



Die Tinktur 'Veintonic' ist ein hochwertiger wasseralkoholischer Extrakt, der aus den Blüten der Ringelblume und den Blättern der Schwarzen Johannisbeere gewonnen wird.
Diese Kombination ist besonders reich an Substanzen mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Die Extrakte beider Pflanzen haben in unterschiedlichem Maße positive Auswirkungen auf eine Reihe von Krankheiten.
# Inhalt des Produkts

Wasser-Ethyl-Extrakt - 1 ml Tinktur enthält ein Äquivalent von:
- 111 mg Ringelblumenblüten
- 96 mg Schwarze Johannisbeerblätter
- 0,5 ml Ethanol 45% vol.
- 0,5 ml deionisiertes Wasser.
Kräutertinkturen werden mit einer speziell ausgewählten Kombination von Kräutern mit einer vollständig natürlichen Zusammensetzung hergestellt. Sie enthalten keine chemischen Zusätze wie Stabilisatoren, Aromen und Farbstoffe.
Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:
- 100% aktive Inhaltsstoffe
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne Zuckerzusatz
- Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
- Nicht an Tieren getestet
# Empfehlungen zur Zulassung

# Empfohlene Tagesdosis
- Bei Symptomen von Krankheiten, für die die Tinktur indiziert ist: Die Kräutertinktur „Veintonic“ wird oral eingenommen, 20 Tropfen (5ml) verdünnt in einem Glas Wasser - 3 Mal täglich.
- Für eine Erhaltungsdosis: Einmal täglich 5 ml (20 Tropfen).
# Empfohlener Anwendungszeitraum
Bei Auftreten spezifischer Symptome, für die eine der VitaOn-Tinkturen indiziert ist, wird empfohlen, im ersten Monat dreimal täglich 5 ml (eine Kappe) einzunehmen, gefolgt von einer weiteren achtwöchigen Anwendung einmal täglich 5 ml (eine Kappe).
# Weitere Empfehlungen
- Es wird empfohlen, 10-15 Minuten vor dem Essen einzunehmen.
- Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel, kein Arzneimittel und ersetzt keine vollwertige/balancierte Ernährung.
- Das Produkt sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.
- Die empfohlene Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
- Nicht während der Schwangerschaft einnehmen.
- Nicht ohne Beratung durch einen Fachmann verwenden, wenn Sie Antidepressiva einnehmen.
# Lagerbedingungen
An einem trockenen Ort, geschützt vor direktem Sonnenlicht, bei einer Temperatur von 5-25°C lagern. Von kleinen Kindern fernhalten.
# Für wen ist es geeignet
Die Tinktur „Veintonic“ kombiniert die heilenden Eigenschaften von zwei Heilpflanzen - schwarze Johannisbeere und Ringelblume. Sie besitzen zahlreiche nützliche Eigenschaften.
Die Tinktur ist geeignet für Menschen, die an Diabetes leiden oder sich in einem prädiabetischen Zustand befinden.
Sie kann als Quelle von Substanzen mit antioxidativer Natur zur Bekämpfung von oxidativem Stress und zur Stärkung des Immunsystems verwendet werden.
Es wirkt günstig auf die Verdauungsprozesse. Es wird bei Menschen mit chronischen Leberproblemen wie Fettleber oder häufigen Toxineinwirkungen nach der Einnahme von Medikamenten und Ethanol verwendet.
Es hat eine günstige Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System und schützt vor Atherosklerose. Es ist geeignet für die Einnahme von Hypertonikern und Menschen mit gestörtem Lipidstoffwechsel und hohen Cholesterinwerten.
Wir haben speziell diese Kombination für Menschen entwickelt, die an chronischer venöser Insuffizienz, Krampfadern, Neigung zur Kapillarbrüchigkeit leiden. Es ist auch wirksam bei Hämorrhoiden.
Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig. Daher verfügt jedes Produkt über eine Registrierungsnummer, die von der Agentur für die Kontrolle von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln ausgestellt wird, mit der seine Authentizität und Qualität verifiziert wird: P222400424.
# GMP Zertifikat

