Pfefferminze - tinktur

Vorteile der Pfefferminze - tinktur:

  • Lindert Gallenkolik
  • Reduziert Entzündungen bei Cholezystitis
  • Beruhigt die Magenschleimhaut bei Gastritis
  • Es lindert die Symptome und verbessert den Allgemeinzustand chronischer Darmerkrankungen
  • Schützt das Nervensystem
  • Reduziert die Stärke von Menstruationsbeschwerden


Eine Packung – 50 ml. reicht für eine 10-tägige Einnahme

Продукт без добавени подсладители Продукт със сертификат за добри производствени практики Продукт без изкуствени оцветители Продукт без добавени консерванти Продукт без ГМО Продукт с гаранция за ТОП качество

Auf Lager

Normaler Preis €6,99
Normaler Preis Verkaufspreis €6,99
Rabatt Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Zahlung

Die Bezahlung des Kaufs kann mit folgenden Karten erfolgen: Visa, Visa Electron, MasterCard, MasterCard Electronic, Maestro und viele andere.

Die vollständigen Zahlungsbedingungen können Sie hier einsehen -> https://vitaon.de/pages/zahlungsbedingungen

Lieferung

Sobald die Bestellung erfolgreich aufgegeben wurde, bearbeiten und versenden wir sie schnellstmöglich. Dies geschieht in der Regel am selben oder nächsten Werktag. Bei Bestellungen, die an arbeitsfreien Tagen aufgegeben werden, beginnt die Bearbeitung am ersten möglichen Werktag.

Wir versenden mit dem Kurierdienst Hermes, die Lieferzeit beträgt 4 bis 7 Werktage. In seltenen Fällen, wenn die Kuriere sehr beschäftigt sind, kann es zu geringfügigen Verzögerungen kommen.

Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer, sodass Sie jederzeit verfolgen können, wo sich Ihre Sendung befindet.
Für mehr Informationen https://vitaon.de/policies/shipping-policy

Zurückkehren

Wir haben eine 14-tägige Rückgaberegelung. Das bedeutet, dass Sie 14 Tage Zeit haben, nach Erhalt Ihres Artikels eine Rücksendung anzufordern.

Um für eine Rücksendung berechtigt zu sein, muss Ihr Artikel sich im gleichen Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben, unbenutzt oder ungeöffnet, mit Etiketten und in der Originalverpackung. 

Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie hier -> https://vitaon.de/policies/refund-policy

Vollständige Details anzeigen

Tinktur „Minze“ ist ein hochwertiger alkoholischer Extrakt aus frischen Blättern der Pflanze mit medizinischen Eigenschaften Mentha Piperita. Es ist hochkonzentriert und enthält einen großen Anteil der aktivsten und wohltuendsten Inhaltsstoffe des Krauts.

Die Tinktur wird zur Behandlung verschiedener Probleme des Verdauungssystems und des Herz-Kreislauf-Systems eingesetzt und wirkt sich auch positiv auf Stress und Angstzustände aus.


# Produktinhalt

Empfehlungen zur Zulassung

Wasser-Ethyl-Extrakt; 1 ml. Tinktur enthält ein Äquivalent von:

  • 16 mg. Minzblätter
  • Ethanol 45 % vol. 0,4 ml.
  • 0,6 ml entionisiertes Wasser.

Kräutertinkturen werden aus einer speziell ausgewählten Kräuterkombination mit völlig natürlicher Zusammensetzung hergestellt – sie enthalten keine chemischen Zusätze wie Stabilisatoren, Aromen und Farbstoffe.

  • 100 % Wirkstoffe
  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Kein zugesetzter Zucker
  • Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
  • Nicht an Tieren getestet.


# Empfehlungen zur Zulassung

Empfehlungen zur Zulassung

# Empfohlene tägliche Verzehrmenge

  • Bei Krankheitssymptomen, bei denen die Tinktur indiziert ist: Kräutertinktur „Minze“ wird oral in 20 Tropfen (5 ml) aufgelöst in einem Glas Wasser eingenommen – dreimal täglich.
  • Als Erhaltungsdosis: einmal täglich 5 ml (20 Tropfen).

# Empfohlene Einnahmedauer

Bei Auftreten spezifischer Symptome, für die eine der VitaOn-Tinkturen indiziert ist, empfehlen wir, im ersten Monat dreimal täglich 5 ml (eine Verschlusskappe) einzunehmen. Danach sollte die Einnahme für einen weiteren Monat fortgesetzt werden 8 Wochen – einmal täglich 5 ml (eine Kappe).

