Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Wie man ein Hausmittel gegen Juckreiz herstellt

Как да си направите домашен лек против сърбеж
  1. Effektive natürliche Inhaltsstoffe gegen Juckreiz
  2. Hausgemachte Rezepte gegen Juckreiz
  3. Geeignete Nahrungsergänzungsmittel gegen Juckreiz
  4. Können die Rezepte bei Babys und Kindern angewendet werden?
  5. Wann sollte man einen Arzt konsultieren?
  6. Häufig gestellte Fragen

Juckreiz der Haut ist ein häufiges Problem, das von leichter Reizung bis hin zu starkem Unbehagen reichen kann, das den Schlaf und den Alltag stört.

Es gibt verschiedene Ursachen für Juckreiz – von trockener Haut und allergischen Reaktionen bis hin zu dermatologischen Erkrankungen wie Ekzemen, Kontaktdermatitis, Pilzinfektionen oder sogar inneren Krankheiten.

Vitamin E

In einigen Fällen ist der Juckreiz temporär und lässt sich leicht mit Hausmitteln behandeln, während er in anderen Fällen chronisch sein oder auf ein ernsteres gesundheitliches Problem hinweisen kann.

Die Beruhigung der Haut erfordert in der Regel sowohl die Behandlung der Ursache als auch die Linderung der Symptome. Natürliche Mittel bieten eine sanfte Alternative zu aggressiven Medikamenten, indem sie die Wiederherstellung der Hautbarriere unterstützen und Reizungen ohne das Risiko von Nebenwirkungen reduzieren. Sie sind effektiv bei der Linderung des Juckreizsymptoms und in einigen Fällen von Hauterkrankungen auch bei deren Behandlung.

Effektive natürliche Inhaltsstoffe gegen Juckreiz

Effektive natürliche Inhaltsstoffe gegen Juckreiz

Viele natürliche Inhaltsstoffe besitzen nachgewiesene entzündungshemmende, antiseptische und beruhigende Eigenschaften, die bei Juckreiz am Körper sehr hilfreich sein können.

Einige der effektivsten natürlichen Inhaltsstoffe sind:

  • Aloe Vera (Aloe barbadensis) – das Gel aus Aloe Vera enthält Polysaccharide und Antioxidantien, die die gereizte Haut befeuchten und kühlen. Es ist besonders effektiv bei Juckreiz, der durch Sonnenbrand, Insektenstiche oder leichte Formen von Dermatitis verursacht wird.
  • Hafer (Avena sativa) – kolloidales Hafermehl ist eines der am häufigsten empfohlenen natürlichen Mittel bei atopischer Dermatitis und trockener, juckender Haut. Es enthält Beta-Glucane und Phenole, die die Hautbarriere wiederherstellen und Entzündungen reduzieren.
  • Kamille (Matricaria chamomilla) – enthält Azulene und Bisabolol, Verbindungen mit stark beruhigender Wirkung. Sie kann in Form von Tee für Kompressen oder als Bestandteil in hausgemachten Cremes verwendet werden.
  • Kokosöl – reich an Fettsäuren und Antioxidantien, spendet Kokosöl tiefe Feuchtigkeit und unterstützt die Wiederherstellung trockener, schuppiger Haut. Es ist auch für empfindliche Kinderhaut geeignet.
  • Teebaumöl (Melaleuca alternifolia) – hat antiseptische, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann bei Juckreiz durch Pilzinfektionen oder Insektenstiche hilfreich sein, sollte aber verdünnt verwendet werden, um Reizungen zu vermeiden.
  • Apfelessig – mit seiner leichten Säure und antibakteriellen Wirkung kann Apfelessig Juckreiz lindern, insbesondere bei gereizter oder infizierter Haut. Er wird verdünnt in Wasser als Kompresse angewendet.
  • Honig – ein starkes natürliches antibakterielles Mittel, das auch die Hautregeneration unterstützt. Besonders nützlich bei leichten oberflächlichen Verletzungen und Reizungen.

Alle diese Inhaltsstoffe können einzeln oder in Kombination in hausgemachten Salben, Kompressen und Cremes verwendet werden. Vor der Anwendung ist es wichtig, einen Empfindlichkeitstest an einer kleinen Hautstelle durchzuführen.

Hausgemachte Rezepte gegen Juckreiz

In den folgenden Zeilen stellen wir Ihnen 9 bewährte Rezepte gegen Juckreiz vor, die Sie zu Hause selbst zubereiten können.

1. Beruhigende Creme für atopische Haut mit Aloe Vera und Kokosöl

Eine der effektivsten Methoden zur Beruhigung der Haut ist eine Creme mit Aloe Vera und Kokosöl.

Dieses Rezept ist besonders geeignet bei Juckreiz durch Sonnenbrand, atopische Dermatitis, trockene Haut oder allergische Reaktionen.

