Mit zunehmendem Alter oder bei Stress und Erschöpfung treten häufiger Symptome wie Schwindel, Vergesslichkeit, Ohrgeräusche oder Kopfschmerzen auf – Hinweise auf eine mögliche Durchblutungsstörung des Gehirns. Diese sollte nicht unterschätzt werden. Die gute Nachricht: Es gibt bewährte Hausmittel, Kräuter, Getränke sowie moderne Präparate, die die Durchblutung des Gehirns verbessern können.
Erfahren Sie, welche Mittel helfen, wann ihr Einsatz sinnvoll ist und worauf Sie dabei achten sollten.
Warum ist eine gute Durchblutung des Gehirns wichtig?
Eine gute Durchblutung des Gehirns ist entscheidend für Gedächtnis Konzentration verbessern und psychische Gesundheit. Wird die Blutzufuhr gestört, kann es zu Müdigkeit, Schwindel, Verwirrung, Ohrgeräuschen oder Depressionen kommen.
Auch motorische Funktionen wie Gleichgewicht, Koordination und Reaktionsfähigkeit können leiden – vor allem im Alter. Zudem beeinflusst das Gehirn vegetative Prozesse wie Atmung, Puls und Blutdruck. Eine gestörte Durchblutung kann daher auch Ohnmacht, kalte Gliedmaßen oder wetterbedingte Beschwerden verursachen.
Gerade bei älteren Menschen, Bewegungsmangel oder chronischem Stress ist eine gute Durchblutung entscheidend, um kognitive Einschränkungen und gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Ein gesundheitsbewusster Lebensstil Gehirn spielt hier eine zentrale Rolle.
Geeignete Nahrungsergänzungsmittel für die Durchblutung des Gehirns
Mittel zur Verbesserung der Gehirndurchblutung
Es gibt verschiedene Ansätze zur Verbesserung der Gehirndurchblutung, abhängig von den Bedürfnissen, dem Alter und dem Gesundheitszustand der Person. Einige Mittel haben eine nachgewiesene medizinische Wirkung, während andere ihre Kraft aus Volksweisheit und Natur schöpfen.
Hier sind einige der beliebtesten Mittel zur Verbesserung der Gehirndurchblutung.
Medikamente und Tabletten
In der medizinischen Praxis werden häufig Medikamente eingesetzt, die den Blutfluss zum Gehirn verbessern, wie zum Beispiel Vinpocetin, Cinnarizin, Ginkgo biloba in konzentrierter Form, Betahistin (insbesondere bei Schwindel und Ohrgeräuschen) und nootropische Substanzen.
Diese Medikamente wirken in der Regel durch die Erweiterung der Blutgefäße, die Verbesserung des Sauerstoffaustauschs oder die Unterstützung der Nervenleitung.
Sie sind geeignet bei chronischen Problemen mit der Aufmerksamkeit steigern Gehirn, Schwindel, Ohrgeräuschen oder nach erlittenen Schlaganfällen, aber ihre Einnahme muss zwingend unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Übungen und körperliche Aktivität
Bewegung im Alltag ist ein natürlicher Stimulator der Durchblutung. Selbst moderate Sportarten Gehirn fördern wie schnelles Gehen, Schwimmen, Yoga oder Atemübungen können den Blutfluss zum Gehirn erhöhen. Körperliche Bewegung Gehirn steigert die Durchblutung und unterstützt die geistige Gesundheit.
Besonders nützlich sind Übungen für Nacken und Schultern, da diese Zone oft verspannt ist und den Blutfluss nach oben einschränkt.
Darüber hinaus reduziert körperliche Aktivität übermäßige Stresslevel, die ebenfalls die Blutgefäße verengen.
Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel
Viele Pflanzen und aktive Substanzen, die in Kräutern und Nahrungsergänzungsmittel Gehirn enthalten sind, wirken auf die Gehirndurchblutung durch verschiedene Wirkmechanismen, wie die Erweiterung der Blutgefäße, die Verbesserung des Gefäßtonus und die Stimulation der Gehirnaktivität.
Einige dieser Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel haben gut dokumentierte Vorteile in wissenschaftlichen Studien.
