Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €125,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
Дребноцветна върбовка - билкова тинктура
Дребноцветната върбовка се използва при инфекции на пикочните пътища
Ползи от приема на тинктура "Дребноцветна върбовка"
Билката върбовка има добър кръвоспиращ ефект
VitaOn Сертификат Дребноцветна върбовка
Дребноцветна върбовка хранителни стойности

Weidenröschen - tinktur

€7,95

50 ml

Tagesdosis: 5 ml

Vorteile der Tinktur "Kleiner Weidenröschen":

  • Prävention und Linderung der Symptome bei benigner Prostatahyperplasie
  • Hilft bei Harnwegsinfektionen.
  • Blutstillende Wirkung
  • Stärkt das Immunsystem
  • Antioxidative Wirkung


Eine Packung - 50 ml reicht für eine 10-tägige Anwendung

Wie es wirkt

Das Kleine Weidenröschen unterstützt die Gesundheit der Prostata und wird bei Symptomen der benignen Hyperplasie verwendet. Es lindert häufiges Wasserlassen und Beschwerden im Zusammenhang mit den Harnwegen.

Es hat entzündungshemmende, blutstillende und antioxidative Wirkungen. Es stärkt den natürlichen Schutz des Körpers und hilft bei leichten Infektionen des Harnsystems.

Wann kann ich Ergebnisse erwarten

Erste lindernde Effekte können bereits nach 7–10 Tagen Einnahmebeginn spürbar sein. Das Wasserlassen wird seltener und weniger schmerzhaft.

Für ein optimales Ergebnis bei chronischen Problemen ist eine Einnahme von mindestens 4–6 Wochen empfohlen. Bei prophylaktischer Anwendung ist der Effekt milder, aber unterstützend.

Wie soll ich es annehmen

Empfohlene Dosis – 5 ml (20 Tropfen) in einem Glas Wasser, 3-mal täglich vor den Mahlzeiten. Zur Prophylaxe – 1-mal täglich 5 ml.

Geeignet für Männer im reifen Alter sowie bei häufigen Harnwegsinfektionen. An einem trockenen, kühlen Ort, fern von Sonne und Kindern aufbewahren.

Gibt es Nebenwirkungen

Bei korrekter Einnahme sind Nebenwirkungen selten. Mögliche leichte gastrointestinale Beschwerden – Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen bei Überdosierung.

Nicht empfohlen in Kombination mit Blutverdünnern. In seltenen Fällen – Hautausschläge oder allergische Schwellungen. Bei Auftreten von Symptomen – setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Du kaufst ohne Risiko – 100% Zufriedenheitsgarantie

14 Tage Rückgaberecht – ohne Fragen

Zahlung

Sie wählen eine der folgenden Zahlungsmethoden bei der Bestellung:

  • Per Nachnahme bei Erhalt der bestellten Produkte
  • Mit Debit- oder Kreditkarte über das virtuelle POS-Terminal der Website

Die vollständigen Regeln finden Sie unter folgender Adresse

Lieferung

  • Wir liefern unsere Produkte schnell und zuverlässig mit dem Kurierdienst Econt - Express.

(Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 1 bis 3 Werktage nach Abschluss der Bestellung)

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite mit den Lieferbedingungen

[{"variant_id":"48504234606919" , "metafield_value":""}]

Weidenröschen - tinktur

€7,95
NUR NATÜRLICHE PRODUKTE
HÖCHSTE QUALITÄT
Дребноцветна върбовка билкова тинктура

Spürst du, wie der Stress schwer auf dir lastet?

Das Kleine Weidenröschen ist hier, um dir zu helfen, dich zu entspannen und zu erholen.

Es ist der natürliche Weg, dein Gleichgewicht und deine Ruhe zurückzugewinnen.

Kümmere dich um dich selbst und erlaube Körper und Geist, sich zu entspannen.

Customer Reviews

Based on 70 reviews
90%
(63)
6%
(4)
4%
(3)
0%
(0)
0%
(0)
Д
Даниела Трифонова

Този билков продукт е истинско спасение за моите стомашни проблеми. Боря се с язва от години, и след като го изпробвах, забелязах значително облекчение.

