
Kräuter und Hausmittel zur Verbesserung der Spermienqualität
Dr. Martin Hristov# Wovon hängt die Menge der Samenflüssigkeit ab
Samenflüssigkeit ist eine grauweiße, manchmal gelbliche Flüssigkeit. Es wird von den Keimdrüsen des Mannes abgesondert und enthält Spermien, Prostatasekret, Fruktose, Enzyme und Hormone, die das Überleben der Spermien und die Befruchtung selbst unterstützen sollen. Wichtig für viele Männer ist auch das Thema spermamenge erhöhen, um ihre Fruchtbarkeit zu optimieren.
Die Qualität des Samens wird durch eine Samenanalyse – ein Spermogramm – gemessen. Dieser Test ist der Goldstandard zur Beurteilung der männlichen Fruchtbarkeit und hilft bei der Analyse des Schweregrades einer etwaigen männlichen Unfruchtbarkeit.
Die Samenanalyse liefert Informationen zu vier Hauptmerkmalen der Spermien: Samenflüssigkeitsvolumen, Spermienkonzentration, Motilität und Morphologie. Viele Männer suchen nach Wegen, um ihre spermaproduktion zu verbessern, um die Chancen auf eine erfolgreiche Befruchtung zu erhöhen.
Für die Befruchtung sind alle Eigenschaften der Samenflüssigkeit wichtig, allein ihre Menge ist nicht von entscheidender Bedeutung. Jedoch kann eine ausreichende Menge an ejakulat ein Zeichen für eine gute Gesundheit der Fortpflanzungsorgane sein.
Statistiken zeigen, dass Männer mit Hyperspermie (erhöhte Menge an Samenflüssigkeit) völlig normale Restparameter aufweisen. Als normale Menge an Samenflüssigkeit bei einer Ejakulation wird angenommen, dass sie zwischen 1,5 und 5 ml liegt. Viele Männer wünschen sich viel sperma, was jedoch nicht immer mit einer höheren Fruchtbarkeit gleichzusetzen ist.
Von Hypospermie (verminderte Spermienmenge) spricht man, wenn das ejakulat Volumen weniger als 1,5 ml beträgt. Das Vorliegen einer Hypospermie bedeutet nicht unbedingt, dass ein Mann nicht fruchtbar ist. Es kann eine leicht behebbare Ursache haben, verdient aber dennoch Aufmerksamkeit, um schwerwiegendere Störungen der Spermienqualität zu verhindern.
Eine verminderte Spermienzahl in der Samenflüssigkeit wird als Oligospermie bezeichnet. Bei Oligospermie ist ein deutlicher Rückgang der männlichen Fruchtbarkeit zu beobachten.
# Faktoren die zu Hypospermie führen können

# Retrograde Ejakulation
Unter diesem Zustand versteht man ein Phänomen, bei dem Spermien während der Ejakulation zurück in die Blase gelangen. Sie wird in der Regel durch eine Prostataoperation oder die Einnahme von Medikamenten gegen einen verengten Prostatagang, sogenannte Alphablocker, verursacht.
# Beeinträchtigte Empfindlichkeit der Androgenrezeptoren
Eine genetische Erkrankung, bei der ein Mann gegenüber der Wirkung der vom Körper produzierten Sexualhormone (Androgene) resistent oder überempfindlich ist. Es kann vollständig oder teilweise sein.
# Abstinenz
Bei längerer Ejakulationsabstinenz ist eine verminderte Spermienmenge zu beobachten.
# Verstopfung der Ejakulationskanäle
Eine Verstopfung der Fluchtwege ist eine Verstopfung oder Skarifizierung nach einer Operation, Infektionen oder genetische Anomalien können zu einer verminderten Menge an ejakulierten Spermien führen.
# Neurogene erektile Dysfunktion
Bei einer neurogenen Erektionsstörung kann es zu einer Funktionsstörung der am Penis gelegenen Nervenenden kommen, die für den Impulstransport zuständig sind. Aus diesem Grund kann eine verminderte Empfindlichkeit zu einer geringeren Stimulation und einer schlechten Ejakulation führen.