1. Ginkgo biloba
Ginkgo biloba ist eine der bekanntesten Pflanzen, die zur Verbesserung der Gehirndurchblutung verwendet wird. Laut zahlreichen Studien verbessert Ginkgo biloba die Mikrozirkulation und ist wirksam bei der Unterstützung der Gehirnfunktion, indem es den Blutfluss zum Gehirn erhöht.
Diese Wirkung wird durch seine antioxidativen Eigenschaften und die Fähigkeit erklärt, die Aggregation von Blutplättchen zu hemmen, während es gleichzeitig die Blutgefäße erweitert (Santos et al., 2014).
Diese Effekte sind besonders nützlich bei älteren Menschen und bei Zuständen wie Demenz, wenn eine Abnahme der Gehirndurchblutung beobachtet wird.
2. Gotu Kola
Gotu Kola (Centella Asiatica) ist in der traditionellen ayurvedischen und chinesischen Medizin beliebt zur Gedächtnistraining geistige Fitness.
Laut Studien stimuliert diese Pflanze die Aktivität des Nervensystems und verbessert die Mikrozirkulation im Gehirn.
Die aktiven Verbindungen in Gotu Kola, bekannt als Triterpensaponine, unterstützen die Regeneration des Gehirngewebes und beschleunigen die Synthese von Kollagen in den Gehirngefäßen (Zhou et al., 2016). Dies kann bei Zuständen, die mit Schäden am Nervengewebe und reduzierter kognitiver Funktion verbunden sind, von Vorteil sein.
3. Bacopa
Bacopa (Bacopa monnieri) ist ein weiteres Kraut mit nachgewiesener Wirkung auf die Gehirnaktivität. Dieses Kraut ist bekannt für seine Wirkung auf die Gedächtnis aktiv halten und kognitiver Funktion.
Laut Studien wirkt Bacopa als Neuroprotektor, indem es die synaptische Aktivität stärkt und die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin anregt (Stough et al., 2001).
Diese Effekte machen es nützlich für Menschen, die ihre geistige Anregung Gehirn verbessern möchten, und für diejenigen, die Probleme mit Gedächtnis und Konzentration haben.
4. Ashwagandha
Ashwagandha ist ein sehr beliebtes Kraut in der östlichen Volksmedizin, das zahlreiche Vorteile für die menschliche Gesundheit bietet. Es wird vor allem wegen seiner adaptogenen Eigenschaften und seiner Fähigkeit verwendet, die Spiegel des Stresshormons Cortisol zu senken.
Dieses Hormon steigt bei übermäßiger körperlicher und geistiger Belastung an, und bei dauerhaft hohen Werten kann es ein prädisponierender Faktor für Bluthochdruck, eine gestörte Endothelfunktion und die Ablagerung von atherosklerotischen Plaques sein.
Die Einnahme eines Extrakts aus dem Kraut kann die Gehirnfunktionen verbessern und die Integrität und Funktion der Blutgefäße unterstützen, wodurch die Gehirndurchblutung verbessert wird. Stressabbau Gehirn ist hier ein wesentlicher Vorteil.
5. Rosmarin
Dieses Kraut enthält zahlreiche nützliche Verbindungen, wie Rosmarinsäure und Carnosinsäure. Diese haben starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die vor Entzündungen und der Ansammlung von atherosklerotischen Plaques in den Blutgefäßen schützen.
Darüber hinaus hilft Rosmarin, selbst nur durch das Einatmen seines ätherischen Öls, den Blutfluss zum Gehirn zu erhöhen und die kognitiven Fähigkeiten, das Gedächtnis und die soziale Fitness geistige Leistung zu steigern.
6. Omega-3
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA), spielen eine Schlüsselrolle in der Gehirnfunktion und der Durchblutung. Nüsse Fisch Gehirn sind hervorragende Quellen für diese Fettsäuren.
Studien zeigen, dass Omega-3-Fettsäuren die Blutversorgung des Gehirns verbessern, indem sie entzündliche Prozesse reduzieren und die Regeneration von Zellmembranen unterstützen. Sie spielen auch eine Rolle bei der Stärkung von Nervenzellen und der Stimulation der Neurogenese, einem Prozess, bei dem neue Nervenzellen im Gehirn gebildet werden (Yurko-Mauro et al., 2010).
