Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €65,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Milchfreie Ernährung und laktosefreie Lebensmittel

Диета без млечни продукти и храни без лактоза
  1. Wann ist der Verzehr von laktosefreien Lebensmitteln erforderlich?
  2. Wann ist es erforderlich, Milchprodukte zu meiden?
  3. Laktosefreie Lebensmittel
  4. Laktosehaltige Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten
  5. Geeignete Nahrungsergänzungsmittel bei Laktoseintoleranz
  6. Gibt es laktosefreie Milchprodukte?
  7. Beispielhafte 7-Tage-Diät ohne Milchprodukte
  8. Häufig gestellte Fragen

In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, Milchprodukte aus ihrer Ernährung auszuschließen, einige aufgrund realer gesundheitlicher Zustände, und andere als Teil ihrer persönlichen Überzeugungen oder Vorlieben.

Unter den Hauptgründen für die Einstellung des Konsums von Lebensmitteln, die Laktose enthalten oder Milchprodukte sind, zählen das Auftreten von Symptomen einer Laktoseintoleranz, wenn der Organismus nicht in der Lage ist, Milchzucker (Laktose) abzubauen, oder auch Allergie gegen Milchprodukte (insbesondere Kasein).

In diesem Artikel werden wir ausführlicher erklären, in welchen Fällen es wirklich notwendig ist, Milch und ihre Derivate aus Ihrem Speiseplan zu streichen, während wir Ihnen gleichzeitig helfen, einen vielfältigen Ernährungsplan zu erstellen, der diese ausschließt.

Wann ist der Verzehr von laktosefreien Lebensmitteln erforderlich?

Wann ist der Verzehr von laktosefreien Lebensmitteln erforderlich?

Der Verzehr von laktosefreien Lebensmitteln ist nur bei Vorliegen der sogenannten Laktoseintoleranz oder -unverträglichkeit angezeigt.

Dies ist ein Zustand, bei dem der Organismus nicht genügend oder gar keine Mengen des Enzyms Laktase produziert und aus diesem Grund nicht in der Lage ist, Milchzucker abzubauen.

Dies führt zum Auftreten unangenehmer Symptome nach dem Verzehr von laktosehaltigen Lebensmitteln:

  • Bauchaufblähung
  • Gase
  • Durchfall

Einige Experten lehnen den Verzehr von Laktose auch bei chronischen Darmerkrankungen wie dem Reizdarmsyndrom oder Morbus Crohn ab, wobei insbesondere bei Morbus Crohn die Fähigkeit des Darms, Laktase zu synthetisieren, aufgrund der chronischen Entzündung beeinträchtigt ist.

Ingwer - tinktur

Es ist wichtig zu wissen, dass Laktose nur natürlich in Milch enthalten ist, aber nicht alle Milchprodukte eine Quelle für Laktose sind. Zum Beispiel enthalten gereifte Käsesorten und Hartkäse sowie fermentierte Milchprodukte wie Kefir und Joghurt fast keine Laktose und führen nicht zu derartigen Symptomen.

Wann ist es erforderlich, Milchprodukte zu meiden?

Neben der Laktoseintoleranz, die eine Reduzierung oder vollständige Eliminierung des Verzehrs einiger Milchprodukte erfordert, gibt es Zustände wie Unverträglichkeit oder Allergie gegen Milchproteine, die eine Eliminierung der gesamten Hauptgruppe der Milchprodukte aus der Ernährung erforderlich machen.

Milchallergie und Empfindlichkeit gegenüber Milchproteinen (meist Kasein und Molke) unterscheiden sich von der Laktoseintoleranz.

Bei einer Milchallergie reagiert das Immunsystem auf die Proteine in der Milch, als wären sie schädlich.