И
Ивайло Николов

Бях скептичен по отношение на билковите продукти, но след като изпробвах този за възпаления на пикочните пътища, се убедих в тяхната ефективност.И вкуса е по приятен от колкото си представях.

П
Петър Колев

Съпругата ми страдаше от чести инфекции на пикочните пътища. След като опита този продукт, инфекциите станаха по-рядки, а болката и дразненето изчезнаха. Благодарение на този продукт, тя се чувства много по-комфортно.

S
Sara Morales

Estoy feliz

Д
Далия Николова

Заслужава си.

Reviews in Other Languages

P
Paula Martínez

Lo tomo a diario y me encanta. Su sabor es fuerte, pero el efecto merece la pena.

S
Sabrina Müller

Ich nehme es gegen meine chronischen Entzündungen. Bin echt zufrieden, hat mir gut getan.

H
Hermina Stoian

Am cumpărat tinctura pentru soțul meu. A simțit o ameliorare rapidă

Die Tinktur ist ein hochwertiger Wasser-Alkohol-Extrakt, der aus den Stängeln, Blättern und Blüten des Krauts Epilobium Parviflorum gewonnen wird.

Es ist eine konzentrierte Quelle einzigartiger sekundärer Pflanzenstoffe – Phytosterinester, Phytosterolglykoside sowie einer großen Menge phenolischer Verbindungen, Triterpenoide und ihrer Säuren. Sie sind für die Eigenschaften des Krauts und die Vorteile der Einnahme seiner Tinktur verantwortlich.


# Produktinhalt

Produktinhalt

Wasser-Ethyl-Extrakt; 1 ml. Tinktur enthält ein Äquivalent von:

  • 20 mg. Weidenröschen
  • Ethanol 45 % vol. 0,4 ml.
  • 0,6 ml. entionisiertes Wasser.

Kräutertinkturen werden aus einer speziell ausgewählten Kräuterkombination mit völlig natürlicher Zusammensetzung hergestellt – sie enthalten keine chemischen Zusätze wie Stabilisatoren, Aromen und Farbstoffe.


# Empfehlungen zur Zulassung

Empfehlungen zur Zulassung

# Empfohlene tägliche Verzehrmenge

  • Bei Krankheitssymptomen, bei denen die Tinktur indiziert ist: Kräutertinktur „Bärentraube“ wird oral in 20 Tropfen (5 ml) aufgelöst in einem Glas Wasser eingenommen – dreimal täglich.
  • Als Erhaltungsdosis: einmal täglich 5 ml (20 Tropfen).
  • Bei längerer Anwendung können Magen-Darm-Beschwerden auftreten.

Lagerbedingungen: An einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur von 5–25 °C lagern. Von kleinen Kindern fernhalten.

# Für wen ist die Tinktur geeignet

Tinktur „Weidenröschen“ hat eine reiche Zusammensetzung an Verbindungen mit hoher biologischer Aktivität. Dadurch eignet es sich für eine Vielzahl von Beschwerden und Krankheiten, bei denen es eine positive Wirkung haben könnte.

Sein hervorstechendstes Merkmal ist jedoch seine wohltuende Wirkung bei Prostataproblemen.

Die Gruppe der Menschen, die am meisten von der Einnahme dieses Krauts profitieren würden, sind Männer im Alter von über 40 bis 50 Jahren. Die Wirkung der kleinblütigen Weide hat sowohl prophylaktische als auch heilende Wirkung bei gutartiger Prostatahypertrophie.

Untersuchungen zeigen, dass es auch als ergänzende oder alternative Behandlung bösartiger Erkrankungen der Prostata eine gute Wahl ist.

Auch Männer, die an akuter oder chronischer Prostatitis leiden, würden erheblich profitieren. Eine gute Wirkung ist generell auch bei allen Menschen zu beobachten, die zu häufigen Infektionen und Entzündungen des Urogenitaltrakts neigen.

