
5 Omas Hausmittel gegen niedrigen Blutdruck, die Sie zu Hause ausprobieren können (zur Erhöhung des Blutdrucks).
Dr. Martin HristovDas Thema hoher und niedriger Blutdruck ist weit verbreitet, da ein großer Prozentsatz der Menschen an einer dieser beiden Krankheiten leidet.
„Was ist die Definition von Blutdruck?“, „Was sind die Ursachen für Blutdruckveränderungen?“, „Können wir das Problem mit Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern in den Griff bekommen?“ sind nur einige der Fragen, die wir in diesem Artikel beantworten werden.
# Was ist niedriger Blutdruck und ist er gefährlich für unsere Gesundheit
Der Blutdruck ist die Kraft, die das zirkulierende Blut auf die Wände der Blutgefäße Arterien ausübt. Diese Kraft wird in der Einheit „Millimeter Quecksilbersäule (mmHg)“ gemessen.
Es wird zweistellig registriert:
-
Systolischer Blutdruck: Dies ist der höhere Wert, der den Druck während der Herzkontraktion registriert.
-
Diastolischer Blutdruck: Die untere Zahl, die den Druck zwischen den Herzschlägen misst.
Der normale Blutdruck liegt im Bereich von 120/80 mmHg. Bluthochdruck (Hypertonie) ist ein Druck über 130/80 mmHg oder mehr und führt zu einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Herzinfarkt.
Niedriger Blutdruck (Hypotonie) ist ein Blutdruck unter 90/60 mmHg und kann sich mit Symptomen wie Schwindel und Ohnmacht äußern.
Der Blutdruck ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems (Kreislauf in Schwung).
# Was sind die Ursachen für niedrigen Blutdruck
Niedriger Blutdruck kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, von Dehydrierung bis hin zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen.
Das Verständnis dieser Ursachen kann es einfacher machen, abnormale Blutdruckzustände zu erkennen und richtig zu behandeln.
# Dehydrierung
Wenn der Körper mehr Wasser verliert als er aufnimmt, verringert sich das Blutvolumen, was zu einem Blutdruckabfall führt. Dehydrierung kann die Folge unzureichender Flüssigkeitsaufnahme, vermehrtem Schwitzen, Erbrechen, Durchfall oder Medikamenteneinnahme wie Diuretika sein. Unwohlsein kann auch eine Folge von Dehydrierung sein.
# Herzkrankheiten
Bestimmte Erkrankungen des Herzmuskels können zu einem Blutdruckabfall führen.
Ein Beispiel für solche Bedingungen sind:
-
Bradykardie: Eine ungewöhnlich langsame Herzfrequenz kann zu einer Verringerung des Blutvolumens führen, das das Herz pro Zeiteinheit auspumpt. Herzrasen kann auch auftreten, obwohl Bradykardie häufiger mit niedrigem Blutdruck assoziiert ist.
-
Herzklappenprobleme: Erkrankungen wie eine Aortenstenose können den Blutfluss behindern und dadurch den Blutdruck senken.
Auch bei einer Herzinsuffizienz kann es zu einem Blutdruckabfall kommen.
# Endokrine Erkrankungen
Bestimmte hormonelle Ungleichgewichte können zu niedrigem Blutdruck führen.
Beispiele hierfür sind:
-
Nebenniereninsuffizienz: Erkrankungen wie die Addison-Krankheit können zu einer unzureichenden Produktion von Hormonen führen, die direkt an der Blutdruckkontrolle beteiligt sind.
-
Hypothyreose: Ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel kann die Herzfrequenz senken und den Blutdruck senken. Konzentrationsschwäche kann in Verbindung mit niedrigem Blutdruck und Hypothyreose auftreten.
Auch ein niedriger Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie) kann zu einem Blutdruckabfall führen.
# Erheblicher Blutverlust
Schwerer Blutverlust, der durch ein Trauma, eine Operation oder innere Blutungen verursacht wird, führt zu einer Verringerung des Blutvolumens und damit zu einem Abfall des Blutdrucks. Dies kann zum Fällen führen.
# Schwere Infektionen(Sepsis)
Schwere infektiöse Prozesse, die in die Blutbahn gelangen (Sepsis), können zu lebensbedrohlichen Blutdruckabfällen, einem sogenannten septischen Schock, führen.
