Ihre Gesundheit ist unsere Mission
L-Carnitin ist ein Aminosäurederivat, das eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel des Körpers spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, Fettsäuren zu den Mitochondrien – den „Energiekraftwerken“ der Zellen – zu transportieren, wo sie zur Energiegewinnung verbrannt werden. Unser Produkt verwendet die Form L-Carnitin-Tartrat, die in Sport- und Gesundheitskreisen aufgrund ihrer extrem schnellen Aufnahme und zusätzlichen Vorteile für die Erholung bevorzugt wird. Es ist der ideale Partner für alle, die ihren Stoffwechsel optimieren, ihre Energieniveaus steigern und ihre Ziele effizienter erreichen möchten.
Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:
- 100 % aktive Inhaltsstoffe
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne zugesetzten Zucker
- Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
- Nicht an Tieren getestet
Hauptvorteile von L-Carnitin-Tartrat
- Unterstützt die Fettverbrennung: Erleichtert die Nutzung gespeicherter Fette als Energiequelle, insbesondere während körperlicher Aktivität.
- Steigert Energie und Ausdauer: Liefert mehr „Brennstoff“ für die Muskeln, was zu effektiveren Workouts und weniger Ermüdung führt.
- Beschleunigt die Erholung: Die Tartrat-Form reduziert nachweislich Muskelkater und Schäden nach Belastung.
- Unterstützt die Herzfunktion: Der Herzmuskel nutzt Fette als Hauptenergiequelle, und L-Carnitin ist für diesen Prozess entscheidend.
- Verbessert Fokus und Gehirnaktivität: Trägt zu einer besseren Konzentration bei, indem es an den Energieprozessen im Gehirn beteiligt ist.
- Starkes antioxidatives Potenzial: Schützt Zellen vor oxidativem Stress, der durch intensive Belastungen und Umweltfaktoren verursacht wird.


Für wen ist L-Carnitin-Tartrat geeignet?
- Aktiv Sporttreibende: Für Menschen, die ihre Ausdauer verbessern, die Erholung beschleunigen und ihre sportlichen Leistungen optimieren möchten.
- Menschen, die ihr Körpergewicht reduzieren wollen: Für diejenigen, die ihre Ernährung und Workouts effizienter für die Fettverbrennung gestalten möchten.
- Menschen, die häufig müde sind und Energie fehlt: Für alle, die auf natürliche Weise ihren Tonus steigern möchten.
- Vegetarier und Veganer: Da L-Carnitin hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt, ist es bei pflanzlicher Ernährung oft mangelhaft.
- Menschen, die ihr Herz-Kreislauf-System unterstützen möchten: Zur Förderung einer gesunden Herzfunktion und eines ausgeglichenen Lipidprofils.
Wie wird L-Carnitin-Tartrat eingenommen?
Empfohlene Tagesdosis
Für allgemeinen Tonus und Unterstützung nehmen Sie 1–2 Kapseln (500–1000 mg) täglich zwischen den Mahlzeiten ein. Für Sportler nehmen Sie 2–3 Kapseln (1000–1500 mg) etwa 30–60 Minuten vor dem Training. Maximale Tagesdosis: Überschreiten Sie nicht die Einnahme von 4 Kapseln (2000 mg) pro Tag.
Dauer der Einnahme
Für optimale Ergebnisse wird eine regelmäßige Einnahme über mindestens 4–6 Wochen empfohlen. Bei längerfristiger Anwendung (3–6 Monate) werden die Effekte im Körper verstärkt und nachhaltiger. Das Produkt kann ganzjährig eingenommen werden, wobei Pausen von 2–4 Wochen nach jedem längeren Kurs empfohlen werden.
Einnahme- und Lagerungsweise
Die Einnahme auf nüchternen Magen oder vor dem Training gewährleistet die beste Aufnahme und Wirksamkeit. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen, kühlen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur von 5 bis 25 °C. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.

