Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Hausmittel gegen Blasenentzündung: 7 Heilmittel und alte Hausrezepte

7 бабини рецепти за цистит
  1. Hausmittel gegen Zystitis
  2. Geeignete Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Harnwege
  3. Können Sie das Auftreten von Zystitis verhindern
  4. Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen
  5. Fazit
  6. Häufig gestellte Fragen
  7. Quellen

Zystitis ist eine Erkrankung des Ausscheidungssystems, insbesondere der Blase, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Sie betrifft häufiger das weibliche Geschlecht. In den meisten Fällen heilt Zystitis von selbst aus, aber manchmal kann eine antibiotische Therapie erforderlich sein.

Es gibt viele Menschen, die unter wiederkehrenden Zystitiden leiden und eine kontinuierliche oder langfristige Behandlung benötigen. In diesem Artikel werden wir einige traditionelle Hausmittel vorstellen, die über Generationen weitergegeben wurden und ihre Wirksamkeit im Kampf gegen und zur Vorbeugung von Zystitis bewiesen haben.

Hausmittel gegen Zystitis

Hausmittel gegen Zystitis

Aufgrund der Häufigkeit der Erkrankungen können Harnwegsinfektionen mit verschiedenen Arten von Medikamenten behandelt werden. Die häufige Behandlung mit Antibiotika hat dazu geführt, dass viele Bakterien resistent gegen Antibiotika geworden sind. Dies ist ein weltweites Problem im Kampf gegen Harnwegsinfektionen – die Antibiotikaresistenz.

Preiselbeere - tinktur
Heutzutage suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um das Risiko einer Antibiotikaresistenz zu bekämpfen, indem sie schnelle Hausmittel gegen Zystitis anwenden, einschließlich einer Reihe von traditionellen Rezepten, die positive Effekte bei der Vorbeugung von Harnwegsinfektionen haben.

Hier sind einige der am häufigsten verwendeten traditionellen Rezepte zur Bekämpfung von Zystitis.

1. Kräuter

Kräuter zur Entgiftung

Kräuter bei Zystitis werden verwendet, weil sie entzündungshemmende, antiseptische und harntreibende Eigenschaften haben und zur Linderung der Symptome beitragen können.

Hier sind einige davon:

  • Brennnessel: Die harntreibende Wirkung der Brennnessel hilft, schädliche Toxine aus dem Körper auszuschleusen.

  • Goldrute: Goldrute ist ein Kraut mit starken entzündungshemmenden und harntreibenden Eigenschaften.

  • Bärentraube: Sie hat eine starke antiseptische Wirkung und unterstützt die Beseitigung von Bakterien aus dem Harntrakt.

Bärentraube:
  • Kamille: Lindert entzündliche Prozesse und hat eine positive Wirkung im Kampf gegen Unbehagen.

  • Preiselbeere: Preiselbeere ist ein Kraut, das verhindert, dass Bakterien an der Wand der Harnwege haften.

Bevor Sie Kräuter verwenden, sollten Sie sich mit einem Facharzt beraten, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen oder an chronischen Begleiterkrankungen leiden.

2. Honig bei Zystitis

Honig ist den meisten von uns als natürlicher antiseptischer Stoff bekannt. In der Vergangenheit wurde er zur Behandlung von Verbrennungen und Wunden verwendet, weshalb immer mehr medizinische Unternehmen ihn als unverzichtbare Zutat in ihren Produkten verwenden.

Wissenschaftler behaupten, dass Honig und Wasser eine nützliche Waffe im Kampf gegen Zystitis sein können. Die antibakteriellen Eigenschaften des Honigs neutralisieren Bakterien, und eine gute Hydratation des Körpers fördert die schnellere Ausscheidung schädlicher Toxine.

Geben Sie 1 Esslöffel Honig in ein Glas warmes Wasser und trinken Sie es vor dem Essen.

Honig bei Zystitis

Patienten, die sich in einer Krankenhausumgebung befinden, erhalten häufig einen Urinkatheter, der die Ausscheidung oder Überwachung des Urins unterstützt. Urinkatheter sind eines der größten Risiken für Infektionen im Ausscheidungssystem. Nahezu 35 % der Harnwegsinfektionen sind auf Katheterisierung zurückzuführen.

Spezialisten der Universität Southampton haben festgestellt, dass Honig verhindert, dass einige der häufigsten Bakterien klebrige, schwer zu entfernende Schichten auf der Kunststoffoberfläche bilden. Honiglösungen können für Spülungen und Sterilisation verwendet werden.