# Mangelernährung
Der Mangel an einigen lebenswichtigen Vitaminen in der Nahrung, insbesondere Vitamin B12 sowie Folsäure und Folaten, kann die Synthese ausreichend roter Blutkörperchen (Erythrozyten) verhindern. Dies wiederum kann zu einer Verringerung des Blutvolumens und einer Senkung des Blutdrucks führen. Symptome wie Kopfschmerzen können auch auftreten.
# Posturale Hypotonie
Dies ist auch als orthostatische Hypotonie bekannt und ein Zustand, bei dem es zu einem plötzlichen Blutdruckabfall kommt, wenn Sie plötzlich aus einer sitzenden oder liegenden Position aufstehen. Es kann bei längerer Bettruhe, Schwangerschaft oder der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten. Benommenheit ist ein häufiges Symptom dieser Form der Hypotonie.
# Einnahme bestimmter Medikamente
Eine Reihe von Medikamenten kann zu niedrigem Blutdruck führen.
Beispiele für solche Medikamente sind:
-
Diuretika: Diuretika steigern die Urinproduktion und senken die Blutdruckwerte.
-
Betablocker: Verlangsamen den Rhythmus der Herzkontraktionen und die vom Herzen ausgestoßene Blutmenge.
-
Alphablocker: Entspannen Sie die Blutgefäße und senken Sie den Blutdruck.
Einige Klassen von Antidepressiva wie trizyklische Antidepressiva können ebenfalls zu blutdrucksenkenden Zuständen führen.
# Schwere allergische Reaktionen(Anaphylaxie)
Schwere allergische Reaktionen können zu einem schnellen Blutdruckabfall führen, der mit Symptomen wie Schwellungen, Atemproblemen und Hautausschlägen einhergeht. Auswirkungen auf die Blutversorgung können ebenfalls eine Rolle spielen.
# Unzureichende Zufuhr essentieller Nährstoffe
Eine reduzierte Nahrungsaufnahme bestimmter essentieller Substanzen wie Eiweiß und Salz, die einen direkten Einfluss auf die Aufrechterhaltung der Blutdruckwerte haben, kann zu einer Senkung des Blutdrucks beitragen. Dies kann sich auch auf die Füße auswirken, insbesondere wenn die Durchblutung beeinträchtigt ist.
# Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft weitet sich das Kreislaufsystem stark aus, was zu einem Blutdruckabfall führen kann. Dies ist normalerweise ein vorübergehender Zustand und verschwindet nach der Geburt. Dies kann auch die Augen beeinflussen, z. B. durch vorübergehende Sehstörungen.
# Bestimmte neurologische Erkrankungen
Neurologische Erkrankungen wie die Parkinson-Krankheit können das autonome Nervensystem beeinträchtigen und zu einem Blutdruckabfall führen.
# Natürliche Behandlung von niedrigem Blutdruck
Eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten, Blutdruckschwankungen zu beeinflussen, ist die Einnahme von Kräutern.
Für eine schnelle und wirksame Beeinflussung dieser Erkrankungen sind hochwertige Kräuter nachweislicher Herkunft, eine hohe Wirkstoffkonzentration sowie die Reinheit der Tinktur von grundlegender Bedeutung.
Mehrere Kräuter haben sich bei niedrigem Blutdruck als wirksam erwiesen, da sie die Durchblutung verbessern, die Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen und den allgemeinen Körpertonus verbessern.
Die mehrmalige Einnahme dieser Wirkstoffe pro Tag hätte große Auswirkungen auf Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit.
Wir stellen Ihnen einige der am häufigsten verwendeten Kräuter in dieser Richtung vor.
# Rosmarin
Das Kraut ist eines der wirksamsten und wird am häufigsten bei Blutdruckänderungen eingesetzt. Rosmarin stimuliert das Zentralnervensystem und regt so den Kreislauf und die Atemwege an, was eine allgemein tonisierende Wirkung auf beide Systeme hat.
Die Verwendung von Rosmarin kann zu einem Anstieg der Blutdruckwerte führen und bietet somit eine natürliche Lösung für dieses Problem.