Detaillierte Vorteile und wissenschaftliche Erklärung
Für den Sport: Mehr Ausdauer und schnellere Erholung
L-Carnitin ist in der Sportwelt besonders bekannt. Durch die Verbesserung des Fetttransports für die Energiegewinnung schont es das Muskelglykogen, was zu größerer Ausdauer bei längeren aeroben Belastungen führt. Die Tartrat-Form bietet zudem einen zusätzlichen Vorteil: Studien zeigen, dass sie die Ansammlung von Milchsäure reduziert, die Ermüdung verzögert und Muskelkater sowie Mikroverletzungen nach intensivem Training deutlich verringert. Dies bedeutet eine schnellere Erholung und Bereitschaft für die nächste Belastung.
Für die Gewichtskontrolle: Optimierung des Fettstoffwechsels
Es ist wichtig zu wissen, dass L-Carnitin keine „Wunderpille“ zum Abnehmen ist, sondern ein „Optimierer“. Es wirkt am effektivsten in Kombination mit einem Kaloriendefizit und körperlicher Aktivität. Unter diesen Bedingungen „schaltet“ es die Fettdepots frei und hilft dem Körper, diese als bevorzugte Energiequelle zu nutzen. Dies macht jedes Training und jeden Schritt Ihrer Diät effizienter im Kampf gegen überschüssiges Fett, während es Ihnen die benötigte Energie liefert.
Für das Herz-Kreislauf-System und den Cholesterinspiegel
Das Herz ist ein Muskel, der ununterbrochen arbeitet und große Energiebedürfnisse hat, wobei es hauptsächlich auf Fettsäuren als Brennstoff angewiesen ist. L-Carnitin ist entscheidend für die Bereitstellung dieser Energie für den Herzmuskel und unterstützt so seine normale Funktion. Studien zeigen, dass die Einnahme dazu beitragen kann, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten und das Lipidprofil positiv zu beeinflussen, indem sie niedrige Werte von „schlechtem“ (LDL) Cholesterin fördert.
Für die Gehirnfunktion und Konzentration
Der Energiestoffwechsel ist auch für die Gehirnfunktion entscheidend. L-Carnitin unterstützt die Energieproduktion in den Gehirnzellen und ist an der Synthese von Acetylcholin beteiligt – einem wichtigen Neurotransmitter, der für Gedächtnis und Konzentration verantwortlich ist. Obwohl die Form Acetyl-L-Carnitin spezialisierter für das Gehirn ist, trägt die regelmäßige Einnahme von L-Carnitin-Tartrat ebenfalls zum allgemeinen Tonus bei, reduziert mentale Ermüdung und verbessert den Fokus im Alltag.
Für die reproduktive Gesundheit bei Männern und Frauen
Immer mehr wissenschaftliche Daten deuten auf die Rolle von L-Carnitin für die reproduktive Gesundheit hin. Bei Männern ist es entscheidend für die Energie und Beweglichkeit der Spermien. Studien zeigen, dass die Einnahme die Parameter der Samenflüssigkeit erheblich verbessern kann. Bei Frauen, insbesondere bei Zuständen wie dem polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS), kann L-Carnitin die metabolischen Parameter verbessern und den Eisprung unterstützen, wodurch die Chancen auf eine Empfängnis steigen.
Was enthält L-Carnitin?
Aktive Inhaltsstoffe
Inhalt pro Kapsel:
- 500 mg L-Carnitin L-Tartrat

Vollständige Zusammensetzung des Produkts
L-Carnitin L-Tartrat, pflanzliche Zellulosekapsel (Hypromellose – HPMC). Das Produkt hat eine 100 % reine Formel – es enthält kein Gluten, keine Laktose, keinen zugesetzten Zucker, keine Konservierungsstoffe, keine künstlichen Farbstoffe oder Füllstoffe. Vollständig geeignet für Vegetarier und Veganer.
Wichtige Warnhinweise und Kontraindikationen
L-Carnitin ist eine natürliche Substanz im Körper, und die Einnahme in den empfohlenen Dosen (bis zu 2000 mg täglich) gilt als völlig sicher. Risiken für Nebenwirkungen (wie erhöhte TMAO-Werte) sind nur bei systematischem Missbrauch mit sehr hohen Dosen (über 3000–4000 mg täglich) über einen langen Zeitraum verbunden. Das Produkt wird nicht für Kinder, schwangere oder stillende Frauen empfohlen, da es an ausreichenden Daten mangelt. Konsultieren Sie einen Arzt vor der Anwendung, wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen.

