Hausmittel gegen trockene Augen

8 Hausmittel gegen trockene Augen

Dr. Martin Hristov

Ursachen für Trockenheit der Augen

Trockenheit der Augen (Keratoconjunctivitis sicca), auch bekannt als Sicca-Syndrom, ist eine häufige Erkrankung, die besonders im Alter auftritt. Sie äußert sich durch Brennen, Juckreiz, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen, oft begleitet von einem unangenehmen Fremdkörpergefühl. Die Grund-Ursache liegt in unzureichender Tränenflüssigkeit oder einer gestörten Tränenqualität, wodurch die Augenoberfläche nicht ausreichend befeuchtet wird. Unbehandelt kann das Problem als Folge zu ernsthaften Beschwerden führen.

Die Ursachen für Trockenheit der Augen können vielfältig sein:

Die Ursachen für Trockenheit der Augen können vielfältig sein:
    • Verminderte Tränenproduktion: Sehr häufig haben ältere Menschen Probleme mit einer verringerten Tränenproduktion, die auf altersbedingte Veränderungen in den Tränendrüsen zurückzuführen ist. Hormonelle Veränderungen, die mit der Menopause oder anderen hormonellen Störungen wie einer Hypo-/Hyperfunktion der Schilddrüse verbunden sind,, können ebenfalls die Flüssigkeit der Tränen beeinflussen.

    • Verdunstung der Tränen: Eine Ursache für Trockenheit der Augen kann auch in der übermäßigen Verdunstung der Tränen liegen, die auftritt, wenn die Talgdrüsen im Augenlid nicht richtig funktionieren. Diese Drüsen haben die Aufgabe, fettige Bestandteile zu produzieren, die die schnelle Verdunstung der Tränen verhindern und für die Stabilität des Tränenfilms sorgen.

    • Umgebung: Arbeiten in trockenen und klimatisierten Räumen mit Klimaanlagen sowie übermäßige Exposition gegenüber Wind oder verschmutzter Luft können zu einer Dehydration der Augen führen. Übermäßige Zeit vor Bildschirmen von Computern und Smartphones reduziert das Blinzeln, was ebenfalls Trockenheit verursacht und heutzutage eine der häufigsten Faktoren für diese Erkrankung im Alltag darstellt.

    • Medikamente und gesundheitliche Zustände: Einige Medikamente (wie Antihistaminika, Antidepressiva und Bluthochdruckmedikamente) können die Menge der produzierten Tränen verringern. Chronische Erkrankungen wie Diabetes, rheumatoide Arthritis und das Sjögren-Syndrom sind ebenfalls häufig mit Problemen bei der Feuchtigkeitsversorgung der Augen verbunden.

    • Falsche Verwendung von Kontaktlinsen: Das Tragen von Kontaktlinsen über längere Zeit, insbesondere unter Bedingungen mit begrenztem Sauerstoffzugang oder unzureichender Hydratation, kann den Zustand verschlechtern, weshalb viele Menschen bevorzugen, Sehhilfen wie Brillen zu tragen.

    Obwohl einige dieser Ursachen schwerwiegender klingen mögen, finden viele Menschen Abhilfe durch die Anwendung von Hausmitteln bei trockenen Augen, Nahrungsergänzungsmitteln und einigen Änderungen des Lebensstils. In den folgenden Abschnitten werden wir untersuchen, wie verschiedene natürliche Mittel, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel hilfreich im Kampf gegen trockene Augen Hausmittel sein können, erklärt von unserer Medizinredakteurin.

    Volksmedizin und Heilkräuter

    Volksmedizin und Heilkräuter

    Bevor die moderne, wissenschaftlich fundierte Medizin mit modernen Technologien Einzug hielt, stützten sich die Menschen auf volkstümliche Heilmethoden zur Behandlung von Gesundheitsproblemen aller Art, wobei viele dieser Methoden auf Kräutern und ihren heilenden Eigenschaften basierten – oft überliefert von unseren Omas.

    Die traditionelle Medizin wird auch heute noch verwendet, in einigen Fällen sogar sehr erfolgreich. Hier sind einige nachweislich wirksame Kräuter, die traditionelle Heiler auch heute noch Menschen verschreiben, die unter trockenen Augen leiden:

    Kamille (Matricaria chamomilla)

    Kamille ist bekannt für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften, die bei gereizten Augen hilfreich sein können. Sie lindert nicht nur die Symptome der Trockenheit, sondern kann auch Entzündungen beruhigen, falls diese die Ursache des Problems sind.
    Bereiten Sie einen Kamillentee zu, lassen Sie ihn abkühlen und verwenden Sie ihn als Lotion zum Ausspülen der Augen. Sie können auch Kompressen mit einem Tuch zubereiten, indem Sie Wattestäbchen in den abgekühlten Tee tauchen und diese für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen legen – ein bewährter Tipp.