# Hormonelles Ungleichgewicht
Eine unzureichende Synthese eigener Androgene (Testosteron) kann zu einem verminderten Spermienvolumen führen. Bei der Einnahme von exogenen Steroiden stellen die Hoden trotz hoher Testosteronspiegel im Blut die Produktion von Testosteron ein und Hypospermie ist eine sehr wahrscheinliche Erkrankung.
# Alkoholkonsum und Rauchen
Alkohol und Rauchen sind schädliche Gewohnheiten, die sich sowohl negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirken als auch eine starke spermizide Wirkung haben.
# Sameninhalt
Während es die Ejakulationsgänge passiert, vermischt sich das Sperma mit Sekreten und Flüssigkeiten, die von den Samenbläschen, der Prostata und den Bulbourethraldrüsen abgesondert werden.
Die Samenbläschen (Vesikel) produzieren eine dicke, fruktosereiche Flüssigkeit, die bis zu 70 % der Samenflüssigkeit ausmacht. Die Aufgabe von Fruktose besteht darin, den Spermien als Nahrung und Energie zu dienen.
Die Prostatadrüsen scheiden ein Sekret aus, das reich an Enzymen, Zitronensäure, Lipiden und saurer Phosphatase ist. Es macht bis zu 25–30 % der Spermien aus und ist für deren weiße Farbe verantwortlich.
Beim Samenerguss werden 200 bis 500 Millionen kleine bewegliche Zellen, sogenannte Spermatozoen, freigesetzt, die in den Hoden produziert werden. Sie machen 2-5 % der gesamten Spermienmenge aus.
Zur Zusammensetzung der Samenflüssigkeit gehört auch ein Sekret, das von den Bulbourethraldrüsen gebildet wird und dessen Aufgabe es ist, die Beweglichkeit der Spermien zu unterstützen. Es stellt einen unbedeutenden Prozentsatz der gesamten freigesetzten Spermienmenge dar.
Die Samenflüssigkeit ist reich an vielen Substanzen, deren Funktion darin besteht, die Vitalität und Eigenschaften der Spermien bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
Einige der wichtigen darin enthaltenen Stoffe sind:
Fruktose
Ascorbinsäure
Mineralien wie Zink, Kalzium, Chlor, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor
Zitronen-, Milch- und Harnsäure
Stickstoff
DNA
Vitamin B12 und B6
Blutgruppenantigene
Obwohl die Samenflüssigkeit durch 4 Hauptindikatoren gekennzeichnet ist, sind die Gründe für ihre Verletzung in der Regel dieselben und stimmen mit denen überein, die wir im Unterthema Ursachen einer verminderten Spermienmenge angegeben haben.
# Andere Gründe für eine verminderte Spermienproduktion oder eine Störung ihrer Morphologie und Motilität

# Medizinische Faktoren
Es kann viele medizinische Faktoren geben, aber die häufigsten sind einige.
Hier ist, wer sie sind:
Varikozele: Hierbei handelt es sich um ein erweitertes Venengeflecht, das sich in den Hoden befindet. Eine Verletzung des Venenödems führt zur Retention von sauerstoffarmem Blut, was auch die lokale Temperatur erhöht und eine spermizide Wirkung hat.
Infektionen: Sexuell übertragbare Infektionen wie Chlamydien und Gonorrhoe sowie chronische Prostatitis und Orchitis (Entzündung der Prostata und der Hoden) können die Funktion der Geschlechtsorgane stören und zu Unfruchtbarkeit führen.
Kryptorchismus: eine seltene Erkrankung, bei der einer oder beide Hoden nicht in den Hodensack eindringen. Die Diagnose erfolgt meist im sehr frühen Kindesalter und erfordert eine chirurgische Behandlung.