Dies kann Folgendes auslösen:

  • Auftreten von Hautausschlägen
  • Schwellungen
  • Atembeschwerden
  • Anaphylaxie

Im Gegensatz zur Allergie führt eine Empfindlichkeit gegenüber Milchproteinen zu milderen Symptomen, ähnlich denen der Laktoseintoleranz, wie Blähungen, Gase, chronische Müdigkeit, die nicht mit einer Immunantwort verbunden sind.

Bei einer Allergie gegen Milchproteine ist es erforderlich, alle Milchprodukte strikt zu meiden, einschließlich laktosefreier Lebensmittel.

In diesen Fällen sollten Sie auf den Gehalt an Milchprodukten in Lebensmitteln achten, bei denen Milchmolke oder Kasein hinzugefügt wurde, um bestimmte organoleptische (die menschlichen Sinnesorgane stimulierende) Eigenschaften des Produkts zu erreichen.

Interessante Tatsache: Oft können Menschen mit einer Allergie gegen Milchproteine Ziegen- oder Schafsmilch konsumieren. Obwohl sowohl Ziegen- als auch Schafsmilch spezifische Molke- und Kaseinproteine enthalten, unterscheidet sich ihre Struktur von denen der Kuhmilch und löst keine pathologische Reaktion im Organismus aus.

Laktosefreie Lebensmittel

Laktosefreie Lebensmittel

Das Ausschließen von Milchprodukten oder solchen, die Laktose enthalten, kann die Vielfalt der Lebensmittel reduzieren, aber dennoch können sie problemlos vermieden werden.

Viele Lebensmittel enthalten von Natur aus keine Laktose (tatsächlich enthält in der Natur nur Milch diesen Zucker) und können problemlos ein ausreichend vielfältiges Menü ohne die Beteiligung von Milchderivaten zusammenstellen.

Hier ist eine Liste der wichtigsten laktosefreien Lebensmittelgruppen.

Kategorie

Beispiele

Fleisch und Fisch

Rindfleisch, Hähnchen, Schweinefleisch, Fisch, Meeresfrüchte

Eier

Hühreier und Wachteleier

Obst und Gemüse

Alle frischen und gefrorenen Früchte und Gemüse

Getreide

Reis, Quinoa, Hafer, Buchweizen, Hirse

Nüsse und Samen

Mandeln, Walnüsse, Leinsamen, Chia

Pflanzenöle

Olivenöl, Kokosöl, Sonnenblumenöl

*Tabelle mit laktosefreien Lebensmitteln

Viele Snacks und raffinierte Lebensmittel können Laktose enthalten, da sie künstlich hinzugefügt wird. Daher müssen bei solchen Produkten die Etiketten sehr sorgfältig gelesen werden. Dasselbe gilt für Milchproteine.

Laktosehaltige Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

Laktosehaltige Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

Lebensmittel, die Laktose enthalten, umfassen nicht alle Milchprodukte, aber in der modernen Lebensmittelindustrie stellt sich heraus, dass viele raffinierte Lebensmittel eine gewisse Menge an Milchzucker enthalten, die künstlich hinzugefügt wurde.

Die folgenden Lebensmittel enthalten Laktose und sollten vermieden werden:

  • Frische Milch
  • Frischkäse: Mozzarella, Ricotta, Mascarpone und andere Sorten, die nicht gereift sind
  • Eiscreme
  • Sahne
  • Schokolade
  • Schokoladen- und andere Süßwaren

Darüber hinaus enthalten oft verschiedene Saucen, Dressings, Suppen, Teigwaren, Würste und andere Laktose.

Im Gegensatz zu Milchprodukten, die nicht immer Laktose enthalten, enthalten alle Milchprodukte Milchproteine. Daher sollten bei einer Allergie gegen diese alle Lebensmittel aus der Gruppe der Milchprodukte vermieden oder der Verzehr vollständig eingestellt werden.

Geeignete Nahrungsergänzungsmittel bei Laktoseintoleranz

Gibt es laktosefreie Milchprodukte?