Omega-3-Fettsäuren sind äußerst wichtig für die kognitive Gesundheit, insbesondere bei älteren Menschen, da sie helfen, kognitiven Abbau zu verhindern.
7. Magnesium
Magnesium ist ein Mineral, das auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Durchblutung und der Gehirnfunktion spielt. Es wirkt durch die Entspannung der Blutgefäße und die Reduzierung der Spannung in ihnen. Entspannungstechniken Gehirn wie Meditation können die Wirkung von Magnesium unterstützen.
Studien zeigen, dass Magnesium eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Zuständen spielen kann, die mit chronischem Stress und nervlicher Anspannung verbunden sind, während es gleichzeitig den Blutfluss zum Gehirn verbessert und dadurch die kognitiven Funktionen stimuliert (Barbagallo & Dominguez, 2010).
Die Kombination all dieser Substanzen und ihrer einzigartigen Wirkmechanismen kann die Gehirndurchblutung erheblich verbessern, was zu einer verbesserten kognitiven Gesundheit und Funktion führt.
Es ist wichtig, dass die Hinzufügung eines neuen Krauts oder Nahrungsergänzungsmittels mit einem medizinischen Fachmann abgestimmt wird, insbesondere wenn es um die Kombination mit anderen Medikamenten geht.
8. Coenzym Q10

Coenzym Q10 ist eine wichtige Substanz, die eine zentrale Rolle bei der Regulation der mitochondrialen Aktivität und des zellulären Energiestoffwechsels spielt.
Darüber hinaus ist die Verbindung ein starkes Antioxidans, das vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützen und die Integrität der Blutgefäße unterstützen kann.
Zusammen damit hat das Coenzym eine neuroprotektive Wirkung und kann die kognitiven Funktionen des Gehirns positiv beeinflussen.
9. L-Carnitin
L-Carnitin ist eine Substanz, die eine unverzichtbare Rolle beim Transport von Fetten in die Mitochondrien und beim Energiestoffwechsel spielt. Es hat eine gewisse antioxidative Wirkung und kann außerdem Hypercholesterinämie sowie die Ablagerung von atherosklerotischen Plaques vorbeugen.
Auf diese Weise kann diese Verbindung, wenn auch indirekt, den Blutfluss zum Gehirn verbessern und Neuronen vor Schäden durch freie Radikale schützen.
Hausrezepte und Lebensmittel
Die Volksmedizin hat viel zu bieten, wenn es um die Stimulation der Durchblutung und die Aufrechterhaltung einer guten Gehirndurchblutung geht.
Einige der beliebtesten Zutaten sind seit Generationen bekannt und verwendet – Knoblauch, Zitrone, Honig, Weißdorn, Hagebutte, Schwarzer Holunder und aromatische Gewürze wie Ingwer und Kurkuma. Diese unterstützen nicht nur den Blutfluss, sondern haben auch antioxidative, entzündungshemmende und immunstimulierende Wirkungen. Gesunde Ernährung Gehirn ist hier von zentraler Bedeutung.
Knoblauch hat neben seiner gefäßerweiternden Wirkung auch positive Effekte auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Dunkle Schokolade (mit über 70 % Kakao) enthält Flavonoide, die die Gefäßelastizität unterstützen. Gesunde Zwischenmahlzeiten Gehirn wie Nüsse oder dunkle Schokolade können ebenfalls helfen.
Erfahren Sie einige nützliche Rezepte zur Unterstützung der Gehirndurchblutung.
10. Klassischer Aufguss für gesunde und durchlässige Blutgefäße – Knoblauch, Zitrone und Honig
Dieses Rezept ist bekannt und wird zur Reinigung der Blutgefäße, zur Verbesserung des Gedächtnisses und zur Senkung des Cholesterinspiegels verwendet:
Zutaten:
4 Zitronen (mit Schale, wenn bio)
4–5 Knoblauchzehen
300 ml Bienenhonig
1 Liter abgekochtes Wasser
Zitronen und Knoblauch in einem Mixer zerkleinern. Die Mischung mit warmem (aber nicht heißem) Wasser übergießen, den Honig hinzufügen und gut umrühren. 3–4 Tage im Kühlschrank lassen, abseihen und in einer Glasflasche aufbewahren.