Vermischen Sie je 2 Esslöffel Aloe-Vera-Gel und kaltgepresstes Kokosöl, bis eine glatte Creme entsteht. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die gereizte Stelle auf, wobei offene Wunden vermieden werden sollten. Kann 2-3 Mal täglich angewendet werden, bis die Haut beruhigt ist.

2. Antibakterielle Creme mit Bienenwachs und Ringelblume

Antibakterielle Creme mit Bienenwachs und Ringelblume

Ringelblume ist ein starkes natürliches Antiseptikum, und Bienenwachs bildet eine schützende Schicht auf der Haut.

In einem Wasserbad schmelzen Sie 2 Esslöffel Bienenwachs und 4 Esslöffel Olivenöl, zu denen 1 Esslöffel Ringelblumenöl hinzugefügt wird. Nach leichtem Abkühlen wird die Mischung in ein Gefäß gefüllt.

Die Creme wird auf juckende Stellen aufgetragen, insbesondere bei rissiger oder entzündeter Haut, ein- bis zweimal täglich.

3. Creme mit Sheabutter bei chronischer Trockenheit und Dermatitis

Sheabutter ist hervorragend für die tiefgehende Pflege der Haut. Eine natürliche Creme mit Kokosöl und Sheabutter ist eine ausgezeichnete Wahl für empfindliche Haut, da sie tiefe Feuchtigkeit spendet und Entzündungen beruhigt.

Zur Herstellung der Creme schmelzen Sie 3 Esslöffel Sheabutter und vermischen sie mit 1 Teelöffel Teebaumöl. Nach dem Abkühlen wird die Mischung fest und erhält die Konsistenz einer Salbe. Sie ist geeignet bei Trockenheit und Schuppung der Haut, einschließlich Hausmittel gegen Ekzeme, und kann morgens und abends angewendet werden.

4. Feuchtigkeitscreme mit Minze und Gurke für gereizte, gerötete Haut

Dieses Mittel ist ideal bei Juckreiz durch Hitze oder Allergien. Bei Schuppung und Rötung der Haut kann die richtige Feuchtigkeitscreme einen großen Unterschied für die Gesundheit und Elastizität der Haut machen.

Eine geschälte und gewürfelte Gurke wird mit einigen frischen Minzblättern püriert, danach wird 1 Esslöffel Aloe-Vera-Gel hinzugefügt. Das resultierende Gel wird auf die Haut aufgetragen, 15 Minuten einwirken gelassen und dann abgewaschen. Es wird ein- bis zweimal täglich bei Bedarf verwendet.

5. Haferbalsam mit Kamille zur Linderung von Juckreiz bei atopischer Dermatitis

Fein gemahlenes kolloidales Hafermehl (ca. 1/3 Tasse) wird mit 1/2 Tasse Kamillenaufguss und 1 Esslöffel Olivenöl vermischt, bis eine homogene Paste entsteht.

Der Balsam wird auf die betroffene Stelle aufgetragen, etwa 20 Minuten einwirken gelassen und mit lauwarmem Wasser abgewaschen. Er ist ideal für empfindliche oder Kinderhaut und kann einmal täglich bei Bedarf zur Linderung verwendet werden.

6. Ölsalbe mit Kamille und Mandelöl bei Reizungen und Insektenstichen

Ölsalbe mit Kamille und Mandelöl bei Reizungen und Insektenstichen

Zur Linderung von lokalem Juckreiz durch Insektenstiche, leichten Ausschlag oder Entzündungen kann eine hausgemachte Salbe mit antiseptischer Wirkung verwendet werden.

Im Wasserbad werden 3 Esslöffel Mandelöl erhitzt, zu denen 1 Esslöffel getrocknete Kamillenblüten hinzugefügt werden. Nach etwa 15 Minuten Extraktion wird die Mischung gefiltert und abkühlen gelassen. Die Salbe wird zweimal täglich aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist.

7. Kühles Tonic mit Rosenwasser und Lavendel bei Juckreiz durch allergische Reaktionen

Vermischen Sie gleiche Teile Rosenwasser und destilliertes Wasser (je ca. 100 ml) und fügen Sie 5-6 Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu. Die Mischung wird in eine Sprühflasche gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt.

Das Tonic wird bei Bedarf als kühlender Bodyspray verwendet. Es wirkt beruhigend und entzündungshemmend und kann mehrmals täglich bei starkem Juckreiz angewendet werden.

8. Apfelessig und Wasser bei Juckreiz durch Pilze oder Schwitzen

Diese Lösung ist geeignet bei Juckreiz in Hautfalten, an den Füßen oder bei leichter Pilzirritation.

