
Was ist die beste Kombination von nahrungsergänzungsmittel kombinieren?
Gloriya BoychevaDie hohen psycho-emotionalen und körperlichen Belastungen und die ständige Hektik führen zu vielen Kompromissen, die sich auf unsere Gesundheit auswirken.
Sie beeinträchtigen unsere Zeit zum Entspannen und Ausruhen, beeinträchtigen unsere Schlafzeit und -qualität, stören unsere Essgewohnheiten und nehmen uns die Zeit für körperliche Aktivität.
All dies führt in unterschiedlichem Tempo zu geistiger und körperlicher Erschöpfung. Leider können sich nur wenige den Luxus leisten, sich Zeit zu nehmen und sich ausreichend um seine Gesundheit zu kümmern.
Der Rest der Menschen muss flexibel und kreativ sein, um unabhängig von ihren Problemen im Zusammenhang mit den oben aufgeführten Themen existieren und funktionieren zu können.
Nahrungsergänzungsmittel gewinnen immer mehr an Bedeutung und sind ein wichtiger Bestandteil im Leben des modernen Menschen. Sie sind ein Mittel, um die Defizite, die wir entwickelt haben, auszugleichen oder unsere Leistung in verschiedenen Aspekten zu verbessern – sei es geistig oder körperlich.
Was sind Nahrungsergänzungsmittel?

Normalerweise handelt es sich bei Lebensmittelzusatzstoffen um Substanzen, die unter künstlichen Bedingungen synthetisiert werden. Sie müssen in ihrer Wirkung ihren biologischen Analoga entsprechen oder konzentrierte Formen essentieller Substanzen für unseren Körper sein. Dabei kann es sich um verschiedene Formen von Kräuter- und Heilpflanzenextrakten handeln.
Sie sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung und können nicht alle unsere Gesundheitsprobleme lösen, aber sie sind eine einfache und bequeme Möglichkeit, bestimmte Defizite zu beheben oder unsere Ernährung zu ergänzen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, die wir suchen.
Wann ist eine Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln notwendig?

Oftmals sind es dieselben Menschen, die sich die nötigen Mengen an essentiellen Mikronährstoffen (Vitaminen und Mineralstoffen) sichern wollen, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit verbessern, ihr Körpergewicht reduzieren oder ihre Muskelmasse erhöhen möchten.
Wir sprechen von Menschen, die die Bedeutung ihrer Gesundheit erkannt haben und sich an die Beachtung ganzheitlicher Prinzipien sowie der Maxime „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ halten.
Die Suche und Berücksichtigung unterschiedlicher Bedürfnisse hat zur Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der körperlichen Aktivität und Leistung, zur Konzentration, zur Reduzierung oder Aufrechterhaltung des Körpergewichts oder zur Steigerung der Muskelmasse geführt.
Der Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht verpflichtend und stößt dennoch auf Gegner. Normalerweise ist ihre Verwendung in gewissem Maße mit einer erworbenen Gesundheits- und Esskultur sowie dem Wunsch nach Verbesserung verbunden.
Menschen, die sich für ihre Gesundheit und das Thema Nahrungsergänzungsmittel interessieren, verfolgen in der Regel ganzheitliche Gesundheitsprinzipien, weshalb sie häufig Nahrungsergänzungsmittel kombinieren.
Das Prinzip des Kombinierens kann sich an ihrer unterschiedlichen oder an ihrer ähnlichen und ergänzenden Wirkung orientieren.
Der menschliche Körper ist ein sehr komplexes System, das Tausende von Prozessen steuert und eine Reihe von Funktionen ausführt. Jeder Prozess, der in unserem Körper abläuft, ist von einer Reihe von Stoffen abhängig und der Mangel nur an einem von ihnen kann zu schwerwiegenden Störungen unseres allgemeinen Wohlbefindens führen.
Aus diesem Grund ist es oft notwendig, verschiedene Nahrungsergänzungsmittel zu kombinieren, die das gleiche Endziel haben.
Bevorzugte Kombinationen von Nahrungsergänzungsmitteln
Die Bedürfnisse verschiedener Personengruppen überschneiden sich weitgehend und werden durch ihre Wahrnehmungen bestimmt, die mit modernen Trends oder ihren spezifischen Zielen im Einklang stehen.