    Ringelblumenöl (Calendula officinalis)

    Ringelblumenöl hat antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften, die es geeignet machen, die Augen und die Haut rund um die Augen zu beruhigen.
    Tragen Sie eine kleine Menge Ringelblumenöl vorsichtig um die Augen auf (achten Sie darauf, dass es nicht ins Auge gelangt) und massieren Sie die Haut sanft mit der Hand. Dies reduziert Entzündungen und lindert das Trockenheitsgefühl.

    Aloe Vera (Aloe vera)

    Aloe Vera ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Das Gel der Aloe kann verwendet werden, um gereizte Augen zu beruhigen. Es wird normalerweise äußerlich um die Augen aufgetragen und hilft bei Augenmüdigkeit, während es gleichzeitig die Haut befeuchtet, was die Symptome der Trockenheit lindern kann – ein einfaches Hausmittel gegen trockene Augen.
    Außerdem können Sie etwas Aloe-Vera-Gel ausdrücken und mit etwas Wasser mischen. Befeuchten Sie ein Stück Mull oder ein Baumwolltuch mit der Lösung und legen Sie es für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen. Dies kann die Reizung lindern und die trockenen Augen befeuchten.

    Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)

    Heidelbeeren sind bekannt für ihren hohen Gehalt an Anthocyaninen – Antioxidantien, die dazu beitragen, die Augen vor Schäden zu schützen. Sie können die Blutzirkulation in den Augen anregen und Entzündungen reduzieren, wodurch sie den Zustand der Trockenheit der Augen verbessern können.
    Um Tee zuzubereiten, gießen Sie 1-2 Teelöffel getrocknete Heidelbeeren mit heißem Wasser auf. Lassen Sie den Tee 5-10 Minuten ziehen und seihen Sie ihn dann ab. Trinken Sie 1-2 Tassen pro Tag. Dies kann helfen, die Blutzirkulation in den Augen zu verbessern und Entzündungen zu verringern, die häufig die Ursache des Problems mit der Keratoconjunctivitis sicca sind.

    Grüner Tee (Camellia sinensis)

    Grüner Tee enthält potente Antioxidantien – Catechine, die helfen, Entzündungen zu reduzieren und oxidativen Stress im Körper, einschließlich der Augen, zu verhindern. Er kann als Teebeutel-Kompresse oder Augentropfen verwendet werden, um Trockenheit und Entzündungen zu lindern – ähnlich wie schwarzer Tee.
    Bereiten Sie einen Aufguss aus grünem Tee zu, indem Sie 1 Teelöffel Blätter in eine Tasse heißen Wasser geben. Lassen Sie ihn 3-5 Minuten ziehen und trinken Sie ihn.
    Verwenden Sie eine kalte Kompresse mit dem aufgebrühten grünen Tee, um trockene Augen zu beruhigen. Kühlen Sie den Tee nach dem Aufbrühen und tauchen Sie ein Stück Mull oder einen Baumwolltupfer hinein. Legen Sie es für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen, um die Reizung zu lindern und die Augen zu befeuchten.

    Lavendel (Lavandula angustifolia)

    Lavendel hat beruhigende und antibakterielle Eigenschaften. Er kann hilfreich sein, um Stress und Spannungen zu lindern, die häufig die Symptome von trockenen Augen verschlimmern. Lavendelöl kann für eine Massage um die Augen oder als Teil der Aromatherapie verwendet werden.
    Verwenden Sie einen Diffusor oder fügen Sie einige Tropfen ätherisches Lavendelöl in warmes Wasser hinzu und atmen Sie den Dampf ein. Dies kann helfen, den Stress und die Spannung zu verringern, die die Symptome von trockenen Augen verschlimmern.
    Wenn Sie sich noch mehr verwöhnen möchten, mischen Sie 1-2 Tropfen Lavendelöl mit etwas Trägeröl (zum Beispiel Kokos- oder Mandelöl) und massieren Sie es sanft um die Augen. Dies kann die Spannung lindern und die Haut hydratisieren, was indirekt die natürliche Befeuchtung der Augen unterstützen kann.

