Nahrungsergänzungsmittel für Energie und Ausdauer: Funktionieren sie wirklich?

Ergänzungen für Energie und Ausdauer: Haben sie eine tatsächliche Wirkung?

Gloriya Boycheva

Der Alltag eines Menschen im 21. Jahrhundert ist mit zahlreichen Verpflichtungen, Aktivitäten und vielfältigen Beschäftigungen verbunden. Das Streben eines jeden von uns nach beruflicher, persönlicher und sozialer Weiterentwicklung führt oft zu Müdigkeit und Erschöpfung, was manchmal schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Körpers haben kann.

Um all diese Aktivitäten aufrechtzuerhalten, wird eines benötigt: Energie.

Die Menschen vergessen oft, dass ihr Körper keine unendlichen Energiereserven hat und dass wir neben der Energieverschwendung auch Wege finden müssen, diese wieder aufzufüllen.

Wie wir unsere Energie über einen längeren Zeitraum bewahren und auf welchen Wegen wir sie gewinnen können, erklären wir Ihnen in den folgenden Zeilen.

# Wovon hängen die Energie und Ausdauer unseres Körpers ab

Wovon hängen die Energie und Ausdauer unseres Körpers ab?

Der Energiekreislauf im Körper besteht aus einer Reihe von Prozessen zur Erzeugung, zum Verbrauch und zur Speicherung von Energie im Körper.

Die Energiebilanz ist ein Konzept, das direkt widerspiegelt, ob der Körper in 24 Stunden die gleiche Menge an Energie produziert, wie er verbraucht. Die Energieversorgung unseres Körpers erfolgt meist über die Nahrung, die wir zu uns nehmen.

Proteine, Kohlenhydrate und Fette sind die Rohstoffe, die der Körper zu verarbeiten beginnt, um eine bestimmte Menge Körperenergie zu erzeugen und anschließend freizusetzen und zu nutzen.

Die in unserem Körper synthetisierte Energie wird zum Verbrauch in zwei Richtungen geleitet:

  • Konstanter und vom Bewusstsein des Menschen unabhängiger Energieverbrauch – dazu zählen alle grundlegenden Lebensvorgänge des Körpers, die im Ruhezustand und im aktiven Zustand des Menschen aktiv sind. Beispiele hierfür sind die Atmung, die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur, die Herzfunktion, die Drüsensekretion, die Teilung, der Muskeltonus usw.

  • Willensabhängiger Energieverbrauch – das sind Vorgänge, die unter der Kontrolle des Bewusstseins eines Menschen stehen und in die dieser aktiv Energie lenkt, seien es körperliche Tätigkeiten oder geistige Aktivitäten.

Bei einer guten Ernährung gelangt Energie in den Körper in folgendem Verhältnis aus Quellen:

  • 50-60% der Kohlenhydrataufnahme

  • 20-30% der Fettaufnahme

  • 10-15% der Proteinzufuhr

Hier einige konkrete Energiewerte für 1 Gramm der relevanten Makronährstoffe:

  • 1 g Kohlenhydrate erzeugt etwa 5 kcal, das sind etwa 18,5–21 kJ Energie für den Körper.

  • 1 g Fett erzeugt etwa 9–10 kcal, das sind etwa 38–41 kJ Energie für den Körper.

  • 1 g Eiweiß erzeugt etwa 4 kcal, das sind etwa 17,5 kJ Energie für den Körper.

Die Übertragung und Speicherung von Energie im Körper erfolgt durch Adenosintriphosphat (ATP). Dies ist die universelle Energieaustauscheinheit aller Körperzellen.

Dank ATP sind alle energieabhängigen Prozesse wie Bewegung, Transport, Synthese, Sekretion usw. möglich.

Als katabole Prozesse werden die biochemischen Prozesse des Abbaus bestimmter Strukturen oder Verbindungen mit dem Ziel bezeichnet, eine bestimmte Menge Energie freizusetzen.

Wenn unser Körper keine großen Mengen an Energie benötigt oder sogar einen Überschuss davon hat, kann diese in Form von Reservestoffen oder zum Aufbau neuer Zellstrukturen gespeichert werden (anabole Prozesse).

Ein Beispiel für einen Moment mit einer erhöhten Frequenz anaboler Prozesse ist der Moment nach körperlicher Aktivität. Zu diesem Zeitpunkt hat der Körper einen Großteil seiner Energie und Reserven verbraucht und widmet sich nun deren Wiederherstellung.