Die Nahrungsergänzungsmittelindustrie ist milliardenschwer und entwickelt sich ständig weiter. Experten verfolgen sorgfältig die „Trends“, aktuellen Bedürfnisse und zu füllenden Nischen. Es entstehen Tausende neuer Formeln und Varianten von Nahrungsergänzungsmitteln, die entsprechend ihrer unterschiedlichen Wirkung vermarktet werden.
Jeder, der sich für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln interessiert, ist auf Nahrungsergänzungsmittel gestoßen, die darauf abzielen, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern, die Konzentration zu verbessern, Gewicht zu verlieren, die Immunität zu stärken oder den Testosteronspiegel bei Männern zu erhöhen.
Dies sind einige der am meisten bevorzugten Kombinationen von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Weltmarkt. Dazu gehören eine Reihe zweckspezifischer Produkte und Stoffe.
Zu große Nachfrage und endloser Wettbewerb haben leider zu einer oft branchenschädlichen Praxis der Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln geführt, deren Wirkung wissenschaftlich nicht belegt ist.
Die Wirkung dieser Art von Produkten erreicht in den meisten Fällen nicht einmal annähernd das, was der Hersteller verspricht, und manchmal übertreffen die Nebenwirkungen, die auftreten können, den Nutzen ihrer Einnahme bei weitem.
Deshalb stellen wir von VitaOn als Team, dem Ihre Gesundheit am Herzen liegt, Ihnen in diesem Artikel die besten Kombinationen wissenschaftlich getesteter Nahrungsergänzungsmittel vor, die auf die von Verbrauchern am häufigsten nachgefragten Wirkungen eingehen.
Nahrungsergänzungsmittel für körperliche Aktivität

Körperliche Aktivität umfasst mehrere Aspekte, die zusammen zu einer insgesamt gesunden körperlichen Verfassung beitragen.
Am häufigsten werden Nahrungsergänzungsmittel im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität jedoch in zwei größere Kategorien unterteilt.
Dazu gehören einerseits Nahrungsergänzungsmittel, die die Leistung und Fähigkeiten bei aeroben Aktivitäten wie Laufen, Schwimmen, Radfahren usw. verbessern, und solche, die auf Kraftsportarten wie Gewichtheben abzielen.
Viele Sportler kombinieren Nahrungsergänzungsmittel, um während des Trainings einen bestimmten Bedarf zu verbessern, beispielsweise Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Gesamtleistung.
Hier sind die Nahrungsergänzungsmittel, die von Aerobic-Sportlern am häufigsten kombiniert werden:
-
L-Carnitin: Ein Energiebooster, der die Verbrennung von Triglyceriden anregt. Seine Einnahme ist nützlich zur Steigerung der Ausdauer und hilft, Körperfett zu reduzieren. Studien zeigen, dass es Anzeichen von Muskelschäden reduziert und Erholungsprozesse beschleunigt.
-
Grüner Tee: Ein kraftvoller Energiebooster, der reich an einer Reihe von Verbindungen ist – Catechin, Koffein, L-Theanin und anderen. Es stimuliert die Thermogenese, beschleunigt den Stoffwechsel und stimuliert die Arbeit des Nervensystems.
-
Omega-3-Fettsäuren: Für den Körper lebenswichtige Stoffe mit schützender Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Es ist beim Aerobic-Sport einer starken Belastung ausgesetzt. Darüber hinaus wirken sie entzündungshemmend und verbessern die Regeneration.
Hinzu kommt Magnesiumcitrat, eine leicht verdauliche Form des unersetzlichen Spurenelements Magnesium. Es ist von grundlegender Bedeutung für die Muskelkontraktion sowie für die Funktionen des Herzens und des Nervensystems. Sie treten am häufigsten bei Aerobic-Übungen auf.
Außerdem stellen wir Ihnen die beste Kombination an Nahrungsergänzungsmitteln für anaerobe Sportarten vor.
Hier ist, wer sie sind:
-
Protein: Bei anaeroben Sportarten werden über einen kurzen Zeitraum intensive Muskelbelastungen ausgeführt, bei denen Muskelfasern zerstört werden. Proteine sind das wichtigste Mittel zur Erholung und zum Aufbau von Muskelmasse. Proteinkonzentrate (Molke, Milch, Rindfleisch, Gemüse) sind die Grundlage für die Muskelregeneration nach intensivem Sport.
