter dem Einfluss chronischer Entzündungen entwickelt und den Ersatz gesunden Lebergewebes durch funktionsloses Bindegewebe darstellt, das keine nützlichen Funktionen für den Organismus erfüllen kann.

Die Einnahme von Silymarin hat eine nachgewiesene Wirkung bei der Verhinderung von Fibrose und der Verlangsamung der Leberzirrhose.

Geeignete Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde Leber

Bei welchen Zuständen wird die Einnahme von Silymarin empfohlen

    Alkohol und Silymarin

    Obwohl der Extrakt aus der Mariendistel im Wesentlichen ein Extrakt aus den Samen einer Pflanze ist, hat die moderne Medizin die Pflanze als heilend anerkannt und verwendet sie häufig in der medizinischen Praxis bei verschiedenen Krankheiten und Zuständen, die hauptsächlich mit der Leberfunktion zusammenhängen.

    Der Extrakt aus der Mariendistel ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das bei einer Vielzahl medizinischer Probleme weit verbreitet ist.

    Schauen wir uns einige davon an:

    • Leberverfettung (Fettleber): Silymarin hilft effektiv, Entzündungen und die Verfettung der Leber zu reduzieren.
    • Hepatitis (viral oder alkoholisch): Der Extrakt aus der Pflanze wird zur Unterstützung der Leberfunktion bei chronischen entzündlichen Erkrankungen mit infektiöser oder alkoholischer Genese verwendet.
    • Zirrhose: Silymarin kann die Entwicklung der Leberzirrhose verlangsamen, indem es die Zellregeneration fördert.
    • Alkoholismus: Häufig empfehlen Ärzte Silymarin Patienten mit Alkoholabhängigkeit, um die Entgiftung zu unterstützen und oxidativen Stress, der durch den Abbau von Alkohol entsteht, zu bekämpfen.
    • Medikamentenbedingte Hepatitis: Manchmal wird Silymarin Menschen verschrieben, die potenziell hepatotoxische Medikamente einnehmen, um Leberschäden vorzubeugen.

    Neben diesen medizinischen Zuständen ist diese Substanz eine gute Möglichkeit, die Leberfunktion zu unterstützen und prophylaktisch zu wirken, und ihre Einnahme bringt nur Vorteile.

    Häufig gestellte Fragen

    Häufig gestellte Fragen

    Ist Silymarin wirklich wirksam?

    Die nützliche Wirkung von Silymarin bei Erkrankungen und der Prophylaxe der Leber ist wissenschaftlich nachgewiesen.

    Kann der Extrakt aus der Mariendistel die Entwicklung von Fibrose in der Leber verlangsamen?

    Ja, dies ist eine der gesuchten Wirkungen, die für Menschen mit chronischen entzündlichen Lebererkrankungen wichtig sind.

    Kann Silymarin prophylaktisch eingenommen werden?

    Ja, es unterstützt die Leberfunktionen, schützt die Leberzellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale und hilft bei den Entgiftungsprozessen. In diesem Sinne kann Silymarin prophylaktisch eingenommen werden.

    1 Kommentar

    Анета Букова

    За болни от лупус може ли да се приема

    Kommentar hinterlassen

    Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.