    Malve (Malva sylvestris)

    Malve enthält schleimhaltige Substanzen – Mukopolysaccharide, die feuchtigkeitsspendende und beruhigende Effekte auf die Augen haben. Sie hilft, Entzündungen zu verringern und kann das Trockenheitsgefühl lindern. Abkochungen und Aufgüsse aus Malve werden verwendet, um Reizungen der Augen zu lindern.
    Gießen Sie 1 Teelöffel getrocknete Malve mit heißem Wasser auf und lassen Sie es etwa 5-10 Minuten ziehen. Trinken Sie 1-2 Tassen pro Tag, um von den feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften für die Augen zu profitieren.
    Für die lokale Anwendung tauchen Sie ein Stück Mull in eine Abkochung aus Malve und legen es für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen. Diese Prozedur kann die Reizung beruhigen und die Trockenheit lindern.

    Stiefmütterchen (Viola tricolor)

    Das Stiefmütterchen enthält Vitamine und Antioxidantien, die zur Verbesserung der Augengesundheit beitragen und die Symptome der Trockenheit lindern können. Es wird traditionell zur Behandlung von Augenkrankheiten und Reizungen eingesetzt, und obwohl es hier zuletzt erwähnt wird, ist es keineswegs weniger wirksam. Tatsächlich gehört es wahrscheinlich zu den am häufigsten verwendeten Kräutern in dieser Hinsicht.
    Gießen Sie 1 Teelöffel getrocknete Stiefmütterchenblüten mit heißem Wasser auf und lassen Sie es etwa 5-10 Minuten ziehen. Seihen Sie es ab und trinken Sie 1-2 Tassen pro Tag. Dies kann helfen, Entzündungen zu verringern und die Augengesundheit zu unterstützen.
    Bereiten Sie eine Kompresse mit dem Aufguss aus Stiefmütterchen zu, indem Sie ein Stück Mull in den Tee tauchen und es für 10-15 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. Dies kann die Symptome von Trockenheit und Entzündungen lindern.

    Außerdem gibt es in der traditionellen Medizin Rezepte für hausgemachte Augentropfen, die eine Kombination aus Aloe Vera, grünem Tee, Lavendel, Stiefmütterchen und feuchtigkeitsspendenden Ölen wie Kokosöl beinhalten. Wenn wir solche Mischungen jedoch in unsere Augen geben, müssen wir strikte Hygienevorschriften beachten, um eine Infektion zu vermeiden.

    Hausmittel und Methoden

    Einige einfach anzuwendende, aber dennoch effektive Methoden und Mittel können zu Hause verwendet werden:

    • Warme Kompressen

    Warme Kompressen können die Talgdrüsen in den Augenlidern anregen, die helfen, die Verdunstung der Tränen zu verhindern.
    Wie man sie anwendet: Tauchen Sie ein Handtuch in warmes Wasser, wringen Sie es aus und legen Sie es für 10-15 Minuten auf die Augen. Dies wird die eingetrockneten Tränen erweichen und die Drüsen anregen, mehr Öl zu produzieren.

    • Blinzeln und Befeuchtung der Augen

    Vermindertes Blinzeln bei der Arbeit am Computer oder Telefon kann die Trockenheit der Augen verschärfen. Versuchen Sie daher bewusst, alle 10-15 Sekunden zu blinzeln, wenn Sie am Computer arbeiten oder auf Bildschirme schauen. Wenden Sie die 20-20-20-Technik an: Alle 20 Minuten schauen Sie für 20 Sekunden auf etwas, das 20 Fuß entfernt ist.

    • Bildschirmvermeidung

    Übermäßige Bildschirmarbeit kann zu trockenen Augen führen, da sie das natürliche Blinzeln verringert. Machen Sie häufige Pausen und verwenden Sie hochwertige Bildschirme und Monitore mit besserem Schutz. Dies wird helfen, Trockenheit zu verhindern und die Augenbelastung zu reduzieren.

    Ergänzungsmittel

    Ergänzungsmittel als Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von trockenen Augen sind nicht weit verbreitet, und viele von ihnen sind wahrscheinlich nicht wirklich effektiv. Der Einsatz einiger von ihnen ist jedoch gerechtfertigt.

    Omega-3-Fettsäuren

    Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Tränenproduktion und der Linderung von Entzündungen.
    Nehmen Sie täglich Fischöl oder Omega-3-Ergänzungen, um Ihre Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen.