-
Verzweigtkettige Aminosäuren (BCAA): Die Aminosäuren Leucin, Isoleucin und Valin sind für unseren Körper unverzichtbar und die Grundlage für die Einleitung von Muskelaufbauprozessen. Durch die Einnahme in Form von Kapseln oder löslichem Pulver wird die Muskulatur mit einer ausreichenden Menge davon versorgt, sodass die für die Regeneration notwendigen Prozesse zum Aufbau der eigenen Proteine schneller und effizienter ablaufen können.
-
Kreatin: Kreatin ist das am längsten erprobte Nahrungsergänzungsmittel. Seine Wirksamkeit wird durch unzählige klinische Studien bestätigt. Es hilft, Muskelmasse, Kraft und Ausdauer zu steigern und ist das am häufigsten verwendete Produkt im Zusammenhang mit anaeroben Belastungen.
Wir sollten Beta-Alanin nicht verpassen, eine Aminosäure, die bei Kraftsportlern häufig verwendet wird. Erhöht effektiv Muskelkraft, Ausdauer und Masse. Verbessert die Erholung nach körperlicher Anstrengung und lindert Muskelfieber.
Zusatzstoffe zur Konzentration
Zusätzlich zu ihrer körperlichen Verfassung suchen Menschen zunehmend nach Möglichkeiten, ihre kognitiven Funktionen zu verbessern. Dabei handelt es sich auch um sogenannte Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der geistigen Leistungsfähigkeit, Konzentration und des Gedächtnisses.
Zu den besten gehören:
-
Omega-3-Fettsäuren: EPA und DHA, die hauptsächlich in Fischöl vorkommen, sind essentielle Fettsäuren, die die Gesundheit und Funktion des Gehirns unterstützen, indem sie die Qualität der Zellmembranen von Neuronen verbessern und Entzündungen reduzieren.Phosphatidylserin: Ein Phospholipid, das an der Aufrechterhaltung des Gedächtnisses, der Konzentration und der allgemeinen kognitiven Funktion beteiligt ist. Sein Wirkungsmechanismus besteht darin, die Stabilität neuronaler Zellmembranen sicherzustellen.

-
Ginkgo biloba: Ein bekanntes Kraut, das die Durchblutung des Gehirns steigert und es dadurch mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Dadurch trägt es dazu bei, das Gedächtnis und die Geschwindigkeit kognitiver Prozesse zu verbessern.
-
Acetyl-L-Carnitin: Eine Aminosäure, die die Mitochondrienfunktion und die Energiesynthese im Gehirngewebe unterstützt und dadurch Energie und Konzentration steigert.
-
Alpha-GPC: Ein Cholinderivat, das zur Erhöhung des Acetylcholinspiegels im Gehirn beiträgt – einem wichtigen Neurotransmitter, der für Gedächtnis, Lernen und kognitive Funktionen verantwortlich ist.
-
Löwenmähne: Es handelt sich um einen nootropischen Pilz, der eine Substanz namens neuronaler Wachstumsfaktor synthetisiert und so die Plastizität, das Gedächtnis und die Konzentration des Gehirns verbessert.
-
Bacopa monnieri: Ein adaptogenes Kraut, das für seine Fähigkeit bekannt ist, das Gedächtnis und das Lernen zu verbessern und Angstzustände zu reduzieren.
Zu guter Letzt fügen wir noch die goldene Wurzel hinzu. Dies ist ein weiteres adaptogenes Kraut, das Müdigkeit reduziert, die geistige Klarheit verbessert und die kognitiven Funktionen in Zeiten von Stress unterstützt.
Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsabnahme
Es gibt auch Nahrungsergänzungsmittel, deren Zweck es ist, den Gewichtsverlustprozess zu beschleunigen.
Die bekanntesten und mit bewährter Wirkung sind:
- Grüner Tee: Grüner Tee ist reich an Wirkstoffen, der beliebteste davon ist Epigallocatechingallat. Er ist ein Energiebooster, der eine thermogene Wirkung hat und die Oxidation von Fettsäuren beschleunigt.

-
L-Carnitin: Ein wichtiger Teilnehmer am Prozess der Fettoxidation in den Mitochondrien und hilft dabei, diese von der intrazellulären Matrix zum Mitochondrienapparat zu transportieren.