Das Kraut hat außerdem eine tonisierende und stärkende Wirkung, erhöht die Immunität und Widerstandskraft des Körpers.

Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig. Daher verfügt jedes Produkt über eine von der für die Kontrolle von Lebensmitteln und Lebensmittelzusatzstoffen zuständigen Behörde vergebene Registrierungsnummer, die seine Echtheit und Qualität bestätigt: P222400457.


# GMP Zertifikat

GMP-Zertifikat

Das GMP-Zertifikat – Good Manufacturing Practice – stellt den Goldstandard bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln dar.

VitaOn-Produkte werden nach strengen Herstellungsprozessen und strengen Kontrollen in jeder Phase hergestellt, was eine hohe Qualität und Sicherheit garantiert.

GMP-Zertifikate sind eine Art Beweis für den Anspruch unseres Unternehmens, Ihnen ausschließlich erstklassige Premiumprodukte anzubieten.

Wir legen Wert auf Konsistenz, Genauigkeit und Sauberkeit und bieten Ihnen so die Sicherheit und das Vertrauen, für die wir verantwortlich sind.


# Beschreibung der kleinblumigen Weide

Beschreibung der kleinblumigen Weide

Die Weidenröschen ist ein mehrjähriges Kraut. Sein lateinischer Name ist Epilobium parviflorum.

Das Wurzelsystem ist als Rhizom ausgebildet. Der Stängel ist 15 cm bis 60 cm hoch und mit Haaren bedeckt. Die Blätter sind länglich oder eiförmig-lanzettlich und bilden eine Rosette mit Blattstielen an der Basis. Die Blüten sind klein und haben eine hellviolette Farbe. Die Frucht ist eine Kiste mit vielen Baumwollsamen und kleinen Drachen.

Der andere Name dieser Pflanze ist „Feuergras“, weil es die erste Pflanzenart ist, die zuvor verbrannte Gebiete besiedelt.

Er bevorzugt Wiesen an offenen, sonnigen Standorten sowie sumpfige Gebiete und Flusstäler. Im Allgemeinen handelt es sich um eine unprätentiöse Art gegenüber Umweltbedingungen. Es bewohnt weite Gebiete, und das Verbreitungsgebiet ist weitläufig – fast ganz Europa in einer Höhe von bis zu 1400 Metern.

Das Kraut blüht von Mai bis August. In diesem Zeitraum erfolgt die Ernte, wobei nur der oberirdische Teil des Krauts aus der Mitte des Stängels gesammelt wird.


# Anwendung

Anwendung

Weidenröschen ist eine Heilpflanze. Das Kraut wird seit der Antike in der Volksmedizin vieler Völker verwendet. Es wurde in Form von Tees und Aufgüssen sowie in Abkochungen zum lokalen Waschen von Wunden und anderen Problemen aller Art verwendet.

Um die maximale Menge an Wirkstoffen zu extrahieren und zu konzentrieren, werden heutzutage alkoholische Extrakte (Tinkturen) des Krauts verwendet.

In der Vergangenheit war die wohltuende Wirkung der kleinblumigen Weide bei entzündlichen und infektiösen Erkrankungen des Urogenitalsystems – Urethritis, Blasenentzündung, Nierenentzündung und andere – bekannt.

Dieses Kraut ist jedoch vor allem für seine heilende Wirkung bei gutartigen Prostataerkrankungen bekannt und Quellen zufolge heilt es sogar Prostatakrebs.

Die moderne Wissenschaft untersucht nach und nach die chemische Zusammensetzung dieser Pflanze und lernt die Wirkung jeder einzelnen darin enthaltenen Substanz im Detail kennen.

Zusätzlich zu den oben genannten wohltuenden Wirkungen zeigt die Weidenröschen starke entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen. Dies bestimmt sein breiteres Wirkungsfeld in unserem Körper.

Es hat auch eine immunmodulierende und immunstimulierende Wirkung.

