Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €65,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Magnesiumcitrat: Essenz und Vorteile

Магнезиев цитрат: Същност и ползи
  1. Was ist Magnesiumcitrat?
  2. In welchen Formen ist es erhältlich?
  3. Vorteile der Einnahme von Magnesiumcitrat-Ergänzungen
  4. Mögliche Nebenwirkungen
  5. Zusätzliche Empfehlungen für die Einnahme von Magnesiumcitrat
  6. Häufig gestellte Fragen

Das Magnesium, ein reichlich vorhandener Mineralstoff im menschlichen Körper, kommt natürlich in vielen Lebensmitteln vor, wird einer Reihe anderer hinzugefügt und ist in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich, während es auch an der Zusammensetzung einiger pharmazeutischer Produkte beteiligt ist. Magnesium spielt die Rolle eines Kofaktors in über 300 Enzymsystemen, die zahlreiche verschiedene biochemische Reaktionen im Körper regulieren, einschließlich Proteinsynthese, Funktion von Muskeln und Nerven, Kontrolle des Blutzuckers und Regulierung des Blutdrucks.

Magnesium ist ein notwendiger Mineralstoff für lebenswichtige Prozesse wie Energieproduktion, oxidativen Phosphorylierung und Glykolyse. Es trägt zur strukturellen Entwicklung der Knochen bei und der Körper benötigt es, um die Synthese von DNA, RNA und dem Antioxidans Glutathion durchzuführen.

Was ist Magnesiumcitrat?

Der Körper eines erwachsenen Menschen enthält durchschnittlich etwa 25 g Magnesium, wobei bis zu 60 Prozent in den Knochen vorhanden sind und die restlichen Mengen in den Weichteilen, wobei weniger als 1 % des gesamten Magnesiums im Blutserum zirkuliert. Die Serumkonzentrationen werden vom Körper streng kontrolliert, mit Grenzwerten von 0,75 bis 0,95 mmol/L.

Hypomagnesiämie (verminderte Magnesiumspiegel im Blut) wird definiert, wenn diese Werte unter 0,75 mmol/L fallen. Hier kommt Magnesiumcitrat zur Hilfe

hohe Bioverfügbarkeit und bewährte Vorteile, das immer beliebter wird, sowohl bei Fachleuten als auch bei Menschen, die nach effektiver Unterstützung für ihre Gesundheit suchen. In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, was genau Magnesiumcitrat ist, wie es sich von anderen Formen unterscheidet und welche seine Hauptvorteile für den Körper sind.

Was ist Magnesiumcitrat?

Magnesiumcitrat ist ein organisches Salz von Magnesium, eine Verbindung aus Magnesium und Zitronensäure. Es stellt eine gut resorbierbare Form von Magnesium dar, die häufig als Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung des Nervensystems, der Muskelfunktion und des Elektrolythaushalts verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Bioverfügbarkeit aus – d.h., der Körper nimmt es effizient auf.

Magnesium citrat

In welchen Formen ist es erhältlich?

Magnesiumcitrat ist in verschiedenen Formen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden:

  • Tabletten und Kapseln – die beliebteste Form, praktisch für die Dosierung und Einnahme.
  • Pulver zum Auflösen – wird mit Wasser oder einem anderen Getränk gemischt und ist geeignet für Personen, die Tabletten meiden, und zielt auch auf eine schnellere Aufnahme ab.
  • Flüssige Form – einfacher zu schlucken, insbesondere für Personen mit Schluckproblemen bei Kapseln.
  • Brausetabletten – lösen sich in Wasser auf und bilden ein Getränk mit angenehmem Geschmack, während sie eine ausreichende Magnesiumaufnahme gewährleisten.
  • Kombinierte Formeln – oft mit anderen Mineralien oder Vitaminen wie B6 kombiniert, für einen synergetischen Effekt.

Die Wahl der Form hängt von den individuellen Bedürfnissen, dem Alter, dem Gesundheitszustand und den Vorlieben für die Einnahme ab.

Vorteile der Einnahme von Magnesiumcitrat-Ergänzungen

Die Vorteile der Einnahme von Magnesiumcitrat-Ergänzungen sind eng mit der Unterstützung der natürlichen Funktionen des Minerals Magnesium im Körper verbunden. Sie sind:

Unterstützt die Muskel- und Nervenfunktion

Magnesium ist entscheidend für die korrekte Kontraktion und Entspannung der Muskeln sowie für die Übertragung von Nervenimpulsen. Ein Mangel kann zu Krämpfen, Muskelschwäche und Zittern führen.

