- Die Rolle von Kollagen für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln
- Geeignete Ergänzungen für Haare, Haut und Nägel
- Empfohlene Tagesdosis
- Wie können Sie das benötigte Kollagen für ein gutes äußeres Erscheinungsbild sicherstellen?
- Arten von Kosmetikprodukten mit Kollagen
- Ist die Einnahme von Kollagen effektiv, um die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln zu verbessern?
- Häufig gestellte Fragen
Kollagen ist eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel der letzten Jahre. Es wird wegen seiner zahlreichen Vorteile für die Gesundheit stark nachgefragt, insbesondere für Haut, Haare und Nägel. Angeboten wird es in verschiedenen Formen – aus Rind, Huhn oder Fisch – sowie in unterschiedlichen Typen, vor allem Typ I, II und hydrolysiertes Rinderkollagen. Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von Kollagen im Körper und die kollagenpeptide vorteile seiner Einnahme.
Die Rolle von Kollagen für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln

Kollagen ist eines der zwei Hauptstrukturproteine, die das Bindegewebe im Körper bilden, neben Elastin. Es macht etwa 75 % des Trockengewichts der Haut aus, bildet die Grundstruktur der Haarfollikel und ist eine Schlüsselkomponente der Nagelplatte.
Für die Produktion von eigenem Kollagen benötigt der Körper Ausgangsstoffe.
In diesem Fall sind dies spezifische Aminosäuren:
Glycin
Prolin
Hydroxyprolin
Arginin
Interessant daran ist, dass verschiedene Kombinationen von Aminosäuren in den entsprechenden Untereinheiten der Kollagentypen vertreten sind.
Einer der Hauptverantwortlichen für die Kontrolle der Kollagensynthese ist das Hormon Cortisol. Dieser Prozess erfordert die Anwesenheit spezifischer Aminosäuren, Enzyme und Kofaktoren wie kollagen und vitamin c.
Die Hauptquelle von Kollagen im Körper ist seine endogene Synthese, die von spezialisierten Zellen, sogenannten Fibroblasten, durchgeführt wird. Dieser Prozess erfordert die Anwesenheit spezifischer Aminosäuren, Enzyme und Kofaktoren wie Vitamin C, Eisen und Kupfer.
Mit zunehmendem Alter und unter dem Einfluss externer Faktoren wie UV-Strahlung, Verschmutzung und oxidativem Stress nimmt die Kollagensynthese ab, was zu strukturellen Veränderungen in Haut, Haaren und Nägeln führt.
Was ist die Verbindung zwischen Kollagen und der Gesundheit der Haut?
Kollagen ist die Hauptkomponente der Dermis und sorgt für deren mechanische Festigkeit, kollagen und hautelastizität sowie Regenerationsfähigkeit.Am häufigsten in der Haut vertreten sind Kollagen Typ I und III, die ein Netzwerk von Fasern bilden, das den Zellen und der extrazellulären Matrix Halt gibt.
Studien zeigen, dass eine Verringerung der Kollagensynthese zu einem Verlust der Hautdichte und Elastizitätführt. Eine in Dermato-Endocrinology (2012) veröffentlichte Studie hebt hervor, dass ab einem Alter von 25 Jahren die Kollagenproduktion jährlich um etwa 1 % abnimmt, was zur Bildung feiner Linien und Falten führt, ein Zeichen von kollagen und hautalterung.
Die Fibroblasten in der Dermis synthetisieren nicht nur Kollagen, sondern regulieren auch dessen Abbau durch Enzyme wie Matrix-Metalloproteinasen (MMPs). Die erhöhte Aktivität dieser Enzyme unter dem Einfluss von UV-Strahlung und oxidativem Stress beschleunigt den Abbau von Kollagenfasern und trägt zur Lichtalterung der Haut bei.
Was ist die Verbindung zwischen Kollagen und der Gesundheit der Haare?
Kollagen spielt eine indirekte, aber wesentliche Rolle für die kollagen und haargesundheit, indem es die Struktur und Funktion der dermalen Papille unterstützt – die Hauptzone im Haarfollikel, die für das Haarwachstum verantwortlich ist.
Das Hauptstrukturprotein in der dermalen Papille ist Kollagen Typ IV, das eine feste Basis für die Verankerung des Haarfollikels bietet.In International Journal of Molecular Sciences (2020) veröffentlichte Studien zeigen, dass mit dem Alter eine erhebliche Ausdünnung dieser kollagen und haarstruktur eintritt, was zu einer Schwächung der Follikel und erhöhtem kollagen haarausfall führt.