# Wirkstoffe

Weidenröschentinktur ist ein alkoholischer Extrakt aus den Stängeln, Blättern und Blüten der Pflanze. Der Feuergras-Extrakt enthält mehrere Gruppen biochemischer Substanzen, die aktiv an Stoffwechselprozessen des Körpers beteiligt sind.

Die oberirdischen Teile der kleinblumigen Weide enthalten Phytosterinester, Phytosterolglykoside sowie eine große Menge phenolischer Verbindungen.

Pflanzen der Gattung Epilobium sind eine reichhaltige Quelle für Sekundärmetaboliten, insbesondere Polyphenole – Flavonoide, Phenolsäuren und Tannine.

Die aus klinischer Sicht wichtigsten sind Flavonole – hauptsächlich Glykoside von Myricetin und Quercetin. Von den Tanninen sind die makrozyklischen Ellagitannine – Enotein A und Enotein B – von größtem Interesse.

Darüber hinaus werden in dieser Pflanze auch mehrere lipophile Verbindungen wie Steroide und Triterpenoide synthetisiert.

Bedeutendere Vertreter dieser Gruppen sind:

  • Campesterol
  • Stigmasterol
  • Beta-Sitosterin
  • Oleinolsäure
  • Ursolsäure.

Weitere pharmakologisch wichtige Stoffe in der Zusammensetzung der Kleinblütigen Weide sind Kaffee-, Gallus- und Chlorogensäure, Kaempferol, Catechine und viele andere.

# Vorteile der Tinktur „Weidenröschen.

Vorteile der Tinktur „Weidenröschen“.

Die Weidenröschen hat wie die meisten anderen Kräuter vielfältige wohltuende Wirkungen auf den menschlichen Körper. Dies liegt an seinem reichen Gehalt an chemisch aktiven Substanzen unterschiedlicher Natur. Es hat ausgeprägte antibakterielle, entzündungshemmende, immunmodulatorische und andere Wirkungen.


# Aktion bei Prostataproblemen

Behandlung von akuter und chronischer Prostatitis

# Bei gutartiger Prostatahypertrophie

Das Kraut zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, den Zustand von Problemen und Erkrankungen der Prostata zu lindern.

Es gibt bereits in der Geschichte Beweise für die fast magische Fähigkeit dieses Krauts, die Krankheit zu behandeln, die heute als benigne Prostatahypertrophie (BPH) bekannt ist.

Von dieser Krankheit sind zahlreiche Männer über 50 Jahre betroffen. Der Grund dafür ist der Anstieg von Dihydrotestosteron – DHT, und der Übeltäter ist das Enzym 4-Alpha-Reduktase. Die Prostata reagiert empfindlich auf die Wirkung von DHT.

Seine hohen Serumspiegel führen zu ihrer Hypertrophie. Die Vergrößerung bringt die bekannten Beschwerden wie erschwertes und schmerzhaftes Wasserlassen, mehrmaliges nächtliches Aufstehen usw. mit sich.

Die Ellagitannine im Kleinblütigen Eisenkraut, nämlich Enotein A und Enotein B, haben in wissenschaftlichen Experimenten eine hemmende Wirkung auf das Enzym 5-Alpha-Reduktase gezeigt. Dies wiederum führt zu einer Senkung des DHT-Spiegels und erklärt die wohltuende Wirkung der Pflanze.

# Antitumorwirkung

In-vitro-Experimente zeigen eine ausgeprägte antitumorale Wirkung dieser Substanzen in der Kleinblütigen Weide, die gezielt auf Prostatakarzinomzellen abzielt. Diese Daten sind Gegenstand weiterer Studien.

Wissenschaftler behaupten, dass Epilobium-Extrakt eine zytotoxische Wirkung auf Tumorzelllinien hat. Studien deuten darauf hin, dass Epilobin A für die Aktivierung von Genen im Zusammenhang mit Apoptose verantwortlich ist. Auch seine antiproliferative Wirkung wurde nachgewiesen.

Ein weiterer Mechanismus, über den dieser und andere Wirkstoffe ihre krebshemmende Wirkung entfalten, ist die Aktivierung des Immunsystems. Die Substanzen aktivieren Makrophagen-Zelllinien und regen sie dazu an, aktiv nach Zellen mit Dysmorphien und bösartigen Anzeichen zu „suchen“ und diese zu zerstören.

