Die Tinktur „Veintonic“ ist ein hochwertiger Extrakt, der die Kraft zweier bewährter Heilkräuter kombiniert – Ringelblumenblüten und Heidelbeerblätter. Diese wirkungsvolle Formel wurde speziell entwickelt, um das Kreislaufsystem ganzheitlich zu unterstützen. Ihre aktiven Inhaltsstoffe wirken synergetisch, um die Wände von Venen und Kapillaren zu stärken, die Durchblutung zu verbessern und Beschwerden im Zusammenhang mit venöser Insuffizienz zu lindern.
Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit
- 100 % aktive Inhaltsstoffe
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne zugesetzten Zucker
- Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
- Nicht an Tieren getestet
Hauptvorteile von Veintonic
- Stärkt die Venenwände: Hilft, Symptome bei Krampfadern wie Schweregefühl, Müdigkeit und Schmerzen in den Beinen zu lindern.
- Lindert bei Hämorrhoiden: Reduziert Beschwerden, Schweregefühl und Blutungen im Zusammenhang mit Hämorrhoiden.
- Festigt die Kapillaren: Verringert die Brüchigkeit der kleinsten Blutgefäße und das Auftreten von geplatzten Kapillaren und „Spinnennetzen“ auf der Haut.
- Unterstützt das Herz-Kreislauf-System: Wirkt präventiv gegen Atherosklerose und hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren.


Für wen ist die Tinktur geeignet?
- Menschen mit chronischer venöser Insuffizienz: Geeignet bei Krampfadern, Schweregefühl und Müdigkeit in den Beinen, Schwellungen und nächtlichen Krämpfen.
- Menschen, die an Hämorrhoiden leiden: Hilft, akute Beschwerden zu lindern und langfristigen Komfort zu fördern.
- Menschen mit brüchigen Kapillaren: Nützlich bei Neigung zu leichtem Bluterguss und dem Auftreten von „Spinnennetzen“ auf der Haut.
- Jeder, der Prävention für das Herz-Kreislauf-System sucht: Unterstützt gesunde Cholesterinwerte und schützt die Blutgefäße.
Wie wird Veintonic eingenommen?
Empfohlene Tagesdosis
Für einen optimalen Effekt bei Vorliegen von Symptomen wird eine tägliche Einnahme von 20 Tropfen (ca. 5 ml), verdünnt in einem Glas Wasser, dreimal täglich empfohlen. Nach der intensiven Anfangsphase können Sie auf eine Erhaltungsdosis von 20 Tropfen (5 ml) einmal täglich umsteigen, um die erzielten Ergebnisse zu erhalten und eine langfristige Unterstützung für den Körper zu gewährleisten.
Dauer der Einnahme
Für die besten und nachhaltigen Ergebnisse empfehlen wir einen anfänglichen intensiven Kurs von einem Monat, in dem die Tinktur dreimal täglich eingenommen wird. Danach kann die Einnahme für weitere acht Wochen (zwei Monate) mit einer Erhaltungsdosis von einmal täglich fortgesetzt werden. Dieses Schema ermöglicht es dem Körper, sich anzupassen und seine Systeme mit den aktiven Substanzen der Kräuter zu sättigen, was einen langfristigen Effekt gewährleistet.
Einnahme- und Lagerungsweise
Für eine maximale Aufnahme der aktiven Inhaltsstoffe nehmen Sie die Tinktur 10–15 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Lagern Sie es an einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur zwischen 5 und 25 °C. Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.