# Lebensfaktoren und Umweltfaktoren
Auch die Umgebung, in der wir leben, und der Lebensstil, den wir führen, haben einen erheblichen Einfluss auf die Spermienproduktion und können zu deren Reduzierung führen.
Zu den Faktoren, die einen solchen Einfluss haben, gehören:
Stress: Stress und die daraus resultierende erhöhte Produktion freier Radikale führen zu einer direkten Schädigung der Spermien. Darüber hinaus kann hoher Stress den Cortisolspiegel erhöhen und gleichzeitig die Testosteronsynthese verringern. Zusammen können diese beiden Faktoren zu einer verminderten Fruchtbarkeit beitragen.
Ernährung: Eine Ernährung mit einem Mangel an lebenswichtigen Substanzen (Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen) kann zu einem Mangel an einer Reihe von Verbindungen führen, die eine Schlüsselrolle bei der Spermiensynthese und -produktion spielen.
Übermäßige Hitzeeinwirkung: Heiße Bäder, Saunen, enge Kleidung führen zu Störungen der Vitalität und Beweglichkeit der Spermien.
Exposition gegenüber verschiedenen chemischen Stoffen: Pestizide, Insektizide, Konservierungsmittel.
Auch bestimmte genetische Faktoren und Chromosomenstörungen können sich negativ auf die Spermatogenese auswirken, ihre Folgen sind meist irreversibel und gehen mit einer dauerhaften Sterilität einher.
# Natürliche Möglichkeiten zur Verbesserung der Spermienmenge und qualität
Es gibt viele bekannte Methoden und Möglichkeiten, mit dem Problem schlechter Parameter des Spermogramms umzugehen. Für einige davon sind eine ärztliche Kontrolle sowie die Meinung und Empfehlungen eines Facharztes erforderlich, für den Rest können wir selbst sorgen.
Die Wahrheit ist, dass die Ursachen für eine beeinträchtigte Fruchtbarkeit sehr oft in den individuellen Lebensmerkmalen liegen. In der modernen Welt voller Stress und Anspannung verlassen sich die Menschen leicht auf schädliche Gewohnheiten und nehmen schmackhafte, aber schädliche Lebensmittel zu sich. Ein unnatürlicher Lebensstil kann logischerweise zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter auch zu einer verminderten Fruchtbarkeit.
Glücklicherweise gibt es, wie bereits erwähnt, natürliche Methoden, mit denen sich die Spermienmenge und -qualität verbessern lässt.
# Die Rolle der Nahrung bei der Verbesserung der Fruchtbarkeit
Damit der Körper den komplexen Prozess der Spermatogenese angemessen durchführen kann, müssen wir ihm die entsprechenden Voraussetzungen dafür bieten.
Eine natürliche, gesunde und ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel. Es sollte reich an frischem Obst und Gemüse, sauberen Proteinen sowie gesunden Fetten sein. Die Versorgung mit allen lebenswichtigen Substanzen – Vitaminen und Mineralstoffen – ist eine gute Grundlage für den Aufbau unserer reproduktiven Gesundheit.
Der Körper ist ein komplexes System, in dem jeder Prozess wichtig ist und für dessen ordnungsgemäße Umsetzung verschiedene Regulierungsmechanismen vorhanden sind. Die Aufrechterhaltung der Homöostase ist für jeden Aspekt der menschlichen Gesundheit sowie für die Erhaltung der Fruchtbarkeit von entscheidender Bedeutung.
Bestimmte Substanzen sind für die allgemeine sexuelle Gesundheit, einschließlich der Spermatogenese, besonders wichtig:
Zink: Dieses essentielle Spurenelement ist am Testosteronstoffwechsel und der Spermienproduktion beteiligt. Es kommt in Meeresfrüchten, rotem Fleisch, Nüssen und Milchprodukten vor. Da jedoch häufig ein Mangel an diesem Mineralstoff beobachtet wird, kann bei eingeschränkter Fruchtbarkeit dessen Gehalt untersucht und in Form eines Nahrungsergänzungsmittels eingenommen werden.