 

Eine Laborstudie aus dem Journal of Clinical Pathology untersucht zwei häufig vorkommende Bakterien, die Zystitis verursachen können – E.coli und Proteus mirabilis. Die Studie zeigt, dass selbst bei einer niedrigen Verdünnung von etwa 3,3 % Honiglösung der Prozess der bakteriellen Replikation (Vermehrung) stoppt und die Bakterien absterben.

3. Preiselbeersaft

Zystitis wird am häufigsten durch E.coli verursacht. Die Bakterien verursachen eine Entzündung in der Blase, die zu schmerzhaftem und gestörtem Wasserlassen führt.

Preiselbeeren enthalten eine bestimmte Art von Verbindungen, die als Proanthocyanidine (PAC) bezeichnet werden. PAC verhindern das Anhaften schädlicher Bakterien an den Wänden der Blase und stoppen entzündliche Prozesse.

Neben PAC enthalten Preiselbeeren auch natürliche Zucker, die als „D-Mannose“ bezeichnet werden, die sich mit den Zellen von E.coli verbinden und deren schnellere Entfernung aus den Harnwegen fördern. D-Mannose wird vom Nationalen Institut zur Behandlung wiederkehrender Harnwegsinfektionen empfohlen.

Im Handel erhältliche Preiselbeersäfte sind jedoch oft voller Konservierungsstoffe, Farbstoffe und künstlicher Zucker.

Daher sollten Sie vor der Einnahme von Preiselbeersaft die Zusammensetzung sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass er den natürlichen Zucker „D-Mannose“ enthält.

Bei Diabetikern muss die maximale tägliche Zuckermenge berücksichtigt werden, die 30 g nicht überschreiten sollte. Konsultieren Sie einen Facharzt, bevor Sie mit der Einnahme von Preiselbeersaft zur Behandlung von Zystitis beginnen.

4. Zitrone und Natron

4. Zitrone und Natron

Studien zeigen, dass Natron und Zitronensaft die Säure im Urin neutralisieren und die Symptome von Zystitis lindern, sodass der Körper leichter gegen die Infektion verursachenden Bakterien kämpfen kann.

Menschen, die diese Behandlungsmethode anwenden, berichten auch von einer Verhinderung der Ausbreitung der Infektion auf die oberen Abschnitte des Ausscheidungssystems.

Die Einnahme von Zitrone und Natron bei Zystitis schadet dem Körper in keiner Weise, sondern kann im Gegenteil zu einer günstigeren Entwicklung der Symptome führen.

Fügen Sie zu ½ Teelöffel Natron den Saft einer halben Zitrone hinzu. Die resultierende Mischung in 200 ml warmes Wasser geben und einmal täglich, vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen, konsumieren.

5. Kamille und Natron

Kamille und Natron werden bei Zystitis für die häusliche Behandlung leichter Symptome von Zystitis verwendet.

Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Kamille helfen, die Reizung der Blase zu reduzieren, während Natron (Natriumhydrogencarbonat) die Säure des Urins neutralisiert und das Unbehagen lindert.

Um das Rezept zuzubereiten, müssen Sie Kamillentee kochen und ihn abkühlen lassen. Fügen Sie dann ¼ Teelöffel Natron zum Tee hinzu. Gut umrühren und trinken.

Nehmen Sie den ganzen Tag über kleine Dosen dieses natürlichen Tees gegen Zystitis zu sich. Das Getränk sorgt für vorübergehende Linderung, kann jedoch keine medikamentöse Therapie ersetzen, sondern eher als unterstützende Behandlung dienen.

6. Der Mythos von Rakija und Alkohol

Rakija und alle anderen Arten von alkoholischen Getränken haben eine starke harntreibende Wirkung und sind nachweislich reizend für die Harnwege. Aus diesem Grund ist der Konsum von Rakija bei Zystitis absolut kontraindiziert nach allen medizinischen Standards.

Rakija bei Zystitis kann ausschließlich zur Herstellung warmer Kompressen verwendet werden, die an der Stelle des Schmerzes und Unbehagens angebracht werden. Die Wärme lindert Schmerzen, entspannt die Muskulatur und verbessert die Durchblutung im betroffenen Bereich.

7. Häufiges Wasserlassen

Häufiges Wasserlassen hilft, die Infektion schneller aus den Harnwegen zu entfernen.