# Behandlung von akuter und chronischer Prostatitis

Elegitannine, Gallussäure, Myricetol-3-0-beta-D-glucoranid und eine Reihe weiterer Bioflavonoide in der Kräutertinktur zeigen eine ausgeprägte antiödematöse und entzündungshemmende Wirkung bei Prostataentzündungen.

Sie sind sowohl bei akuter Prostatitis als auch bei chronischen Entzündungen wirksam.

Beseitigen Sie die Symptome von:

  • Ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase
  • Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen
  • Häufiges Wasserlassen kleiner Mengen und anderer Dinge.

Diese Wirkung wird durch die Hemmung (Blockierung) der Synthese von Prostaglandinen und Interleukinen erreicht. Diese Stoffe gehören zu den Hauptvermittlern von Entzündungen.

Die Wirkstoffe in der Tinktur der Kleinblütigen Weide wirken entspannend auf die glatte Muskulatur des Harnsystems und führen zu einer erhöhten Diurese und mechanischen „Reinigung“ von Krankheitserregern, die entzündliche Erkrankungen verursachen können.


# Bei Entzündungen und Infektionen der Harnwege

Hämostatische Wirkung

Die häufigste Ursache für Harnwegsinfektionen wie Urethritis, Zystitis und sogar Pyelonephritis ist das Bakterium E. coli. Epilobium-Tinktur hat eine antibakterielle Wirkung und auch eine antiadhäsionshemmende Wirkung auf dieses Bakterium.

Eine antiadhäsive Wirkung bedeutet, dass verhindert wird, dass sich die Bakterien an der Epithelschicht des Harntrakts festsetzen und so mit dem Urin ausgeschwemmt werden.

E. coli ist auch der häufigste Erreger von Prostatainfektionen. Daher hat die Einnahme von Weidenextrakt eine sehr gute Wirkung bei der Behandlung einer akuten Prostatitis mit bakterieller Genese.

Die ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung reduziert Schmerzsymptome und Gewebeschwellungen. Es beruhigt auch die Harnwege und beschleunigt die Reepithelisierungsprozesse (wodurch die Integrität der oberflächlichen Schleimschicht wiederhergestellt wird).

# Hämostatische Wirkung

Tinktur aus kleinblütiger Weide ist reich an Tanninen und deren Derivaten. Sie haben verschiedene Wirkungen, darunter die Beschleunigung der kaskadierenden Prozesse der Blutstillung.

Aus diesem Grund wirkt sich die Einnahme eines alkoholischen Epilobium-Extrakts positiv auf innere Blutungen unterschiedlicher Art aus.

Einige Beispiele sind:

  • Magengeschwür
  • Blutende Hämorrhoiden
  • Sie helfen auch bei Polymenorrhoe – starken Blutungen während des Monatszyklus einer Frau.

Selbstverständlich raten wir bei starken Blutungen, insbesondere aus dem Magen-Darm-Trakt, von einer Selbstmedikation mit Tinkturen ab.

Geringfügige Blutungen erfordern auch die Konsultation eines Facharztes, und die Tinktur der „Kleinblütigen Weide“ ist ein hervorragendes Hilfsmittel zur Behandlung oder Vorbeugung dieser Krankheiten.

Die in der Tinktur enthaltenen Wirkstoffe stärken die Wände der Blutgefäße und verbessern die Blutplättchenaggregation, wodurch sie ihre blutstillende Wirkung entfalten.


# Vorteile für das Immunsystem

Die in-vitro- und in-vivo-Verabreichung von kleinblütiger Weidentinktur zeigt eine ausgeprägte immunmodulatorische Wirkung. Der Begriff bedeutet, dass das Kraut die Fähigkeit besitzt, die Stärke der Immunantwort bei Hypo- oder Hyperreaktivität zu regulieren, zu verstärken oder zu schwächen.

