Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand

Warenkorb 0

Verbleibender Betrag bis zum Geschenk €65,00 bis zum Geschenk Mursal Tee - Kräutertinktur GESCHENK
Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. Ihnen bleiben €75 bis zum kostenlosen Versand
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Bestellhinweise hinzufügen
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet
Котешка стъпка - билкова тинктура
Тинктурата от котешка стъпка облекчава възпаленията в тялото
Ползи от прием на тинктура Котешка стъпка
Билката има силно изразено антиоксидантно действие
VitaOn Сертификат Котешка стъпка
Котешка стъпка хранителни стойности

Basilikum - tinktur

Natürliche Unterstützung für das Immunsystem, die Harnwege und die Haut

€8,95

Menge: 50 ml

Tagesdosis: 5 ml

Vorteile der Einnahme von Busuioc sălbatic Tinktur:

  • Ausgeprägte antioxidative Wirkung
  • Lindert Entzündungen
  • Fördert die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems
  • Verbessert die Funktion des Harnsystems
  • Wirkt wohltuend auf den Verdauungstrakt und bei Hautproblemen

Eine Packung – 50 ml reicht für 10 Tage

Wie es wirkt

Die Busuioc sălbatic Tinktur hat eine starke antioxidative Wirkung, die den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale schützt.

Die Tinktur wirkt zudem positiv auf den Verdauungstrakt, das Herz-Kreislauf-System und die Harnwege. Kann bei Hautproblemen helfen, indem sie Entzündungen reduziert und die Regeneration fördert.

Wann kann ich Ergebnisse erwarten

Die Ergebnisse können bereits in den ersten Tagen der Einnahme spürbar sein, insbesondere bei Linderung von Entzündungen und Verbesserung der Verdauung.

Für optimale Ergebnisse wird ein längerer Einnahmezeitraum von mindestens 1 Monat empfohlen, für beste Effekte etwa 2–3 Monate regelmäßige Einnahme.

Wie soll ich es annehmen

Die empfohlene Dosis beträgt 20 Tropfen (5 ml) in einem Glas Wasser, 3-mal täglich vor den Mahlzeiten. Nach dem ersten Monat kann auf eine Erhaltungsdosis von 5 ml täglich umgestellt werden.

Das Produkt ist sicher für eine langfristige Einnahme, jedoch sollte die empfohlene Dosis nicht überschritten werden.

Gibt es Nebenwirkungen

Die Busuioc sălbatic Tinktur ist ein Naturprodukt und wird vom Körper in der Regel gut aufgenommen. In seltenen Fällen kann es zu leichter Magenempfindlichkeit kommen, wenn sie zu nah an den Mahlzeiten eingenommen wird.

Nicht empfohlen während Schwangerschaft und Stillzeit.

Du kaufst ohne Risiko – 100% Zufriedenheitsgarantie

14 Tage Rückgaberecht – ohne Fragen

Kostenlose Lieferung ab 74,99 €

Zahlung

Zahlungsarten bei der Bestellung:

  • Mit Debit- oder Kreditkarte über das virtuelle POS-Terminal der Website

Die vollständigen Regeln finden Sie unter folgender Adresse

Lieferung

  • Wir liefern unsere Produkte schnell und zuverlässig mit einem Kurierdienst.

(Die durchschnittliche Lieferzeit beträgt 4 bis 7 Werktage nach Abschluss der Bestellung)

Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite mit den Lieferbedingungen

Rückkehr

  • Wir haben eine 14-tägige Rückgaberecht.

(Das bedeutet, dass Sie 14 Tage nach Erhalt Ihres Artikels Zeit haben, eine Rückgabe zu beantragen)


Die vollständigen Regeln finden Sie unter folgender Adresse

[{"variant_id":"48504325669191" , "metafield_value":""}]

Basilikum - tinktur

€8,95
NUR NATÜRLICHE PRODUKTE
HÖCHSTE QUALITÄT
котешка стъпка билкова тинктура

Wenn dein Körper dir zuflüstert, dass er Unterstützung braucht…

Busuioc sălbatic Tinktur ist ein natürlicher Verbündeter für inneres Gleichgewicht und Immunschutz.

Wirkt sanft, aber zuverlässig – mit Fürsorge von der Wurzel an.

Stärke dich. Leise. Mit Vertrauen.

Customer Reviews

Based on 60 reviews
93%
(56)
2%
(1)
2%
(1)
3%
(2)
0%
(0)
К
Калоян Чавдаров

Този продукт промени всичко за мен! На 63 години отново имам енергията на 40-годишен. Тонусът ми се подобри, и мога да се наслаждавам на активен живот.