# Weitere Empfehlungen

  • Es wird empfohlen, 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen.
  • Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Arzneimittel und ersetzt keine vollwertige und ausgewogene Ernährung.
  • Das Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
  • Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
  • Nicht während der Schwangerschaft einnehmen.

Lagerbedingungen: An einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur von 5–25 °C lagern. Von kleinen Kindern fernhalten.

# Für wen ist die Minztinktur geeignet

Minztinktur ist ein Muss im Arsenal aller traditionellen Heiler und Kräuterkundigen. Es verfügt über heilende Eigenschaften, die auch in der modernen Medizin anerkannt sind.

Kräutertinktur „Minze“ eignet sich für:

  • Menschen mit Verdauungsproblemen: Es wird am häufigsten von Menschen eingenommen, die unter Verdauungsproblemen wie Verdauungsstörungen, Blähungen und Blähungen leiden.
  • Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen: Es ist wirksam bei Menschen, die an einer der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden, sowie bei Menschen mit Gallensteinleiden oder Gastritis.
  • Menschen mit leichten Formen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung leichter Formen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es senkt den Blutdruck, schützt die Blutgefäße vor Schäden und wirkt sich positiv auf das Lipidprofil aus. Es verbessert die Arbeit des Herzmuskels und schützt ihn vor Ischämie.
  • Menschen mit übermäßiger geistiger Belastung und psycho-emotionalem Stress: Pfefferminze wirkt sich positiv auf die psychische Gesundheit aus und wirkt beruhigend und entspannend. Das hohe antioxidative Potenzial bestimmt die neuroprotektive Wirkung der Tinktur. Es ist für Menschen geeignet, die großen psychischen Belastungen und psycho-emotionalen Belastungen ausgesetzt sind.

Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig. Daher verfügt jedes Produkt über eine von der für die Kontrolle von Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen zuständigen Behörde vergebene Registrierungsnummer, die seine Echtheit und Qualität bestätigt: P222400428.


# GMP Zertifikat

GMP-Zertifikat

Das GMP-Zertifikat – Good Manufacturing Practice – stellt den Goldstandard bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dar.

VitaOn-Produkte werden nach strengen Produktionsprozessen und strengen Kontrollen in jeder Phase hergestellt, um hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

GMP-Zertifikate sind eine Art Beweis für den Anspruch unseres Unternehmens, Ihnen ausschließlich erstklassige Premiumprodukte anzubieten.

Wir legen Wert auf Konsistenz, Genauigkeit und Sauberkeit und bieten Ihnen so die Sicherheit und das Vertrauen, für das wir verantwortlich sind.


# Beschreibung der Kräuterminze

Beschreibung der Kräuterminze

# Besonderheiten

Pfefferminze ist ein mehrjähriges Kraut. Das Rhizom ist verzweigt und liegt flach unter der Erde. Es hat vierkantige Stängel, die rötlich gefärbt und behaart sind.

Die Stängel sind stark verzweigt. Die Blätter dieser Pflanze haben eine elliptische Form, eine dunkelgrüne Farbe, sind behaart und an der Peripherie fein gezähnt. Sie befinden sich gegenüberliegend an kurzen Griffen.

Sie erreicht eine Höhe von etwa 1 Meter und bildet dichte „Kolonien“ aus einzelnen Pflanzen. Die Blüte ist eine dichte Traube, die Blüten sind rosa-violett.

# Blüte Verbreitung und Arten

Minze blüht im Sommer zwischen Juli und August.

Es ist in ganz Europa, Afrika, Asien, Australien und Nordamerika verbreitet.

Minze ist weit verbreitet und kommt in Breitengraden mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen vor. Es ist nicht anspruchsvoll für die Art des Bodens. Am besten gedeiht es jedoch in feuchten Umgebungen rund um Flüsse, Seen, Sümpfe und andere Gewässer.

Sie bevorzugt feuchte Böden und halbschattige Standorte, ohne direkte Sonneneinstrahlung. Auf dem Territorium unseres Landes ist es überall verbreitet.

Es gibt zwischen 13 und 19 Minzarten, die nicht klar voneinander zu unterscheiden sind. Hybridisierung kommt bei dieser Pflanze häufig vor. Minze ist eine invasive Art und verdrängt leicht die umliegende Vegetation.