Selen: Ein essentieller Mineralstoff, der vom Körper in sehr geringen Mengen benötigt wird, aber dennoch eine Reihe wichtiger Funktionen erfüllt. Es ist für die Bildung der Spermien und deren Beweglichkeit verantwortlich. Selenquellen sind einige Nüsse, insbesondere Paranüsse, Eier und Milch.
Vitamin C: Ein starkes natürliches Antioxidans, das die Spermien vor dem negativen Einfluss freier Radikale schützt und außerdem deren Anzahl und Beweglichkeit verbessert.
Vitamin E: Ein fettlösliches Vitamin, das bekanntermaßen die Eigenschaften der Spermienqualität unterstützt. Vitamin-E-Quellen sind Samen und Nüsse sowie Pflanzenöle.
Vitamin B9 (Folat): Ein wasserlösliches Vitamin, das in Samen, Hülsenfrüchten, Nüssen und grünem Gemüse vorkommt. Es ist für die DNA-Synthese verantwortlich und seine ausreichenden Werte im Blut gehen mit einer erhöhten Anzahl von Spermien und deren Morphologie einher.
Omega-3-Fettsäuren: Essentielle Stoffe, die hauptsächlich in fettem Fisch und einigen Nüssen vorkommen. Sie sorgen für eine gesunde Zellmembran und verbessern die allgemeine Fortpflanzungsgesundheit, indem sie mit einer erhöhten Synthese und einer verbesserten Spermienmorphologie einhergehen.
Coenzym Q10: Eine wichtige Substanz für die Energiesynthese und den mitochondrialen Stoffwechsel, die starke antioxidative Eigenschaften besitzt. Es wird angenommen, dass diese Substanz die Spermien vor oxidativem Stress schützt und die Beweglichkeit und Vitalität der Spermien verbessert.
L-Carnitin: Beteiligt sich am Zellstoffwechsel und an der Energiesynthese, verbessert die Synthese und Funktionalität des Körpers.
Vitamin D: Ein wichtiges Vitamin, das im Wesentlichen ein Hormon ist. Es erfüllt mehrere Rollen und ist nachweislich mit dem Testosteronspiegel und der Fortpflanzungsleistung bei beiden Geschlechtern verbunden.
L-Arginin: Es ist eine essentielle Aminosäure, die wir aus Fleisch aufnehmen. Studien zeigen, dass eine Nahrungsergänzung mit 2 bis 5 Gramm L-Arginin pro Tag die Erektionsfähigkeit steigern, die Menge der produzierten Spermien erhöhen und die Beweglichkeit der Spermien beweglichkeit verbessern kann.
Sollten wir einen Mangel an einem dieser Stoffe feststellen, können wir diesen leicht durch den Einsatz von Mikronährstoffe und natürlichen Kräutertinkturen ausgleichen.
Es ist wichtig, sich gesund zu ernähren, aber ebenso wichtig ist es, eine übermäßige Konzentration schädlicher Lebensmittel zu vermeiden. Wir sollten die Aufnahme von Transfetten (hydrierte pflanzliche Fette) und verarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Emulgatoren, Konservierungsmitteln und anderen Substanzen sind, die zur Bildung freier Radikale führen, vermeiden.
Neben der Ernährung gibt es eine Reihe wichtiger Details, die einen Einfluss auf die reproduktive Gesundheit haben können.
# Es ist wichtig Feuchtigkeit zu spenden
Experten raten zu einer guten Flüssigkeitszufuhr – wir können diese Empfehlungen leicht umsetzen, indem wir ausreichend Wasser zu uns nehmen – etwa 2-3 Liter pro Tag. Es sorgt für eine geringere Spermienviskosität und eine bessere Spermienmotilität.
Im Zustand der Dehydrierung konzentriert der Körper seine Wasserreserven nur für die dringendsten Prozesse, was zu einer Verringerung des Spermienvolumens und einer erhöhten Spermiendichte führen kann.