Morgens auf nüchternen Magen 30–50 ml trinken. Es hat eine starke Wirkung auf die Durchblutung und den allgemeinen Tonus.
11. Aufguss aus Schwarzem Holunder, Weißdorn und Hagebutte
Diese Kombination ist hervorragend zur Stärkung des Herzens, zur Verbesserung der Gefäßelastizität und zur Durchblutung der Gliedmaßen und des Gehirns.
Zutaten:
1 EL getrockneter Weißdorn
1 EL getrocknete Hagebutte
1 EL Blüten von Schwarzem Holunder
500 ml Wasser
Die Kräuter mit kochendem Wasser übergießen und 15–20 Minuten ziehen lassen. Abseihen und zweimal täglich 1 Teetasse trinken – morgens und nachmittags.
Geeignet für ältere Menschen und bei chronischer Müdigkeit und Zerstreutheit.
12. Goldene Paste mit Kurkuma und schwarzem Pfeffer
Die Kombination von Kurkuma und schwarzem Pfeffer fördert die Durchblutung und hat eine starke antioxidative Wirkung. Mediterrane Diät Gehirn kann durch solche Rezepte ergänzt werden.
Zutaten:
2 EL Kurkuma
1/2 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
100 ml Wasser
Alle Zutaten in einem kleinen Topf mischen und bei schwacher Hitze etwa 5–7 Minuten kochen, bis eine dicke Paste entsteht.
In einem Glas im Kühlschrank bis zu 2 Wochen aufbewahren. Kann 1 TL in warme fettarme Milchprodukte Gehirn, Tee oder Frühstück gegeben werden.
Schwarzer Pfeffer erhöht die Aufnahme von Curcumin – der aktiven Substanz in Kurkuma.
13. Ingwer-Tonikum zur Stimulation des Gehirns

Ingwer hat eine nachgewiesene positive Wirkung auf das Gehirn.
Zutaten:
1 Ingwerwurzel (ca. 5 cm)
1 Zitrone
2 EL Honig
500 ml warmes Wasser
Ingwer reiben, die Zitrone auspressen und den Honig hinzufügen. Mit warmem Wasser übergießen und 10 Minuten stehen lassen.
Morgens 1 Glas trinken, um Körper und Geist zu wecken. Wasser trinken Gehirn unterstützt diesen Effekt zusätzlich.
14. Nützliche Lebensmittel für die Gehirndurchblutung

Neben Kräutern und Medikamenten gibt es auch Möglichkeiten, die Gehirndurchblutung durch Ernährung zu unterstützen. Nährstoffe Gehirn sind hier entscheidend.
Lebensmittel, die besonders geeignet für die Gehirndurchblutung sind:
Avocado und Olivenöl – reich an einfach ungesättigten Fetten, verbessern den Blutfluss.
Dunkle Schokolade (über 70 % Kakao) – enthält Flavonoide, die die Gefäßelastizität unterstützen.
Rote Bete – verbessert den Blutfluss zum Gehirn durch Nitrate, die die Gefäße erweitern.
Nüsse und Samen – reich an Vitamin E und gesunden Fetten.
Blaubeeren – unterstützen Konzentration und Gedächtnis.
Sirupe und Tees
Sirupe aus Weißdorn, Schwarzem Holunder, Minze und Baldrian können beruhigend und gefäßerweiternd wirken, insbesondere bei Menschen mit hohem Blutdruck oder Angstzuständen.
Tee aus Rosmarin, Kamille, Ingwer oder Ginkgo biloba unterstützt die Durchblutung, insbesondere wenn er regelmäßig getrunken wird.
Inhalationen mit ätherischen Ölen aus Minze oder Rosmarin können ebenfalls das Gehirn stimulieren und Spannungen im Kopf lindern.
Andere Methoden

Massagen, insbesondere im Nacken- und Kopfbereich, Hydrotherapie und Wechselduschen regen die Durchblutung an. Bewegung steigert Durchblutung und ist ein einfacher Weg, dies zu unterstützen.