Р
Росен Благоев

Този продукт е наистина ефективен при урологични инфекции. След кратко приложение забелязах подобрение в здравословното си състояние.

С
Сава Миленов

С този продукт преживях истинско преображение! Цялостното ми здравословно състояние се подобри значително. Енергията ми е на върха, тонусът ми е страхотен, и сега мога да се наслаждавам на живота с пълни сили.

С
Стилиян Марчев

За всички, които търсят решение за чернодробна дисфункция - този продукт е отговорът! От много време търсех нещо, което да ми помогне,и същевременно няма да ми навреди,Препоръчвам гооо

В
Валери Тренев

Този продукт е чудо за мен! С чернодробна дисфункция претърпях много трудности, но откакто започнах да използвам 'Котешка стъпка', забелязах огромно подобрение. Болките отшумяха, енергията се върна, и вече се чувствам като нов човек!

Reviews in Other Languages

M
Mareike Schneider

Ma peau fait moins de crises, surtout l’eczéma. Une vraie bénédiction.

A
Alina Marinescu

Ajută, dar e cam amară. Am pus-o în suc. Funcționează

C
Camille Lefevre

Ça m’aide surtout pour les douleurs menstruelles et la digestion. Et pas d’effets secondaires.

Die Tinktur „Katzenpfote“ (Clinopodium vulgare) ist ein konzentrierter Extrakt aus einer der geschätztesten Heilpflanzen der Volksmedizin. Unser Produkt ist ein hochwertiger Extrakt, hergestellt aus ganzen Pflanzenstängeln, die aus ökologisch reinen Gebieten sorgfältig ausgewählt wurden. Die Tinktur gewährleistet eine optimale Aufnahme des breiten Spektrums an bioaktiven Verbindungen, die wichtige Körpersysteme unterstützen und zur allgemeinen Stärkung der Gesundheit beitragen.

Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:

  • 100 % aktive Inhaltsstoffe
  • Vegan
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Ohne zugesetzten Zucker
  • Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
  • Nicht an Tieren getestet
Vorteile der Einnahme Basilikum von Vitaon
Vorteile der Einnahme  Basilikum von Vitaon

Hauptvorteile der Katzenpfoten-Tinktur

  • Stärkt das Immunsystem: Fördert die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers.
  • Unterstützt die Gesundheit der Harnwege: Wirkt positiv bei Blasenentzündung, Urethritis und Prostatitis.
  • Fördert die Hautgesundheit: Unterstützt die natürlichen Regenerationsprozesse bei Hautreizungen, Ekzemen und schlecht heilenden Wunden.
  • Fördert das Verdauungssystem: Unterstützt die Gesundheit der Magenschleimhaut, insbesondere bei Gastritis und Magengeschwüren.
  • Stark entzündungshemmend: Hilft, Entzündungsprozesse im Körper zu kontrollieren.
  • Leistungsstarkes Antioxidans: Schützt die Zellen vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale.

Für wen ist die Katzenpfoten-Tinktur geeignet?

Die Katzenpfoten-Tinktur ist für eine Vielzahl von Menschen geeignet, die eine natürliche Unterstützung für ihre Gesundheit suchen:

  • Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder solche, die häufig an Infektionen leiden.
  • Menschen mit Problemen im Harntrakt, wie wiederkehrende Blasenentzündungen oder Prostatitis.
  • Menschen mit Hautproblemen, einschließlich Ekzemen, Akne, Warzen oder langsam heilenden Wunden.
  • Menschen mit Magen-Darm-Beschwerden, wie Gastritis, Magengeschwüren oder Zwölffingerdarmgeschwüren.
  • Menschen, die täglichem Stress ausgesetzt sind und ihren Körper stärken und seine Widerstandsfähigkeit erhöhen möchten.
  • Menschen, die eine natürliche Entgiftung suchen und die Funktion der Leber unterstützen möchten.

Wie wird die Katzenpfoten-Tinktur eingenommen?

Empfohlene Tagesdosis

Bei Symptomen, für die die Tinktur geeignet ist, beträgt die empfohlene Einnahme 20 Tropfen (ca. 5 ml), aufgelöst in einem Glas Wasser, 3-mal täglich. Zur allgemeinen Unterstützung des Körpers und zur Vorbeugung wird eine Erhaltungsdosis von 20 Tropfen (5 ml) einmal täglich empfohlen.

Dauer der Einnahme

Für optimale Ergebnisse bei spezifischen Beschwerden wird ein intensiver Einnahmezyklus von 4 Wochen (3-mal tägliche Einnahme) empfohlen, gefolgt von einer Erhaltungstherapie von 8 Wochen (einmal tägliche Einnahme). Danach sollten Sie eine Pause einlegen.