Dies ist auch der Moment, in dem die Aufnahme von Nähr- und Nahrungsergänzungsmitteln deutlich verbessert wird – ein Effekt, den sich aktive Sportler und Wettkämpfer häufig zunutze machen.

Detaillierte Kenntnisse über diese Prozesse und Vorgänge im Körper helfen Ihnen dabei, bessere Trainings- oder Diätergebnisse zu erzielen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Lebensstil zu verbessern und das Stoffwechselgleichgewicht aufrechtzuerhalten.

# Welche Arten von Energieergänzungsmitteln gibt es

Die Einnahme von Vitaminen und Mineralstoffen verbessert erheblich die Energiereserven des Körpers und stärkt das Immunsystem.

# Coenzym Q10

Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon, ist ein Vitamin, das ein unverzichtbarer Bestandteil einer Reihe biochemischer Reaktionen ist, deren Endprodukt Adenosintriphosphat (ATP) ist – das wichtigste Energieträgermolekül im Körper. Das Coenzym dient als Energieträger.

Ein Vitaminmangel führt zu Funktionsstörungen der Atmungskette aufgrund einer unzureichenden Produktion von Energiemolekülen, was wiederum die Funktion der Zellen stört.

Ubichinon wird vom Körper synthetisiert und kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Die empfohlene Einnahme von Coenzym Q10 beträgt 1 bis 3 Mal täglich 2 Kapseln.

# Grüner Tee

Grüner Tee

Grüntee-Extrakt enthält Substanzen, die für die Stärkung der körpereigenen Energiekräfte sowie für die Verbesserung der Spannkraft und Klarheit der Denkprozesse verantwortlich sind. Es hat außerdem eine starke antioxidative und harntreibende Wirkung. Grüner Tee ist außerdem reich an Koffein und L-Theanin, das eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem hat.

# Ashwagandha

Ashwagandha, auch als Indischer Ginseng oder Winterkirsche bekannt, ist ein starkes Adaptogen. Es ist die ideale Wahl für Menschen, die starker körperlicher und geistiger Belastung ausgesetzt sind.

Studien zeigen, dass die Einnahme von Ashwagandha die Ausdauer und körperliche Leistungsfähigkeit sowohl bei Sportlern als auch bei Nichtsportlern verbessern kann.

Durch die Einnahme der indischen Ginsengwurzel wird die Produktion der roten Blutkörperchen gesteigert, wodurch die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert und ihre Leistungsfähigkeit und Ausdauer verbessert wird.

Die empfohlene Dosis von Ashwagandha beträgt 1–2 Tabletten pro Tag, die über einen Zeitraum von 3 Monaten zu den Mahlzeiten eingenommen werden, gefolgt von einer 2-wöchigen Pause, bevor mit einer neuen Einnahmeserie begonnen wird.

# L Carnitin

L-Carnitin ist ein Naturprodukt, das an den Stoffwechselprozessen des Körpers teilnimmt, eine Aminosäurennatur hat und die allgemeine Energie und Ausdauer verbessert.

Hier sind einige der Hauptfunktionen dieser Verbindung:

  • Beschleunigt die Erholung des Körpers nach körperlicher Anstrengung.

  • Verbessert die Sauerstoffversorgung der Muskeln und macht sie so bei längerer körperlicher Aktivität belastbarer.

  • Erhöht die Blutversorgung der Skelettmuskulatur.

  • Vor dem Training eingenommen steigert L-Carnitin die Ausdauer sowohl in der aeroben als auch in der anaeroben Trainingsphase.

Die Einnahme erfolgt am besten auf nüchternen Magen vor dem Training, die Maximaldosis pro Tag beträgt 4 Kapseln bzw. 2000 mg.

# Maca Wurzel

Maca liefert einen adaptogenen Kräuterextrakt, der das Energieniveau steigert, die Stimmung verbessert und die Libido steigert.

Man nimmt an, dass die Maca-Pflanze das Energieniveau und die körperliche Leistungsfähigkeit des Körpers steigert. Ein Beweis hierfür sind die Mayas, die die Maca-Wurzel unter harten Winterbedingungen in den Bergen und bei niedriger Sauerstoffkonzentration in der Atmosphäre aßen.

