Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Mineralstoffe

Filter

Produktform
Zusammensetzung und Reinheit
Магнезий - Магнезиев цитрат
 
Магнезий - Магнезиев цитрат
Подпомага мускулните съкращения и предотвратява крампите
Maximale Dosis
Цинк
 
Цинк
Цинк от VitaOn успешно регулира нивата на половите хормони в органимза

Was sind Mineralien?

Mineralien sind anorganische Elemente, die eine Schlüsselrolle bei der Ausführung verschiedener physiologischer Funktionen im menschlichen Organismus spielen.

Alle Vitamine und Mineralien sind im Wesentlichen Mikronährstoffe; Die Makronährstoffe sind Proteine, Fette und Kohlenhydrate.

Diese Mikronährstoffe sind unverzichtbar und können von unserem Körper nur über die Nahrung aufgenommen, also über die Nahrung, synthetisiert oder aufgenommen werden.

Mineralien sind für die Erhaltung des Lebens und der allgemeinen Gesundheit von entscheidender Bedeutung, sie unterstützen das Wachstum und die Entwicklung des Körpers und gewährleisten das ordnungsgemäße Funktionieren der in ihm ablaufenden physiologischen Stoffwechselvorgänge.

Der Grund dafür, dass sie Mikronährstoffe genannt werden, liegt darin, dass unser Körper sie in minimalen Mengen benötigt, obwohl ihre Bedeutung für unsere Gesundheit enorm ist.

Welche Funktion haben sie für den Körper?

Die Versorgung mit einem vielfältigen Komplex wichtiger Mineralien ist für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers in Deutschland und weltweit unerlässlich. Um diese Stoffe zu erhalten, ist eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die nicht nur Kalorien und Energie enthält, sondern auch reich an mikronährstoffreichen Lebensmitteln.

Obwohl Mineralstoffe in äußerst geringen Mengen benötigt werden, ist ihre Wirkung auf die Gesundheit sehr ausgeprägt. Es ist wichtig, die Vielfalt der von uns verzehrten Lebensmittel sowie deren Mineralstoffgehalt zu überwachen, um optimale Bedingungen für die Funktion von Knochen und Muskeln zu schaffen.

Sie sorgen für den Aufbau und die Struktur des Skeletts

Mineralien, insbesondere Kalzium, Phosphor und Magnesium, sind für den Aufbau und Erhalt starker Knochen und Zähne unerlässlich. Neben einem Gerüst als Teil der Knochen stellen sie auch ein Reservoir für andere Mineralien dar und sorgen stets für ein Gleichgewicht zwischen gebundenen und freien Mineralionen im Körpergewebe.

Weiterleitung von Nervenimpulsen

Es gibt mehrere Mineralien, die an der Übertragung neuronaler Signale beteiligt sind. Dieser Prozess ist der wichtigste Kommunikationsweg zwischen den verschiedenen Teilen des Nervensystems.

Natrium und Kalium sind direkt für die Erzeugung und Weiterleitung von Nervenimpulsen verantwortlich. Diese Mineraldynamik, an der auch Magnesium und Kalzium beteiligt sind, ist die Grundlage für gute kognitive Funktionen, Muskelkontraktionen und die Koordination von Skelettbewegungen.

Sie halten die Wasser Salz Homöostase aufrecht

Die Mineralstoffe Natrium, Kalium und Chlorid tragen zur Regulierung des Wasserhaushalts sowohl intrazellulär als auch im Gewebe bei. Der Elektrolythaushalt ist ein Schlüsselfaktor bei der Regulierung des Blutdrucks, der Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und der Unterstützung der Effizienz der Zellfunktionen.

Störungen in der Homöostase dieser Mineralien können zu Dehydrierung, Bluthochdruck, Ödemen und anderen Magen-Darm-Erkrankungen führen.

Energiestoffwechsel

Mineralien sind an einer Reihe von Stoffwechselprozessen beteiligt, darunter auch an der Energieerzeugung. Insbesondere Magnesium ist ein Cofaktor von Enzymen, die an den Reaktionen zur Produktion von ATP beteiligt sind – dem wichtigsten Energietransportmolekül in Zellen. Phosphor ist derjenige, dessen Bindung die Energieladung trägt und für den Energiewert des Adenosintriphosphat-Moleküls verantwortlich ist.

Sauerstofftransport

Eisen ist ein wichtiger Bestandteil des Proteins Hämoglobin, das für den Sauerstofftransport von der Lunge zu anderen Organen verantwortlich ist. Ohne sie ist die Effizienz des Körpers beim Transport von Sauerstoff durch sein Kreislaufsystem ernsthaft gefährdet.

Darüber hinaus kann ein Kupfermangel selbst für die Blutbildung und die Produktion roter Blutkörperchen von entscheidender Bedeutung sein.

