Die Tinktur „Baldrian“ ist ein hochwertiger Extrakt aus den Wurzeln der Heilpflanze Baldrian (Valeriana officinalis). Es handelt sich um ein völlig natürliches Produkt, das entwickelt wurde, um das Nervensystem zu unterstützen und zu emotionalem Gleichgewicht sowie erholsamer Ruhe beizutragen. Die Wurzeln des Baldrians sind eine reiche Quelle wertvoller Substanzen für die menschliche Gesundheit, die bereits zu Zeiten von Hippokrates bekannt waren und eine positive Wirkung auf das Nerven- und Herz-Kreislauf-System haben, insbesondere unter Bedingungen von erhöhtem Stress und Anspannung.
Wir bieten reine und natürliche Unterstützung für Ihre Gesundheit:
- 100 % aktive Inhaltsstoffe
- Vegan
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne zugesetzten Zucker
- Ohne Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe
- Nicht an Tieren getestet
Hauptvorteile der Tinktur Baldrian
- Fördert das Einschlafen und verbessert die Schlafqualität: Trägt zu einem leichteren Übergang in den Ruhezustand und zur Aufrechterhaltung eines ununterbrochenen und tiefen Schlafs bei.
- Reduziert das Gefühl von Stress und nervlicher Anspannung: Wirkt beruhigend auf das zentrale Nervensystem und hilft, Angstzustände und Reizbarkeit zu kontrollieren.
- Lindert Symptome bei PMS und Menopause: Unterstützt die Balance des emotionalen Zustands und reduziert körperliche Beschwerden wie Krämpfe und Hitzewallungen.


Für wen ist die Tinktur geeignet?
- Menschen, die täglichem Stress ausgesetzt sind: Unterstützt bei nervlicher Anspannung, Angstzuständen und Reizbarkeit.
- Menschen mit Schlafproblemen: Verbessert das Einschlafen und die Qualität der nächtlichen Ruhe.
- Frauen mit prämenstruellem Syndrom (PMS) oder in der Menopause: Lindert hormonell bedingte Beschwerden und emotionale Schwankungen.
- Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden, die mit Nervosität verbunden sind: Unterstützt bei beschleunigtem Puls und Anspannung.
- Menschen mit verdauungsbedingtem Unwohlsein auf nervlicher Basis: Reduziert Magenkrämpfe und Beschwerden, die durch Stress verursacht werden.
Wie wird die Tinktur Baldrian eingenommen?
Empfohlene Tagesdosis
Bei Vorliegen von Symptomen, für die die Tinktur angezeigt ist, wird eine Einnahme von 20 Tropfen (ca. 5 ml), verdünnt in einem Glas Wasser, dreimal täglich empfohlen. Zur allgemeinen Unterstützung des Nervensystems und zur Aufrechterhaltung des Effekts kann eine Erhaltungsdosis von 20 Tropfen (5 ml) einmal täglich eingenommen werden. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis.
Dauer der Einnahme
Für einen optimalen und nachhaltigen Effekt empfehlen wir im ersten Monat einen intensiven Kurs mit einer dreimal täglichen Einnahme. Nach diesem Zeitraum können Sie zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse die Einnahme für weitere acht Wochen (zwei Monate) fortsetzen, wobei die Dosis auf einmal täglich reduziert wird. Bei Bedarf kann der Kurs nach einer kurzen Pause wiederholt werden.
Einnahme- und Lagerungsweise
Für eine optimale Aufnahme wird empfohlen, die Tinktur 10–15 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen. Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Lagern Sie es an einem trockenen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort bei einer Temperatur zwischen 5 und 25 °C. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern.

