Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Immunstimulanzien für Kinder

Filter

Produktform
Zusammensetzung und Reinheit

Was sind Immunstimulanzien für Kinder?

Immunstimulanzien sind Substanzen, die die Immunabwehr eines Kindes unterstützen.

Das Immunsystem von Kindern befindet sich im Aufbau, bis es im Erwachsenenalter vollständig entwickelt ist. Aus diesem Grund sind Kinder anfälliger für virale und bakterielle Infektionen, einschließlich Erkältungsviren.

Krankheiten helfen dem Abwehrsystem, wachsam zu bleiben, da der Kontakt mit verschiedenen Krankheitserregern, wie Pilzen oder Bakterien, es widerstandsfähiger und effizienter macht.

Dennoch kann häufiges Kranksein, das in der modernen Welt leider häufig vorkommt, das Wachstum verlangsamen oder ernsthaftere Probleme, wie eine Grippe, verursachen.

Hier kommen kindgerechte Immunstimulanzien ins Spiel – Vitamine, Mineralien und Kräuterextrakte, die zur Immunstärkung beitragen.

Welche Funktion haben sie für den kindlichen Organismus?

Die Funktion von Immunstimulanzien besteht darin, die notwendige Unterstützung für das Immunsystem bereitzustellen, damit es effektiv seine Aufgabe erfüllen kann, Kinder vor Krankheitserregern zu schützen.

Dies kann durch die Verringerung von oxidativem Stress, die Aktivierung bestimmter Abwehrzellen oder die Unterstützung von Prozessen, die mit den Abwehrmechanismen und Immunzellen in Verbindung stehen, geschehen.

Welche sind die besten Immunstimulanzien für Kinder?

Viele Substanzen haben Einfluss auf das Immunsystem. Zu den Immunstimulanzien zählen eine Vielzahl von essenziellen Vitaminen und einigen Mineralien, da sie wichtige Funktionen im Zusammenhang mit dem Immunsystem erfüllen.

Besonders wichtig für das kindliche Immunsystem sind Vitamin C, Vitamin A, Vitamin E, Vitamin D und Vitamin B6.

Ein Mangel an diesen Stoffen kann zu verschiedenen Störungen im gesamten Organismus führen. Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder, um das Immunsystem stärken Kinder zu unterstützen.

Der kindliche Organismus ist viel empfindlicher als der von Erwachsenen. Deshalb sind viele Präparate, die als Immunstärker für Kinder dienen, speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt, während Produkte für Erwachsene möglicherweise nicht geeignet sind und keine gute Wahl wären.

Es gibt jedoch Kräuter mit nachgewiesenen immunstärkenden Eigenschaften – wie zum Beispiel Holunder, Echinacea und viele andere, die in der Medizin verwendet werden.

Laut aktuellen Studien spielen auch Probiotika eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit. Sie sorgen für ein gutes Gleichgewicht und Homöostase im Darm, was von wesentlicher Bedeutung für unser Immunsystem und das von Kindern ist.

Ein gesunder Darm führt zu einer erhöhten Immunität und einer rechtzeitigen und angemessenen Reaktion des Körpers. Außerdem verringern Probiotika das Krankheitsrisiko, einschließlich der Entwicklung von Allergien.

Wann sollten Immunstimulanzien für Kinder eingenommen werden?

Die Einnahme von Immunstimulanzien ist notwendig, wenn Anzeichen einer geschwächten Immunität bei Kindern auftreten – wie häufiges Kranksein, langsame Genesung und wiederkehrende Infekte.

Immunstimulanzien für Kinder können sowohl zur Vorbeugung als auch zur schnelleren Heilung bei bereits eingetretenen Infektionen eingesetzt werden.

Einige dieser Produkte eignen sich für den regelmäßigen Gebrauch, während andere eine moderate Anwendung erfordern, mit Pausen dazwischen. Experten empfehlen beispielsweise, regelmäßig Probiotika in den Speiseplan des Kindes aufzunehmen.

Bei akuten Erkrankungen kann die Dosierung von Vitamin C, E und D erhöht werden, um den Körper in dieser schwierigen Phase zu unterstützen. Dasselbe gilt für die Wintermonate, wenn ausreichender Schlaf ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.

Empfohlene Tagesdosis von Immunstimulanzien für Kinder

Die Stärkung des Immunsystems bei Kindern ist besonders in Zeiten erhöhter Krankheitswellen von großer Bedeutung. Hier ein kurzer Überblick über die empfohlene tägliche Einnahme einiger grundlegender Immunstimulanzien:

  • Vitamin C (Kinder 3–12 Jahre): 1 Tablette täglich nach dem Essen. Bei häufigen Infekten – bis zu 3 Tabletten täglich, maximal für 3 Monate.

  • Probiotika: 1 Tablette täglich morgens auf nüchternen Magen. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

  • Vitamin A: Mit Vorsicht einnehmen, da sich das Vitamin in der Leber anreichern kann. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Nahrungsergänzungsmittel sollten unter elterlicher Aufsicht und nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Sie sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.

Warum sollten Sie Immunstimulanzien für Kinder von VitaOn wählen?

Die Produkte von VitaOn sind speziell formuliert, um alle Standards zu erfüllen und maximal wirksam zu sein. Wir setzen auf erstklassige Rohstoffe und verzichten auf künstliche Zusatzstoffe, Konservierungsmittel und andere schädliche Stoffe, die sich negativ auf die Gesundheit unserer Kinder auswirken könnten.

Häufig gestellte Fragen

Sind Immunstimulanzien für Babys geeignet?

In einigen Fällen können nach Absprache mit einem Arzt oder Kinderarzt bestimmte Nahrungsergänzungsmittel oder sogar Medikamente mit immunstimulierender Wirkung verschrieben werden. In solchen Fällen empfehlen die Experten speziell für Babys entwickelte Produkte.

Welche Immunstimulanzien werden am häufigsten bei Kindern verwendet?

Am häufigsten werden Vitamine und Mineralien als Immunstimulanzien für Kinder eingesetzt, aber auch Probiotika sind weit verbreitet.

Werden Immunstimulanzien unsere Kinder vor Infektionskrankheiten schützen?

Da das Immunsystem von Kindern noch in der Entwicklung ist, ist es normal, dass sie häufiger erkranken. Die Einnahme von Immunstimulanzien kann jedoch dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und die Krankheitsdauer zu verkürzen.

Wann sollte man Immunstimulanzien bei Kindern einsetzen?

Die Einnahme von Immunstimulanzien ist sinnvoll, wenn wir vermuten, dass die Ernährung unserer Kinder nicht ausgewogen ist, sie möglicherweise an einem Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien leiden oder bei häufigem Kranksein und langsamer Genesung.

Wie können in Deutschland lebende Menschen ihre Abwehrkräfte gegen Viren stärken?

In Deutschland setzen viele Menschen auf eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und gezielte Nahrungsergänzungsmittel, um ihre Abwehrkräfte zu stärken. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, das Immunsystem zu unterstützen, um sich effektiv gegen Viren zu schützen.