# Reduzierung schädlicher Gewohnheiten
Nur wenige wissen es, aber Alkohol und Zigaretten sind starke Spermizide (zerstören Spermien). Selbst in geringen Mengen verringert der regelmäßige Konsum von Ethanol und Tabakprodukten die Beweglichkeit, Anzahl und Morphologie der Spermien drastisch.
Gleiches gilt für den Missbrauch von Kaffee und koffeinhaltigen Getränken, auch wenn die Daten hierzu nicht so aussagekräftig sind. Wir können mit Sicherheit sagen, dass eine Tasse stark aromatischer Kaffee am Morgen Ihre Spermienzahl nicht negativ beeinflusst.
Auch die Umgebung, in der wir arbeiten oder mehr Zeit verbringen, spielt eine Rolle. Es gibt zahlreiche klinische Studien, die den Zusammenhang zwischen verschmutzter Umwelt und Luft auf die Fortpflanzungsfähigkeit schlüssig belegen.
Auch der Umgang mit Pestiziden und anderen aggressiven Chemikalien ist riskant, sowohl für das allgemeine Wohlbefinden des Organismus als auch für die Fortpflanzungsmöglichkeiten. Diese Substanzen können eine teratogene Wirkung haben und das genetische Material der Spermien verändern, was zu Fehlbildungen bei den Nachkommen führen kann.
# Bedeutung von Sport und körperlicher Aktivität
Wie Sie wissen, sind viele Krankheiten der modernen Gesellschaft auf eine Kombination aus Bewegungsmangel, Bewegungsmangel und schlechten Essgewohnheiten zurückzuführen. Der Mensch ist darauf programmiert, aktiv zu sein und sich körperlich zu betätigen, was auch den Kinderwunsch beeinflusst.
Das Fehlen einer solchen führt zu Verstößen jeglicher Art. Eine sitzende Lebensweise führt zu Störungen der hormonellen Homöostase, des Stoffstoffwechsels, einer beeinträchtigten Ernährung und Sauerstoffversorgung des Gewebes sowie einer Reihe anderer Probleme. In einem Kaskadenmechanismus werden alle Körperfunktionen gestört, einschließlich der reproduktiven Gesundheit und der Spermienqualität verbessern.
Die Einbeziehung mäßiger bis mäßiger körperlicher Betätigung führt zu einer verbesserten Blutversorgung, einer erhöhten Immunität und Anpassungsfähigkeit, einer Regulierung des Hormonspiegels und einer Vielzahl anderer Vorteile, die sich direkt oder indirekt auf die Fruchtbarkeit einer Person auswirken.
# Die Rolle von Kräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bei der Verbesserung der Spermienqualität
Die Gründe für eine Verschlechterung der Spermienmenge und -qualität sind unterschiedlich und ihre Bewältigung erfordert unterschiedliche Maßnahmen.
In einigen Fällen ist ein ernsthafter Eingriff durch einen qualifizierten Spezialisten erforderlich, der versucht, die Parameter des Spermiogramm mit Hilfe medizinischer Präparate zu verbessern.
Die zur Erreichung dieses Ziels verwendeten Präparate sind am häufigsten menschliches Choriongonadotropin und Clomifencitrat. Die Behandlung dauert lange, mindestens 3 Monate, und die Ergebnisse werden in regelmäßigen Abständen überwacht und interpretiert.
Mediziner kombinieren häufig medizinische Präparate mit Nahrungsergänzungsmitteln, um das notwendige Minimum an wichtigen essentiellen Substanzen bereitzustellen, die an der Produktion von Samenflüssigkeit und Spermien beteiligt sind, um die Spermienzahl erhöhen.
Die moderne Medizin ist sehr weit fortgeschritten, dennoch wird das Wissen über die Natur oft in Frage gestellt. Seit Jahrhunderten verlassen sich Menschen auf Kräuter und deren Extrakte, um das Problem der Unfruchtbarkeit zu lösen und ihre natürliche potenzmittel zu finden.