Kollagen trägt auch zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit der Kopfhaut bei, indem es das Wasser Gleichgewicht in der extrazellulären Matrix um die Follikel herum erhält. Eine Verringerung des Kollagens in der Kopfhaut ist mit einem Verlust der Elastizität und einer schlechteren Durchblutung der Follikel verbunden, was das kollagen haare wachsen erschweren kann.
Was ist die Verbindung zwischen Kollagen und der Gesundheit der Nägel?
Nägel bestehen hauptsächlich aus Keratin, aber ihre Stärke und Widerstandsfähigkeit hängen von der Anwesenheit von kollagen für nägel im Nagelbett und den umliegenden Bindegeweben ab.
Kollagen Typ I bildet die Stützstruktur der Dermis unter der Nagelplatte und sorgt für die nötige Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen, wodurch es kollagen für stärkere nägel unterstützt.
Mit zunehmendem Alter und bei gestörter Balance im Kollagenstoffwechsel werden die Nägel spröder und anfälliger für Splittern. Eine in Journal of Structural Biology (2018) veröffentlichte Studie zeigt, dass eine Verringerung des Kollagengehalts in den Geweben um die Nagelplatte zu einem Verlust ihrer Elastizität und einer Neigung zu Brüchigkeit führt.
Kollagen ist auch an der Feuchtigkeitsspeicherung in den Nägeln beteiligt. Störungen in seiner Struktur können zu Trockenheit führen, was eine häufige Ursache für spröde Nägel sowie deren Verformung ist.
Mangel an Kollagen und die Auswirkungen auf das äußere Erscheinungsbild
Mit fortschreitendem Alter und unter dem Einfluss verschiedener schädlicher Faktoren nimmt die Kollagensynthese ab. Darüber hinaus werden seine Funktionalität und Struktur gestört, was sich auf den Organismus und die Strukturen auswirkt, an denen es beteiligt ist.
All dies ist nicht ohne Bedeutung und äußert sich in der Manifestation verschiedener Symptome.
Symptome eines Kollagenmangels in Bezug auf die Haare
Kollagen spielt eine wichtige Rolle für die kollagen für haare, obwohl deren Hauptstrukturkomponente Keratin ist. Es ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung einer gesunden dermalen Papille (der Basis des Haarfollikels), die Bereitstellung der notwendigen Aminosäuren für die Keratinsynthese und den Schutz der Haare vor oxidativem Stress durch kollagen und antioxidantien.
Bei reduzierter Kollagenproduktion können folgende Veränderungen beobachtet werden:
Ausdünnung und Verlust der Dichte – bei einem Kollagenmangel schwächt sich die Struktur der dermalen Papille. Dies führt zu einer Schrumpfung des Follikels und einem dünneren Haar, insbesondere bei kollagen für feines haar.
Haarausfall – die Verringerung des Kollagens in der Kopfhaut führt zu einer schwächeren Verankerung des Haares, was den kollagen haarausfall erhöht. Das Altern der dermalen Papille ist ein Hauptfaktor für androgenetische Alopezie (Kwack et al., 2019).
Erhöhte Brüchigkeit und Haarbruch – Kollagen enthält Aminosäuren wie Prolin, die für die Synthese von kollagen und keratin, dem Hauptbaustein des Haares, notwendig sind. Bei einem Mangel wird die Struktur des Haares schwächer und anfälliger für Brüche (Bolke et al., 2019).
Trockenes Haar – die Dehydration der Kopfhaut, die mit einer reduzierten Kollagensynthese verbunden ist, führt zu trockenem Haar und erhöhter Brüchigkeit.
Verzögertes Wachstum – Kollagen unterstützt die Mikrozirkulation in der Kopfhaut und verbessert die Versorgung der Follikel mit kollagen und nährstoffe. Ein Mangel reduziert diese Zirkulation, was zu verzögertem Wachstum neuer Haare führt (Sharma et al., 2021).
Oxidativer Stress und vorzeitiges Altern der Haare – Kollagen wirkt als Antioxidans und neutralisiert freie Radikale, die die Haarfollikel schädigen. Eine Verringerung kann die Prozesse des Ergrauens und der Haarausdünnung beschleunigen (Sarikaya et al., 2020).