Das Zurückhalten von Urin oder Probleme mit dem Toilettengang können den Prozess erschweren, da sie dazu führen, dass Bakterien länger im Harntrakt verbleiben und somit wahrscheinlicher Komplikationen durch die Infektion verursachen.

Ebenso ist Wasserlassen nach dem Geschlechtsverkehr nützlich. Sexuelle Aktivität kann dazu führen, dass Bakterien tiefer in die Harnröhre gelangen, unabhängig vom Partner. Das Wasserlassen nach dem Sex hilft, Bakterien aus den Harnwegen zu entfernen.

Geeignete Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung der Harnwege

Water Out
 
Water Out
ползи от приема на water out от vitaon
Entgiftende Wirkung
Черен бъз (Elderberry) - Хранителна добавка
 
Черен бъз (Elderberry) - Хранителна добавка
Екстракт от черен бъз на VitaOn за добра антиоксидантна защита и силен имунитет
Immun-Schutzschild

Können Sie das Auftreten von Zystitis verhindern

Können Sie das Auftreten von Zystitis verhindern?

Das früheste Symptom von Zystitis ist oft ein leichtes Unbehagen beim Wasserlassen. Wenn Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, können Sie die Symptome lindern und das Auftreten von Komplikationen wie Blut im Urin und Ungleichgewichte beim Harndrang verhindern.

Dazu gehört:

  • Trinken großer Mengen an Flüssigkeiten

  • Vermeidung saurer Lebensmittel und Getränke

  • Einnahme von Natron, gelöst in Wasser, oder Urinalkalisatoren.

Wenn diese Maßnahmen und die oben genannten traditionellen Rezepte nicht helfen, sollten Sie einen Facharzt aufsuchen, der Urinuntersuchungen anordnet und ein Antibiotikum verschreibt.

Chronische Zystitis und schwerere Fälle (die die Blase und die Harnröhre betreffen) erfordern zusätzliche Untersuchungen, um andere Zustände wie Nierensteine oder andere Arten von Infektionen auszuschließen. Rechtzeitige und präventive Maßnahmen sind von entscheidendem Wert für die effektive Behandlung von Zystitis.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen

Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind oder sich nach einigen Tagen der oben genannten natürlichen Methoden nicht bessern, sowie wenn Sie häufige Harnwegsinfektionen haben oder schwanger sind.

Kinder und Männer sollten immer untersucht werden, wenn sie Symptome von Zystitis haben, da der Zustand bei ihnen seltener ist und bei diesen Gruppen ernster sein kann.

Fazit

Zystitis gehört zu den häufigen bakteriellen Infektionen des Harn-Genital-Systems, die durch E.coli und Proteus mirabilis verursacht werden. Sie betrifft einen großen Teil der Bevölkerung, wobei Frauen häufiger betroffen sind.

Das Trinken großer Mengen an Flüssigkeiten, die Vermeidung von Reizstoffen und die Verwendung verschiedener natürlicher Methoden und Urinalkalisatoren können die Symptome lindern.

Anhaltende oder wiederkehrende Fälle können auf grundlegende Probleme hinweisen, die eine medizinische Intervention und eine antibiotische Behandlung erfordern. Eine schnelle Diagnose und Behandlung können die unangenehme Symptomatik effektiv bekämpfen und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern.

Häufig gestellte Fragen

häufig gestellte Fragen

Gibt es eine schnelle häusliche Behandlung für Zystitis?

Die schnelle häusliche Behandlung für Zystitis umfasst das Trinken großer Mengen an Flüssigkeiten, Tee mit Natron und Kamille, warme Kompressen und die Vermeidung reizender Lebensmittel.

Gibt es Schmerzmittel bei Zystitis?

Bei Zystitis können Schmerzmittel zur Linderung von Schmerzen und Unbehagen verwendet werden. Üblicherweise werden Paracetamol und Ibuprofen verwendet, da sie Schmerzen und Entzündungen reduzieren.

Kann Zystitis Schmerzen im unteren Bauchbereich verursachen?

Ja, Zystitis verursacht oft Schmerzen in diesem Bereich und kann zu Harnwegsinfektionen und Niereninfektionen führen, wenn keine rechtzeitigen Maßnahmen ergriffen werden.

Quellen

 

1 Kommentar

Ива Петрова

Изключително полезна информация! От много време страдам от цистит и някои от рецептите, като топлите компреси и билковите чайове, ми помогнаха да се почувствам много по-добре. Благодаря за съветите!

Kommentar hinterlassen

Beachte bitte, dass Kommentare vor ihrer Veröffentlichung genehmigt werden müssen.