Enzymaktivierung und Regulierung der Immunfunktionen

Viele Mineralien fungieren als Cofaktoren für Enzyme, die für unzählige wichtige biochemische Reaktionen verantwortlich sind.

Zink, Kupfer und Selen sind wichtig für die Aktivierung von Enzymen, die für die DNA-Synthese, den antioxidativen Schutz und die Immunantwort verantwortlich sind. Sie unterstützen die Aktivität von Immunzellen, tragen zur beschleunigten Synthese von Antikörpern bei und schützen so Organismen vor Krankheitserregern und Krankheiten.

Eine ausreichende Zufuhr von Nährstoffen ist wichtig, um eine stabile Abwehr unseres Körpers zu gewährleisten, sowohl vor schädlichen Mikroorganismen, Bakterien und Viren, aber auch vor den noch kleineren freien Radikalen, die unsere Zellen ständig angreifen.

Das Bewusstsein für die Gesamtbedeutung und Wichtigkeit von Mineralien unterstreicht die Notwendigkeit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung, um sicherzustellen, dass wir unserem Körper keinen Vertreter dieser Gruppe von Spurenelementen entziehen.

Eine ausreichende Zufuhr von Mineralien kann in manchen Fällen eine schwierige oder unmögliche Aufgabe sein. Aus diesem Grund sind wir verpflichtet, diese unverzichtbaren Freunde der menschlichen Gesundheit in Form hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel bereitzustellen.

Arten von Nahrungsergänzungsmitteln mit Mineralien

Mineralien wiederum werden in Makro- und Mikromineralien unterteilt, entsprechend den Mengen, die der Körper zur Aufrechterhaltung seiner Homöostase oder seines Gleichgewichts benötigt.

Nahrungsergänzungsmittel mit Makromineralien

Kalzium

Calcium ist für den Aufbau der Knochenstrukturen und des Zahnapparates von grundlegender Bedeutung. Es steht in direktem Zusammenhang mit den Prozessen der Muskelkontraktion, der Blutgerinnung und der Übertragung von Nervensignalen.

Eine ausreichende Kalziumzufuhr, sei es über die Nahrung oder in Tablettenform, ist von entscheidender Bedeutung für die Vorbeugung von Osteoporose, Muskeldystrophien und Zahnproblemen.

Magnesium

Magnesium spielt eine unverzichtbare Rolle bei den Prozessen der Energieerzeugung, der Muskelfunktion sowie bei den Syntheseprozessen von DNA und verschiedenen Proteinen. Es ist außerdem für die Regulierung der Nervenfunktion und des Blutdrucks verantwortlich.

Magnesiummangel kann zu Folgendem führen:

  • Muskelschwäche

  • Krämpfe

  • Allgemeine Müdigkeit

  • Bluthochdruck

  • Arrhythmie

  • Depressive Zustände.

Magnesium ist ein von Sportlern häufig verwendetes Mineral, dessen Mengen bei systemischer schwerer körperlicher Anstrengung schnell aufgebraucht sind.

Aufgrund der relativ geringen natürlichen Quellen dieses Mineralstoffs und der vielfältigen Funktionen in unserem Körper erkennen Menschen häufig Symptome eines mittelschweren Mangels. In solchen Fällen ist es sehr sinnvoll, es in Form eines Nahrungsergänzungsmittels zu verwenden.

Kalium

Kalium ist ein weiteres in unserem Körper reichlich vorhandenes Mineral, das für die Aufrechterhaltung der Wasser-Salz-Homöostase sowie für die Weiterleitung von Nervenimpulsen und Muskelkontraktionen verantwortlich ist.

Zusammen mit einem weiteren wichtigen Mineralstoff – Natrium – regulieren sie den Blutdruck. Ein Mangel an diesem Mineral führt zu Muskelschwäche, Krämpfen und Herzrhythmusstörungen. Ein schwerer Mangel führt zum plötzlichen Herztod.

Natrium

Natrium ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wasser-Salz-Gleichgewichts und die Funktion der Nervensignale. Hohe Werte führen zu Bluthochdruck und anderen Problemen.

Phosphor

Phosphor ist ein wichtiger Mineralstoff für die Struktur von DNA, RNA und ATP. Zusammen mit Kalzium sind sie die Hauptbausteine von Knochen und Zähnen.

Nahrungsergänzungsmittel mit Spurenelementen

Mikromineralien sind die restlichen lebenswichtigen Mineralien, die wir in kleineren Mengen benötigen.

Eisen

Eisen ist maßgeblich an der Bildung von Hämoglobin beteiligt. Es ist ein Protein, das in Erythrozyten enthalten ist und Sauerstoff von der Lunge zu allen Organen und Systemen im Körper transportiert.

Eisenmangel führt zu Anämie, ausgedrückt in:

  • Schwäche

  • Allgemeine Schwäche

  • Leicht ermüden

  • Gebrochene Erinnerung

  • Herzklopfen

  • Niedriger Blutdruck.