Qualitätsgarantie von VitaOn
Das Vertrauen unserer Kunden ist unsere oberste Priorität. Daher wird L-Carnitin-Tartrat von VitaOn gemäß dem Standard für Gute Herstellungspraxis (GMP) – dem Goldstandard der Branche – hergestellt. Dies garantiert eine strenge Kontrolle in jedem Schritt, von der Rohstoffauswahl bis zum Endprodukt. Jedes Produkt ist bei der Bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit unter der Registrierungsnummer Т032304434 registriert, was seine Authentizität und Qualität bestätigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Ist das Produkt für Veganer geeignet?
Antwort: Ja, absolut. Unser L-Carnitin wird durch Fermentation hergestellt, und die Kapsel ist rein pflanzlich (HPMC), was es zur perfekten Wahl für Menschen macht, die eine vegetarische oder vegane Ernährung verfolgen.
Frage: Warum sollte ich L-Carnitin-Tartrat statt normalem L-Carnitin wählen?
Antwort: Die Form L-Carnitin-Tartrat wird vom Körper deutlich schneller aufgenommen, was sie ideal für die Einnahme vor dem Training macht. Zudem trägt die Tartratsalz-Form nachweislich zu einer schnelleren Erholung bei und reduziert Muskelkater nach Belastung.
Frage: Werde ich abnehmen, wenn ich es nehme, ohne zu trainieren oder eine Diät zu machen?
Antwort: Nein. L-Carnitin ist kein Abnehmprodukt, sondern ein Stoffwechseloptimierer. Um einen Effekt auf das Gewicht zu erzielen, muss die Einnahme zwingend mit einem Kaloriendefizit (weniger Kalorien aufnehmen als verbrauchen) und idealerweise mit körperlicher Aktivität kombiniert werden.
Frage: Wie lange muss ich es nehmen, um einen Effekt zu spüren?
Antwort: Der Effekt auf Energie und Ausdauer während des Trainings kann bereits nach den ersten Einnahmen spürbar sein. Für dauerhafte Ergebnisse in Bezug auf Körperkomposition und Erholung wird eine regelmäßige Einnahme über mindestens 3–4 Wochen empfohlen.
Frage: Ich habe gehört, dass L-Carnitin schlecht für das Herz sein kann. Stimmt das?
Antwort: Im Gegenteil. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosis von bis zu 2 Gramm (4 Kapseln) täglich zeigen Studien, dass L-Carnitin die Herzfunktion unterstützt, indem es Energie für den Herzmuskel liefert. Risiken wurden nur bei systematischem Missbrauch mit sehr hohen Dosen über einen langen Zeitraum beobachtet.
Mehr über L-Carnitin
Botanische Beschreibung
L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Verbindung, ähnlich einer Aminosäure, die hauptsächlich in der Leber und den Nieren aus den Aminosäuren Lysin und Methionin synthetisiert wird. Obwohl es kein botanischer Bestandteil ist, kommt L-Carnitin hauptsächlich in tierischen Produkten wie rotem Fleisch und Fisch vor, weshalb sein Name vom lateinischen Wort *carnis* (Fleisch) stammt. In Nahrungsergänzungsmitteln wird L-Carnitin in seiner bioaktiven Form verwendet und häufig durch biotechnologische Prozesse gewonnen.
Historische Verwendung
L-Carnitin wurde Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt, doch seine aktive Rolle im Energiestoffwechsel wurde erst später erkannt. In den 1970er und 1980er Jahren begann seine Verwendung als Ergänzung zur Unterstützung der körperlichen Ausdauer, der Fettverbrennung und der Erholung bei Sportlern. Aufgrund seiner Fähigkeit, Fettsäuren zu den Mitochondrien zu transportieren, wo sie in Energie umgewandelt werden, wird L-Carnitin auch zur Unterstützung der Herz-Kreislauf-Gesundheit, der Muskelfunktion und des metabolischen Gleichgewichts eingesetzt.