Symptome eines Kollagenmangels in Bezug auf die Haut
Bei einem Kollagenmangel treten auch eine Reihe von Symptomen in Bezug auf die Haut auf.
Ein Mangel an Kollagen kann zu folgenden Hautproblemen führen:
Verlust der Elastizität – der offensichtlichste Effekt einer gestörten Kollagensynthese ist der Verlust der Elastizität und das Auftreten von Falten auf der Haut. Bei einem Mangel bricht das stützende Netzwerk der Dermis zusammen, und die Haut wird dünner und verliert an Straffheit, was den Bedarf an kollagen für jugendliche haut erhöht (Shuster et al., 1975). Kollagen spielt eine Rolle bei der Feuchtigkeitsspeicherung durch die Interaktion mit kollagen und hyaluronsäure. Wenn seine Werte sinken, wird die Haut trockener und rauer (Watanabe et al., 2015).
Verzögerte Wundheilung – ein Kollagenmangel verlangsamt die Wundheilung, da dieses Protein für die Gewebereparatur entscheidend ist. Studien zeigen, dass Fibroblasten in der Haut älterer Menschen weniger Kollagen produzieren, was zu einer langsameren Erholung führt (Varani et al., 2006). Zusätzlich beschleunigt UV-Strahlung den Kollagenabbau und verursacht vorzeitiges Altern, was zu tiefen Falten und ungleichmäßigem Hautton führt (Fisher et al., 2002).
Symptome eines Kollagenmangels in Bezug auf die Nägel
Ein Kollagenmangel kann auch die Gesundheit der Nägel erheblich beeinträchtigen. Verschiedene Symptome werden beobachtet.
Ein Mangel an Kollagen kann zu Folgendem führen:
Brüchigkeit der Nägel – eines der Hauptsymptome eines Kollagenmangels. Ein Mangel an ausreichend Kollagen kann zu einer reduzierten Unterstützung der Keratinfasern führen, wodurch die Nägel anfälliger für Brüche und Absplittern werden (Zague et al., 2018).
Erhöhte Neigung zum Abschälen – wenn die Kollagenfasern abnehmen, können die Nägel dünner werden und beginnen, sich in Schichten abzuschälen, was oft ein Indikator für eine unzureichende Festigkeit der Nagelplatte ist (Proksch et al., 2014).
Verzögertes Wachstum – ein langsames Nagelwachstum kann das Ergebnis eines Kollagenmangels sein. Aufgrund des Mangels an notwendiger Unterstützung für die Zellregeneration kann die Produktion neuer Zellen im Nagelbereich verzögert werden, was zu einem langsameren Nagelwachstum führt.
Geeignete Ergänzungen für Haare, Haut und Nägel
Empfohlene Tagesdosis
Die empfohlene Tagesdosis von Kollagen variiert je nach Ziel.
Im Allgemeinen werden folgende Dosen empfohlen:
2,5 bis 5 Gramm pro Tag zur Verbesserung der kollagen für haut und haare, was zu einer erhöhten Elastizität und Reduktion von Falten führt.
10 Gramm pro Tag zur Verbesserung der Haargesundheit und kollagen für stärkere nägel, was auch Gelenke und Knochen unterstützen kann.
Diese Dosen basieren auf wissenschaftlichen Studien und zeigen bei regelmäßiger Einnahme signifikante Ergebnisse.
Wie können Sie das benötigte Kollagen für ein gutes äußeres Erscheinungsbild sicherstellen?
Der menschliche Körper synthetisiert das benötigte Kollagen selbst. Neben der Einnahme von kollagen nahrungsergänzung gibt es viele Möglichkeiten, wie der Körper mehr von der benötigten Substanz aufnehmen kann.
Kollagenreiche Lebensmittel

Eine Möglichkeit, Kollagen sicherzustellen, ist der Verzehr von Lebensmitteln, die natürliche Kollagenquellen enthalten oder dessen Synthese im Körper fördern.
Kollagenreiche Lebensmittel sind:
Knochenbrühen – diese Brühen, die aus tierischen Knochen und Bindegewebe hergestellt werden, sind eine der besten Kollagenquellen. Sie enthalten die Aminosäuren Glycin und Prolin, die für die Kollagenproduktion essenziell sind.
Gelatine – hergestellt aus hydrolysiertem Kollagen, kann Gelatine in Lebensmittel eingearbeitet werden und bietet viele der gleichen Vorteile wie Kollagenpräparate.