Es gibt zwei Arten von Milchprodukten, die keine Laktose enthalten:

  • Lebensmittel, die von Natur aus keine Laktose enthalten: Solche Lebensmittel sind Kefir, Joghurt, gereifte Käsesorten und Hartkäse. Bei allen hat die bakterielle Fermentation und die Beteiligung kleiner Mikroorganismen (Hefen) im Reifungsprozess dazu geführt, dass ein erheblicher Teil der Laktose eliminiert wurde, und in den meisten Fällen sind sie für den Verzehr sicher.
  • Milchprodukte, bei denen die Laktose durch Zugabe des Enzyms Laktase entfernt wurde: Solche Lebensmittel sind laktosefreie Frischmilch, laktosefreie Frischkäse und laktosefreie Sahne.

Oft sieht man in Lebensmittelgeschäften Produkte wie Joghurt mit dem Etikett „laktosefrei“, aber das ist ein Marketingtrick, der darauf abzielt, Verkäufe bei Menschen mit der Erkrankung zu erzielen. Die Wahrheit ist, dass echter Joghurt keine Laktose enthält oder zumindest nicht in großen Mengen.

Beispielhafte 7-Tage-Diät ohne Milchprodukte

Wir bieten Ihnen eine beispielhafte Diät ohne Milchprodukte an, die einen günstigen Effekt zur Linderung Ihres Zustands haben kann.

Tag

Frühstück

Mittagessen

Abendessen

Montag

Haferflocken mit Mandelmilch

Hühnerfilet mit Quinoa und Gemüse

Gegrillter Fisch mit Brokkoli

Dienstag

Obstsalat mit Chia, Omelett aus zwei Eiern

Gemüsesuppe mit Linsen

Gefüllte Paprika mit Reis und Hackfleisch

Mittwoch

Mandelmilch mit Müsli

Salat mit Kichererbsen und Avocado und Thunfisch

Lachs mit gebackenen Kartoffeln

Donnerstag

Toast mit Avocado und Eiern

Reis mit Gemüse und Meeresfrüchten

Hühnersteak mit Zucchini

Freitag

Quinoa mit Trockenfrüchten

Burger mit Rindfleisch

Gebratenes Schweinefleisch mit gegrilltem Gemüse

Samstag

Smoothie mit Kokosmilch und Nüssen

Salat mit Thunfisch

Lamm mit Kartoffeln

Sonntag

Pfannkuchen mit Kokosmehl und pflanzlichem Proteinpulver

Pasta Bolognese

Gegrilltes Gemüse mit Tofu und weißem Fisch

*Tabelle mit einer beispielhaften 7-Tage-Diät (Frühstück, Mittagessen und Abendessen) ohne Milchprodukte.

Häufig gestellte Fragen

häufig gestellte Fragen

Enthalten alle Milchprodukte Laktose?

Fermentierte Milchprodukte wie Joghurt, Kefir und gereifte Käsesorten enthalten keine Laktose oder nur Spuren davon.

Ist die Ernährung bei Menschen mit Laktoseintoleranz und Menschen mit einer Allergie gegen Milchproteine gleich?

Menschen mit Laktoseintoleranz können laktosefreie Milchprodukte konsumieren, während diejenigen mit einer Unverträglichkeit gegen Milchproteine keine Milchprodukte konsumieren dürfen.

Können Lebensmittel aus der Gruppe der Milchprodukte ersetzt werden, um Mängel zu vermeiden?

Ja, obwohl sie eine Hauptgruppe darstellen, enthalten Milchprodukte keine unersetzlichen Stoffe, die nicht aus anderen Lebensmitteln bezogen werden können.

Quellen:

1 Kommentar

Константин Христов

Много интересна статия! Не знаех, че някои зрели сирена и кефирът съдържат малко лактоза. Сега разбирам по-добре разликата между лактозна непоносимост и алергия към млечните протеини. Благодаря за полезната информация!

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.