Zink

Zink ist an der Funktion des Immunsystems und der DNA-Synthese beteiligt. Es hat eine antioxidative Wirkung und steht im Zusammenhang mit der Synthese von Sexualhormonen.

Kupfer

Kupfer ist als Teilnehmer an der Bildung von Erythrozyten und Bindegewebe unverzichtbar. Es ist an enzymatischen Reaktionen zur Energieerzeugung beteiligt. Sein Mangel führt zu Anämie und Knochenanomalien sowie Lethargie und Müdigkeit.

Selen

Selen ist ein Mineral mit hauptsächlich antioxidativer Wirkung, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist für die Regulierung der Schilddrüsenfunktion und ein gesundes Immunsystem unverzichtbar. Sein Mangel führt zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung bestimmter Krankheiten.

Jod

Jod ist aufgrund seiner unverzichtbaren Beteiligung an der Synthese von Schilddrüsenhormonen ein Mineralstoff von grundlegender Bedeutung für die Regulierung des Stoffwechsels. Jodmangel führt zur Entstehung von „Kropf“ oder „Kropf“ sowie einer Reihe weiterer Probleme.

Chrom

Chrom ist am Kohlenhydratstoffwechsel und insbesondere an der Regulierung des Insulins beteiligt. Obwohl es sich um eine seltene Erkrankung handelt, führt Chrommangel zu einer Insulinresistenz.

Mangan

Mangan ist ein Spurenelement, das an der Aktivierung von Enzymen beteiligt ist, die für den Stoffwechsel von Aminosäuren, Cholesterin und Kohlenhydraten wichtig sind. Ein Mangel kann die Knochengesundheit und den Energiestoffwechsel beeinträchtigen.

Wann sollten Nahrungsergänzungsmittel mit Mineralstoffen zum Trinken eingenommen werden?

Die Zufuhr von Mineralstoffen ist bei vielen Beschwerden und Krankheiten unerlässlich.

Menschen, die eine strenge Diät einhalten oder an Nahrungsmittelallergien leiden, können von der Einnahme zusätzlicher Mineralien profitieren.

Darüber hinaus können bestimmte Erkrankungen die Absorptionsprozesse der Elemente beeinträchtigen oder den Tagesbedarf an einem bestimmten Mineral erhöhen.

Auch Sportler und Menschen mit erhöhter körperlicher Aktivität benötigen mehr Mineralstoffe als der Durchschnittsmensch, um ihre Körpermasse zu unterstützen.

In einigen geografischen Gebieten, in denen die Böden arm an Mineralien sind, kommt es häufig zu einem Mangel an verschiedenen Mikronährstoffen.

Warum sollten Sie sich für VitaOn Mineralien entscheiden?

Bei VitaOn verwenden wir die hochwertigsten und reinsten Rohstoffe, folgen den GMP-Standards und führen eine strenge Kontrolle im Produktionsprozess durch.

In unserem Online-Shop finden Sie ausschließlich unsere Formeln, die nur die am leichtesten verdaulichen Formen von Mineralien mit hoher biologischer Verfügbarkeit enthalten. Gleichzeitig haben wir alle unnötigen Füllstoffe und Konservierungsstoffe entfernt, um Ihnen ein saubereres und leichter erhältliches Produkt zu bieten.

Häufig gestellte Fragen 

Wie unterstützen Mineralien die Funktion von Knochen und Muskeln?

Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Phosphor sind entscheidend für die Funktion von Knochen und Muskeln. Kalzium und Phosphor bilden die Grundstruktur von Knochen und Zähnen, während Magnesium die Muskelkontraktion und -entspannung unterstützt. Eine ausreichende Zufuhr dieser Mineralien durch Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel hilft, die Knochengesundheit zu erhalten und Muskelkrämpfen vorzubeugen.

Welche Rolle spielen Elektrolyte bei der Vorbeugung von Magen-Darm-Erkrankungen?

Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Chlorid regulieren den Wasserhaushalt und die Zellfunktionen im Körper. Ein Ungleichgewicht dieser Mineralien kann zu Dehydrierung oder anderen Problemen führen, die Magen-Darm-Erkrankungen verschlimmern. Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Elektrolyten unterstützt die Verdauung und hilft, das Risiko solcher Erkrankungen zu minimieren.

Warum sind Mineralien für die Nerven so wichtig?

Mineralien wie Natrium, Kalium und Magnesium sind unerlässlich für die Funktion der Nerven. Sie ermöglichen die Weiterleitung von Nervenimpulsen, die für kognitive Funktionen, Muskelbewegungen und die Koordination notwendig sind. Ein Mangel an diesen Mineralien kann zu Nervenstörungen wie Zittern oder Konzentrationsproblemen führen.