Für viele Heilpflanzen liegen der Wissenschaft eindeutige Beweise dafür vor, dass sie in dieser Hinsicht tatsächlich wirksam sind. Abgesehen von den Statistiken kennen Wissenschaftler für einige besser untersuchte Kräuter die genauen Mechanismen, durch die sie die Fruchtbarkeit verbessern und die morphologie spermien verbessern.
# Tribulus terrestris

Die Pflanze ist auf der ganzen Welt wegen ihrer aphrodisierenden Eigenschaften sowie einer Reihe anderer Eigenschaften im Zusammenhang mit der menschlichen Gesundheit beliebt.
Es wird spekuliert, dass das Kraut den Testosteronspiegel erhöht, es gibt jedoch keine schlüssigen wissenschaftlichen Beweise dafür. Dies gilt nicht für die Fähigkeit der Pflanze, die Spermienqualität zu verbessern und die Fruchtbarkeit zu steigern.
Tribulus ist ein altbewährtes Kraut, das sogar in der Schulmedizin als Heilpflanze anerkannt wird, und Mediziner empfehlen häufig seinen Einsatz bei Unfruchtbarkeit. Es ist wichtig zu wissen, dass Tribulus Terrestris die Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern fördern kann und ein hausmittel ist.
# Ashwagandha
Ashwagandha ist ein weiteres charakteristisches Kraut der östlichen Medizin. Er wird auch Indischer Ginseng genannt. Die Pflanze ist vor allem wegen ihrer adaptogenen Eigenschaften beliebt, aber die Wissenschaft zeigt, dass Ashwagandha nützlich ist, um die Menge an Samenflüssigkeit sowie die Beweglichkeit und morphologie spermien verbessern der Spermien zu erhöhen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass es indirekt den Testosteronspiegel erhöhen und oxidativen Stress, den größten Feind der Geschlechtszellen, reduzieren kann, was wichtig für Paare mit Kinderwunsch in Deutschland ist.
# Maca
Auf der anderen Seite der Welt, auf dem Territorium Perus, wächst ein weiteres starkes Adaptogen, das in der lokalen traditionellen Medizin stark vertreten wird. Sie haben es erraten, es ist Maca.
Dieses Kraut gilt in der lokalen Bevölkerung als „Allheilmittel“ und verbessert laut Wissenschaft die Qualität und Quantität der Spermien deutlich und hilft die Spermienzahl erhöhen. Begleitet häufig Ashwagandha und Tribulus bei Unfruchtbarkeit.
# Nessel
Nessel ist eine sehr beliebte Pflanze, die neben ihren guten organoleptischen Eigenschaften und ihrem Reichtum an Vitaminen und Mineralstoffen auch wegen ihrer starken Antioxidantien und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet wird.
Es ist reich an der Substanz Beta-Sitosterin, die laut Wissenschaft bei beiden Geschlechtern am Stoffwechsel von Sexualhormonen beteiligt ist. Darüber hinaus gibt es Berichte, dass der Verzehr von Brennnessel mit SHBG in Zusammenhang steht, einem wichtigen Hormon, das für die Menge an freiem Testosteron verantwortlich ist und die Spermienqualität verbessern kann.
Die Wirkstoffe der Brennnessel binden sich daran und geben so eine größere Menge ungebundenes freies Testosteron an den Körper ab. Das männliche Sexualhormon steht in direktem Zusammenhang mit der Sperma spritzen Produktion.
# Bockshornklee
Bockshornklee ist ein sehr beliebtes Gewürz in der mediterranen, asiatischen und bulgarischen Volksküche. Darüber hinaus sind die Samen dieser Pflanze im Wesentlichen ein wirksames Kraut und ein hausmittel.