Fisch und Meeresfrüchte – Fisch, insbesondere Fisch mit Haut (wie Lachs und Thunfisch), ist reich an vegetarisches kollagen, das im Bindegewebe und in der Fischhaut enthalten ist.
Eier – Eier sind eine gute Quelle für Aminosäuren, die die Kollagenproduktion unterstützen. Insbesondere das Eiweiß, das Prolin enthält, ist nützlich.
Es ist auch wichtig, eine ausreichende Menge an kollagen und vitamin c durch den Verzehr von frischem Obst und Gemüse sicherzustellen, da Vitamin C eine Schlüsselrolle in der Kollagensynthese spielt. Ohne dieses können die Enzyme, die für die Stabilisierung und den Aufbau der Kollagenstruktur verantwortlich sind – Prolylhydroxylase und Lysylhydroxylase – nicht effektiv funktionieren.
Dies führt zu schwach gebildeten oder instabilen Kollagenfasern, was sich negativ auf den Zustand von kollagen für hautpflege, Haaren, Nägeln, Bindegewebe und Blutgefäßen auswirkt.
Ein Vitamin-C-Mangel kann nicht nur zu einer Verschlechterung des Hautbildes (wie Trockenheit, Verlust der Elastizität und schnelleres Altern) führen, sondern auch zu einer langsameren Wundheilung und einer erhöhten Anfälligkeit für Entzündungen.
Daher unterstützt die optimale Aufnahme von Vitamin C nicht nur das Immunsystem, sondern ist essenziell für die Aufrechterhaltung einer gesunden und straffen Haut durch die Stimulation der normalen Kollagenproduktion.
Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen
Um eine ausreichende Menge an Kollagen sicherzustellen, insbesondere bei reduzierter Synthese mit zunehmendem Alter, können Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
Geeignete Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen sind:
Hydrolysiertes Kollagen – dies ist eine der häufigsten und effektivsten Formen von Nahrungsergänzungsmitteln. Die Hydrolyse macht die Kollagenmoleküle leichter absorbierbar für den Körper. Präparate, die Kollagen Typ I und III enthalten, sind beliebt zur Verbesserung von kollagen für haut und haare.
Kollagenpeptide – dies sind kleinere und leicht absorbierbare Moleküle, die ebenfalls eine schnelle Aufnahme und Wirksamkeit bieten. Sie sind in der Regel in Pulverform erhältlich, die Getränken hinzugefüfet werden kann, wie bei der kollagenpulver anwendung in kollagen in smoothies.
Multivitamine mit Kollagen – viele Multivitamine enthalten Inhaltsstoffe wie kollagen und biotin, die die Kollagenproduktion im Körper unterstützen.
Andere Methoden zur Stimulierung der Kollagensynthese
Es gibt weitere Möglichkeiten, wie Sie das benötigte Kollagen sicherstellen können.
Produkte, die Retinoide oder Vitamin A enthalten, wie Cremes und Seren, regen die Kollagenproduktion an und verbessern die kollagen und hautelastizität.
Das Verfahren des Microneedlings, bei dem kleine Nadeln Mikroverletzungen in der Haut erzeugen, stimuliert die natürliche Kollagenproduktion und verbessert die Hauttextur.
UV-Strahlen zerstören das Kollagen in der Haut, daher ist die Verwendung von Sonnenschutzmitteln ein wesentliches Mittel, um die Kollagenreserven zu erhalten.
kollagen und antioxidantien, die in Obst und Gemüse enthalten sind, helfen, das vorhandene Kollagen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
Arten von Kosmetikprodukten mit Kollagen

Kosmetikprodukte mit Kollagen werden aufgrund ihrer Fähigkeit, das Erscheinungsbild von kollagen für haut und haare zu verbessern, immer beliebter.
Die Auswahlmöglichkeiten sind vielfältig und umfassen verschiedene Formen von Kollagen, die zur Erhöhung der Elastizität und Feuchtigkeit der Haut verwendet werden.
Flüssiges Kollagen
Flüssiges Kollagen wird in der Regel für die innere Anwendung verwendet und ist in praktischen Ampullen oder Fläschchen zum Trinken erhältlich.
Diese Nahrungsergänzungsmittel enthalten hydrolysiertes Kollagen, das vom Körper schneller aufgenommen wird und so die Kollagensynthese in der Haut und anderen Bindegeweben unterstützt.