GMP-Zertifikat - Good Manufacturing Practice (Gute Herstellungspraxis) repräsentiert den Goldstandard in der Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln.
Die Produkte von VitaOn werden unter strikter Einhaltung der Produktionsprozesse hergestellt, wobei jeder Schritt streng kontrolliert wird, um hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
GMP-Zertifikate sind ein Beweis für das Engagement unseres Unternehmens, Ihnen nur erstklassige Premium-Produkte anzubieten.
Wir setzen Konsistenz, Genauigkeit und Reinheit als Prioritäten und bieten Ihnen dadurch Ruhe und Vertrauen, für die wir die Verantwortung tragen.
# Beschreibung der Kräuter

Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) ist ein kleiner, laubabwerfender Strauch, der bis zu 40 cm hoch wird. Der Stamm ist stark verzweigt und kantig mit grünlich-brauner Rinde.
Die Blätter sind abwechselnd angeordnet, eiförmig, bis zu 3 cm lang und 1 cm breit. Die Blüten stehen einzeln in den Achseln der oberen Blätter. Die Früchte sind kugelförmig, bis zu 7 mm im Durchmesser, mit einer bläulichen Mitte.
Sie bewohnt steinige und felsige Gebiete, Lichtungen entlang von Nadelwäldern. Verbreitet in allen Bergen Bulgariens.
Der Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine einjährige, aromatische Pflanze, die bis zu 40-50 cm hoch wird.
Der Stängel ist stark verzweigt und mit Drüsenhaaren bedeckt. Die Blätter sind einfach und abwechselnd angeordnet, groß, grau-grün, behaart. Die am unteren Ende des Stiels angeordneten Blätter sind spatelförmig.
Die Blüten sind gelb bis orange gefärbt und sind röhrenförmig und zungenförmig, in Korbform angeordnet. Sie sind zahlreich, 3-5 cm im Durchmesser, und befinden sich an den Spitzen. Die Blütezeit ist den ganzen Sommer bis Ende September.
Bevorzugt bewohnt sie Gärten und Höfe. Selten in halbwildem Zustand zu finden.
# Anwendung

Die Heidelbeere ist als Heilpflanze bekannt, und es gibt Belege aus der Antike, als ihre Früchte als nützliche Nahrungsquelle und Vitaminquelle verwendet wurden. Sie wurden auch zur Herstellung von Tee und Dekokten verwendet.
Die Blätter der Pflanze haben ebenfalls nützliche Eigenschaften, und laut modernen Analysemethoden der aktiven Substanzen enthalten sie mehr Phytochemikalien als die Früchte.
Neben der Form von Tees und Dekokten werden sie als Nahrungsergänzungsmittel in Form von getrocknetem Extrakt oder wässrig-alkoholischem Aufguss - Tinktur verwendet. Diese ist am reichsten an aktiven Metaboliten und die am leichtesten assimilierbare Form für die Aufnahme von Kräuterextrakten.
Die Ringelblume ist den Menschen nicht nur durch ihre Schönheit, sondern auch durch ihre heilenden Eigenschaften seit der Römerzeit bekannt. Schon damals verwendeten Volksheiler die nützliche Pflanze, um Dekokte und Infusionen daraus herzustellen, die sie aufgrund ihrer positiven Effekte eingenommen haben.
Die getrockneten Blumen der Pflanze wurden zerrieben und mit natürlichen Salben für die äußere Anwendung bei Wunden, Ekzemen, Hautgeschwüren und anderen gemischt.
Heutzutage ist die beste Art, das Kraut einzunehmen, in Form einer wässrig-alkoholischen Tinktur, die den höchsten Gehalt an nützlichen Substanzen enthält.
# Aktive Bestandteile

