Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Probiotika und Präbiotika für schwangere und stillende Frauen

Filter

Produktform
Zusammensetzung und Reinheit
Магнезий - Магнезиев цитрат
 
Магнезий - Магнезиев цитрат
Подпомага мускулните съкращения и предотвратява крампите
Maximale Dosis
Мулти ензимен комплекс
 
Мулти ензимен комплекс
Мулти ензимен комплекс е изключително подходящ при хора с чревни операции или ензимна недостатъчност
Verbesserte Absorption
Витамин Д3
 
Витамин Д3
ползи от приема на витамин d3 от vitaon
Витамин А
 
Витамин А
Витамин А подпомага осигуряването на здрава кожа, коса и нокти
Витамин Ц
 
Витамин Ц
Витамин Ц регулира синтеза на съединителна тъкан и осигурява мощна антиоксидантна защита на организма

Was sind Probiotika?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, meist Bakterien, die auf natürliche Weise unseren Verdauungstrakt, insbesondere den Dünn- und Dickdarm, besiedeln.

Sie gehören zu verschiedenen Gattungen und Stämmen von Bakterien, die gemeinsam im Team arbeiten und eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt sowie die allgemeine Darmgesundheit des Menschen haben.

Häufig werden sie in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten, um während der Schwangerschaft und Stillzeit alle notwendigen nützlichen Bakterien bereitzustellen, die für die Entwicklung des Babys wichtig sind.

Was ist ihre Funktion für den Körper?

Die Hauptfunktion der Probiotika Schwangerschaft ist die Förderung einer gesunden Darmflora, die von großer Bedeutung für die Gesundheit des gesamten Magen-Darm-Trakts ist. Eine gesunde Darmumgebung verringert das Risiko für häufige Probleme bei Schwangeren wie Verstopfung, Durchfall und Blähungen.

Darüber hinaus zeigen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse, dass Probiotika eine Schlüsselrolle für das Immunsystem spielen, das für jeden Organismus und insbesondere für Frauen während der Schwangerschaft sehr wichtig ist.

Es gibt Studien, die darauf hindeuten, dass Probiotika mit einem verringerten Präeklampsie Risiko und Gestationsdiabetes verbunden sein könnten. Um diese Informationen zu bestätigen, sind jedoch weitere Untersuchungen in diesem Bereich erforderlich, insbesondere in Deutschland, wo solche Studien zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Arten von Probiotika und Präbiotika

Arten von Probiotika

Probiotika unterscheiden sich je nach den enthaltenen Bakterienstämmen. Die am häufigsten verwendeten und erforschten Probiotika für Schwangere und Stillende sind:

  • Lactobacillus acidophilus – Unterstützt die vaginale und intestinale Flora, reduziert das Risiko für Pilzinfektionen.

  • Lactobacillus rhamnosus GG – Gut untersuchter Stamm, gilt als sicher in der Schwangerschaft; stärkt das Immunsystem und unterstützt das Mikrobiom.

  • Bifidobacterium lactis – Fördert den Abbau von Ballaststoffen und die Produktion bestimmter Vitamine, die für das Kind wichtig sind.

  • Lactobacillus reuteri – Wirkt positiv auf den Magen-Darm-Trakt und kann das Risiko von Säuglingskoliken senken, was die Vorbeugung von Unwohlsein unterstützt.

  • Streptococcus thermophilus – Wird oft in Kombination mit anderen Stämmen verwendet, um die Verdauung zu regulieren.

Diese Probiotika sind in Form von Kapseln, Pulvern oder in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt erhältlich, die oft auch Protein enthalten.

Arten von Präbiotika

Präbiotika sind unverdauliche Ballaststoffe, die als „Nahrung“ für die nützlichen Darmbakterien dienen. Die wichtigsten Präbiotika sind:

  • Inulin – Wird aus Pflanzen wie Chicorée gewonnen und fördert das Wachstum von Bifidobacterium.

  • Fructooligosaccharide (FOS) – Natürliche Kohlenhydrate, die in Obst und Gemüse vorkommen.

  • Galactooligosaccharide (GOS) – Kommen in der Muttermilch und in bestimmten Nahrungsergänzungen vor; besonders nützlich für Neugeborene und stillende Mütter.

  • Pektin und resistente Stärke – Enthalten in Äpfeln, Bananen und Vollkornprodukten.

Wann ist die Einnahme von Probiotika bei Schwangeren notwendig?

Für schwangere Frauen empfehlen wir, die Einnahme von probiotischen Ergänzungsmitteln bereits bei der Planung der Schwangerschaft zu beginnen und während der gesamten Schwangerschaft fortzusetzen.

Probiotika sorgen für ein gesundes Darmmilieu und beugen verschiedenen Komplikationen wie Frühgeburten vor, die aufgrund der veränderten anatomischen und hormonellen Bedingungen schwerer zu kontrollieren sein könnten.

Empfohlene tägliche Einnahme

Der Probiotische Blend von VitaOn wird einmal täglich eingenommen. Dies reicht aus, um ein saures Milieu im Darm zu erhalten, das vor der Besiedlung durch pathogene Bakterien schützt, Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Meteorismus vorbeugt.

Die einmalige Einnahme ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, während der Schwangerschaft für Ihre Verdauung und stabile Blutzuckerwerte zu sorgen.

Warum sollten Sie den Probiotic Blend von VitaOn für schwangere Frauen und stillende Mütter wählen?

Probiotika und Präbiotika gehören zu den am häufigsten empfohlenen Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt.

In unserer Premium-Formel haben wir nur probiotische Bakterienstämme aufgenommen, deren Vorteile, Qualität und Sicherheit durch zahlreiche unabhängige Studien belegt und garantiert sind.

Wir bieten Ihnen eine Kombination dieser Stämme in hohen Konzentrationen und aktiver Form, bereit für den Einsatz.

Häufig gestellte Fragen

Ist es sicher Probiotika während der Schwangerschaft einzunehmen?

Ja, Probiotika sind völlig harmlose, nützliche Mikroorganismen.

Welche Vorteile hat die Einnahme von Probiotika bei schwangeren Frauen?

Probiotika fördern die Gesundheit des Magen-Darm-Trakts, indem sie vor der Vermehrung schädlicher Mikroorganismen schützen, Koliken lindern, die Gasbildung und das Aufblähen reduzieren und Durchfall sowie Verstopfung verhindern können.

Welche probiotischen Stämme sind für Frauen geeignet?

Die Stämme Lactobacillus acidophilus, Streptococcus thermophilus, Lactobacillus bulgaricus, Lactobacillus casei und Bifidobacterium spp. sind nachweislich sicher für schwangere Frauen und hochwirksam.

Wie unterstützt das Darmmikrobiom die Gesundheit des Kindes während der Schwangerschaft und welche Beschwerden können dadurch reduziert werden?

Das Darmmikrobiom spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Gesundheit des Kindes, indem es eine gesunde Darmflora der Mutter fördert, die für die Entwicklung des Immunsystems und die allgemeine Gesundheit des Fötus wichtig ist. Ein ausgeglichenes Darmmikrobiom kann Beschwerden wie Verstopfung, Durchfall und Blähungen bei der Mutter reduzieren, was indirekt das Wohlbefinden des Kindes unterstützt, da eine gesunde Mutter bessere Voraussetzungen für eine komplikationsfreie Schwangerschaft bietet.