    Vitamin A und Carotinoide

    Vorteile der Einnahme von Vitamin A von VitaOn

    Vitamin A ist wichtig für die Gesundheit der Augen und hilft, trockene Augen zu verhindern, indem es die normale Funktion der Tränen aufrechterhält.
    Integrieren Sie Karotten, Süßkartoffeln, grüne Blattgemüse und Eier in Ihre Ernährung. Auch Vitamin-A-Ergänzungen können verwendet werden.

    Weitere Empfehlungen

    Bei einer spezifischen Ursache der Xerophthalmie, die auf eine Erkrankung zurückzuführen ist, sollten Sie Maßnahmen zur Behandlung dieser Erkrankung ergreifen und einen erfahrenen Spezialisten aufsuchen.
    Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, versuchen Sie, diese nur so kurz wie nötig zu tragen. Tragen Sie in der restlichen Zeit Ihre Korrektionsbrille.
    Unabhängig davon, ob Sie die Ursache Ihrer trockenen Augen kennen oder das Problem ohne erkennbare Ursache bemerken, wird empfohlen, einen Augenarzt aufzusuchen, um die Ursache des Problems zu verstehen und eine geeignete Behandlung vorzuschlagen. Selbstbehandlung kann dazu führen, dass das Problem sich verschlimmert oder eine schwerwiegendere zugrunde liegende Gesundheitsproblematik übersehen wird.

    Fazit

    Trockene Augen können ein unangenehmes und sogar schmerzhaftes Problem sein, aber es gibt verschiedene Hausmittel, die helfen können, die Symptome zu lindern. Eine gute Hydration, der Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, die Anwendung von warmen Kompressen und das Befeuchten der Raumluft gehören zu den effektiven Methoden, um trockene Augen zu behandeln. Wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern, ist es wichtig, einen Facharzt aufzusuchen, um ernstere Komplikationen zu vermeiden.

    Was sind die Hauptsymptome von trockenen Augen?

    Die Hauptsymptome von trockenen Augen sind Brennen, Juckreiz, Rötung, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, können diese Symptome sich verschlimmern und zu ernsten Sehproblemen führen.

    Welche Hausmittel können bei trockenen Augen helfen?

    Einige Hausmittel zur Linderung von trockenen Augen sind das Verwenden von warmen Kompressen, das Befeuchten der Luft in Innenräumen, die Erhöhung der Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren und regelmäßiges Händewaschen, um eine Augeninfektion zu verhindern.

    Wann sollte man einen Arzt bei trockenen Augen aufsuchen?

    Wenn die Symptome von trockenen Augen trotz Hausmitteln nicht besser werden oder wenn Schmerzen, Sehprobleme oder eine starke Lichtempfindlichkeit auftreten, ist es wichtig, einen Augenarzt aufzusuchen, um weitere Behandlung zu erhalten

    Welche Tipps gibt es in Deutschland, um Augentrockenheit zu lindern?

    In Deutschland gibt es verschiedene Hausmittel bei trockenen Augen und Augentraining, die helfen können. Eine der einfachsten Methoden ist die Anwendung von Gurkenscheiben auf den Augen, da die Gurke eine kühlende und feuchtigkeitsspendende Wirkung hat. Eine regelmäßige Übung zur Förderung der Tränenproduktion ist ebenfalls hilfreich. Zusätzlich sollte das Raumklima berücksichtigt werden, da eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit durch Heizung die Augen zusätzlich austrocknen kann. In solchen Fällen können auch Tränenersatzmittel hilfreich sein.

    Was sind die HauptGründe für Augentrockenheit und wie kann man sie verhindern?

    Zu den häufigsten Gründen für Augentrockenheit gehören das Sicca-Syndrom, eine falsche Form der Tränenproduktion, sowie eine niedrige Luftfeuchtigkeit in beheizten Räumen. Zu den präventiven Maßnahmen gehören regelmäßige Übungen zur Entspannung der Augenmuskulatur, die Anwendung von Tränenersatzmitteln und die Anpassung des Raumklimas. Auch das Vermeiden von Reiben der Augen und das Auflegen von Gurkenscheiben können helfen, die Symptome zu lindern

    Was ist das Sicca-Syndrom und in welchem Bereich tritt es auf?

    Das Sicca-Syndrom ist eine Erkrankung, die vor allem den Bereich der Augen betrifft und durch trockene Augen aufgrund einer verminderten Tränenproduktion oder schlechter Tränenqualität gekennzeichnet ist. Es gehört zu den häufigen Beschwerden im Bereich der Augenheilkunde und kann auch andere Schleimhäute im Körper betreffen, wie zum Beispiel im Mund- und Rachenraum.

     

    Zurück zum Blog