Einnahme und Lagerung

Für eine maximale Aufnahme nehmen Sie die Tinktur 10-15 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, bei einer Temperatur von 5 bis 25 °C. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kleinkindern.


Empfehlungen zur Einnahme Basilikum

Detaillierte Vorteile und wissenschaftliche Erklärung

Für das Immunsystem und die allgemeine Stärkung

Die Katzenpfote ist ein starker Immunstimulator, der die Abwehrkräfte des Körpers unterstützt. Dies liegt an ihrem reichen Gehalt an Flavonoiden und Phenolsäuren, die als starke Antioxidantien wirken. Sie neutralisieren freie Radikale – schädliche Moleküle, die Zellen schädigen und chronische Entzündungen verursachen. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress unterstützt die Tinktur eine effizientere Funktion des Immunsystems und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen bakterielle und virale Erreger.

Für die Gesundheit der Harnwege und der Prostata (bei Blasenentzündung, Prostatitis)

Die Pflanze ist eines der effektivsten natürlichen Mittel bei Problemen mit dem Harnsystem. Ihre Wirkung ist doppelt: Einerseits zeigt sie starke antibakterielle Eigenschaften, die helfen, die Erreger von Infektionen wie Blasenentzündung und Urethritis zu beseitigen. Andererseits lindert ihr ausgeprägter entzündungshemmender Effekt, der auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, die Enzyme COX-1 und COX-2 zu hemmen, gereizte Schleimhäute, reduziert Schmerzen und häufiges Wasserlassen. Dies macht sie besonders geeignet bei Prostatitis.

Für die Haut und Wundheilung (bei Ekzemen, Warzen)

In der Volksmedizin wird die Katzenpfote für ihre Fähigkeit geschätzt, die Hautgesundheit zu unterstützen. Ihre antibakteriellen und adstringierenden (zusammenziehenden) Eigenschaften helfen, eine keimfreie Umgebung bei Wunden zu schaffen, indem sie die Entwicklung von Infektionen unterdrücken und den Heilungsprozess beschleunigen. Die Tinktur, innerlich eingenommen, unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Hautproblemen wie Ekzemen, Dermatitis und sogar viralen Warzen, indem sie systemisch Entzündungen kontrolliert und die Geweberegeneration anregt.

Für das Verdauungssystem (bei Magengeschwüren und Gastritis)

Die Katzenpfoten-Tinktur unterstützt den Zustand des Magen-Darm-Trakts. Sie fördert den Schutz der Magenschleimhaut durch die Stimulierung schützender Faktoren und der Schleimsekretion. Ihre entzündungshemmenden Eigenschaften tragen zur Linderung von Entzündungen bei Gastritis bei und unterstützen die Heilung von Geschwüren im Magen und Zwölffingerdarm. Die Pflanze ist auch für ihre blutstillende Wirkung bekannt, die bei leichten kapillaren Blutungen im Verdauungstrakt nützlich ist.

Für das Herz-Kreislauf-System und den Blutdruck

Die Bioflavonoide in der Tinktur wirken sich positiv auf das Herz und die Blutgefäße aus. Sie unterstützen die Entspannung der glatten Muskulatur der Gefäßwände, was zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt. Darüber hinaus schützt der starke antioxidative Effekt der Pflanze vor der Oxidation von „schlechtem“ Cholesterin – ein entscheidender Schritt bei der Bildung von arteriosklerotischen Plaques. So unterstützt die Katzenpfote die Elastizität der Blutgefäße und reduziert das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme.

Für die Leberfunktion (hepatoprotektive Wirkung)

Die spezifischen Verbindungen der Pflanze, sogenannte Clinopodium-Saponine, besitzen eine nachgewiesene hepatoprotektive Wirkung – sie schützen Leberzellen (Hepatozyten) vor Schäden durch Toxine. Die Leber ist das Hauptorgan für die Entgiftung des Körpers und ständigem Stress durch Alkohol, Medikamente und Nahrungstoxine ausgesetzt. Die antioxidative Kapazität der Katzenpfote hilft, freie Radikale zu neutralisieren, die bei diesen Prozessen entstehen, und unterstützt die normale Funktion des Organs.

Was enthält die Katzenpfoten-Tinktur?

Aktive Inhaltsstoffe

Das reichhaltige biochemische Profil der Tinktur ist der Schlüssel zu ihren Vorteilen. Die Hauptgruppen aktiver Substanzen umfassen:

  • Flavonoide: Quercetin, Rutin, Luteolin, Kämpferol – starke Antioxidantien, die Zellen und Blutgefäße schützen.
  • Phenolsäuren: Chlorogensäure, Koffeinsäure und Ferulasäure, die zur antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung beitragen.
  • Triterpenoide und Saponine: Einschließlich der spezifischen Clinopodium-Saponine, die hepatoprotektive Eigenschaften besitzen.
  • Monoterpenoide: Thymol und Gamma-Terpin, die zur antiseptischen Wirkung beitragen.