Detaillierte Vorteile und wissenschaftliche Erklärung
Für das Nervensystem: Weniger Stress und Angst
Baldrian ist bekannt für seine sedierende Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Seine aktiven Inhaltsstoffe, wie die Valerensäure, interagieren mit den Rezeptoren der Gamma-Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn. GABA ist der wichtigste hemmende Neurotransmitter, der die neuronale Erregbarkeit reduziert. Durch die Verstärkung der Wirkung von GABA hilft die Baldrian-Tinktur, das Gefühl von Angst, nervlicher Anspannung und Übererregbarkeit zu reduzieren, und unterstützt gleichzeitig den Umgang mit leichten depressiven Zuständen und sogar stärkeren emotionalen Reaktionen wie Hysterie.
Für einen erholsamen Schlaf: Leichteres Einschlafen und bessere Ruhe
Schlafstörungen sind oft mit erhöhter geistiger Aktivität und der Unfähigkeit zur Entspannung verbunden. Baldrian hilft, die Zeit bis zum Einschlafen zu verkürzen und die Schlafstruktur zu verbessern, indem er die Phasen des Tiefschlafs verlängert. Dies ist auf die bereits erwähnte Interaktion mit dem GABA-System sowie auf die Wirkung auf Serotoninrezeptoren zurückzuführen, die eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus spielen. Das Ergebnis ist eine tiefere und erholsamere nächtliche Ruhe ohne das Gefühl morgendlicher Erschöpfung, das für synthetische Schlafmittel typisch ist.
Für die Frauengesundheit: Komfort während des Zyklus und der Menopause
Hormonelle Veränderungen vor und während der Menstruation sowie in der Menopause führen oft zu emotionaler Instabilität, Reizbarkeit und körperlichen Beschwerden. Baldrian wirkt auf zwei Ebenen: Er beruhigt das Nervensystem, gleicht die Stimmung aus und hat eine antispasmodische Wirkung auf die glatte Muskulatur. Dies hilft, Gebärmutterkrämpfe zu lindern, die während des Zyklus Schmerzen verursachen. Bei Frauen in der Menopause trägt die Tinktur dazu bei, die Häufigkeit und Intensität von Hitzewallungen zu reduzieren und die emotionale Anpassung an die Veränderungen zu unterstützen.
Für das Herz-Kreislauf-System: Unterstützung bei Anspannung und beschleunigtem Puls
Stress ist ein Hauptfaktor, der zu erhöhtem Blutdruck und beschleunigtem Puls beiträgt. Die aktiven Inhaltsstoffe des Baldrians fördern die Entspannung der glatten Muskulatur der Blutgefäße, was zu einer leichten Erweiterung und Normalisierung des Blutdrucks führt. Dieser Effekt, kombiniert mit der beruhigenden Wirkung auf das Nervensystem, macht die Tinktur nützlich für Menschen mit leichter Hypertonie, die mit Anspannung verbunden ist, sowie zur Reduzierung von Herzklopfen bei Angstzuständen.
Für das Verdauungssystem: Linderung von Krämpfen und nervösem Magen
Das Verdauungssystem ist sehr empfindlich gegenüber Stress, der sich oft als Krämpfe, Schmerzen und Beschwerden äußert, die als „nervöser Magen“ oder Reizdarmsyndrom bekannt sind. Die antispasmodische Wirkung des Baldrians entspannt die glatte Muskulatur von Magen, Darm und Gallenblase. Dies hilft, Krämpfe und Schmerzen zu lindern, die durch spastische Zustände verursacht werden, und beruhigt gleichzeitig die Gesamtreaktion des Körpers auf Stressfaktoren, die Verdauungsprobleme verschlimmern.
Was enthält die Tinktur Baldrian?
Aktive Inhaltsstoffe
- Iridoidglykoside
- Flavonoide
- Alkaloide
- Aminosäuren und Phenolsäuren
- Sesquiterpene

Vollständige Zusammensetzung des Produkts
1 ml Tinktur entspricht:
- 150 mg Baldrianwurzel
- Ethanol 45 % vol. 0,4 ml
- Deionisiertes Wasser 0,6 ml
Wichtige Warnhinweise und Kontraindikationen
Das Produkt kann Schläfrigkeit verursachen. Fahren Sie nicht und bedienen Sie keine Maschinen nach der Einnahme. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen. Studien zeigen, dass die Einnahme während der Schwangerschaft die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen kann. Nicht mit Alkohol, Beruhigungsmitteln oder Schlafmitteln kombinieren, da dies zu einer übermäßigen Verstärkung der sedierenden Wirkung führen kann. Nicht von Personen anwenden, die eine antihypertensive Therapie (Medikamente gegen Bluthochdruck) einnehmen, ohne vorherige Rücksprache mit einem Facharzt.