Reguliert Blutdruck und Herzrhythmus

Die Aufrechterhaltung angemessener Magnesiumspiegel unterstützt die normale Funktion des Herzens und kann zur Kontrolle des Blutdrucks beitragen.

Beteiligt sich am Energiestoffwechsel

Magnesium ist notwendig für die Produktion von ATP – dem Hauptenergiemolekül in den Zellen, was es wichtig für Tonus und Ausdauer macht.

Verbessert die Knochengesundheit

Arbeitet in Synergie mit Kalzium und Vitamin D, um gesunde und dichte Knochen zu erhalten.

Lindert Symptome von Verstopfung

Magnesiumcitrat wirkt leicht abführend, indem es Wasser in den Darm zieht, was den Stuhlgang erleichtert.

Unterstützt den Schlaf und reduziert Stress

Reguliert Neurotransmitter und Hormone, die mit Schlaf und Ruhe verbunden sind, wie Melatonin und GABA.

Diese Vorteile machen Magnesiumcitrat besonders geeignet für Menschen mit Magnesiummangel, chronischem Stress, körperlicher Belastung oder spezifischen gesundheitlichen Zuständen.

Mögliche Nebenwirkungen

Magnesiumcitrat wird im Allgemeinen gut vertragen, aber wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sind einige Nebenwirkungen möglich. Die häufigste ist Durchfall, da diese Form von Magnesium eine leicht abführende Wirkung hat. Bei empfindlicheren Personen können auch Magenbeschwerden wie Übelkeit, Blähungen oder Gase auftreten. Bei übermäßiger oder längerfristiger Anwendung, insbesondere ohne ärztliche Aufsicht, besteht das Risiko eines Elektrolytstörung.

Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion sollten besonders vorsichtig sein, da ihr Körper überschüssiges Magnesium möglicherweise nicht effektiv ausscheidet, was zu einer Ansammlung führt. Bei Einhaltung der empfohlenen Dosis führt Magnesiumcitrat jedoch selten zu ernsthaften Problemen.

Zusätzliche Empfehlungen für die Einnahme von Magnesiumcitrat

Bei der Einnahme von Magnesiumcitrat sollten einige praktische Empfehlungen beachtet werden. Am besten wird das Ergänzungsmittel mit einer Mahlzeit eingenommen, um das Risiko von Magenreizungen zu verringern und die Aufnahme zu verbessern. Wenn es in Pulver- oder flüssiger Form verwendet wird, lösen Sie es gut in Wasser auf und trinken Sie es sofort. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme mit hohen Dosen von Kalzium oder Eisen, da diese die Aufnahme behindern können, weil sie um Transporter konkurrieren. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis, es sei denn, dies wurde von einem Arzt angeordnet. Bei chronischen Erkrankungen, insbesondere Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sollte die Einnahme mit einem Facharzt besprochen werden, und die Dosierung sollte je nach individuellem Fall festgelegt werden. Bei anhaltenden Magenbeschwerden oder anderen unerwünschten Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen und medizinischer Rat eingeholt werden.

Was ist die empfohlene Tagesdosis für Magnesium?

Die empfohlene tägliche Magnesiumaufnahme variiert je nach Alter und Geschlecht. Zum Beispiel werden für erwachsene Männer im Alter von 31–50 Jahren 420 mg täglich empfohlen, für Frauen im gleichen Alter 320 mg täglich. Für schwangere und stillende Frauen können die Bedürfnisse unterschiedlich sein.

Um 50 % der Tagesdosis an Magnesium durch Magnesiumcitrat zu erhalten, müssen Sie etwa 1330 mg Magnesiumcitrat einnehmen, da ein großer Teil des Gewichts von der Zitronensäure stammt.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Was ist Magnesiumcitrat?

Magnesiumcitrat ist ein organisches Salz von Magnesium und Zitronensäure. Es ist eine häufig verwendete Form von Magnesiumergänzung, die vom Körper im Vergleich zu einigen anderen Formen besser aufgenommen wird.

Wie wird Magnesiumcitrat eingenommen?

Es wird üblicherweise oral in Form von Tabletten, Kapseln, Pulver oder flüssiger Lösung eingenommen, oft mit einer Mahlzeit, um Magenreizungen zu vermeiden.

Welche möglichen Nebenwirkungen gibt es?

Es können Durchfall, Magenbeschwerden, Blähungen oder Gase auftreten, insbesondere bei höheren Dosen.

Quellen:

https://ods.od.nih.gov/factsheets/Magnesium-HealthProfessional/

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.