Leuzea (Leuzea carthamoides), bekannt auch als Maralwurzel, ist eine adaptogene Pflanze, die traditionell zur Steigerung der Energie, Ausdauer und mentalen Konzentration verwendet wird. In den letzten Jahren gewinnt sie auch unter Sportlern und Menschen, die natürliche Unterstützung für den Tonus und die Erholung suchen an Popularität.
Die Frage, ob Leuzea den Blutdruck beeinflusst, wird immer relevanter, insbesondere angesichts der zunehmenden Verbreitung der Hypertonie. Während einige Adaptogene die Spannung senken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen können, haben andere einen stimulierenden Effekt, der potenziell den arteriellen Blutdruck erhöhen könnte.
In diesem Artikel werden wir betrachten, wie Leuzea auf den Blutdruck wirkt gemäß den verfügbaren wissenschaftlichen Daten, der traditionellen Verwendung und dem Wirkmechanismus ihrer aktiven Substanzen in Form der Ecdysteroide.
Leuzea und ihr Effekt auf die Blutgerinnung

Leuzea enthält biologisch aktive Substanzen wie Ecdysteron (20-Hydroxyecdyson), Flavonoide, phenolische Verbindungen und Vitamine, die auf zahlreiche physiologische Prozesse wirken, einschließlich der Hämostase – den Prozess der Blutgerinnung.
Leuzea ist kein direkter Antikoagulans, aber gemäß einigen Quellen kann sie die Gerinnungsgeschwindigkeit leicht verlangsamen, indem sie die Thrombozytenaggregation reduziert, was eine Folge der antioxidativen Wirkung der Flavonoide und der verbesserten Blutzirkulation ist.
Außerdem verbessern die aktiven Substanzen in ihrer Zusammensetzung die Mikrozirkulation und die Elastizität der Blutgefäße, was wiederum die Viskosität des Blutes beeinflussen kann.
Es fehlen Beweise für Interaktionen von Leuzea mit Antikoagulanzien und anderen Medikamenten mit direktem Effekt auf die Blutgerinnung, aber es wird angenommen, dass ihre Einnahme die Wirkung solcher Arten pharmazeutischer Verbindungen beeinflussen kann.
Leuzea und die Blutzirkulation

Leuzea enthält20-Hydroxyecdyson – einen Phytosteroid-Komponenten, der hauptsächlich aufgrund seines anabolen Effekts auf die Muskelmasse und seiner adaptogenen Eigenschaften untersucht wird. Zusätzlich werden im Wurzel Flavonoide, phenolsäure und andere Antioxidantien gefunden.
Um korrekt in unserer Darstellung zu sein, ist es wichtig zu klären - es gibt keine direkten wissenschaftlichen Beweise, dass Leuzea die Blutzirkulation bei Menschen verbessert.
Bisher fehlen publizierte, hochwertige klinische Studien, die einen direkten Effekt von Leuzea auf:
- den Blutfluss,
- die periphere Blutzirkulation,
- oder den Gefäßtonus bei Menschen.
Aber dennoch wurzelt die Basis unserer Überlegungen in Studien an Tier-Modellen, die potenzielle positive Effekte zeigen.
In einigen experimentellen Modellen bei Ratten und Mäusen wurden folgende Reaktionen beobachtet:
- verbesserte Mikrozirkulation in den Geweben bei körperlicher Belastung,
- erhöhte Sauerstoffsättigung in Muskeln und Gehirn,
- antihypoxisches Wirkung – d.h. erhöhte Widerstandsfähigkeit der Gewebe bei niedrigem Sauerstoffgehalt.
Diese Effekte sind weniger dem Verbessern des Gefäßtonus zuzuschreiben, sondern einer allgemeinen Stimulation des Stoffwechsels und der Erholungsprozesse, wobei dies eine der Ausdrucksformen des adaptogenen Effekts ist.
Die Antioxidantien in Leuzea können indirekt die Gefäßgesundheit unterstützen, wobei diese Effekte bei anderen Pflanzen mit ähnlicher antioxidativer und Phytinährstoff-Zusammensetzung wie die von Leuzea dokumentiert sind.
Die Flavonoide und phenolischen Verbindungen in der Pflanze haben:
- leichte gefäßerweiternde Wirkung in vitro
- antioxidativen Effekt, der das Endothel (die innere Auskleidung der Gefäße) vor oxidativem Stress schützen kann.
Leuzea ist keine gefäßaktive Pflanze im klassischen Sinne und aus diesem Grund wird sie in der Medizin nicht zur Behandlung von Zirkulationsproblemen verwendet und hat keine bewiesene gefäßerweiternde oder blutdrucksenkende Wirkung bei Menschen.
Indirekt durch ihren adaptogenen, metabolischen und antioxidativen Effekt kann Leuzea Bedingungen für bessere körperliche Leistungsfähigkeit und Erholung schaffen, einschließlich bei Belastung des Herz-Kreislauf-Systems. Aber das ist nicht gleichbedeutend mit einem direkten Effekt auf die Blutzirkulation.
Leuzea und Hypotonie