Die Heidelbeere und die Ringelblume sind extrem reich an aktiven Substanzen, deren Zusammensetzungen sich ergänzen. Es wurden eine Vielzahl von Verbindungen aus verschiedenen Gruppen identifiziert.
Aus den Blättern der Heidelbeere wurden 21 Vertreter von phenolischen Verbindungen isoliert, die aus 4 phenolischen Gruppen stammen.
Hier sind sie:
- Hydroxyzimtsäuren: Dazu gehören Kaffeesäure, Ferulasäure und Chlorogensäure.
- Die am häufigsten vorkommenden Verbindungen im Tinktur aus Heidelbeerblättern gehören zur Gruppe der Flavonole. Sie sind hauptsächlich durch Rutin und Derivate von Quercetin vertreten.
- Die zweithäufigste Klasse sind die Flavanole. Vertreter dieser Klasse sind Catechin, Epigallocatechin, Gallocatechin und mehrere Vertreter der Procyanidine.
- Die Vertreter der Anthocyane sind Cyanidin-Glucosid, Cyanidin-Arabinosid und Cyanidin-Acetyl-Glucosid.
Die Zusammensetzung der Ringelblume enthält die folgenden Verbindungsgruppen:
- Terpenoide: Vertreten durch Taraxasterol, Lupeol, Erythrodiol, Ursodiol und verschiedene Formen von Faradiol und Calenduladiol.
- Flavonoide: Quercetin, Isorhamnetin, Isoquercetin, Narcissin, Calendoflasid, Calendoflavasid, Rutin und deren Isomere und Isoformen.
- Cumarine: Scopoletin, Umbelliferon und Esculetin.
- Chinone: Plastoquinon, Phylloquinon, Ubichinon und Tocopherol.
# Vorteile der „Veintonic Tinktur

Die Tinktur „Veintonic“ vereint die Vorteile beider Kräuter, indem sie synergistisch wirken und ihre Wirkungen ergänzen. Die Anwendung dieser Kombination hat vielfältige Auswirkungen auf den menschlichen Organismus, kümmert sich um die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems und reguliert die Serumlipide sowie die Blutzuckerspiegel.
# Vorteile bei Diabetes

In der biochemischen Zusammensetzung der beiden Pflanzen sind Substanzen enthalten, von denen bekannt ist, dass sie die Wirkung des Enzyms Alpha-Glucoronidase im Darm verhindern.
Seine Funktion besteht darin, die Di- und Oligosaccharidreste aus der Nahrung, die bereits durch das Enzym Alpha-Amylase verarbeitet wurden, in einfache Glukosereste zu zerlegen.
Die Darmschleimhaut kann nur einfache Glukosemoleküle transportieren. Wenn die Wirkung von Alpha-Glucoronidase unterdrückt wird, können die Glukosereste nicht in Monosaccharide zerlegt und in den Blutkreislauf transportiert werden. Dadurch werden nach dem Essen die Spitzenwerte des Blutzuckers vermieden.
Anthocyane, die in der Heidelbeere enthalten sind, zeigen in klinischen Studien eine stimulierende Wirkung auf die Beta-Zellen der Bauchspeicheldrüse, mehr Insulin zu produzieren. Dies ist ein weiterer Mechanismus, durch den die Kräuter eine regulierende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben.
Die in der Tinktur 'Veintonic' reichlich vorhandenen Polyphenolverbindungen erhöhen die Sensitivität der Glukoserezeptoren GLUT4 gegenüber der Wirkung von Insulin. Die Grundlage von Typ-2-Diabetes ist gerade die Insulinresistenz, was praktisch einen Verlust der Sensitivität gegenüber Insulin bedeutet.
Die Einnahme der Tinktur, aufgrund ihres hohen Gehalts an Substanzen aus der Gruppe der Flavonoide, vor allem Quercetin, führt zu einer erhöhten Affinität des Rezeptors zu Insulin und verstärkt so dessen Wirkung.
# Nutzen für chronische venöse Insuffizienz

In der biochemischen Zusammensetzung der Heidelbeere ist eine signifikante Menge des Stoffes Rutin enthalten. Diese Verbindung gehört zur Gruppe der Flavonoide und hat antioxidative sowie entzündungshemmende Wirkungen.
Darüber hinaus hat Rutin einen vaskulären Schutzeffekt, was bedeutet, dass es die Blutgefäße schützt und die innere Auskleidung der Gefäße, das Endothel, stabilisiert.
Chronische venöse Insuffizienz, umgangssprachlich als Krampfadern bekannt, entsteht durch eine Dysfunktion der Venenklappen. Dies wird meist durch Defekte im Kollagen/Bindegewebe oder durch zu langes Stehen in unbeweglichen Positionen verursacht.
Bei aufrechter Haltung und minimaler Bewegung staut sich sauerstoffarmes Blut in den entferntesten Teilen des Körpers (den unteren Extremitäten), was zu einer fehlerhaften Blutzirkulation und erhöhtem Druck in den Venen führt.
Immun- und Entzündungszellen werden aktiviert, und es werden zahlreiche Faktoren freigesetzt, die auch mit der Freisetzung einer großen Menge reaktiver freier Formen einhergehen. Diese greifen auch die Intima der Venenwand an.
Das Ergebnis sind deformierte Venen, die Bildung von Erweiterungen, Blutstau und Bedingungen für die Bildung von Blutgerinnseln.