Darüber hinaus erhöht die Maca-Wurzel die Widerstandskraft des Körpers gegen Stress und depressive Störungen.

Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Kapseln täglich morgens nach den Mahlzeiten. Für optimale Ergebnisse wird eine mindestens 12-wöchige Erstbehandlung empfohlen.

# Kreatin

Kreatin hilft bei der Energieproduktion beim Krafttraining oder körperlicher Aktivität im Allgemeinen. Die Einnahme dieses Nahrungsergänzungsmittels erfreut sich bei Kraftsportlern, Bodybuildern und allen Sportlern, die ihre Kraft steigern und ihre sportliche Leistung verbessern möchten, großer Beliebtheit.

Durch die Einnahme von Kreatin als Nahrungsergänzungsmittel werden die Reserven an Phosphokreatin erhöht, einer Form gespeicherter Energie in den Zellen.

Dadurch wird die ATP-Produktion erhöht und einige grundlegende zelluläre Prozesse verbessert:

  • Verbessert die Zellhydratation – die Erhöhung des Wassergehalts in den Zellen führt zu einer Volumenveränderung und stimuliert das Zellwachstum.

  • Verlangsamt den Proteinabbau in Zellen – indem Kreatin eine zusätzliche

  • Energiequelle bereitstellt, verlangsamt es die Aktivierung kataboler Prozesse in Muskelzellen.

  • Es steigert die Synthese einiger anaboler Hormone – hauptsächlich IGF 1.
    Verbessert die Zellsignalisierung und erhöht die Arbeitsbelastung.

Die empfohlene Kreatindosis beträgt etwa 3–5 g pro Tag über einen Zeitraum von etwa 3–4 Monaten, gefolgt von einer einmonatigen Pause. Einige Schemata schlagen eine Einnahme von 15–20 Gramm über einen Zeitraum von 5–7 Tagen vor, wobei diese Sättigungsphase dann wieder durch die Einnahme von 3–5 Gramm bis zum Ende der Erhaltungsphase aufrechterhalten werden soll.

Obwohl es wirksamer zu sein scheint, gibt es keine Hinweise auf eine bessere Langzeitwirkung, wenn zunächst eine Aufsättigungsdosis verabreicht und dann auf eine Erhaltungsdosis umgestellt wird.

# Koffein

Koffein hat eine stimulierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem, da es sich an die Adenosinrezeptoren des Gehirns bindet, was dem Körper ein gewisses Gefühl der Wachheit vermittelt.
Koffein in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kommt am häufigsten in Kapselform vor und die empfohlene Tagesdosis beträgt etwa 100 mg.

Dies ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich und für manche Menschen kann die Dosis zu schwach oder zu stark sein. Die Einnahme von Koffein sollte sorgfältig überlegt werden, da eine Überdosierung zu Nebenwirkungen wie Reizbarkeit, Herzklopfen, Sodbrennen, Kopfschmerzen, Angstzuständen und mehr führen kann.

# Capsaicin

Capsaicin ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit zahlreichen positiven Wirkungen. Eine der wichtigsten ist die Bekämpfung von Übergewicht. Es regt den Stoffwechsel stark an, um auf natürliche Weise Kalorien und Fett zu verbrennen.

Daher kommt das Gefühl eines Energieschubs. Capsaicin stabilisiert zudem den Appetit und verringert das Hungergefühl.

Bei einer Überdosierung können Nebenwirkungen wie Rötungen, allergische Reaktionen, erhöhter Blutdruck und Lichtempfindlichkeit auftreten. Bei Kontakt mit Nase und Augen führt die Substanz zu starken Rötungen und Brennen.

# Aminosäuren

Aminosäuren zählen zu den am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln in Fitnesskreisen – und darüber hinaus. Sie stehen in direktem Zusammenhang mit dem Gefühl von Energie und Ausdauer.

Aminosäuren haben eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften für den Körper:

  • Sie verbessern den Stoffwechsel und die Regeneration des Muskelgewebes und regen den Aufbau von Muskelmasse an.

  • Sie tragen zur Verringerung der Müdigkeit bei und verbessern die geistige Leistungsfähigkeit. Sie wirken positiv bei allgemeiner Erschöpfung, Stress und Müdigkeit.