# Wirkstoffe in Kräutertinktur „Minze

Wirkstoffe in Kräutertinktur „Minze“

Minze ist eine aromatische Pflanze, die neben guten organoleptischen Eigenschaften auch eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffe mit wohltuender und heilender Wirkung auf den menschlichen Körper enthält.

Der alkoholische Aufguss aus Minzblättern ist reich an Polyphenolverbindungen, die in mehrere Gruppen unterteilt werden. Ihr Gehalt ist je nach Klima- und Bodenbeschaffenheit unterschiedlich.

In der Pfefferminztinktur sind mehrere Wirkstoffe von größter Bedeutung.

# Menthol

Menthol ist einer der Hauptwirkstoffe der Pfefferminztinktur und trägt dazu bei:

  • Kühlender Effekt – jeder von uns hat ihn nach der Einnahme von Minze oder Minzextrakt gespürt.
  • Analgetische Wirkung – aktiviert einige der Rezeptoren, die an Opioide binden, interagiert auch mit GABA 4-Rezeptoren.
  • Muskelentspannende Wirkung
  • Senkung des Blutdrucks.

# Menton

Menthon ist ein Stoff aus der Gruppe der Monoterpenoide, der für den minzigen Geschmack und das Aroma der Minze verantwortlich ist. Es soll schmerzstillende und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

# Flavonoide

Flavonoide

Pfefferminztinktur bei Herzproblemen

Flavonoide sind eine Gruppe biochemischer Verbindungen pflanzlichen Ursprungs mit vielfältigen Eigenschaften.

Eines der Flavonoide in Pfefferminze ist Eriocitrin:

  • Es hat eine antiatherosklerotische Wirkung.
  • Hilft bei der Regulierung des Körpergewichts.
  • Senkt den Triglycerid- und Cholesterinspiegel.
  • Reduziert die Lipidperoxidation und die Produktion freier Radikale.
  • Erhöht die Synthese eigener antioxidativer Verbindungen.
  • Verringert die Konzentration entzündlicher Herzbiomarker.

Hesperidin ist ein weiteres Flavonoid aus der Untergruppe der Flavone mit hoher biologischer Aktivität.

Wissenschaftlern zufolge hat Hesperidin bei folgenden Erkrankungen Wirkung:

  • Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems – Bluthochdruck, Arteriosklerose, Koronarsklerose
  • Erkrankungen der Blutgefäße – venöse Geschwüre und Hämorrhoidalleiden
  • Stoffwechselerkrankungen – Typ-2-Diabetes, Lebersteatose und Dyslipidämie
  • Neurodegenerative Erkrankungen.

Seine antioxidative Wirkung ist für eine Reihe dieser Eigenschaften verantwortlich.

Diosmin ist ein weiterer sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Flavone:

  • Es wird in Arzneimitteln zur Behandlung von Veneninsuffizienz und Hämorrhoidenerkrankungen eingesetzt.
  • Es hat die Eigenschaft, die Venenwände zu stabilisieren und deren Durchlässigkeit zu verringern.
  • Stoppt Blutungen und unterstützt die Heilung bei trophischen Venengeschwüren.


# Tannine

Tannine

Tannine sind Stoffe mit polyphenolischer Struktur, die adstringierend und antioxidativ wirken.

Im Pfefferminzextrakt gibt es verschiedenste Vertreter dieser Verbindungen:

  • Rosmarinsäure und andere organische Säuren: Rosmarinsäure hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die sich positiv auf das allgemeine Wohlbefinden des Körpers auswirken.
  • Terpene: Terpene sind aromatische Verbindungen, die für den Geschmack und Geruch der Minze verantwortlich sind. Möglicherweise verbergen sie mögliche positive Wirkungen.

Alle diese Pflanzenstoffe wirken synergetisch zusammen, um zu den einzigartigen Aroma- und Geschmacksqualitäten der Minze beizutragen und das therapeutische und medizinische Profil zu ergänzen.


# Vorteile und heilende Eigenschaften der Tinktur „Minze.

Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung hat Minztinktur eine Reihe nützlicher Eigenschaften. Wie die meisten Kräuter wirkt es antioxidativ, entzündungshemmend und reinigend.

Aufgrund der Spezifität seines chemischen Profils kann es jedoch gezielter auf bestimmte Gesundheitsprobleme angewendet werden.