-
Garcinia cambogia: Ein Kraut, dessen Wirkstoff (Hydroxyzitronensäure) vermutlich ein Enzym blockiert, das dem Körper bei der Fettsynthese hilft. Es wird angenommen, dass dieses Licht den Serotoninspiegel erhöht und somit den Appetit unterdrückt.
CLA – konjugierte Linolfettsäure, die nachweislich den Fettstoffwechsel steigert, hat nachweislich auch eine gewichtsreduzierende Wirkung.
Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität
Außerdem möchten wir Ihnen Vertreter einer weiteren, sehr gefragten Gruppe von Nahrungsergänzungsmitteln vorstellen, die auf die Stärkung der Funktionen des Immunsystems abzielen.
Mal sehen, wer sie sind:
-
Vitamin C: Vitamin C hat starke antioxidative Eigenschaften und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung des Immunsystems. Vitamin C ist besonders wirksam bei der Bildung von Thrombozyten, die Infektionen im Körper und schädliche Krankheitserreger bekämpfen. Dosierung: Vitamin C kann in Dosen von 500–1000 mg täglich eingenommen werden. Effektivität: Es unterstützt das Immunsystem, beschleunigt die Wundheilung und reduziert Entzündungen.
-
Kalzium: Kalzium ist eines der nützlichsten und am weitesten verbreiteten Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland. Es ist ein äußerst wichtiger Mineralstoff, der Teil der Knochensubstanz ist. Eine weitere Funktion von Kalzium ist der Aufbau von Informationskanälen zwischen den Zellen, was die Kommunikation zwischen ihnen verbessert.
-
Vitamin A: Vitamin A ist äußerst nützlich im Kampf gegen infektiöse Prozesse, da es am Aufbau der weißen Blutkörperchen beteiligt ist. Vitamin A ist ein Bestandteil der Haut, der Schleimhäute sowie der Auskleidungen der Atem- und Verdauungssysteme. Vitamin A schützt die Zellen vor der Ansammlung von oxidativem Stress und wirkt positiv mit seinen antioxidativen Eigenschaften.
-
Vitamin E: Vitamin E ist ein leistungsstarker Immunstimulans, der freie Radikale neutralisiert, die zu Zell- und Gewebeschäden führen. Es stärkt das Immunsystem und verbessert die Abwehr gegen Infektionen. Vitamin E ist verantwortlich für die Produktion von T- und B-Zellen, die für die zelluläre Immunantwort zuständig sind. Vitamin E hat auch eine kardioprotektive Wirkung und verringert das Risiko von Herzproblemen.
-
Vitamin D3: Vitamin D3 aktiviert die Produktion von T-Zellen und Makrophagen, die, wie bereits erwähnt, Teil der Immunantwort sind. Eine regelmäßige Einnahme von Vitamin D3 verhindert das Auftreten von Atemwegsinfektionen, indem sie die Abwehr des Körpers gegen schädliche Bakterien und Viren verbessert. Vitamin D3 ist auch ein Bestandteil der Knochen. Daher ist es ratsam, es einzunehmen, wenn man Probleme mit den Knochen oder Osteoporose hat.
-
Vitamin K: Neben immunstimulierenden Eigenschaften hat Vitamin K auch starke entzündungshemmende Wirkungen. Ausreichende Vitamin K-Spiegel verbessern den Kampf gegen Infektionen und unterstützen die gesamte Funktion unseres Körpers.
-
Vitamin B-Komplex: Der Vitamin B-Komplex ist eine Gruppe von 8 B-Vitaminen, die eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Gesundheit des Körpers spielen. Die am weitesten verbreiteten Vitamine dieser Gruppe sind Vitamin B6 und Vitamin B12. B-Vitamine sind besonders nützlich für die Gesundheit des Nervensystems und für die Unterstützung der Funktionen des Körpers. Nahrungsergänzungsmittel (Supplements) mit B-Vitaminen sind eine beliebte Wahl, um den Körper mit diesen wichtigen Nährstoffen zu versorgen.
-
Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren sind verantwortlich für die Produktion von proinflammatorischen Zytokinen, die chronische Entzündungen im Körper reduzieren. Darüber hinaus stimulieren Omega-3-Fettsäuren die Immunantwort und unterstützen den Kampf gegen entzündliche und infektiöse Prozesse. Diese wichtigen Fette tragen wesentlich zur Verbesserung der allgemeinen Gesundheit und zur Bekämpfung von Entzündungen bei.