# B Vitamine

B-Vitamine wie Vitamin B1, Vitamin B6, Vitamin B12 und andere spielen eine Schlüsselrolle im Energiestoffwechsel der aufgenommenen Nahrung und ihrer Umwandlung in ATP (Energie für den Körper).Sie sind wichtige Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln für mehr Energie, da sie die Unterstützung der Energieproduktion fördern. Neben der Unterstützung der Energieproduktion tragen die B-Vitamine auch zur Aufrechterhaltung der normalen Funktionen des Nervensystems bei und haben eine positive Wirkung auf entzündliche, Prozessewas letztendlich zur Steigerung von Vitalität beiträgt.

# Vitamin C

Vitamin C steigert die Energieproduktion, indem es die Absorptionsfunktion von Eisen verbessert, was wichtig für den Sauerstofftransport im Körper ist.Dies ist besonders vorteilhaft bei einer ausgewogenen Versorgung mit Vitalstoffen, da es das endokrine System unterstützt und das Immunsystem stärkt. Es hat starke antioxidative Eigenschaften, die helfen, den oxidativen Stress auf die Zellen zu reduzieren. 

# Ginseng

Ginseng ist eines der beliebtesten adaptogenen Kräuter zur Wiederherstellung von Körper und Geist. Es hat eine Reihe positiver Auswirkungen auf das Gehirn, aber auch antivirale und antitumorale Effekte sowie eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf- und Verdauungssystem.

Ginseng bekämpft Stress- und Müdigkeitssymptome, Erschöpfung und Reizbarkeit. Es eignet sich hervorragend für Sportler und aktiv trainierende Personen, da es die allgemeine Muskelspannung verbessert und die Energieproduktion steigert.

# Helfen sie wirklich gegen Müdigkeit und Erschöpfung

Viele Menschen erwarten Wunder, wenn sie Nahrungsergänzungsmittel gegen Müdigkeit und Schwäche einnehmen.

Oft bleiben diese Menschen enttäuscht zurück, weil sie nicht verstehen, dass die eigentliche Aufgabe eines Krauts oder Nahrungsergänzungsmittels darin besteht, die Körperfunktionen zu unterstützen.

Dies bedeutet, dass eine Person bereits über etablierte Gewohnheiten in Bezug auf richtige Ernährung, regelmäßige Ruhepausen und körperliche Aktivität verfügen muss und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln die Wirkung dieser Gewohnheiten verstärken sollte.

Nur in diesen Fällen kann die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln spürbar sein, da viele von ihnen eine stärkende Wirkung haben, das Immunsystem stimulieren und dafür sorgen, dass man sich wach und energiegeladen fühlt.

# Helfen sie wirklich die sportliche Leistung zu verbessern

Wie bereits erwähnt, basieren die Wirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln auf einer bereits gelegten soliden Grundlage.

Mit dem richtigen Training, der richtigen Ernährung und Erholung ist es durchaus möglich, Ihre sportliche Leistung um etwa 10–15 % zu verbessern, wenn Sie geeignete Nahrungsergänzungsmittel für Ihren Trainingsplan auswählen.

Nahrungsergänzungsmittel wie grüner Tee, Maca-Wurzel, Koffein und Kreatin können die Kraft deutlich steigern und die Energiebahnen im Körper verbessern.

# Was sind die wichtigsten Wirkstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und wo bekommt man sie sonst noch

Die oben genannten Wirkstoffe sind allein oder in Kombination in zahlreichen Nahrungs- und Sportlerergänzungsmitteln enthalten.

Ihr Fokus liegt genau auf:

  • Steigerung der Energieproduktion

  • Konzentration verbessern

  • Verbesserung der sportlichen Leistung.

Es ist wichtig, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt zu konsultieren.

Eine Diät zur Steigerung der Energiereserven, die auf den oben genannten aktiven Biomolekülen basiert, sollte Folgendes umfassen:

  • Kaffee

  • Grüner Tee

  • Lachs

  • Spinat

  • Kalbfleisch

  • Huhn

  • Thunfisch

  • Eier

  • Milch

  • Mandeln

  • Cashew

  • Wessen

  • Avocado

  • Hafer und andere.

# Sind diese Ergänzungsmittel sinnvoll und haben sie Nebenwirkungen

Jedes Nahrungsergänzungsmittel für Muskeltonus und Energie kann sinnvoll sein, solange es richtig angewendet wird.