Qualitätsgarantie von VitaOn
Das Vertrauen unserer Kunden ist uns wichtig. Daher werden die Produkte von VitaOn unter strikter Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP) – dem Goldstandard in der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln – produziert. Wir setzen eine strenge Kontrolle in jedem Schritt um, um hohe Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Tinktur „Baldrian“ verfügt über die Registrierungsnummer P222400438, ausgestellt von der Bulgarischen Agentur für Lebensmittelsicherheit, die ihre Authentizität und Qualität bestätigt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Wie viel Baldrian-Tinktur darf ich einnehmen?
Antwort: Um optimale Ergebnisse ohne Risiko für Nebenwirkungen zu erzielen, empfehlen wir, die empfohlene Tagesdosis von 3-mal 20 Tropfen (5 ml) nicht zu überschreiten.
Frage: Kann ich Baldrian-Extrakt während der Schwangerschaft einnehmen?
Antwort: Nein. Die Einnahme von Baldrian während der Schwangerschaft ist kontraindiziert. Es gibt Hinweise auf potenzielle Risiken für die Entwicklung des Embryos.
Frage: Ist es gefährlich, Baldrian-Extrakt mit Alkohol zu mischen?
Antwort: Ja. Sie sollten die Baldrian-Tinktur nicht mit Alkohol kombinieren, da dies die dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem erheblich verstärken kann.
Frage: Wie lange dauert es, bis die Wirkung spürbar ist?
Antwort: Die Wirkung von Baldrian ist kumulativ. Während einige Menschen bereits nach den ersten Einnahmen eine leichte Entspannung spüren, sind für stabile Ergebnisse, insbesondere bei Schlafproblemen, in der Regel zwei bis vier Wochen regelmäßiger Einnahme erforderlich.
Frage: Kann ich nach der Einnahme der Tinktur Auto fahren?
Antwort: Es wird nicht empfohlen. Baldrian kann Schläfrigkeit verursachen und die Reflexe verlangsamen, was das Fahren und die Bedienung von Maschinen unsicher macht.
Frage: Macht Baldrian abhängig?
Antwort: Bei Einhaltung der empfohlenen Dosen und Dauer der Einnahme führt Baldrian im Gegensatz zu vielen synthetischen Beruhigungs- und Schlafmitteln nicht zur Abhängigkeit.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Tinktur, Tee und Kapseln aus Baldrian?
Antwort: Die Tinktur bietet die schnellste und effektivste Aufnahme, da der Alkohol das gesamte Spektrum der aktiven Inhaltsstoffe extrahiert und die Absorption bereits in der Mundhöhle ermöglicht. Kapseln enthalten trockenen Extrakt und wirken langsamer, während Tee die niedrigste Konzentration hat und für sehr leichte Beschwerden geeignet ist.
Mehr über Baldrian

Botanische Beschreibung
Der Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine mehrjährige krautige Pflanze, auch als Heil-Baldrian bekannt. Er besitzt ein kurzes vertikales Rhizom mit zahlreichen Wurzeln, die einen starken und charakteristischen Geruch haben. Im zweiten Jahr seines Wachstums bildet er blütentragende Stängel, die eine Höhe von bis zu anderthalb Metern erreichen. Die Blüten sind klein, hellrosa bis weiß und an den Spitzen in Blütenständen zusammengefasst. Er bevorzugt feuchte Wiesen und Buschland von der Ebene bis zu 1700 Metern Höhe.
Historische Verwendung
Baldrian ist eine der ältesten und dokumentierten Heilkräuter. Die frühesten Hinweise auf seine Verwendung stammen aus dem antiken Griechenland und Rom. Der Vater der Medizin, Hippokrates, beschrieb seine Eigenschaften, und später verschrieb der berühmte römische Arzt Galen ihn als Mittel gegen Schlaflosigkeit. Die Wurzeln des Baldrians wurden traditionell in Form von Aufgüssen und Abkochungen bei nervösen Zuständen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und klimakterischen Störungen verwendet. Heute sind seine Vorteile auch von der modernen Wissenschaft anerkannt, und die Europäische Arzneimittel-Agentur genehmigt seine Verwendung als traditionelles pflanzliches Arzneimittel.