Flüssiges Kollagen kann mit anderen Wirkstoffen wie kollagen und vitamin c kombiniert werden, was die Wirkung des Kollagens verstärkt. Die regelmäßige Einnahme von flüssigem Kollagen zielt darauf ab, die kollagen und hautelastizität zu verbessern und Falten zu reduzieren.
Oft wird auch die Einnahme von kollagen als proteinquelle für Gelenke empfohlen.
Gesichtsmasken mit Kollagen
Gesichtsmasken, die Kollagen enthalten, sind darauf ausgelegt, intensive Feuchtigkeit zu spenden und die Hautregeneration zu unterstützen. Sie können sowohl für den einmaligen Gebrauch als auch für die regelmäßige Anwendung zu Hause geeignet sein.
Kollagenmasken wirken wie eine Barriere, die die Feuchtigkeitin der Haut einschließt und sie glatter und elastischer macht. Viele Masken enthalten auch kollagen und antioxidantien, die die Haut zusätzlich nähren und regenerieren.
Sie können zur Behandlung von Hautproblemen wie Trockenheit und Falten verwendet werden.
Cremes mit Kollagen
Kollagencremes werden für die tägliche Feuchtigkeitsversorgung und Verjüngung der Haut verwendet. Sie enthalten hydrolysiertes Kollagen, das in die Haut eindringt und die Synthese von natürlichem Kollagen anregt.
Diese Cremes enthalten oft zusätzliche Inhaltsstoffe wie kollagen und hyaluronsäure sowie Pflanzenextrakte, die zur Verbesserung der Hauttextur und Elastizität beitragen.
Diese Produkte werden in der Regel auf Gesicht und Dekolleté aufgetragen, verbessern das Hautbild und machen die Haut weicher, glatter und strahlender.
Kollagenseren
Kollagenseren werden als Ergänzung zur üblichen kollagen für hautpflege verwendet.Sie sind konzentriert und enthalten eine höhere Konzentration an Wirkstoffen, einschließlich Kollagen, das die Haut strafft und feine Linien und Falten reduziert.
Oft werden Seren auf die gereinigte Haut aufgetragen, bevor eine Feuchtigkeitscreme verwendet wird, und können zur Behandlung spezifischer Bereiche wie der Augenpartie oder der Lippen verwendet werden.
Kollagenfluide und -lotionen
Kollagenfluide und -lotionen sind in der Regel leichter als Cremes und Seren, bieten jedoch dennoch erhebliche Vorteile für die Hautfeuchtigkeit und die Unterstützung der Kollagensynthese.
Kollagenfluide und -lotionen lassen sich leicht auftragen und sind ideal für Menschen mit fettigerer oder Mischhaut. Sie können auch zusätzliche Inhaltsstoffe enthalten, die vor UV-Strahlen schützen und die Haut nach Stressfaktoren regenerieren.
Kollagenpräparate für die Haare
Neben der Haut ist Kollagen auch ein beliebter Inhaltsstoff für die haarpflege mit kollagen. Einige Shampoos und Conditioner enthalten kollagen und haarpflegeprodukte, die das Haar stärken, es glänzender, glatter und gesünder machen.
Diese Produkte dringen in den Haarfollikel und das umliegende Bindegewebe ein, unterstützen das kollagen haare stärken und verhindern Brüchigkeit.
Ist die Einnahme von Kollagen effektiv, um die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln zu verbessern?
Die Einnahme von Kollagen hat sich als effektiv erwiesen, um die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln zu verbessern, wobei zahlreiche Studien die Vorteile unterstützen.
Verbesserung der Hautgesundheit
Studien zeigen, dass die Einnahme von Kollagen die Elastizität, Feuchtigkeit und Dichte der Haut verbessern kann. Eine klinische Studie belegt, dass die regelmäßige Einnahme von 2,5 bis 5 Gramm Kollagen täglich zu einer sichtbaren Reduktion von Falten und einer Verbesserung der Hauttextur nach etwa 4–6 Wochen führt (Proksch et al., 2014).
Kollagen stimuliert auch die Produktion von kollagen und hyaluronsäure, was zu einer besseren Feuchtigkeit und Elastizität der Haut führt.
Verbesserung der Haargesundheit
Kollagen sorgt für die Struktur der Follikel und des umgebenden Bindegewebes.
Studien zeigen, dass die Einnahme von Kollagen das kollagen haare wachsen unterstützen und dessen Ausdünnung reduzieren kann.