# Vorteile für das Verdauungssystem

Vorteile für das Verdauungssystem

Die alten Ägypter entdeckten als erste, dass Pfefferminze eine insgesamt beruhigende Wirkung auf die Organe des Verdauungssystems hat.

Das Kraut reguliert die Prozesse und Funktionen, die sie ausführen, und erhält die Homöostase aufrecht.

# Wohltuend bei Gallenblasenproblemen

Die Einnahme von Minztinktur wirkt sich positiv auf Entzündungen der Gallenblase und Episoden von Gallenkoliken aus, die auf die Passage von Steinen durch die Gallenwege zurückzuführen sind.

Die in der Tinktur enthaltenen Stoffe wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass sie Krämpfe der glatten Muskulatur der hohlen Bauchorgane wie der Gallenblase entspannen. Dadurch wird die Beseitigung des krampfartigen Moments und das Ausstoßen des Steins einfacher und schmerzloser.

Es wird angenommen, dass Minze eine positive Wirkung auf die Verdauung hat. Dies liegt daran, dass es die Synthese von Gallensäuren durch die Leber und die Peristaltik der Gallenblase stimuliert.

Gallensäuren sind für die Prozesse der Fettemulgierung und deren Abbau verantwortlich. Bei unzureichender Gallensekretion bleibt ein Teil des Fettes unverdaut und unterliegt im Darm Gärungsprozessen durch Darmbakterien. Dies führt zu Vergiftungen und Blähungen (erhöhte Menge an Gasen).


# Wohltuende Wirkung bei Gastritis

Wohltuende Wirkung bei Gastritis

Minze wirkt beruhigend und entzündungshemmend auf die Magenschleimhaut.

Seine Einnahme eignet sich zur Behandlung chronischer Gastritis, da es Entzündungen reduziert und das Auftreten von Erosionen und Geschwüren an der Magenschleimhaut verhindert.

Auch bei akuter Gastritis wirkt die Tinktur günstig. Dies ist auf die krampflösende Wirkung der Minze zurückzuführen, die schmerzhafte Krämpfe und peristaltische Wellen der glatten Magenmuskulatur reduziert.

Bei Menschen, die neben einer Gastritis auch unter gastroösophagealem Reflux leiden, sollte die Einnahme jedoch in Betracht gezogen werden, da die Minze die Fähigkeit besitzt, den am Ende der Speiseröhre befindlichen Schließmuskel zu entspannen und zu entspannen und so den Durchtritt von Magensäure in die Speiseröhre zu ermöglichen Es.


# Wohltuende Wirkung bei chronischen Darmentzündungen

Wohltuende Wirkung bei chronischen Darmentzündungen

Die entzündungshemmende Wirkung der Tinktur lindert den Entzündungsprozess in der Darmschleimhaut. Antioxidantien deaktivieren Giftstoffe, die sich im Darmlumen ansammeln, und reduzieren so Schäden an den Darmzotten, die für die Wasser- und Nährstoffaufnahme zuständig sind.

Die spasmolytische Wirkung des Minzextrakts führt zu einer Entspannung der Darmmuskulatur, vermindert die heftige Peristaltik und beseitigt so das Schmerzsyndrom teilweise oder vollständig.

Die adstringierende Wirkung von Tanninen, die in der Zusammensetzung der Minztinktur enthalten sind, führt zu einer Regulierung der Durchlässigkeit der Darmschleimhaut und normalisiert die Konsistenz des ausgeschiedenen Kots.

Da das Kraut krampflösend wirkt und die glatte Muskulatur entspannt, eignet es sich sehr gut bei Magenkrämpfen und Gastritis. Es beruhigt die Magenschleimhaut und reduziert die Kraft peristaltischer Wellen, wodurch Schmerzen und Beschwerden im Oberbauch beseitigt werden.

Darüber hinaus wirkt es sich positiv auf Krämpfe der Speiseröhre und andere Dyskinesien dieses Organs aus.

# Vorteile gegen Arteriosklerose

Das hohe antioxidative Potenzial der Minze in Tinkturform hat eine hervorragende prophylaktische Wirkung gegen das Auftreten und die Entwicklung von Arteriosklerose.

Antioxidantien verhindern Schäden an Zellmembranen sowie die Bildung von Lipidkomplexen, die einer Peroxidation unterliegen. Daher kann mit Sicherheit behauptet werden, dass Minze eine schützende Wirkung bei Arteriosklerose und Koronarsklerose hat, das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen verringert und die Arbeit des Herzmuskels unterstützt.