-
Zink: Dieses Spurenelement spielt eine unverzichtbare Rolle für das reibungslose Funktionieren des Immunsystems. Viele Menschen leiden unter subklinischen Mängeln und Defiziten dieses Mineralstoffs, die sich in häufigen Erkrankungen, schwieriger Heilung und schwacher Widerstandskraft des Körpers äußern. Die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Zinkcitrat oder Zinkglycinat füllt die fehlenden Mengen dieses unverzichtbaren Spurenelements im Körper auf und unterstützt das Immunsystem.
-
Vitamin D: Dieses Vitamin erfüllt viele Funktionen im Körper, und vor relativ kurzer Zeit haben Wissenschaftler die große Bedeutung von Cholecalciferol (so ein anderer Name) für die Gesundheit und die Immunfunktion festgestellt und nachgewiesen. Wie bei Zink kommt es auch bei diesem Vitamin recht häufig zu einem Mangel, weshalb die Einnahme als Nahrungsergänzungsmittel insbesondere in den Wintermonaten sehr sinnvoll ist.
-
Probiotika: Hierbei handelt es sich um Mikroorganismen, meist Bakterien oder Hefen, die auf natürliche Weise in unserem Verdauungstrakt leben. Sie haben eine Reihe positiver Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und insbesondere auf die Darmgesundheit. Der Darm ist ein Organ von großer Bedeutung für die systemische Immunität, und die Aufrechterhaltung seiner Funktion auf optimalem Niveau kann uns vor einer Reihe von Krankheiten schützen und unser Immunsystem in Form halten.
- Schwarzer Holunder: Ein weit verbreitetes Kraut in der Volksmedizin, das besonders wohltuend bei Erkältungen, Grippe und Infektionen der oberen Atemwege wirkt. Die Wirkstoffe der Pflanze wirken immunmodulatorisch und wirken zudem direkt antiviral.

-
Knoblauch: Seit der Antike bekannt für seine Fähigkeit, die Widerstandskraft des Körpers gegen Infektionen zu erhöhen, haben die Wirkstoffe der Pflanze eine starke antivirale und antibakterielle Wirkung. Ob es roh oder in Form eines Extrakts verzehrt wird, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber die regelmäßige Einnahme verringert das Risiko, in den Wintermonaten an banalen Virusinfektionen zu erkranken.
-
Heilpilze – Reishi, Shiitake, Maitake, Cordyceps: Diese Gruppe asiatischer Pilze wird weltweit für ihre besonderen Eigenschaften zur Modulation des Immunsystems, zum Schutz vor Infektions- und Krebserkrankungen und zur Stressbekämpfung geschätzt. Es gibt viele Beweise für ihre Wirksamkeit. Sie können einzeln oder in Kombination in Form von Tee, Tinkturen und Trockenextrakten eingenommen werden.
Dies sind nur einige der Nahrungsergänzungsmittel, deren Wirkung nach jahrelanger Forschung nachgewiesen und anerkannt wurde.
Vor- und Nachteile der Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln
Die Kombination verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, egal ob aus der gleichen Kategorie oder mit unterschiedlichen Funktionen und Eigenschaften, hat immer Vorteile gegenüber der Verwendung nur eines.
Der Grund dafür ist natürlich die ganzheitliche Wirkung, die durch eine Kombination verschiedener Arten von Nahrungsergänzungsmitteln erreicht werden kann.
Häufig gestellte Fragen

Können Nahrungsergänzungsmittel aus verschiedenen Kategorien kombiniert werden?
Ja, ihre Wirkung ist unterschiedlich, aber auf jeden Fall können sie sich nur ergänzen.
Was sind die wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität?
Die Kombination aus Vitamin D, Zink und Heilpilzen ist äußerst wirkungsvoll zur Unterstützung des Immunsystems und eine hervorragende Energiequelle.
Was sind die wirksamsten Nahrungsergänzungsmittel für Menschen, die gerne Aerobic-Sportarten wie Laufen, Radfahren und mehr betreiben?
Eine sehr geeignete Kombination für diesen Sportlertyp ist grüner Tee, L-Carnitin, Inosin und Magnesiumcitrat.
Welche Synergie-Effekte haben Lebensmitteln mit Vitamin C?
Viele Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel stehen in Synergie mit Vitamin C. Die bekanntesten unter ihnen sind eisenreiche Lebensmittel, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Flavonoide und Mineralstoffen.