Obwohl Leuzea (Leuzea carthamoides) oft mit erhöhter Ausdauer und allgemeiner tonisierender Wirkung assoziiert wird, hat sie keinen direkten Effekt auf den arteriellen Blutdruck. Die verfügbaren wissenschaftlichen Daten zeigen nicht, dass die Pflanze den Blutdruck durch einen Mechanismus erhöht, der charakteristisch für Koffein oder sympathomimetische Substanzen ist.
Trotzdem kann bei Menschen mit chronischer Müdigkeit, niedriger Leistungsfähigkeit und funktioneller Hypotonie Leuzea einen positiven Einfluss haben. Sie stimuliert das zentrale Nervensystem in leichtem Maße und verbessert die adaptiven Fähigkeiten des Organismus bei Stress. Diese Effekte können indirekt zu einer Verbesserung des Wohlbefindens und der Widerstandsfähigkeit bei Menschen beitragen, die an niedrigem Blutdruck leiden, insbesondere wenn er mit Müdigkeit, Schwindel oder Empfindlichkeit gegenüber atmosphärischen Veränderungen einhergeht.
Leuzea und Hypertonie
Leuzea hat keinen bewiesenen Effekt auf die Erhöhung des Blutdrucks und wird nicht als riskant für Menschen mit Hypertonie betrachtet. Ihre aktiven Inhaltsstoffe wirken nicht direkt auf den Gefäßtonus oder die Herzfrequenz. Trotz des tonisierenden Effekts werden bei moderater Einnahme keine hypertensiven Reaktionen beobachtet. Bei schwerer oder instabiler Hypertonie ist es ratsam, die Anwendung mit einem Arzt zu besprechen.
Probiere ''Leuzea'' von VitaOn
Andere Vorteile von Leuzea

Leuzea ist für eine Reihe zusätzlicher positiver Effekte bekannt, die zu ihrer weiten Anwendung als Adaptogen und Tonikum beitragen. Darüber hinaus hat Leuzea einen günstigen Einfluss auf das Immunsystem, indem sie die natürlichen Schutzmechanismen des Organismus stimuliert. Einige Studien zeigen auch antioxidative Eigenschaften, die zur Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beitragen.
Leuzea wird auch zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und Konzentration verwendet, was sie nützlich bei mentaler Belastung und stressigen Situationen macht.
Diese zusätzlichen Effekte machen sie zu einem wertvollen Bestandteil komplexer Therapien zur allgemeinen Stärkung und Verbesserung des Lebens-Tonus.
Häufig gestellte Fragen

Beeinflusst Leuzea den Blutdruck?
Leuzea hat keinen direkten Effekt auf den Blutdruck.
Ist Leuzea bei Hypertonie sicher?
Bei moderater Einnahme ist sie sicher, aber bei schwerer Hypertonie wird eine Konsultation mit einem Arzt empfohlen.
Ist Leuzea bei Hypertonie sicher?
Bei Einnahme werden keine hypertensiven Reaktionen beobachtet.
Quellen:
Kommentar hinterlassen