Das Kraut stimuliert die Produktion von Interferon – einem leistungsstarken Protein, das für die Immunabwehr gegen Viren und Bakterien verantwortlich ist. Es stimuliert auch die Wirkung von Zellen des Immunsystems und verstärkt die Freisetzung biologisch aktiver Verbindungen.

Die Einnahme des alkoholischen Extrakts hat eine wohltuende Wirkung bei unspezifischen Erkrankungen viralen oder bakteriellen Ursprungs. Eine positive Wirkung wird auch bei verschiedenen entzündlichen Haut- und Autoimmunerkrankungen wie Ekzemen, Dermatitis und Psoriasis beobachtet.

# Vorteile als Antioxidans

Vorteile als Antioxidans

Die Flavonoide und ihre Derivate in der Zusammensetzung der Kleinblütigen Weidentinktur haben vielfältige Wirkungen im menschlichen Körper.

Eine der wichtigsten Funktionen dieser Verbindungen ist die antioxidative Funktion – sie hemmen Oxidationsprozesse und entfernen gleichzeitig freie Sauerstoffradikale.

Quercetin, Myricetin, Kaempferol und ihre Derivate haben die stärkste antioxidative Wirkung.

Die antioxidative Wirkung dieser chemischen Verbindungen schafft ein günstigeres Arbeitsumfeld für den Körper. Es reduziert das Risiko vieler Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Arteriosklerose. Es ist auch eine gute Vorbeugung gegen Diabetes und Autoimmunerkrankungen.


# Welche Vorteile bietet die Tinktur „Weidenröschen von VitaOn

Welche Vorteile bietet die Tinktur „Weidenröschen“ von VitaOn?

Weidenröschen ist ein Kraut, das seit langem für seine heilenden Eigenschaften und seine wohltuende Wirkung auf Männer bekannt ist. Es gibt historische Beweise dafür, dass das Trinken von Tee aus dieser Pflanze zweimal täglich sowohl gutartige Prostatahypertrophie als auch Prostatakrebs heilt.

Nach zahlreichen Studien und Forschungen zu den Inhaltsstoffen des Krauts erfreut es sich heute als Nahrungsergänzungsmittel und Heilmittel wieder zunehmender Beliebtheit.

Neben der Gesundheit der Prostata hat die Weidenröschen nachweislich eine entzündungshemmende und lindernde Wirkung bei Erkrankungen des gesamten Urogenitaltrakts.

Die Tinktur „Weidenröschen“ von VitaOn enthält einen hochwertigen konzentrierten Extrakt des Krauts, der viele biochemische Substanzen enthält. Ein großer Teil von ihnen wurde untersucht, für andere liegen nur hypothetische Daten zu ihrem Wirkmechanismus vor.

Je weiter die Wissenschaft voranschreitet, desto mehr Horizonte werden sich der Heilkraft der kleinblumigen Weide eröffnen.


# Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

# Wozu dient die Weidenröschentinktur

Die Tinktur aus kleinen Weidenblüten wird zur Vorbeugung einer gutartigen Prostatahyperplasie eingesetzt. Es ist auch wirksam bei Harnwegsinfektionen. Es hat eine antioxidative und immunstimulierende Wirkung sowie adstringierende Eigenschaften.

# Mit welchen Nebenwirkungen ist bei der Einnahme der Tinktur „Weidenröschen zu rechnen

Bei einer Überdosierung können Nebenwirkungen im Magen-Darm-Trakt beobachtet werden – Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Darmkoliken. Aufgrund der Blutungsgefahr sollte es nicht zusammen mit Blutverdünnern eingenommen werden. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie das Auftreten von Hautausschlägen und Schwellungen im Gesicht und auf der Zunge beobachtet werden.

# Kann die Tinktur der Kleinen Weidenrute bei Harnwegsinfektionen mit dem gleichen Erfolg wie die Tinktur der Preiselbeere eingenommen werden

Ja, das Kraut enthält Substanzen, die die Anlagerung von E. coli blockieren – einem Bakterium, das die häufigste Ursache für Harnwegsinfektionen ist.