# Vorteile für das Herz Kreislauf System

Vorteile für das Herz-Kreislauf-System

Pfefferminze ist reich an polyphenolischen Verbindungen. Einige davon hängen direkt oder indirekt mit der Funktion und Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems zusammen.

Einige der Flavone in der Zusammensetzung der Pfefferminztinktur haben nachweislich eine blutdruckregulierende Wirkung. Sie senken wirksam die Werte des systolischen arteriellen Blutdrucks.

Die Mechanismen, durch die diese Effekte auftreten, sind entweder direkter oder indirekter Natur.

Menthol beispielsweise blockiert Kalziumkanäle und spannungsabhängige Natriumkanäle der glatten Muskulatur arterieller Gefäße. Der Effekt ist eine Entspannung der Arterienwände und dadurch eine Senkung des peripheren arteriellen Drucks.

Darüber hinaus hat dieses Monoterpenoid eine aktivierende Wirkung auf das Enzym Stickoxidsynthase. Seine Aktivierung führt zur Synthese von Stickstoffmonoxid, das eine direkte gefäßerweiternde Wirkung (Vasodilatation) und einen anschließenden Abfall der arteriellen Druckwerte hat.


# Wirkung bei Erkrankungen des Nervensystems

Wirkung bei Erkrankungen des Nervensystems

Minze hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Nervensystems.

Seit der Antike haben Menschen festgestellt, dass Minze und das Einatmen ihrer aromatischen Dämpfe ein Gefühl der Entspannung und Ruhe hervorrufen. Es wurde angenommen, dass dieses Kraut eine positive Wirkung auf die geistige Leistungsfähigkeit eines Menschen hat und die Denkprozesse verbessert.

Die Wirkstoffe in der Zusammensetzung der Minztinktur haben eine nachgewiesene, wenn auch schwache, schmerzlindernde Wirkung, die auf der Ebene des Zentralnervensystems durch die Aktivierung des K-Opioid-Rezeptors erfolgt. Somit ahmt es die Wirkung von Opioid-Medikamenten nach.

Darüber hinaus gilt Menthol aufgrund des ähnlichen Wirkmechanismus, nämlich seiner leicht sedierenden Wirkung, als pflanzlicher Ersatz für Propofol.

Minzextrakt in Form einer Tinktur führt zu:

  • Entspannende Wirkung auf das Nervensystem und die Muskulatur
  • Reduzierte Angst und Unruhe
  • Abnahme der neurogen beschleunigten Herzfrequenz
  • Trägt aufgrund der milden beruhigenden Wirkung zu einem schnelleren Einschlafen bei.

Aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien wie Rosmarin- und Kaffeesäure wird angenommen, dass Pfefferminztinktur eine positive Wirkung bei der Vorbeugung von übermäßigem oxidativem Stress auf das Nervengewebe hat.

Die Einnahme von Minztinktur hat die Eigenschaft, freie Sauerstoffformen zu deaktivieren, ihre Wirkung zu blockieren oder die Synthese körpereigener Antioxidantien zu steigern.

Auf diese Weise entfaltet es seine neuroprotektive Wirkung.


# Anwendung von Pfefferminze

Anwendung von Pfefferminze

Minze findet im menschlichen Leben eine Reihe von Anwendungen. Belege dafür lassen sich bis etwa 1550 v. Chr. zurückverfolgen. im alten Ägypten, wo in ägyptischen Manuskripten Informationen über die Fähigkeit der Pfefferminze zur Linderung von Bauchschmerzen gefunden wurden.

Damals war es so wertvoll, dass die Ägypter es als Zahlungsmittel nutzten.

Nach und nach wurde Minze aus dem Nahen Osten nach Europa gebracht, wo das Wissen über sie und ihre Verwendung in der Küche und in der Medizin schnell zunahm.

Priester im Mittelalter verwendeten Pfefferminze zum Reinigen ihrer Zähne. Aufgrund seines Geruchs eignete es sich gut, um Nagetiere aus ihren Futterlagern zu vertreiben.

Mit seiner Einführung in die Küche und die Medizin wurde es immer häufiger angebaut und bewirtschaftet.

In der Vergangenheit glaubten die alten Griechen, dass die Dämpfe dieses Krauts die geistigen Fähigkeiten steigerten und die Stimmung verbesserten. Schon damals waren sie mit den Qualitäten eines Aromatherapeuten vertraut.