Zur Herstellung mischen Sie 1 Teil Apfelessig mit 3 Teilen Wasser. Mit einem Wattepad wird die Lösung auf die betroffenen Stellen aufgetragen, wobei Haut mit Wunden vermieden werden sollte, einige Minuten einwirken gelassen und dann abgespült. Es wird eine Anwendung ein- bis zweimal täglich über einige Tage empfohlen.

9. Hausgemachtes Gel mit Natron und Aloe Vera bei allergischem Juckreiz und Insektenstichen

Kombinieren Sie 2 Esslöffel Aloe-Vera-Gel mit 1 Teelöffel Natron, bis eine glatte Paste entsteht. Diese wird direkt auf die juckende Stelle aufgetragen, 10-15 Minuten einwirken gelassen und dann mit lauwarmem Wasser abgewaschen.

Das Gel ist für episodische Anwendungen bei akutem Juckreiz geeignet, maximal 2 Mal täglich.

Geeignete Nahrungsergänzungsmittel gegen Juckreiz

Können die Rezepte bei Babys und Kindern angewendet werden?

Können die Rezepte bei Babys und Kindern angewendet werden?

Die Anwendung von hausgemachten Rezepten gegen Juckreiz bei Babys und Kindern erfordert einen sehr vorsichtigen Ansatz. Ihre Haut ist empfindlicher und dünner, weshalb einige natürliche Inhaltsstoffe, die für Erwachsene sicher sind, bei den Kleinsten Reizungen oder allergische Reaktionen auslösen können.

Beispiele sind ätherische Öle wie Lavendelöl und Rosenwasser, die mit großer Vorsicht verwendet werden sollten. Einige Salben, die Öle oder Essig enthalten, sollten zunächst an einer kleinen Hautstelle getestet werden.

Bei Babys und Kleinkindern ist es am besten, vor der Anwendung von Hausmitteln, auch natürlichen, einen Kinderarzt zu konsultieren. Dies gilt besonders bei starkem, anhaltendem oder mit Ausschlag, Schwellung oder anderen Symptomen einhergehendem Juckreiz. Für sie werden oft spezielle hypoallergene Cremes empfohlen, die von einem Arzt verschrieben werden und auf die empfindliche Kinderhaut abgestimmt sind.

Einige der aufgeführten Rezepte können für ältere Kinder in sehr geringen Mengen und mit vorherigem Empfindlichkeitstest angepasst werden. Bei Babys ist eine ärztliche Empfehlung zwingend erforderlich, und die Verwendung von starken Inhaltsstoffen oder ätherischen Ölen ohne Kontrolle sollte vermieden werden.

Wann sollte man einen Arzt konsultieren?

Eine Konsultation mit einem Arzt ist notwendig, wenn der Juckreiz stark, anhaltend oder sich trotz Anwendung von Hausmitteln verschlimmert.

Es ist besonders wichtig, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn der Juckreiz begleitet wird von:

  • Ausschlägen;
  • Rötungen;
  • Schwellungen;
  • Pusteln oder Bläschen;
  • Rissen in der Haut;
  • Blutungen;
  • Anzeichen einer Infektion wie Eiter oder starke Schmerzen.

Eine Konsultation ist auch erforderlich, wenn der Juckreiz plötzlich auftritt und große Körperbereiche betrifft. Dasselbe gilt, wenn weitere Symptome wie Fieber, Schwäche auftreten oder wenn das Kind jünger als 1 Jahr ist und Hautprobleme hat.

Fälle, in denen der Juckreiz den Schlaf, die täglichen Aktivitäten oder den psychischen Zustand beeinträchtigt, sollten ebenfalls nicht ignoriert werden. Dies kann ein Hinweis auf eine ernstere gesundheitliche Störung sein, die ärztliche Intervention erfordert.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Sind hausgemachte Rezepte gegen Juckreiz bei Babys und Kindern anwendbar?

Einige der natürlichen Rezepte, wie die mit Aloe Vera oder Hafer, können bei Kleinkindern verwendet werden. Es ist jedoch immer ratsam, vor der Anwendung einen Kinderarzt zu konsultieren, insbesondere bei Babys und Kindern mit empfindlicher Haut.

Wie oft sollten hausgemachte Cremes und Lotionen bei Juckreiz angewendet werden?

Normalerweise wird eine Anwendung 1-2 Mal täglich empfohlen, wobei auf eine Verbesserung geachtet und übermäßiges Eincremen vermieden werden sollte, da dies die Poren verstopfen kann.

Welche Kräuter sind am besten geeignet, um Juckreiz und gereizte Haut zu beruhigen?

Einige der effektivsten Kräuter gegen Juckreiz und gereizte Haut sind Aloe Vera, Ringelblume, Kamille und Zitronenmelisse. Sie haben entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die helfen, Unbehagen zu lindern und die Haut wiederherzustellen. Häufig werden sie in Form von Cremes, Aufgüssen oder Kompressen verwendet.

Quellen:

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.