Die Symptome von Krampfadern umfassen nicht nur die sichtbaren - das Auftreten von unterirdischen, taschenartigen, dunkelblauen und violetten Venengeflechten, sondern auch subjektive Symptome wie Schmerzen, Brennen und Spannungsgefühle, insbesondere bei längerem Stehen.
Mit der Zeit schreitet der Zustand voran, wobei die Durchlässigkeit des Kapillar- und Venennetzes gestört wird, insbesondere in den unteren Extremitäten, was zu Schwellungen führt und die Haut der Beine glänzend, gespannt und gerötet wird.
Die Tinktur 'Veintonic' wirkt zunächst günstig, um die Entwicklung der Krankheit zu stoppen, indem sie die antioxidative und entzündungshemmende Aktivität unterdrückt. Sie verhindert die Synthese verschiedener Faktoren, die für die Deformation der Venenwände verantwortlich sind.
Darüber hinaus wirkt sie hervorragend für die symptomatische Behandlung des Problems. Sie reduziert Schmerzen, Brennen und das unangenehme Gefühl von Ziehen und Unbehagen.
In fortgeschrittenen Stadien der Krankheit stabilisiert sie die Venenwand und reduziert deren Durchlässigkeit, was wiederum die Schwellungen an den Extremitäten verringert.
# Vorteile bei Hämorrhoidenleiden.

Der Hämorrhoidalleiden besteht im Wesentlichen aus erweiterten Venengeflechten im Bereich des Anus. Der Mechanismus oder die Pathophysiologie der Erkrankung ist derselbe - lange Zeit im Stehen oder Sitzen, Mangel an Bewegung, wobei in diesem Fall der Konsum von schädlichen Lebensmitteln und Alkohol sowie Kaffee ein wichtiger Faktor ist.
Die Einnahme der Tinktur 'Veintonic' kann die Häufigkeit der Krisen, den Schmerz und das Unbehagen von Hämorrhoiden reduzieren. Es verringert das Schweregefühl im analen Bereich und kann Blutungen verhindern oder vollständig stoppen, was ein Symptom für eine fortgeschrittene Krankheit ist.
# Vorteile bei hohem Cholesterinspiegel
Hyperlipidämie bezeichnet einen Zustand erhöhter Serumspiegel von Triglyceriden (Bestandteil von Fetten) und Cholesterin. Die Gründe dafür sind meist erhöhter Konsum von fetthaltigen Lebensmitteln sowie einfacher Zucker oder eine gestörte Fettstoffwechsel in der Leber.
Die in der Tinktur enthaltenen Substanzen haben laut Studien die Eigenschaft, das Enzym Lipase zu inhibieren (blockieren). Dieses Enzym dient dazu, komplexe Fette in freie Fettsäuren zu spalten, die dann durch Zellmembranen treten und in den Blutkreislauf gelangen.
Die Reduzierung seiner Aktivität wirkt sich sofort auf die Niveaus der zirkulierenden Triglyceride und Cholesterin im Blut aus.
Wie bereits erwähnt, kann die Tinktur auch die Aktivität eines anderen Enzyms, der Alpha-Amylase und der Alpha-Glucuronidase, blockieren, die den Zuckerabsorptionslevel im Blut reduzieren.
Niedrige Blutzuckerspiegel sind eine Voraussetzung dafür, dass der Körper sich an Fett als Energiequelle wendet. Indem man die Zuckerspiegel niedrig hält, schafft man Bedingungen für den Körper, Fett zu verbrennen.
Der Metabolismus von Fettsäuren und Cholesterin findet in der Leber statt.
LDL-Cholesterin, das sogenannte schlechte Cholesterin, dient zur Synthese von Gallensäuren. In der Zusammensetzung der Tinktur gibt es Substanzen, die die Synthese und Sekretion von Gallensäuren stimulieren und dadurch den Spiegel des schlechten Cholesterins senken.
Darüber hinaus inhibiert die schwarze Johannisbeere die Akkumulation von Triglyceriden in der Leber und schützt vor der Entwicklung von Steatose oder der sogenannten 'Fettleber'.
# Vorteile für die Leber