Detaillierte Vorteile und wissenschaftliche Erklärung
Stärkung der Venen und Kapillaren (Krampfadern und „schwere Beine“)
Die Grundlage der chronischen venösen Insuffizienz liegt in der Schädigung des Venenklappenapparats und dem Verlust der Elastizität der Venenwand, oft verschlimmert durch entzündliche Prozesse. Die Tinktur bekämpft dieses Problem ganzheitlich. Rutin und Anthocyane aus den Heidelbeerblättern bieten einen vasoprotektiven Effekt – sie „versiegeln“ und stabilisieren die innere Schicht der Blutgefäße und Kapillaren, wodurch deren Durchlässigkeit reduziert wird. Dies führt zu einer Verringerung von Schwellungen. Die Ringelblume ergänzt die Wirkung mit ihrem starken entzündungshemmenden Effekt, der Schmerzen, Brennen und Beschwerden lindert, die für „schwere“ und müde Beine typisch sind.
Linderung bei Hämorrhoiden
Die Pathophysiologie der Hämorrhoidenerkrankung ist dieselbe wie bei Krampfadern – Schwäche und Erweiterung der venösen Geflechte, jedoch im Analbereich. Die Tinktur „Veintonic “ ist äußerst effektiv bei der Linderung der Symptome. Die stärkende Wirkung der Heidelbeere auf die Gefäßwand hilft, Schwellungen und Schweregefühl im Analbereich zu reduzieren. Die entzündungshemmenden Eigenschaften der Ringelblume beruhigen Reizungen und Schmerzen. Die Kombination kann auch dazu beitragen, Blutungen zu stoppen, die ein häufiges Symptom sind, und so die Häufigkeit und Schwere von Krisen verringern.
Unterstützung für das Herz und Prävention von Atherosklerose
Gesunde Blutgefäße sind die Grundlage für ein gesundes Herz. Die Bioflavonoide in der Tinktur haben einen starken antiatherogenen Effekt. Sie schützen vor der Bildung atherosklerotischer Plaques, die die Arterien verstopfen. Dies geschieht durch zwei Hauptmechanismen: Erstens neutralisiert die starke antioxidative Wirkung freie Radikale, die die Gefäßwand schädigen; und zweitens unterdrückt der entzündungshemmende Effekt die Immunreaktion, die zur Ansammlung von Cholesterin und Entzündungszellen in den Plaques führt. Die Tinktur unterstützt auch die Regulierung des „schlechten“ (LDL) Cholesterins.
Zusätzliche Vorteile (Kontrolle des Blutzuckers und Schutz der Leber)
Obwohl die Tinktur auf die Venen ausgerichtet ist, bietet sie auch wertvolle metabolische Vorteile. Die aktiven Substanzen in ihrer Zusammensetzung können Enzyme blockieren, die für die Aufnahme von Kohlenhydraten und Fetten verantwortlich sind, was zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckers und des Cholesterins beiträgt. Die Heidelbeere hemmt die Ansammlung von Triglyceriden in der Leber und schützt sie vor „Verfettung“ (Steatose). Die starken Antioxidantien in beiden Kräutern unterstützen die Entgiftungsfunktion der Leber und schützen sie vor Schäden.
Was enthält die Tinktur Veintonic?
Aktive Inhaltsstoffe
Aus den Heidelbeerblättern wurden 21 Vertreter phenolischer Verbindungen isoliert, die aus 4 phenolischen Gruppen stammen:
- Hydroxyzimtsäuren
- Flavonoide
- Catechine
- Anthocyane
In der Zusammensetzung der Ringelblume finden sich folgende Gruppen von Verbindungen:
- Terpenoide
- Flavonoide
- Cumarine
- Chinone


Vollständige Zusammensetzung des Produkts
- 1 ml Tinktur entspricht 111 mg Ringelblumenblüten, 96 mg Heidelbeerblättern.
- Ethanol 45 % vol. – 0,5 ml
- Deionisiertes Wasser – 0,5 ml
Wichtige Warnhinweise und Kontraindikationen
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Das Produkt ist kein Arzneimittel. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Personen, die blutverdünnende Medikamente oder Medikamente zur Blutzuckerkontrolle einnehmen, sollten vor der Einnahme ihren behandelnden Arzt konsultieren.