Entspannungstechniken Gehirn wie Meditation und progressive Muskelentspannung reduzieren Stress und fördern den Blutfluss zum Gehirn.
Ausreichend schlafen Gehirn und korrekte Körperhaltung sind ebenfalls elementar, aber oft vernachlässigte Faktoren. Schlafqualität verbessern Gehirn ist hier besonders wichtig.
Neue Hobbys Gehirn anregen und Geselligkeit geistige Fitness fördern können ebenfalls die kognitiven Funktionen unterstützen, ohne das Multitasking Gehirn überfordern zu lassen.
In Kombination können diese Mittel eine starke synergetische Wirkung haben. Es ist jedoch wichtig, individuell vorzugehen und bei Verdacht auf ein ernsthaftes Problem ärztlichen Rat einzuholen.
Wann sollte man einen Arzt konsultieren?
Wenn Sie anhaltende oder ernsthafte Probleme mit der Konzentration, dem Gedächtnis oder Ihrer geistigen Schärfe bemerken, die sich mit der Zeit nicht bessern, ist es wichtig, medizinischen Rat einzuholen.
Ebenso, wenn Sie häufig Kopfschmerzen, Schwindel oder körperliche Symptome wie Schwäche in den Gliedmaßen verspüren, die mit einer gestörten Gehirndurchblutung zusammenhängen könnten, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Eine rechtzeitige Diagnose kann schwerwiegende Probleme verhindern und Ihnen die richtige Behandlung sichern.
Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Gehirndurchblutung nur mit Lebensmitteln und Kräutern verbessern?
Ja, bestimmte Lebensmittel und Kräuter können zu einer besseren Durchblutung und einer gesundes Gehirn aktiv bleiben beitragen, aber es ist oft notwendig, diese natürlichen Mittel mit körperlicher Aktivität und in einigen Fällen medizinischen Ratschlägen zu kombinieren, um maximale Wirkung zu erzielen.
Welche Übungen sind am besten zur Verbesserung der Gehirndurchblutung?
Aerobe Übungen wie Laufen, Gehen, Schwimmen und Yoga sind hervorragend zur Erhöhung der Durchblutung im Gehirn. Sie unterstützen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die kognitiven Funktionen. Tipps gesundes Gehirn beinhalten regelmäßige Bewegung.
Wie lange muss ich warten, um die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern für die Gehirndurchblutung zu spüren?
Die Wirkung kann je nach individuellen Eigenschaften variieren, aber in der Regel sind mehrere Wochen regelmäßiger Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräuteraufgüssen erforderlich, um spürbare Verbesserungen in der geistigen Klarheit und Konzentration zu bemerken.
Quellen:
Santos, L. et al. (2014). The effects of Ginkgo biloba on cognitive function and neurodegenerative diseases. Journal of Neurochemistry.
Zhou, J. et al. (2016). Centella Asiatica: Mechanisms of Action and Potential Applications in Cognitive Impairment. Frontiers in Pharmacology.
Stough, C. et al. (2001). The cognitive enhancing effects of Bacopa monnieri in healthy elderly. Phytotherapy Research.
Yurko-Mauro, K. et al. (2010). The effects of DHA on cognitive function in healthy aging adults: a randomized, controlled trial. American Journal of Clinical Nutrition.
- Barbagallo, M., & Dominguez, L. J. (2010). Magnesium and aging. Current Opinion in Clinical Nutrition & Metabolic Care.
3 Kommentare
Работя на компютър по цял ден и често усещам главоболие. Опитах тинктура от розмарин и много ми помага!
Много интересна и информативна статия! Доброто оросяване на мозъка е ключово за оптималната когнитивна функция и концентрация. Добавките с омега-3 мастни киселини и билки като гинко билоба са чудесни средства за поддържане на мозъчната активност, особено ако се комбинират с балансирана диета и редовни физически упражнения.
Статията ми хареса. Каде и как мога, да проверя кръвопотока си? Какво бихте ми препоръчали, да вземам понеже памета започна доста, да ми изневерява.
С уважение: Петков
Kommentar hinterlassen