Die Tinktur 'Veintonic' ist reich an antioxidativen und entzündungshemmenden Substanzen. Sie haben alle eine ähnliche Wirkung, jedoch unterschiedliche Affinitäten. Alle Reaktionen in unserem Körper erfolgen über Rezeptoren und Substanzen, die an sie binden.
Einige Rezeptoren können durch mehr als eine Substanz aktiviert oder deaktiviert werden, haben jedoch eine Vorliebe für bestimmte Molekültypen.
Daher, obwohl Kräuter im Allgemeinen durch mehrere Gruppen biochemischer Substanzen vertreten sind, die ähnliche Wirkungen und Strukturen haben, hat jede Pflanze eine Fülle spezifischer Verbindungen.
Einige Gewebe haben eine Affinität für die Wirkung bestimmter Substanzen, weshalb einige Tinkturen für bestimmte Zustände geeignet sind, während andere für andere geeignet sind.
Die Leber ist ein Organ, das für die Durchführung einer Vielzahl lebenswichtiger Prozesse verantwortlich ist. Die Stoffwechselreaktionen, die innerhalb des Organs stattfinden, sind oft das Ergebnis der Freisetzung einer großen Menge an Oxidantien.
Diese Substanzen haben eine zerstörerische Wirkung auf alle Gewebe und Organe. Unter bestimmten Bedingungen, wie der Aufnahme von schädlichen Substanzen, Alkohol, Medikamenten und schweren oder kontaminierten Lebensmitteln, steigt der oxidative Stress im Körper und insbesondere in der Leber.
Als Ergebnis der Schäden, die freie Radikale an Lebergewebe verursachen, treten erhöhte Leberenzyme auf - ASAT, ALAT, GGT und alkalische Phosphatase, die ein Zeichen für das Leiden des Organs sind.
Die Einnahme der Tinktur führt zur Deaktivierung der freien Radikale und zur Verringerung ihrer schädlichen Wirkung.
Als Ergebnis werden klinisch und laborchemisch eine Normalisierung der Lebermarker und eine Verbesserung der Organfunktion beobachtet.
# Vorteile bei Entzündungen

Die Tinktur 'Veintonic' hat die Fähigkeit, die Entzündungsreaktion des Körpers zu unterdrücken.
Zunächst einmal stoppt dieser kombinierte Extrakt aus schwarzer Heidelbeere und Ringelblume durch seine antioxidative Wirkung die schädigende Wirkung von Oxidanten und reduziert oxidativen Stress.
Allein dies stellt einen großen Schritt im Kampf gegen Entzündungsprozesse dar, die oft genau durch die Wirkung freier reaktiver Formen verursacht werden.
Darüber hinaus haben die Tinktur und insbesondere einige ihrer Bestandteile die Fähigkeit, das Enzym COX-2 zu blockieren, wodurch die Synthese von entzündlichen Mediatoren wie Prostaglandinen und Interleukinen gestoppt wird.
Es ist nachgewiesen, dass Ringelblumen die Produktion von Tumornekrosefaktor (TNF) und Interferon-Gamma unterdrücken. Nach der Einnahme von Ringelblumenextrakt wird eine signifikante Reduzierung der Werte von CRP festgestellt - ein Protein, das ein Indikator für Entzündungsprozesse im Körper ist.
# Vorteile für das Herz Kreislauf System

