Polyphenol-Verbindungen sind eine Gruppe von Pflanzenstoffen, die für ihre nützlichen Eigenschaften in Bezug auf die menschliche Gesundheit bekannt sind. Sie sind in zahlreichen Früchten, Gemüsen, Kräutern und anderen enthalten.
Das Interesse an ihnen hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, da die Wissenschaft ihre vielfältigen Vorteile zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands des Körpers belegt.
Als Teil einer ausgewogenen Ernährung könnten Polyphenole helfen, Entzündungen und chronische Krankheiten zu bekämpfen und dazu beitragen, eine optimale Gesundheit zu erhalten.
Was sind Polyphenole

Polyphenole stellen eine große Gruppe von Pflanzenstoffen dar, zu der über 8000 Vertreter gehören. Ihre Rolle in der Natur besteht darin, Pflanzen vor Schäden zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung, verschiedene schädliche Faktoren und pathogene Organismen verursacht werden.
Im menschlichen Körper führen sie antioxidative Wirkungen aus, indem sie helfen, freie Radikale zu neutralisieren und oxidativen Stress zu unterdrücken. Auf diese Weise schützen sie unsere Zellen und Gewebe vor Schäden, die zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen.
Rolle und Vorteile für die Gesundheit
Die Hauptrolle der Polyphenole für den Menschen ist mit ihrer Fähigkeit verbunden, auf verschiedene Weise freie Radikale und Entzündungen zu bekämpfen.
Sie unterstützen die zellulären Systeme im Kampf gegen reaktive Moleküle (Radikale) und tragen zusätzlichen Schutz des Körpers vor deren schädlicher Wirkung bei.
Darüber hinaus fördern sie die Immunantwort, reduzieren Entzündungen und schützen das Herz-Kreislauf-System vor der Ansammlung von arteriosklerotischen Plaques und hohem Blutdruck.
Laut wissenschaftlichen Quellen haben einige Polyphenole eine neuroprotektive Wirkung und schützen das Nervensystem vor der Entwicklung degenerativer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson.
Arten von Polyphenolen
Die Hauptarten von Polyphenolen werden nach ihrer chemischen Struktur in mehrere Gruppen eingeteilt, von denen jede unterschiedliche gesundheitliche Vorteile bietet.
Sie werden in folgende Gruppen unterteilt:
- Flavonoide: Flavonoide sind die häufigsten Polyphenole, die mehrere Untergruppen umfassen – Flavonole, Flavone, Flavanone, Flavan-3-ole (Flavanole), Isoflavone und Anthocyane. Beispiele für solche Substanzen sind Quercetin, Catechine, Kaempferol und andere.
- Phenolsäuren: Enthalten in Kaffee, Früchten und Getreide. Beispiele für Phenolsäuren sind Kaffeesäure und Ferulasäure, die entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen.
- Stilbene: Der wichtigste Vertreter dieser Gruppe für den Menschen ist das bekannte Resveratrol, das in Wein und Trauben enthalten ist und eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System hat.
- Lignane: In großen Mengen in Leinsamen, Sesam und einigen Getreidekulturen enthalten. Sie können die hormonelle Homöostase des Körpers verbessern.
Bei welchen Zuständen wird eine zusätzliche Einnahme empfohlen
Die Einnahme von Polyphenolen ist gerechtfertigt, wenn der Körper erhöhtem oxidativem Stress und den damit verbundenen entzündlichen Komponenten ausgesetzt ist. Diese sind typischer für Menschen, die an chronischen Krankheiten leiden.
Menschen mit erhöhtem Risiko für Diabetes oder entwickelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen können von der Einnahme von Polyphenolen profitieren, um die Gesundheit und Funktion der Blutgefäße und des Herzens zu verbessern. Diese Verbindungen tragen nachweislich zur Verhinderung der Bildung arteriosklerotischer Plaques und zur Verbesserung der Elastizität der Blutgefäße bei.
Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes oder sogar Typ-1-Diabetes können Polyphenole bei der Regulation des Blutzuckers und der Verbesserung der Insulinsensitivität helfen.
Ihre Hauptfunktion bei Menschen mit Diabetes besteht jedoch darin, die Entwicklung verschiedener Komplikationen wie Polyangiopathie und Polyneuropathie zu verhindern, die das Ergebnis chronischer Entzündungen und der zerstörerischen Wirkung freier Radikale sind.
Polyphenol-Verbindungen können auch bei Arthritis und Autoimmunerkrankungen positive Wirkungen haben.
Welche Lebensmittel sind reich an Polyphenolen