Heutzutage wird Pfefferminze im menschlichen Leben immer noch häufig verwendet.

Es wird als Gewürz für Gerichte und Desserts verwendet. Der Minzgeschmack ist äußerst belebend und wird von fast jedem geliebt. Es wird zur Zubereitung aromatischer Tees mit hervorragendem Geschmack und heilenden Eigenschaften verwendet.

Pfefferminzöl wird in der Kosmetik häufig zur Herstellung von Kräutercremes verwendet. Es ist in der Zusammensetzung von Salben zur äußerlichen Anwendung enthalten.

Der Extrakt aus getrockneten Minzblättern ist in Form von Tabletten und Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel für medizinische Zwecke erhältlich. Aus frischen Blättern des Krauts werden Abkochungen und Aufgüsse zubereitet, die sich bei bestimmten Erkrankungen des Körpers positiv auswirken.

Die aus medizinischer Sicht beste und begehrteste Wirkung wird durch die Einnahme einer Tinktur aus Minzblättern erzielt. Die Tinktur ist ein alkoholischer Aufguss, der die wichtigen Wirkstoffe der Minze, die ihre Eigenschaften und Qualitäten bestimmen, „gewaschen“ und in sich konzentriert hat.

Pfefferminzblätter und Pfefferminzöl sind in Europa offizielle Arzneimittel – Europäisches Arzneibuch; Europäische Kommission für pflanzliche Arzneimittel.


# Welche Vorteile bietet die Tinktur „Mentha von VitaOn

Welche Vorteile bietet die Tinktur „Mentha“ von VitaOn?

Die Tinktur „Mentha“ von VitaOne ist ein Premium-Extrakt aus der Kräuterminze, der die größte Menge an nützlichen Wirkstoffen garantiert.

Es hat eine wirksame Wirkung bei Problemen des Verdauungs-, Herz-Kreislauf- und Nervensystems.

Die Einnahme von Minztinktur garantiert eine Verbesserung der Lebensqualität, Straffung und des allgemeinen Wohlbefindens.


# Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

# Wofür ist Pfefferminztinktur gut

Pfefferminze ist ein Elixier für die Gesundheit Ihres Verdauungssystems. In der Spezifikation des Krauts sollte auch auf seine Wirksamkeit bei der Vorbeugung und Linderung von Symptomen bei neurodegenerativen Erkrankungen hingewiesen werden.

# Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Pfefferminztinktur haben

Trotz der erstaunlichen Wirkung der Pfefferminze auf den Magen-Darm-Trakt kann ihre krampflösende Wirkung zu einer Entspannung des Magen-Darm-Rings führen. Wird es freigesetzt, kann es zu Sodbrennen und Brennen hinter dem Brustbein kommen.

# Kann die Tinktur während der Schwangerschaft eingenommen werden

Minze steht auf der internationalen Liste der Kräuter, die während der Schwangerschaft eingenommen werden dürfen. Es kann Krämpfe und mögliche unerwünschte Kontraktionen reduzieren und außerdem die Beweglichkeit der Gallenblase verbessern, die während der Schwangerschaft stark beansprucht wird. Verbessert Beschwerden und Schweregefühl. Da es sich bei der Tinktur jedoch um einen alkoholischen Extrakt handelt, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Geburtshelfer/Gynäkologen konsultieren.

Customer Reviews

Based on 8 reviews
100%
(8)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
M
Miriam König

Ich liebe Pfefferminze, und diese Tinktur ist so intensiv und natürlich. Man merkt die Qualität!

M
Marc Lehmann

Meine Oma hat immer gesagt, Pfefferminz hilft gegen alles – und sie hatte recht! Top Produkt.

Vielen Dank für Ihr Feedback! Es freut uns, dass das Produkt Ihnen hilft und Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind.

T
Thorsten Sander

Meine Oma hat immer gesagt, Pfefferminz hilft gegen alles – und sie hatte recht! Top Produkt.

T
Tobias Köhler

Hatte am Anfang Zweifel, aber wow! Das hilft wirklich. Meine Verdauung hat sich verbessert.

Vielen Dank für Ihren großartigen Kommentar! Als Zeichen unserer Wertschätzung erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung. Wir freuen uns darauf, Sie wieder bedienen zu dürfen!

A
Andreas Lehmann

Ey Leute, das ist kein Quatsch. Das Zeug tut echt gut, besonders wenn man bissl zu viel gegessen hat.