Die Extrakte dieser Pflanze werden für verschiedene Zwecke verwendet. Es wird angenommen, und es gibt wissenschaftliche Daten, dass das Kraut zur Erhöhung des Testosteronspiegels beiträgt und die Qualität und Quantität des Spermas verbessert.
# Welche Ergebnisse können Sie in welchem Zeitraum erwarten
Abhängig von der Schwere und Ätiologie des Problems variieren auch die zu erwartenden Ergebnisse.
In einigen schweren Fällen, in denen dauerhafte anatomisch-physiologische Veränderungen vorliegen, kann die Optimierung des Lebensstils und der Ernährung, die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und sogar Medikamenten nur geringfügige Auswirkungen haben.
Glücklicherweise sind diese Fälle viel seltener. Zu den häufigsten Ursachen für Oligospermie und Unfruchtbarkeit bei Männern zählen laut Statistik hormonelle Störungen, beeinträchtigte Lebensqualität und Stress.
Ein großer Prozentsatz der Fälle wird durch die Einführung von Ordnung und Harmonie im Leben durch die Einhaltung ganzheitlicher Prinzipien – richtige Ernährung, körperliche Aktivität, gute Ruhe und erholsamer Schlaf, Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln und Kräutern – sehr positiv beeinflusst.
Bei genetischen Problemen, Varikozelen (erweiterten Hodensackvenen), postinfektiösen Veränderungen und Traumata dauert die Behandlung lange und erfordert oft einen chirurgischen Eingriff und eine medikamentöse Therapie.
Der Erfolg einer ordnungsgemäß strukturierten und durchgeführten Behandlung kann von einer Reihe von Faktoren abhängen.
In anderen Fällen sollte die Mindestbehandlungsdauer mindestens 3 Monate betragen, da dieser Zeitraum nicht willkürlich gewählt wird, sondern sich nach der Zeit richtet, die für die Synthese und Produktion von Spermatozoen und Samenflüssigkeit erforderlich ist.
Der Zeitraum beträgt zwischen 64 und 72 Tagen, zu denen noch die Phase der Spermienreifung hinzukommt. Die Gesamtdauer beträgt 74 bis 93 Tage, wobei viele individuelle Faktoren die genaue Dauer bestimmen.
Sie verstehen selbst, dass die Erwartung von Ergebnissen nach nur 3 Monaten Behandlung in irgendeiner Form äußerst maximalistisch ist und der Zeitraum, in dem signifikante Verbesserungen beobachtet werden können, oft 6 Monate bis ein Jahr überschreitet.
Die Ergebnisse sind meist eine Kombination aus erhöhter Spermienproduktion, deren Spermien eine verbesserte Vitalität, Beweglichkeit und Morphologie aufweisen, was sich insgesamt in einer deutlich erhöhten Chance auf die Befruchtung einer Eizelle niederschlägt.
# Warum sollten Sie VitaOn Produkten vertrauen
Wir verfügen über ein umfassendes Produktsortiment, mit dessen Hilfe Sie eine wirksame Behandlung von Oligo- oder Hypospermie durchführen können. Unsere Produkte sind von bewährter Premium-Qualität und Sie profitieren sowohl von Einzelprodukten, die Sie selbst kombinieren können, als auch von Kombinationen, die wir anbieten.
# Häufig gestellte Fragen

# Sind Kräuter wirksam bei der Steigerung der Spermienqualität und quantität
Ja, einige Kräuter und Pflanzenarten sind in der modernen Medizin anerkannt und oft Bestandteil der Therapie von Fruchtbarkeitsstörungen. Man kann auch Spermienqualität verbessern Hausmittel verwenden, um die Therapie zu unterstützen.
# Beeinträchtigen Rauchen und Alkoholkonsum die Spermienqualität
Ja, sie unterdrücken die Spermatogenese und wirken direkt spermizid.
# Kann übermäßiger Stress die Fruchtbarkeit beeinträchtigen
Stress ist ein Feind der Spermien, da er deren Synthese stört und durch verschiedene Mechanismen ihre Bewegung und Morphologie stört