Durch die Bereitstellung wichtiger bioaktiver Moleküle und die Unterstützung der Energieproduktion kann eine solche Nahrungsergänzung für die allgemeine Gesundheit des Körpers äußerst wichtig sein.

Trotz dieser positiven Aspekte ist es wichtig, bestimmte Gesundheitszustände und spezielle Ernährungsbedürfnisse bei bestimmten Krankheiten zu berücksichtigen.

Nebenwirkungen bei der Einnahme solcher Nahrungsergänzungsmittel sind äußerst selten und entstehen meist aus der unkontrollierten Einnahme hoher Dosen oder einer Einnahme, die für den jeweiligen Gesundheitszustand nicht geeignet ist.

# Abschluss

Energie ist die treibende Kraft des Körpers, dank derer verschiedene Prozesse wie Bewegung beim Sport, Atmung, Herzschlag, Fortpflanzung usw. durchgeführt werden.

Die Energiegewinnung ist ein kontinuierlicher Prozess, der durch die Nahrungsaufnahme und den Abbau ihrer Grundbausteine ​​(Proteine, Kohlenhydrate, Fette) oder durch den Abbau körpereigener Gewebe und Strukturen (Katabolismus) erfolgen kann. Ein ausreichender schlaf unterstützt diesen Prozess erheblich.

Sie bestimmt die Lebensqualität eines Menschen und das Fehlen ihrer normalen Erzeugung kann eine Reihe negativer Auswirkungen auf das tägliche Leben haben – insbesondere bei regelmäßiger Betätigung im Sport.

Auf dem Markt sind zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel und Kräuter erhältlich, die über eine stark stimulierende Wirkung auf die Energieproduktion verfügen. Viele dieser Produkte enthalten auch wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, welche ebenfalls zur Energieproduktion beitragen. Die meisten dieser Produkte wurden in der Vergangenheit von zahlreichen Stämmen und Völkern verwendet und haben eine nachgewiesene Wirkung.

# Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

# Woher kommt die Energie im Körper

Die Energiesynthese erfolgt auf unterschiedliche Weise, am häufigsten wird sie durch den Abbau aufgenommener Nährstoffe gewonnen. Verschiedene Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate und Fette) können unterschiedliche Energiemengen liefern, was bedeutet, dass eine ausgewogene Ernährung der Schlüssel zur Versorgung des Körpers mit ausreichend Energie ist.

# Ist Kreatin schädlich

Kreatin kommt in verschiedenen Formen vor und ist tatsächlich das weltweit am besten erforschte Nahrungsergänzungsmittel. Zahlreiche Studien zu seiner beliebtesten Form – Kreatinmonohydrat – zeigen, dass bei Einnahme normaler Dosen keine Nebenwirkungen beobachtet werden.

# Was erwartet mich bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für Muskeltonus und Energie

Wenn Sie mit der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels beginnen, können Sie frühestens nach 7–10 Tagen mit Ergebnissen rechnen, da die meisten Nahrungsergänzungsmittel ihre Wirkung entfalten, indem sie sich im Körper anreichern. Um die maximale Wirkung der Nahrungsergänzung zu erzielen, ist es wichtig, etwaige Fehler bei Training, Ernährung und Erholung zu beheben, bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln oder Kräutern beginnen.

# Warum ist Vitamin D wichtig für die Gesundheit in Deutschland

Vitamin D ist besonders wichtig für die Gesundheit in Deutschland, da es den Kalziumhaushalt reguliert und die Knochengesundheit fördert. In den dunkleren Monaten, wenn weniger Sonnenlicht verfügbar ist, kann die körpereigene Produktion von Vitamin D beeinträchtigt werden, weshalb eine zusätzliche Aufnahme durch Nahrung oder Ergänzungsmittel empfehlenswert ist.

# Hilft Vitamin A die Energieniveaus im Körper zu steigern

Vitamin A beeinflusst die Energieniveaus auf indirekte Weise. Es ist verantwortlich für die Aufrechterhaltung normaler Körperfunktionen. Es unterstützt das Zellwachstum, stärkt das Immunsystem, fördert die Gesundheit der Augen und vieles mehr. Ein gesundes Immunsystem und normale Zellfunktionen tragen zur ausreichenden Energieversorgung des Körpers bei.

# Quellen

    Zurück zum Blog