# Fenchel
Die Pflanze hat schützende Eigenschaften gegen das Herz-Kreislauf-System und kann helfen, niedrigen Blutdruck zu kontrollieren, indem sie die Aufnahme von Nährstoffen stimuliert, was sich positiv auf die Blutdruckwerte auswirkt.
# Fünffingerkraut
Fünffingerkraut, auch Fingerkraut genannt, ist aufgrund seiner adstringierenden Eigenschaften ein weit verbreitetes Kraut. Verbessert die Blutdruckwerte, indem es die Durchblutung verbessert und den übermäßigen Flüssigkeitsverlust des Körpers verringert.
# Mursala Thee
Ähnlich wie der Kriechende Enzian hat auch das bulgarische Viagra, wie dieses Kraut genannt wird, durchblutungsfördernde Eigenschaften und eine allgemein schützende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.
# Ingwer
Das Kraut ist seit Tausenden von Jahren bekannt und wird aufgrund seiner vielfältigen medizinischen Eigenschaften, einschließlich seiner Vorteile bei der Behandlung von blutdrucksenkenden Erkrankungen, in der Volksmedizin verwendet.
Seine Eigenschaften, die Durchblutung zu verbessern und den Tonus der Blutgefäße zu kontrollieren, haben ihm den Ruf eines guten Herz-Kreislauf-Schutzes eingebracht. Übermäßiger Gebrauch von Ingwer kann zu Nebenwirkungen führen.
# Weißdorn
Weißdorn ist ein Kraut, das für seine starke Wirkung auf den Herzmuskel bekannt ist. Durch die Verbesserung der Funktion des Herzmuskels und die Regulierung der Herzfrequenz kann sich Weißdorn positiv auf niedrigen Blutdruck auswirken.
Diese Wirkungen werden verstärkt und verstärkt, wenn sie mit Arzneimitteln zur Kontrolle der Hypotonie kombiniert werden.
# Tribulus
Tribulus, auch Omas Hausmittel gegen niedrigen Blutdruck genannt, ist ein starkes Aphrodisiakum, das einige Eigenschaften hat, die den Herzmuskel beeinflussen. Das Kraut verbessert die sportliche Leistung, die Herzarbeit sowie Blutdruckschwankungen.
Eine erhöhte Sauerstoffzufuhr zu Geweben, einschließlich Herzmuskelzellen, hat eine allgemein tonisierende Wirkung auf das Herz.
# 5 Großmutters Rezepte gegen niedrigen Blutdruck
Hier sind einige Grundrezepte, die Sie als zusätzliche Methode zur Bekämpfung von niedrigem Blutdruck bei Hypotonie problemlos zu Hause umsetzen können.
# 1. Salat mit Rüben und Karotten
Zutaten: Rüben, Karotten, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und frische Kräuter (optional).
Zubereitungsart: Rüben und Karotten reiben, dann mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Mit frischen Kräutern garnieren (optional).
# 2. Gebackener Lachs mit Knoblauch und Kräutern
Zutaten: Lachsfilet, Knoblauchzehen, Zitronensaft, frische Kräuter (z. B. Rosmarin und Thymian), Salz und Pfeffer.
Zubereitung: Den Lachs mit zerdrücktem Knoblauch, Zitronensaft und Kräutern einreiben. Im gewünschten Zustand backen.
# 3. Quinoa und geröstetes Gemüse
Zutaten: Quinoa, gemischtes Gemüse (Lebensmittel, Brokkoli, Erbsen, Karotten usw.), Knoblauch, Ingwer, salzarme Sojasauce, Sesamöl, Tofu oder Hühnchen (optional).
Zubereitung: Kochen Sie den Quinoa nach Ihrer bevorzugten Methode. Gemüse (möglichst in einer tiefen Pfanne), Knoblauch und Ingwer in Sesamöl und Sojasauce anbraten. Über dem Quinoa-Canapé servieren.
# 4. Avocado Kichererbsen Salat
Zutaten: Gut gereifte Avocado, Kichererbsen, Kirschtomaten, Gurke, rote Zwiebel, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer, frische Kräuter.
Zubereitungsart: Avocado, Tomaten, Gurken und Zwiebeln würfeln. Mit Kichererbsen, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Nach Belieben Kräuter hinzufügen.