Polyphenole sind in unterschiedlichen Mengen in fast allen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, wobei wir nochmals betonen, dass sie ausschließlich in der Pflanzenwelt vorkommen und nicht in Lebensmitteln tierischen Ursprungs zu finden sind.
Es gibt einige polyphenolreiche Lebensmittel, die leicht in das tägliche Menü aufgenommen werden können, um Ihnen eine ausreichende Menge dieser nützlichen Substanzen zu liefern.
Hier sind sie:
- Waldbeeren: Blaubeeren, Brombeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren, Aronia sind besonders reich an verschiedenen Polyphenolen.
- Andere Früchte: Früchte wie Äpfel, rote Trauben, Granatäpfel, Kirschen sind aufgrund ihres hohen Phenolgehalts sehr nützlich für das Herz, die Blutgefäße und den Stoffwechsel.
- Kräuter: Kurkuma, Nelken, Oregano, Zimt, Rosmarin, Thymian und viele andere Kräuter sind äußerst reich an Polyphenolen, wobei ihre nützlichen Eigenschaften von den spezifischen Vertretern dieser Verbindungen abhängen.
- Tee, Kaffee und Kakao: Grüner und schwarzer Tee, Kaffee und Kakao sind bekannt für ihre hohen Polyphenolgehalte, insbesondere Phenolsäuren. Diese Getränke sind in vielen Ländern eine bevorzugte Quelle für Polyphenole, vor allem wegen ihrer stimulierenden Wirkung auf das Nervensystem.
- Rotwein: Resveratrol ist die bekannteste polyphenolische Verbindung, von der fast jeder gehört hat und die in Rotwein enthalten ist. Sie hat zahlreiche Vorteile, insbesondere für das Herz. Natürlich sollte der Konsum von Wein aufgrund des Alkoholgehalts vorsichtig erfolgen.
- Nüsse und Samen: Leinsamen, Mandeln, Walnüsse sind eine hervorragende Quelle für verschiedene Polyphenole und nachweislich nützlich für das Herz-Kreislauf-System.
Lebensmittel, Getränke und Kräuter mit hohem Gehalt an polyphenolischen Verbindungen |
||||
Gemüse |
Früchte |
Kräuter und Gewürze |
Getränke |
Nüsse und Samen |
Artischocke Aubergine Brokkoli Sellerie Cherrytomaten Süßmais Fenchel Zwiebel Spinat Kohl Frühlingszwiebel Süßkartoffeln Paprika |
Brombeeren Blaubeeren Preiselbeeren Erdbeeren Pflaumen Nektarinen Himbeeren |
Apfelessig Basilikum Kapern Zimt Dill Oregano Petersilie Rosmarin Thymian |
Apfelsaft Kaffee Kakao Orangensaft Rotwein Granatapfel Tee |
Mandeln Cashews Kastanien Leinsamen Erdnüsse Kürbiskerne Haselnüsse Walnüsse |
Fazit
Polyphenole sind einer der Hauptgründe für die nützlichen Eigenschaften pflanzlicher Lebensmittel und bieten zahlreiche Vorteile für die menschliche Gesundheit. Ihre charakteristischen antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, verschiedene chronische Krankheiten zu verhindern oder zu lindern und stärken die Zellgesundheit insgesamt.
Der Verzehr natürlicher Polyphenolquellen ist eine hervorragende Möglichkeit, von ihren Eigenschaften zu profitieren, und die Aufnahme verschiedener polyphenolreicher Lebensmittel in das tägliche Menü ist eine einfache und bequeme natürliche Methode zur Aufrechterhaltung optimaler Gesundheit.
Für Menschen mit einem hektischen Alltag und solche, die pflanzliche Lebensmittel nicht bevorzugen, können Polyphenole in Form von Nahrungsergänzungsmitteln und Extrakten aus verschiedenen Pflanzen (Kräutern, Früchten und Gemüse) in leicht konsumierbaren Kapseln, Tinkturen und Tees hinzugefügt werden.
Häufig gestellte Fragen

Welche Menge an Polyphenolen ist optimal für den Konsum?
Es gibt keine genau festgelegte tägliche Menge für Polyphenole und ihren Konsum, da sie trotz ihrer nützlichen Eigenschaften keine essenziellen Substanzen für den Körper darstellen. Im Allgemeinen gilt, dass eine abwechslungsreiche Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist, ausreichend ist.
Können Polyphenole überdosiert werden?
Obwohl es keine festgelegten Normen für die Einnahme gibt, kann der übermäßige Konsum einiger Polyphenole zu einer gestörten Aufnahme bestimmter Substanzen wie Eisen führen.
Welche Früchte sind am reichsten an Polyphenolen?
Die Früchte mit dem höchsten Polyphenolgehalt sind Blaubeeren und Waldbeeren, Granatäpfel, Äpfel und Kirschen.
Quellen

1 Kommentar
Не знаех, че полифенолите са толкова важни за здравето! Радвам се, че ги има в храни, които обичам, като черния шоколад и боровинките. Ще се старая да ги включвам повече в менюто си.
Kommentar hinterlassen