Qualitätsgarantie von VitaOn
Das Vertrauen unserer Kunden ist unsere oberste Priorität. Daher verfügt jedes unserer Produkte, einschließlich der Tinktur „Veintonic “, über die Registrierungsnummer P222400424, ausgestellt von der Bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit, die ihre Authentizität und Qualität bestätigt. Unsere Produktion folgt dem Standard für Gute Herstellungspraxis (GMP) – dem Goldstandard der Branche. Dies garantiert eine strenge Kontrolle in jedem Schritt – von der Auswahl reiner Rohstoffe bis zum Endprodukt, das Sie erreicht. Mit VitaOn erhalten Sie nicht nur eine Tinktur, sondern eine Garantie für Reinheit, Sicherheit und Wirksamkeit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Lindert die Tinktur „Veintonic “ die Symptome von Krampfadern?
Antwort: Ja, das ist ihr Hauptzweck. Die Einnahme hilft, die Venenwand zu stabilisieren und Entzündungen zu reduzieren, was Symptome wie Schweregefühl, Schwellungen und Schmerzen in den Beinen lindert.
Frage: Hilft „Veintonic “ bei Hämorrhoiden?
Antwort: Ja, Hämorrhoiden sind im Wesentlichen Krampfadern im Analbereich. Die Tinktur wirkt nach demselben Mechanismus – sie stärkt die Gefäßwände und reduziert Entzündungen, wodurch Beschwerden, Schmerzen und Blutungen gelindert werden.
Frage: Kann die Tinktur bereits bestehende Krampfadern beseitigen?
Antwort: Die Tinktur kann bereits gebildete, große Krampfadern nicht beseitigen. Ihre Stärke liegt in der Linderung der Symptome und der Verlangsamung des Fortschreitens des Zustands durch die Stärkung des venösen Systems von innen.
Frage: Wie lange dauert es, bis ich eine Linderung bei „schweren Beinen“ spüre?
Antwort: Die Linderung der Symptome ist individuell, aber viele Menschen bemerken nach 2 bis 4 Wochen regelmäßiger Einnahme nach dem intensiven Schema eine Verbesserung des Schwere- und Müdigkeitsgefühls in den Beinen.
Frage: Warum werden Heidelbeerblätter und nicht die Früchte verwendet?
Antwort: Weil Flavonoide wie Rutin und Quercetin entscheidend für die Gesundheit der Blutgefäße sind. Wissenschaftliche Analysen zeigen, dass die Blätter der Heidelbeere deutlich reicher an diesen Verbindungen sind als die Früchte.
Frage: Warum wird sie während der Schwangerschaft nicht empfohlen?
Antwort: Obwohl Venenprobleme während der Schwangerschaft häufig sind, empfehlen wir die Einnahme der Tinktur nicht, da sie Ethanol (Alkohol) enthält. Konsultieren Sie immer Ihren Arzt für sichere Alternativen während dieser Zeit.
Mehr über Veintonic

Botanische Beschreibung
Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, mit leuchtend orangen Blüten, die reich an Terpenoiden, Flavonoiden, Cumarinen und Chinonen sind, welche ihre entzündungshemmende und heilende Wirkung bedingen. Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) ist ein mehrjähriger Halbstrauch aus der Familie der Heidekrautgewächse mit kleinen dunkelblauen Früchten und ovalen grünen Blättern, die phenolische Verbindungen – Hydroxyzimtsäuren, Flavonole, Catechine, Procyanidine und Anthocyane – enthalten, die für ihre antioxidativen und kapillarschützenden Eigenschaften bekannt sind. In Kombination bieten die beiden Pflanzen einen wertvollen phytochemischen Komplex zur Unterstützung der Gefäß- und Gewebegesundheit.
Historische Verwendung
Beide Kräuter haben eine lange Geschichte in der Volksmedizin. Die Blätter der Heidelbeere wurden in Abkochungen zur Stärkung der Blutgefäße und zur Kontrolle des Blutzuckers verwendet. Die Ringelblume wurde als „Heilmittel für Haut und Blut“ geschätzt – äußerlich zur Beschleunigung der Wundheilung und innerlich zur Reinigung des Körpers und zur Beruhigung von Entzündungen. „Veintonic “ vereint ihre Kräfte, um gezielte Pflege für das venöse System zu bieten.