Wirkstoffe in Basilikum

Vollständige Zusammensetzung des Produkts

  • 1 ml Tinktur entspricht 127 mg Katzenpfotenstängel (Clinopodium vulgare).
  • Ethanol: 45 % Vol.
  • Deionisiertes Wasser.

Wichtige Warnhinweise und Kontraindikationen

Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Nehmen Sie das Produkt nicht während der Schwangerschaft ein.

GMP-Qualitätszertifikat von VitaOn

Qualitätsgarantie von VitaOn

Das Vertrauen unserer Kunden ist unsere oberste Priorität. Unsere Produktion folgt dem Standard für gute Herstellungspraxis (GMP) – dem Goldstandard der Branche. Dies gewährleistet, dass jeder Schritt, von der Auswahl der Rohstoffe bis zum Endprodukt, strengen Kontrollen auf Reinheit, Sicherheit und Wirksamkeit unterliegt. Jedes Produkt verfügt über eine Registrierungsnummer P222400452, ausgestellt von der Bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit, die seine Authentizität und Qualität bestätigt.

Häufig gestellte Fragen FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage: Ist dies dieselbe Pflanze wie die südamerikanische „Katzenkralle“ (Cat's Claw)?
Antwort: Nein, das ist ein wichtiger Unterschied. Die Katzenpfote (Clinopodium vulgare), auch als Schwarzkopf bekannt, ist eine Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Die südamerikanische Katzenkralle (Uncaria tomentosa) ist eine völlig andere Pflanze (eine Liane). Obwohl beide zur Unterstützung des Immunsystems verwendet werden, haben sie unterschiedliche biochemische Zusammensetzungen und spezifische Eigenschaften.

Frage: Kann ich die Tinktur äußerlich auf der Haut anwenden?
Antwort: Nein, die Tinktur ist ausschließlich für die innere Anwendung gedacht. Aufgrund ihres Alkoholgehalts kann die direkte Anwendung auf offenen Wunden oder gereizter Haut Brennen und Unbehagen verursachen. Für die äußerliche Anwendung empfiehlt die Volksmedizin Abkochungen oder Umschläge aus getrocknetem Kraut.

Frage: Wie lange muss ich die Tinktur einnehmen, um Ergebnisse zu spüren?
Antwort: Die Wirkung ist individuell und hängt von der jeweiligen Beschwerde ab. Bei akuten Zuständen wie Blasenentzündung kann eine Linderung innerhalb weniger Tage spürbar sein. Für chronische Probleme und die allgemeine Stärkung des Körpers wird die Einhaltung eines vollständigen Kurses von mindestens 4-8 Wochen empfohlen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Frage: Ist die Katzenpfoten-Tinktur dasselbe wie eine Basilikum-Tinktur?
Antwort: Nein. Einer der volkstümlichen Namen der Katzenpfote ist „Wildes Basilikum“, aber sie ist nicht verwandt mit dem bekannten Basilikum (Ocimum basilicum), das in der Küche verwendet wird.

Mehr über die Pflanze Katzenpfote (Clinopodium vulgare)

Botanische Beschreibung

Die Katzenpfote (Clinopodium vulgare) ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie erreicht eine Höhe von bis zu 80 cm und hat ovale, leicht gezackte Blätter. Die Blüten sind purpurrot, in Quirlen in den Achseln der oberen Blätter angeordnet und von charakteristischen fadenartigen Hochblättern umgeben, die an Katzenkrallen erinnern. Sie blüht von Juni bis August und ist weit verbreitet, wobei sie bewaldete Gebiete und Lichtungen bis etwa 2000 Meter Höhe bewohnt.

Design der Katzenpfoten-Pflanze von VitaOn

Historische Verwendung

Die Katzenpfote wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin als Mittel zur Stärkung des Körpers und zur Unterstützung der Genesung nach Krankheiten verwendet. Die Pflanze wurde als Heilwissen von Generation zu Generation weitergegeben, oft in Form von Aufgüssen und Abkochungen zur Unterstützung des Immunsystems, bei Wunden, Entzündungen und allgemeiner Schwäche eingesetzt. Traditionelle Heiler schrieben ihr die Kraft zu, den Körper zu reinigen und die Lebensenergie wiederherzustellen, was sie zu einem geschätzten Bestandteil der häuslichen Kräuterapotheke macht.