Ein Experiment mit Frauen, die 10 Gramm Kollagen pro Tag einnahmen, zeigte eine Zunahme der Dicke und Dichte der Haare nach 6 Monaten (Yamada et al., 2009).
Verbesserung der Nagelgesundheit
Kollagen stärkt die Struktur der Nägel und verhindert Brüchigkeit und Abschälen.
Klinische Studien zeigen, dass die Einnahme von 2,5–5 Gramm Kollagen täglich zu kollagen für stärkere nägel führen kann. Frauen, die über 6 Monate Kollagen einnahmen, zeigten signifikante Verbesserungen im Nagelwachstum und in der Nagelstärke (Zague et al., 2018).
Häufig gestellte Fragen

Hilft die Einnahme von Kollagen für gesündere Haare, Haut und Nägel?
Ja, laut klinischen Studien hilft die Einnahme von kollagen nahrungsergänzung tatsächlich, den Zustand von Haaren, Haut und Nägeln zu verbessern..
Kann Kollagen lokal angewendet werden?
Ja, genau deshalb ist es in der Zusammensetzung vieler kollagen und haarpflegeprodukte enthalten.
Gibt es wissenschaftliche Beweise dafür, dass Kollagenpräparate eine antioxidative Wirkung haben und die Haarfollikel vor oxidativem Stress schützen?
Ja, es gibt zahlreiche unabhängige Studien, die genau dies belegen.
Wo und wie kann ich hochwertige Kollagenprodukte kaufen?
Hochwertige Kollagenprodukte kaufen können Sie in Apotheken, Online-Shops wie Amazon oder bei Anbietern wie Fairnatural und Biogena. Achten Sie auf hydrolysiertes Kollagen Typ I und III mit hoher Bioverfügbarkeit, ohne Zusatzstoffe wie Laktose, und wählen Sie nachhaltige Optionen für optimale Ergebnisse bei Haut, Haaren und Nägeln.
Quellen:
Kwack, M. H., et al. (2019). Exosomes derived from human dermal papilla cells stimulate hair growth and enhance the inductive capacity of cultured dermal papilla spheres. In: Hair and Scalp Treatments and Care, Springer.
DOI: 10.1007/978-3-030-98331-4_4Bolke, L., Schlippe, G., Gerß, J., Voss, W. (2019). A Collagen Supplement Improves Skin Elasticity, Hydration, and Dermal Collagen Density: Results of a Randomized, Placebo-Controlled, Blind Study. Journal of Cosmetic Dermatology, 18(5), 1104–1111.
DOI: 10.1111/jocd.12174Sharma, S., et al. (2021). Oxidative Stress in Hair Aging: Role of Collagen and Free Radicals. Journal of Cellular and Molecular Medicine, 25(3), 1486–1494.
DOI: 10.1111/jcmm.16483Sarikaya, A., et al. (2020). Antioxidant Mechanisms of Collagen in Hair Follicles and Their Role in Delaying Hair Aging. Free Radical Biology and Medicine, 152, 240–248.
Shuster, S., Black, M. M., & McVitie, E. (1975). The influence of age and sex on skin thickness, skin collagen and density. British Journal of Dermatology, 93(6), 639–643.
DOI: 10.1111/j.1365-2133.1975.tb05113.xWatanabe, T., et al.(2015). Hyaluronic acid and collagen in skin hydration and structure. Skin Research and Technology, 21(3), 330–335.
Varani, J., Warner, R. L., Gharaee-Kermani, M., Phan, S. H., Kang, S., Chung, J. H., & Fisher, G. J.(2006). Vitamin A antagonizes decreased cell growth and elevated collagen-degrading matrix metalloproteinases in naturally aged human skin. Journal of Investigative Dermatology, 126(12), 2747–2755.
DOI: 10.1038/sj.jid.5700479Fisher, G. J., Wang, Z. Q., Datta, S. C., Varani, J., Kang, S., & Voorhees, J. J. (2002). Pathophysiology of premature skin aging induced by ultraviolet light. Archives of Dermatology, 138(11), 1462–1470.
DOI: 10.1001/archderm.138.11.1462
1 Kommentar
Статията е много полезна! След като започнах да пия колаген, наистина виждам разлика в косата и кожата си. Още повече, че не знаех колко важен е за ноктите.Искам да добавя и колко е приятен на вкус!
Kommentar hinterlassen