Flavonoide und Anthocyane sind für ihre positiven Effekte auf die Herzgesundheit bekannt.
Diese Substanzen haben die Eigenschaft, den Blutdruck zu senken (antihypertensive Wirkung). Sie entspannen die Wände der Blutgefäße, was zu deren Erweiterung (Vasodilatation) führt.
Die periphere Vasodilatation verringert den Gefäßwiderstand, und der Herzmuskel muss weniger Kraft aufwenden, um das Blut zu den Organen zu pumpen. Dies führt zu einer Senkung des Blutdrucks.
Bioflavonoide haben neben einer antihypertensiven auch eine antiatherogene Wirkung. Das bedeutet, dass sie vor der Bildung von atherosklerotischen Plaques schützen. Diese bestehen aus Ablagerungen von Cholesterin, Lipiden, entzündlichen Zellen auf der inneren Schicht der Blutgefäße (Arterien und Arteriolen).
Mit der Zeit werden diese Plaques immer größer und können die Wand der Arterien aufspalten und deren Elastizität verlieren. Diese Plaques sind auch die Ursache für das Auftreten von Herzinfarkten und Schlaganfällen aufgrund der Verstopfung der Gefäße.
# Antioxidative Wirkung
Oxidantien oder freie Radikale sind kleine, hochaktive Moleküle, die als Produkt des Stoffwechsels von Substanzen im Körper oder durch die Einwirkung von schädlichen Umweltfaktoren und der von uns konsumierten Nahrung entstehen.
Die Tinktur 'Veintonic' ist reich an Substanzen mit antioxidativen Fähigkeiten.
Die beiden Pflanzen, aus denen sie besteht, haben eine vielfältige phytochemische Zusammensetzung und verschiedene Verbindungen, die ihre antioxidative Wirkung bedingen.
Sie bekämpfen aktiv freie Radikale, indem sie sich mit ihnen verbinden und so deren destruktive Aktivität auf andere Biomoleküle und Strukturen neutralisieren.
Darüber hinaus verstärken sie die Expression von Genen, die für die Synthese eigener Antioxidantien verantwortlich sind, und sichern so zusätzlich ein angemessenes antioxidatives Potential.
# Was sind die Vorteile der Tinktur 'Veintonic' von VitaOn

Die Tinktur „Veintonic“ kombiniert die heilenden Kräfte zweier anerkannter medizinischer Pflanzen – Ringelblume und Schwarze Heidelbeere. Seit Jahrtausenden nutzen Menschen diese Pflanzen, um bestimmte Effekte auf die menschliche Gesundheit zu erzielen.
Der hohe Gehalt an Rutin und Anthocyanen im alkoholischen Extrakt ist der Grund für die stärkende und stabilisierende Wirkung auf die Wände der Kapillaren und des Venensystems. Es wirkt präventiv und verlangsamt die Entwicklung der chronischen venösen Insuffizienz, reduziert Müdigkeit und Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen und hilft, Schwellungen zu eliminieren.
Natürlich beschränkt sich die Wirkung der Tinktur nicht nur auf das Venen- und Kreislaufsystem. Sie hat eine allgemein stärkende Wirkung, versorgt uns mit Antioxidantien und hilft, entzündliche Prozesse im Körper zu unterdrücken.
# Häufig gestellte Fragen

# Lindert die „Veintonic Tinktur die Symptome von Krampfadern
Ja, die Einnahme von „Veintonic“ stabilisiert die Venenwand, reduziert Entzündungen und hilft bei Phlebitis, was die Symptome von Krampfadern, nämlich Schweregefühl, Schwellungen und Schmerzen in den Waden, lindert.
# Hilft „Veintonic bei Hämorrhoiden
Ja, Hämorrhoiden oder die Hämorrhoidenerkrankung haben einen pathophysiologischen Entwicklungsmechanismus und eine Ätiologie, die genau wie die bei Krampfadern - eine Venenklappeninsuffizienz ist.
# Kann die Tinktur „Veintonic von Personen mit Diabetes Typ 2 eingenommen werden
Ja, tatsächlich ist sie eine gute Möglichkeit, unserem Körper zu helfen, den Glukosestoffwechsel und die Blutzuckerspiegel zu regulieren, und schützt darüber hinaus vor oxidativem Stress, der sich bei Diabetes-Patienten ansammelt.