# 5. Haferflocken mit Beeren und Nüssen
Zutaten: Hafer, fettarme Milch, Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Nüsse (z. B. Mandeln oder Walnüsse), Zimt, Honig (optional).
Zubereitungsart: Haferflocken zweimal in kochendem Wasser oder Milch kochen. Mit Beeren, Nüssen, Honig und einer Prise Zimt (optional) bestreuen.
# Nahrungsergänzungsmittel zur Lösung des Problems
Die Kontrolle des Blutdrucks und insbesondere der Hypotonie kann auch durch Nahrungsergänzungsmittel erreicht werden, die sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken.
Hier listen wir die wichtigsten Arten von Nahrungsergänzungsmitteln auf, die Ihnen bei der Bewältigung dieses Problems helfen können.
# Weißdorn
Aufgrund der deutlich ausgeprägten kardiotonischen Wirkung der Pflanze ist es die Verbesserung des allgemeinen Tonus des Herzmuskels, die das Gesamtkreislaufvolumen erhöhen und einen Blutdruckanstieg verstärken kann.
# Omega 3 Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Herz-Kreislauf-Gesundheit und können zur Regulierung des Blutdrucks beitragen. Die Dosierung der Fettsäuren ist äußerst wichtig, um ihre Wirkung optimal zu entfalten.
# Vitamin B12
Niedrige Blutdruckwerte gehen häufig mit einem Vitamin-B12-Mangel einher. Eine Nahrungsergänzung mit dem Vitamin kann die Synthese roter Blutkörperchen (Erythrozyten) steigern und das Energieniveau im Körper verbessern und somit Müdigkeit entgegenwirken.
# Coenzym Q10
Ein starkes Antioxidans, das die Energiebilanz in Kardiomyozyten (den Muskelzellen des Herzmuskels) verbessern kann und sie so effizienter macht, eine größere Menge Blut in den Kreislauf zu befördern.
# Magnesium
Niedriger Blutdruck geht oft mit Magnesiummangel einher. Die Ergänzung mit Magnesium hilft, die Gefäße zu entspannen und das Gleichgewicht der Blutwerte zu regulieren.
# Vitamin D
Ein Vitamin-D-Mangel steht oft in direktem Zusammenhang mit niedrigem Blutdruck. Eine Vitamin-D-Supplementierung verbessert die Blutdruckregulierung und erhält den Gesamttonus des Herz-Kreislauf-Systems aufrecht. Somit kann Vitamin D den Blutdruck erhöhen. Um den Kreislauf in Schwung zu bringen, können Wechselduschen helfen. Durch das abwechselnde Duschen mit warmem und kaltem Wasser werden die Blutgefäße angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zusammenzuziehen. Dies kann dazu beitragen, die Elastizität der Gefäßwände zu trainieren.
Einige Getränke wie Kaffee, grüner oder schwarzer Tee, können ebenfalls helfen, den Blutdruck zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei starken Beschwerden wie Herzrasen, heftigem Schwindel oder einem Ohnmachtsanfall eine ärztliche Abklärung notwendig ist.
# Abschluss
Die mehrmals tägliche Einnahme von Kräutern in Form von Tinkturen (1-2 Esslöffel) oder Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Kapseln ist eine äußerst praktische und einfach im Alltag anzuwendende Methode. In Kombination mit einer richtigen Ernährung und blutdrucksteigernden Medikamenten ist die Wirkung ein Muss.
# Häufig gestellte Fragen
# Was ist Hypotonie
Unter niedrigem Blutdruck (Hypotonie) versteht man einen Blutdruck unter 90/60 mmHg.
# Unter welchen Bedingungen kann ein niedriger Blutdruck beobachtet werden
Niedriger Blutdruck kann ein Symptom für eine Reihe von Erkrankungen sein, wie z. B. Mangelernährung, Schwangerschaft und einige allergische Reaktionen.Gerade in Deutschland sind solche Symptome ernst zu nehmen.
# Können wir Kräuter einnehmen um niedrigen Blutdruck zu beeinflussen
Eine Reihe von Kräutern kann aufgrund ihrer kardiotonischen Eigenschaften den Blutdruck beeinflussen. Beispiele für solche Kräuter sind Weißdorn, Omega-3-Fettsäuren, Magnesium und andere.